Heute gibts wieder einen TTT und ich bin mit dabei.
531 ~ 29. Juli 10 Bücher, die von mehr als einem Autor / einer Autorin geschrieben wurden
Colleen Hoover und Terryn Fisher – Never never
Das mochte ich ja auch ziemlich gerne. Es hatte schon eine interessante Geschichte. Ich kann mich jetzt nur noch dunkel dran erinnern, aber die Geschichte war schon interessant.
Rachel Lippinscott (und Mikki Daughtry) – Drei Schritte zu dir
Das hat mir auch so gut gefallen. Ich fand das auch so romantisch. Allerdings natürlich auch sehr traurig angehaucht. Auch die Charaktere waren süß und die Story hatte einfach was. Schon eine süße Geschichte.
Rachel Cohn und David Levithan – Dash und Lilys Winterwunder
Das mochte ich ja auch ziemlich gerne. Ich fand die Ideen aber auch so schön. Und auch die Charaktere waren mir überraschend sympathisch. Es hatte einfach was und ich habe es gerne gelesen.
Rufledt, H u …. – Alisik
Die Reihe fand ich ja auch so klasse. Ich fand die Zeichnungen auch so toll. Und auch die Charaktere waren mir sympathisch. Es war einfach süß gemacht und hatte was. Ich habe es gerne gelesen.
P.C. Cast und Kristin Cast – House of Night
Die Reihe fand ich auch ganz nett. Zumindest am Anfang. Aber irgendwie wurde mir dann alles zu viel. Es war einfach übertrieben und machte gar keinen Spass mehr zu lesen und wurde recht nervig. Ich habe irgendwann aufgegeben.
Heike und Wolfgang Hohlbein – Märchenmond
Das mochte ich auch ganz gerne. Es hatte was und war eine süße Geschichte. Ich kann mich aber kaum noch dran erinnern.
Rachel Cohn und David Levithan – Nick und Norah Soundtrack einer Nacht
Das mochte ich ja auch ganz gerne. Es war eine nette Geschichte und mal ein wenig was anderes. Meinen Erinnerungen sind aber auch nur noch grob.
Jay Asher und Carolyn Mackler – Wir beide irgendwann
Das fand ich auch noch ganz gut. Allerdings war es auch ein bisschen nervig. Dennoch war das Thema interessant und auch ganz gut gemacht.
Jessica und Jennifer Hauf – Herzverwandt
Das fand ich okay, aber teilweise auch nervig. Es war mir zu negativ belastet und konnte mich nicht überzeugen. Aber es hatte trotzdem was und Flinn war meistens sehr sympathisch.
Kami Garcia und Margeret Stole – 16 Moons
Und auch das fand ich ganz gut, aber nicht überragend. Da waren gute Ideen bei, aber ich kam mit den Charakteren nicht so klar. Die waren mir zu unsympathisch, nervig.
Und was habt ihr heute gewählt und kennt ihr welche von mir und wie fandet ihr sie?