Auch heute bin ich wieder beim TTT mit dabei. Auch wenn das Thema interessant ist, aber Bücher aus Deutschland gibts ja eher weniger.

Hier kommen meine heutigen Top 10.










Zumindest teilweise in Deutschland bei einigen.
1. Anika Beer – Wenn die Nacht in Scherben fällt
Ich liebe dieses Buch. Das war so süß. Gut schrieben.
2. Jan Weiler – Maria, ihm schmeckts nicht
Zumindest am Anfang in Deutschland und ich fand das damlas sehr witzig. Viele Klischees stimmen wirklich.
3. Detlef Dresslein – Türkisch für Anfänger – Buch zum Film
Der Film war besser, aber auch das Buch war ganz okay, es spielte ja zumindest am Anfang in Deutschland.
4. Stefan Wolf – TKKG Das Geiseldrama
TKKG hab ich immer geliebt und die spielen definitiv alle in Deutschland.
5. Bernhard Hennen – Alica
In Deutschland spielte es auf jeden Fall und mir gefielen die Beschreibungen von dem Ort, aber auch so war das Buch ganz süß.
6.Wolfgang Hohlbein – Wir sind die Nacht
Spielt in Berlin. Ich mochte das Buch damals sehr gern, hab den Film aber immer noch nicht gesehen.
7. Das Tagebuch der Anne Frank
Spielte zumnindest teilweise in Deutschland. Kann mich kaum noch dran erinnern, aber ich fand es interessant.
8. Astrid Fitz – Die Bettelprophetin
Auch das spielte in Deutschland. Ich mochte es ganz gern, aber überragend war es nicht.
9. Bernhard Hennen – Nebenan
Spielt bei Köln oder in Köln. Ich mochte das Buch ganz gern, aber es konnte mich nicht ganz überzeugen.
10. Gaby Hauptmann – Ich liebe dich, aber nicht heute
Ich fand es ganz okay, hätte aber nach Zeig mir, was Liebe ist mehr erwartet. Wirklich überzeugen konnte es mich nicht. Spielte in Konstanz.