ttt 357: 10 Bücher auf dem eine Frau zu sehen ist

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

616 ~ 16. März Zeige uns 10 Bücher, auf deren Cover eine Frau zu sehen ist


Colleen Hoover – Hope forever

Ich liebe dieses Buch ja bekanntlich. Holder ist aber auch einfach so toll.  Auch so ist es sehr intensiv und gefühlvoll. Einfach toll.

Valentina Fast – Royal

Die Reihe fand ich auch richtig toll. Ich fand auch die Idee echt klasse. Und auch die Charaktere waren toll. Auch so hat mir die Reihe einfach gut gefallen.

Cynthia Hand – Unearthly

Das fand ich auch echt toll. Ich liebe diese Engelsversion. Und auch die Charaktere waren toll.  Es ist einfach eines meiner absoluten Lieblingsbücher.

Sandra Regnier – Pan 

Das fand ich auch klasse.  Ich fand auch die Idee gut. Und auch die Charaktere waren sympathisch Es hatte einfach was.

Kiera Cass – Selection

Das fand ich ja auch klasse.  Ich fand die Idee auch richtig gut. Es war damals einfach mal was anderes. Beim 2. Lesen war es nicht mehr so gut, aber trotzdem hatte es was und ist in guter Erinnerung geblieben und schlecht war es immer noch nicht,  nur etwas nervig.

Jennifer Wolf – Morgentau

Das fand ich ja auch ziemlich gut. Wenn auch Teil 2 nicht mehr so.  Aber der erste Teil war wirklich süß. Ich mochte die Charkatere und die Idee. Das war schon gut.

Jay Asher – Dein Leuchten

Das mochte ich auch ziemlich gerne. Ich fand die Geschichte schon gut. Und auch die Charkatere haben mir gut gefallen. Das mit der Weihnachtsbaumplantage sowieso.

Amy Ewing – Das Juwel

Das mochte auch sehr gerne. Sogar überraschend gerne. Obwohl es recht brutal war war es doch gut. Die Charaktere gefielen mir aber überwiegend gut. Es hatte schon was.

Charlotte Cole – Küss mich

Das fand ich auch überraschend gut. Ich mochte die Charaktere doch überwiegend ziemlich gerne. Ich fand auch besonders Jake so toll, aber auch Renee mochte ich gerne.

Katie Kavsinksy – Maddie

Die Reihe fand ich auch ziemlich gut. Ich mochte Maddie und Justin aber auch sehr gerne. Aber auch die Ideen und die Welt war interessant.

Und wie würdet ihr heute antworten?

Kiera Cass – Promised

Story: 1 (+)

Der König will Hollis heiraten. Doch sie ist sich nicht sicher ob sie das überhaupt will. Dann lernt sie einen Fremden kennen, der alles durcheinander rüttelt.

Eigene Zusammenfassung

Charaktere: 1 (+)

Hollis: 1

Wirklich warm wurde ich nicht mit ihr. Ich konnte sie als potentielle Königin auch nicht wirklich ernst nehmen. Eigentlich interessierte sie sich nur für den Glanz und Glemmer. Auch ihre anderen Probleme reizten mich nicht so und fand ich eher seltsam.

Jameson: 1

Den mochte ich ja am Anfang ziemlich gerne. Aber dann wurde er doch seltsam. Ich verstand nicht wieso er das mit den Kindern wollte und Hollis nicht an seinen Entscheidungen teillassen haben wollte. Das schien nicht recht zu ihm zu passen.

Silas: 1 (+)

Eigentlich fand ich ihn ganz sympatisch. Irgendwie erinnerte er aber auch an einen blassen Abklatsch an Eric aus Seleciton. Außer seiner Fähigkeit war kaum was besonders an ihm. Und seine Umstände der Flucht wurden auch nicht näher aufgeklärt.

Delilah Grace: 2 –

Die  mochte ich nicht wirklich. Ich fand sie so nachtragend und hinterhältig. Was sie da abzog fand ich gar nicht gut. Das hatte für mich auch nichts mehr mit Freundschaft zu tun. Ich habe sowieso nicht verstanden wieso Hollis mit ihr befreundet war. Wirklich harmoniert haben sie nicht miteinander.

Valentina: 1 +

Die war mir erst nicht so geheuer. Aber später mochte ich sie. Sie tat mir auch irgendwie leid. Sie hatte wenigstens ein gutes Herz.

Stella: 1 +

Auch sie mochte ich gerne. Sie wirkte zwar auch blass, aber auch aufgeweckt. Allerdings hätte man eindeutig mehr aus ihr machen können.

Hollis Eltern: 4

Die mochte ich gar nicht. Ich habe auch ehrlich nicht verstanden wieso Hollis ihnen hinterherlief. Die haben sich doch die ganze Zeit nur daneben benommen und sie spielten sich immer nur auf.

Sol und Bruder: 1 (+)

Die fand ich ganz süß, aber ihnen fehlte die Persönlichkeiten.

Quinten: 2 –

Quinten war praktisch wie Clarkson aus Selection. Ein tyrannischer Herrscher, der seine Macht ausspielte. So wirklich was neues war er nicht und auch alles andere als sympatisch.

Nora: 1 (+)

Die sollte wohl zickig rüber kommen. Ich fand sie aber sympatischer als Hollis sogenannte Freundin. Sie bemühte sich zumindest nett zu sein.

Pärchen/Liebesgschichte: 1 –

Damit konnte ich irgendwie gar nichts anfangen. Das war auch einfach alles so lasch. Hollis war da auch immer so seltsam. Ich konnte damit nicht warm werden. Das war mir auch alles irgendwie zu steif.

Besondere Ideen: 1

Das war ja die Welt an sich. Das war auch an sich gut gemacht. Allerdings war es auch recht klischeehaft. Da fehlte auch irgendwie das Besondere. Wobei es schon ein paar kleinere süße Dinge gab, die mir gefielen und Potential gehabt hätten.

Parallelen: 2 –

Die kann ich zu Selection stellen und da kommt dieses Buch gar nicht ran. Das war alles so lasch und besaß überhaupt keine Tiefe. Es wirkte irgendwie wie ein blasser, lascher Abklatsch von Selection mit dem Versuch etwas anderes draus zu machen.

Rührungsfaktor: 1 –

Der war eher nicht da. Das wirkte viel zu belanglos. Manches war ganz süß, aber das war zu wenig.

Störfaktor: 2 –

Das war leider zu viel. Mir war das auch alles viel zu lasch. Das war alles so blass und wirkte etwas wie dahingeschmiert. Manchmal erinnerte es auch an Selection, aber vieles war auch anders. Allerdings war es nicht besser. Es wurde nicht viel aus den Ideen rausgeholt. Die Charaktere waren mir auch entweder egal oder unsympatisch. Das Ende sagte mir auch nicht so zu.

Auflösung: 2 –

Das fand ich total blöd. Was war das denn bitte? Erst so ein Chaos und dann praktisch nichts. Das mit Silas gefiel mir auch überhaupt nicht. Aber dieses ganze Ende war einfach nur blöd.

Fazit: 2 (-)

Wirklich zugesagt hat mir die Geschichte nicht. An Selection kommt sie jedenfalls kein bisschen ran. Die Charaktere waren blass und überwiegend belanglos oder unsympatisch. Die Welt an sich war schon interessant gestaltet. Aber dafür waren die Charaktere sehr vernachlässigt. Irgendwie wirkte es wie hingeschmirrt.

Bewertung: 3/5 Punkten

Mein Rat an euch: 

Versprecht euch lieber nicht so viel davon. Ich empfehle lieber Selection.

Buchrückblick: Juli 2020

Bestes Buch:

Wir sind der Sturm fand ich wieder klasse. Ich mag Paul und Louisas Geschichte einfach. Sie war zwar etwas lang und Luca hat gefehlt. Aber trotzdem war es sehr intensiv, gefühlvoll und echt. Night of Crowns fand ich auch überraschend gut. Ich mochte die Ideen und die Intensität. Auch wenn es oft sehr unddurchsichtig blieb.

Schwächstes Buch:

Unter einem guten Stern hat mir nicht so gefallen. Es war einfach zu vieles Belangloses. Zu viel durcheinander. Und die eigentliche Geschichte ging unter und war mir aber auch nicht so sympatisch.

Gelesene Seiten: 1817
Gelesene Bücher: 4

Fantasy:

Romane/ Young Adoult/ New Adoult:

Dystopien:

Themen:

Night of Crowns:

Schach, Schule, Verrat

Unter einem guten Stern:

Horoskope, Luxus, Zeitung

Promised:

Luxus, Schlösser, Flucht

Wir sind das Feuer:

Unfall, Leid, Liebe

Lieblingscharaktere:

Feather/ Stella Tack – Night of Cronws
Trish/ Sophie Bichon – Night of Crowns
Alice/ Stella Tack – Night of Crowns
Louisa/ Sophie Bichon – Wir sind der Sturm
Mel/ Sophie Bichon – Wir sind der Sturm
Bowie/ Sophie Bichon – Wir sind der Sturm
Katie/ Sophie Bichon – Wir sind der Sturm
Isolde/ Stella Tack – Night of Crowns
Mary/ Sophie Bichon – Wir sind das Feuer
Valentina/ Kiera Cass – Promised
Flora/ Stella Tack – Night of Crowns
Scarlet/ Kiera Cass  – Promised
Madelyn/ Stella Tack – Night of Crowns

Luca/ Sophie Bichon – Wir sind der Sturm
Paul/ Sophie Bichon – Wir sind der Sturm
Curse/ Stella Tack – Night of Crowns
Keith/ Stella Tack – Night of Cronws
Aiden/ Sophie Bichon – Wir sind der Sturm
Hawkins/ Stella Tack – Night of Crowns
Robbie/ Sophie Bichon – Wir sind der Sturm
Bastion/ Stella Tack – Night of Crowns
Sol/ Stella Tack – Night of Crowns
Cole/ Stella Tack – Night of Crowns
Peter/ Stella Tack – Night of Crowns
Daniel/ Unter einem guten Stern
Ivory/ Stella Tack – Night of Crowns
Grave/ Stella Tack – Night of Crowns
Ebony/ Stella Tack – Night of Crowns

Reihenfolge:

GemeinsamLesen 183: mit Kiera Cass – Promised

Heute gibts wieder GemeinsamLesen und ich bin mit dabei.

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese gerade dieses Buch und bin auf 99 angekommen.

 
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
„Nein“, sagte ich, als Nora mir ein Kleid vorhielt. „Zu dunkel.“
 
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

So richtig warm werde ich mit dem neuen Buch von Cass noch nicht. Irgendwie find ich es zu steif und auch mit Hollis werde ich nicht ganz warm.

4.Wann hast du angefangen Bücher zu verschlingen und gab es Phasen, in denen du nicht oder nur wenig gelesen hast?

Die Frage ist nicht neu, aber ich beantworte sie dennoch gerne. Ich habe schon immer gerne gelesen. Mir wurde schon immer viel vorgelesen und später habe ich selbst gelesen. Ich schätze jeder hat Phasen, wo man nicht oder nur wenig liest. So richtig intensiv hat es bei mir auch erst seit 2008 mit Biss angefangen. In der Jugend war es mehr, aber gerade so 2005 – 2008 habe ich vermutlich fast gar nicht gelesen. Das weiß ich schon gar nicht mehr genau. Und auch in der Zeit davor immer mal wieder sicher.

Und wie ist das bei euch so?

Mein Sub kommt zu Wort 45: Fungie und die Verlage

Heute komme ich wieder zu Wort, wenn auch mal wieder mit Verspätung und da Corlys Internet Ladeschwierigkeiten hat vermutlich auch noch nicht heute.

"Mein SuB kommt zu Wort"

  • Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)

ich bin 23 Bücher dick. Also eins weniger als letzten Monat.

  • Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig mir deine drei neuesten Schätze!

Iceland of Tales: 

Corly hat das interessiert wegen Irland und es klang auch so ganz gut. Sie hat es sich als E-Book geholt und irgendwann wird sie es wohl auch lesen.

Kiera Cass – Promised

Auf das neue von Kiera Cass ist Corly schon sehr gespannt. Sie freut sich auf jeden Fall drauf.

Sophie Bichon – Wir sind das Feuer

Auch hier ist Corly schon sehr gespannt auf Teil 2. Der erste hat ihr gut gefallen.

  • Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es eine SuB-Leiche, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem Besitzer gefallen (gerne mit Rezensionslink)?

Das selbst war keine Sub-Leiche, aber sein Vorgänger schon. Leider konnte mich die ganze Reihe nicht überzeugen. Das hier war für mich fast der schwächste Teil.

  • Lieber SuB, zeig uns doch mal ein Buch (oder mehrere) aus einem Verlag, der bei dir besonders häufig vertreten ist!

Ich glaube am meisten sind Randomhouse und Carlsen vertreten.

Ich lasse es jetzt mal hierbei. Corly ist schon gespannt auf das Buch, aber vermutlich wird es noch dauern bis sie es liest. Vielleicht auch nicht.

Und wie habt ihr diesmal geantwortet, liebe Mit-Subs.

 

 

TTT 227: 10 Neuerscheinungen von 2020

Heute gibts wieder einen TTT und ich bin mit dabei.

451 ~ 16. Januar 10 Neuerscheinungen, auf die du dich in diesem Jahr freust

Ich habe jetzt vor allem auf Autoren geguckt, die ich schon kenne. Deswegen bin ich nur auf 9 gestoßen.

Kiera Cass – Promised/ Mai 2020

Ein neues Kiera Cass? Muss ich haben. Es klingt auch noch so gut. Ich bin sehr neugierig auf ihr neues Buch.

Mara Andeck – Wunder & So 2 Falls ich dich vermisse

Auf den 2. Teil bin ich schon sehr gespannt.  Den ersten habe ich sehr gemocht. Es gab ein paar Schwächen, aber ich bin gespannt, was die Fortsetzung bereit hält.

Laura Kneidl – Someone Else

Das Grundthema von Somone New sagte mir nicht so zu, aber ich mochte das Buch trotzdem. Jetzt bin ich auf die Geschichte der Freunde gespannt.

Mona Kasten – Dream Again

Da bin ich auch schon sehr gespannt drauf. Ich mochte den Freund um den es geht, bin aber unsicher ob es nicht nervig wird.

Tanja Janz – Leuchtfeuerherzen

Ich habe bereits zwei Bücher der Autorin gelesen, die ich gemocht habe. Dieses hier hab ich beim Stöbern gefunden. Das klingt interessant. Es würde mich reizen.

Stella Tuck – Night Crowns

Ich habe von der Autorin Kiss me once gelesen und gemocht. Dieses hier klingt auch ganz interessant. Mal gucken, ob ich es lesen werde.

Catherine Rider – Kiss me in Palm Springs

Die Kiss me Reihe hab ich ja auch verfolgt. Jetzt soll es eine Sommerromanze geben. Es gab Schwächen und Stärken in dieser Reihe. Ich mochte sie insgesamt gerne. Mal sehen, was diesen Teil betrifft.

Julie Kagawa – Im Schatten des Drachens Teil 3

Den 2. Teil habe ich noch ungelesen hier stehen. Der 3. Teil soll 20 noch rauskommen. Ich bin auf jeden Fall auf die Fortsetzung der Reihe gespannt.

Das waren meine Bücher. Jetzt bin ich auf eure gespannt. Kennt ihr welche von mir und wie fandet ihr sie?

 

TTT 210: Autoren, die du treffen möchtest

Heute gibts wieder einen TTT und ich bin mit dabei.

431 ~ 29. August 10 Autoren/Autorinnen, die du gerne mal treffen würdest

Colleen Hoover

Meine absoulte Lieblingsautorin. Natürlich möchte ich sie gerne mal treffen. Ich würde sie unglaublich gerne zu ihren Büchern interviewen und ihr Fragen zu ihnen stellen und über die Namen, aber vermutlich würde ich wie bei allen Autoren kein Wort rausbringen.

JKR

Mit der Harry Potter Reihe hat sie etwas unglaubliches geschafft. Ich würde gerne mal mit ihr über Hogwarts, die Winkelgasse, Dumbledore und Harry Potter allgemein quatschen. Halt über ihre ganze Welt. Hach, das würde sicher Stunden dauern.

Cynthia Hand

Ihre Engelreihe fand ich einfach toll. Ich würde sie gerne über ihre Ideen ausfragen. Das wäre sicherlich ein interessantes Gespräch.

Kiera Cass

Auch Kiera Cass zu treffen wäre sicherlich interessant. Mit ihr von Maxons Schloss, dem Casting und den Charakteren träumen. Das hätte was.

Mona Kasten

Auch sie würde ich mal gerne kennen lernen. Ihre Welten mag ich immer gerne. Da gäbe es sicher genug zu bequatschen.

Laura Kneidl

Bei ihr bin ich ja oft etwas zwiegespalten. Manches mag ich und manches nicht so. Da gibts auf jeden Fall genug Potiential zum Reden. Aber ihre Bücher haben doch meist irgenwas.

Maggie Stiefvater

Auch mit dieser Autorin habe ich sicher genug Redepotential. Ihre Bücher sind oft so toll. Nur wenige mag ich nicht, aber sicher lässt sich auch darüber viel reden.

Julie Kagawa

Julie ist bestimmt auch eine faszinierende Person. Sie hat so interessante Ideen und Umsetzungen. Da fielen mir sicher genug Gesprächsthemen ein.

Linea Harris

Auch Linea Harris Reihe Bitter & Sweet mag ich sehr gerne. Über sie würde ich gerne vor allem über ihre Reihe und Charaktere reden.

Nora Roberts

Sie hat so unzählig viele Bücher geschrieben. Einige davon habe ich gelesen. Da gäbe es sicher genug Redepotential. Das würde sicherlich interessant werden.

Allerdings wäre es sicher auch interessant mit allen Autorinnen über privates auszutauschen.

TTT 158: 10 deiner Liebsten Reihen mit mehr als drei Bänden

Heute gibts wieder einen TTT und ich bin wieder mit dabei.

413 ~ 25. April Zeige 10 deiner liebsten Reihen, die mehr als drei Bände beinhalten


Valentina Fast – Royal: 6 Bücher

6 Bände und alle waren fantastisch. Sicher gab es immer mal wieder kleinere Kritikpunkte, aber die überwogen nicht. Dafür war die Story genau meins und die meisten Charaktere mochte ich sehr. Besonders die vermeintlichen Prinzen. Ich liebe diese Reihe.

Kiera Cass  – Selection 5 Bücher

Eigentlich sind die reinen Selection Bücher ja nur drei Teile, aber ich zähle Eadlyns Geschichte irgendwie dazu. Deswegen ist es durchaus ein Mehrteiler, wie ich finde.

Melissa Marr – Gegen das Sommerlicht: 5 Bücher

Ich mochte die Reihe ja sehr gerne. Sie hatte einfach was und die Ideen waren toll. Auch die Charaktere mochte ich. Die Reihe hatte schon was.

Julie Kagawa – Plötzlich Fee: 5 Bücher

Die Reihe hat mir ja auch ziemlich gut gefallen. Ich fand die Ideen gut und die Charaktere. Es hatte einfach was.

Julie Kagawa – Talon: 5 Bücher

Noch eine Reihe der Autorin. Die Bücher fand ich auch sehr gut. Auch wenn sie mich nicht ganz überzeugen konnten.

JKR – Harry Potter: 7 Bücher

Ja, ja. Harry Potter gehört wohl auch dazu. Sie ist einfach unvergesslich. Eine tolle legändäre Reihe. Ich glaub darüber muss man nicht mehr weiter sprechen.

Kresley Cole – Poison Princess: 4 Bücher

Auch diese Reihe mochte ich sehr gern. Sie hatte einfach was. Die Welt war mal wieder was anderes und ich mochte die Charkatere.

Mina Hepsen – Unsterblich wie die Nacht: 4 Bücher

Diese Reihe mochte ich ebenfalls. Ich fand sie war damals zu ihrer Zeit mal was anderes. Beim 2. Lesen fand ich sie nicht mehr ganz so gut.

Bernhard Hennen – Die Elfen: 4 Teile

Auch die mochte ich überraschend gerne. Dabei ist es sonst überhaupt nicht mein Ding. Aber ich mochte die Charaktere und die Welt hatte schon was.

Das waren meine Bücher. Welche habt ihr gewählt? Kennt ihr welche von meinen und wie findet ihr sie?

 

Kiera Cass – Selection Die Kronprinzessin

Story: 1 +(+)

Eadlyn soll ein Casting abhalten und darin ihren Traummann finden. Nur dass sie das gar nicht will. Sie möchte viel lieber allein bleiben. Doch was, wenn sie die Kandidaten näher an sich ranlässt? Könnte sie sich wirklich verlieben?

Eigene Zusammenfassung

Charaktere: 1 ++

Eadlyn: 1 (+)

Ich mag sie eigentlich sehr gern, aber sie ist auch sehr schwierig. Sie ist sehr verwöhnt und eigen und es dauert lange bis sie einige negative Eigenschaften ablegen kann. Dennoch hat sie auch viel Herz, nur hat sie Probleme damit sie zu zeigen. Aber so sehr störte mich das nie.

Ahren: 1 ++

Ich mochte ihn schon immer super gern und auch diesmal wieder. Ich find er ist einfach so herzlich und kümmert sich um die, die er liebt und versucht das Richtige zu tun, aber auch an sich selbst zu denken. Vielleicht wirkt er etwas blass, aber dennoch toll.

Maxon: 1 (+)

Ich mochte ihn wieder sehr gern, aber er wirkte doch recht blass. Teilweise fand ich es auch seltsam, dass er sein Volk immer noch nicht wirklich zu verstehen schien. Zum Beispiel, wenn er sich fragte wieso manche Leute so handeln? Er konnte doch nicht allen Ernstes glauben, dass mit einem Casting alles erledigt sei. Das war sehr naiv. Aber er bleibt sympatisch.

Kile: 1 +(+)

Den mag ich auch nach wie vor. Ein toller Kandidat. Ich find ihn einfach sympatisch und mag es wie er Eadlyn unterstüzt und ihr langsam näher kommt.

Henri: 1 ++

Ich finde ihn einfach zu goldig. Er ist einfach so begeisterungsfähig, freundlich und herzensgut und noch dazu ist er ein guter Koch. Manchmal wirkt er wie ein kleines Kind, aber er ist einfach nur sympatisch. Und so hin und weg von Eadlyn. Das ist echt megasüß.

Erik: 1 +

Auch er war sympatisch, wenn auch etwas blass. Aber mehr und mehr lernte man ihn besser kennen. Er war sehr fürsorglich und bescheiden, aber er wusste wann es richtig war einzuschreiten und hat sehr viel Feingefühl.

Neena: 1 (+)

Auch sie war sehr sympatisch, wenn auch etwas blass. Aber sie war immer für Eadlyn da und hatte ein Gespür dafür, was sie brauchte. Das mochte ich.

Lucy: 1 +

Die mochte ich auch sehr gern. Sie kam nicht so oft vor, aber sie war genau so lieblich und sanft wie zuvor.

Hale: 1 +

Ich fand ihn sehr sympatisch und sehr aufmerksam. Er war von Anfang an zuvorkommend und achtete auf Eadlyns Sicherheit. Er stach nicht unbedingt heraus, aber sympatisch war er schon.

Fox: 1 +

Ich fand ihn auch sympatisch und durch seine Geschichte stach er aus der Menge heraus. Die war sehr traurig. Aber er ließ sich nicht unterkriegen und versuchte das Beste draus zu machen und das mochte ich an ihm.

Ean: 1 +

Auch er stach etwas heraus durch seine selbstbewusste Art. Ich kenne seine Beweggründe noch, aber ich bin nicht sicher was ich von ihm halten soll. Er hat was, ist aber zwielichtig.

Aspen: 1 +

Er kam weniger vor, war aber höflich und zuvorkommend und tat seinen Job immer noch gut.

May: 1 +

Auch sie kam wenig vor, aber sie war eine tolle Vertraute für Eadlyn und immer noch so sympatisch wie als Kind.

Burke: 2

Er war mir wenig sympatisch. Zu arrogant und immer musste alles nur nach ihm gehen. Zu unberechenbar.

Jack: 3 –

Er war mir noch unsympatischer. Der ging gar nicht. Ich mag Leute nicht, die kein nein akzeptieren können.

Julian: 1

Er war okay, aber auch irgendwie nichtssagend und kam nicht so oft vor.

Osten: 1 +

Der ist auch süß. Wirklich durchtrieben, aber süß und realistisch für sein Alter. Er steht aber auch für seine Familie ein.

Kaden: 1 +

Ich mochte ihn sehr gern. Er ist sehr klug und scheut auch nicht davor seiner großen Schwester die Meinung zu sagen. Das fand ich bewundernswert.

Josie: 2 –

Ich fand sie schon ziemlich nervig. Dass sie Eadlyn ständig kopierte war anstrengend. Sie lebte in einer Traumwelt und wirkte oft wie fünf und nicht wie eine Jugendliche.

Gavril: 1 +

Den mag ich weiterhin gern. Er moderiert den Bericht toll und hat eine tolle Rolle. Auch wenn er manchmal für Eadlyn nervig ist.

Lady Brice: 1 (+)

Sie war zwar recht kühl, aber dennoch irgendwie sympatisch. Sie scheint eine interessante Geschichte zu haben.

Camille: 1

Ich mochte sie sehr gern. Sie kam wenig vor, schien aber sehr herzlich zu sein.

Milla: 1 –

Ich mochte sie recht gern, aber was sie dann abzog war daneben.

Astra: 1 +

Ich find sie süß, aber sie kam wenig vor.

Kenna: 1 +

Sie kam nicht wirlich vor, aber ich mochte sie immer.

Pärchen/Liebesgeschichte: 1 ++

Da war ja noch nicht wirklich was, aber ich mag diese Art des Castings und gerade mit männlichen Bewerbern find ich es doch interessanter als mit Weiblichen.

Erzählperspektive: 1 +

Die Geschichte wird aus Eadlyns Sicht erzählt, was ich ganz gut finde, da man so ihre Gefühle und ihre Beweggründe erklärt bekommt was einiges leichter macht. Das find ich gut, aber die Gedanken der Bewerber wäre natürlich auch hin und wieder interessant.

Rührungsfaktor: 1 +

Der war auf jeden Fall da. Vor allem bei Henri, aber die Geschichte war auch allgemein sehr oft schon rührend.

Störfaktor: 1

Eadlyn war manchmal zu kalt und stand sich zu sehr selbst in den Weg. Manche männliche Teilnenhmer waren zu krass.

Auflösung: 1

Das war ja noch ziemlich offen, aber es gibt ja noch einen Teil.

Fazit: 1 +(+)

Das Buch mochte wirklich wieder gern. Eadlyns Geschichte gefiel mir auch zum zweiten mal. Dass nun Männer ihre Aufmerksamkeit um eine Prinzessin suchen find ich mal was anderes und einige Bewerber sind wirklich sympatisch. Besonders Henri hat es mir angetan, aber auch Ahren, Hale, Fox und Eric mag ich sehr gern. Ich mag einfach dieses Konzept auch.

Bewertung: 5/5 Punkten

Mein Rat an euch:

Wer die Selection Reihe liebt sollte sich diese Teile nicht entgehen lassen.

GemeinsamLesen 122: Mit Kiera Cass – Selection Die Kronprinzessin

GemeinsamLesen kommt heute und ich bin wieder mit dabei.

. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese aktuell eine Wiederholung und bin auf S. 221.

 
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Nach dem Abendessen ging ich zu Jacks Zimmer.
 
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Ich mag es wieder sehr gern und find Henri total goldig, aber Eadlyn ist manchmal schon sehr hochnäsig und spziell. Diese Woche werde ich wohl nicht ganz so viel zum Lesen kommen wegen Terminen, aber mal sehen.
4.Dein absolutes Lieblingsbuch ever! Und Warum?

Das ist so schwer. Eine tolle Frage, aber gibts EIN Lieblingsbuch. Ich hab immer so viele und kann mich kaum entscheiden und das wechselt auch öfter. Ich versuche gerade alle Cover meiner gelesenen Bücher in eine Datei in Cover in eine Reihenfolge packen, aber das wird noch dauern. Reihenfolgen sind nie eindeutig.

Ich liebe definitiv alle Hoover Bücher. Manche mehr, manche weniger.

Aber hier ist mal aktuelle eine Top 3:

Hoover Top 3:

1. Hoover Romane:

Zurück ins Leben geliebt hat mich wirklich umgehauen. Ein absolut tolles Buch mit tollen Charaktere und einer interessanten Story. Ich fand es klasse.

Die Hope forever Reihe hat mich ebenfalls umgehauen. Ich war erst skeptisch, aber dann total begeistert. Es ist natürlich recht speziell vom Thema her, aber Holder war einfach so klasse.

Maybe someday war nicht ganz eindeutig. Ich habe geschwankt zwischen dem und Never Never, aber Maybe someday hat im Nachhinein doch gewonnen. Die Geschichte war echt süß und auch wieder mit einer besonderen Idee und Ridge war auch einfach toll.

Aber allgemein find ich Hoover-Charaktere ja irgendwie sympatisch.

2. Mona Kasten – Feel Again

Ich mochte die ganze Again Reihe, obwohl ich Teil 2 etwas schwächer fand, aber Feel Again hat mich richtig umgehauen. Einfach ein tolles Buch mit tollen Charakteren und einer tollen Geschichte, die mich total begeistern konnte.

3. Valentina Fast – Royal

Die fand ich auch echt klasse. So viel Nervenkitzel und so romantisch und die „Prinzen“ und Charaktere waren mir auch überwiegend sympatisch. Es gab kleinere Schwächen, aber die Reihe war großartig.
Das waren meine Top 3. Welches sind eure? Ich bin gespannt.