Meine Woche 91 Its Home

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

Geärgert ….

Krankenhaus
Infekt
Völlig lahm gelegt
Husten nervt immer noch.
Ohne offenes Fenster geht gar nichts

Gefreut: ……..

Wird hoffentlich endlich besser, zumindest von der Luft her

Gedacht….

Wie kann man nur so dermaßen abbauen?

Gefragt:…

Wann wird das wieder besser?

Gefühlt….

positiv

Wird zumindest leicht besser

negativ

Total schlapp
Völlig ausgeloggt

Gelitten…..

Oben genanntes

Genossen:…..

Dass ich endlich wieder Luft bekam

Gewesen…..

Im Krankenhaus

Getroffen:….

Den Hausmeister im Krankenhaus (wohnt bei mir Im Dorf)
Ärzte, Krankenschwester
Meine Tante

Gesucht:…..

Meine Gesundheit

Gefunden….

Gelacht………..

Briefbucheinträge

Geweint ………

Das ich so abgebaut hab war echt zum weinen

Gewundert ….

Was man im Krankenhaus für Leute trifft
Dass es anderen noch schlechter geht als mir

Gegessen: ……

Krankenhausessen ,(war gar nicht so schlecht)

Genascht…..

Zucker überwiegend weg gelassen wegen zu hoch, hat sich aber wieder eingependelt
Waffeln

Getrunken: ……

Wasser, tee

Gehört: …..

Was die Patientin Neben mir für ein Schicksal hat. Heftig. Auf der Intensivstation, aber auch auf normaler.

Gegoogelt…..

Kalium (hab ich offenbar zu wenig), kann aber wohl von Medikamenten kommen
Den Fachbegriff für Lungenentzündung
Medikamente

Gelesen: ….

Ivy Leagh- feat and Fire weiter
Mona Kasten- fragile heart

Gesehen: ………

Coal Valley folge 4

Gespielt/Gebastel/Gehandwerkt/Geschrieben:

Getan: …..

Gesund werden

Gekauft: ……

Geschenkt (bekommen)….

Geschlafen….

Besser mit Schlafmittel und Sauerstoff
Später ging wieder ohne

Geträumt….

Diesmal kaum was
Von einer Bücherlesung mit einer Sängerin aus Mona Kastens Lonely heart
Vom Zahnarzt und vom Optiker (beides Bekannte, aha. Stimmt nur in einem Fall)

Geplant: ……..

Immer noch hauptsächlich gesund werden
Zum Arzt gehen

FAZIT:

Mittlerweile wissen ja die meisten, dass ich im Krankenhaus war. Ein Infekt hat mich Völlig lahm gelegt. Das kenn ich gar nicht mehr. Zuletzt war ich vor etwa 5 Jahren im Krankenhaus stationär, aber da nur wegen Untersuchungen. Was richtig akutes hatte ich seit meiner Kindheit nicht mehr. Aber gut. Ich habe Medikamente und allerlei Kram bekommen und der Arzt meinte das wird schon wieder. Also mal abwarten. Freitag kam ich dann nach Hause. Aber danach hatte ich auch wieder ordentlich Husten

 

 

Und wie würdet ihr heute antworten?

Sonntagsglück 19: Von Gesundheit, Coal Valley und Krankenhaus

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

1_Gelesen

Fate & Fire weiter gemacht. Leserunde von Anfang des Monats. War nicht wirklich mein Ding. Jetzt lese ich Fragile Heart. Den 2. Teil von Mona Kasten. Den mag ich wieder sehr gerne.

2_Gehört/Gesehen:

eine weitere Folge coal Valley habe ich hinter mir. Die mochte ich wieder sehr gerne. Die Serie ist gut zum abschalten.

3_Erlebnis

Ich war im Krankenhaus. Durch einen Virusinfekt meinte mein Körper wegen meiner Vorerkrankungen er wollte das nicht mehr mitmachen. So Luftnot wie Samstagnacht kenne ich gar nicht mehr. Ich kam mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus auf die Intensivstation. Meine Belastbarkeit ist immer noch schlecht, aber es geht wieder besser und langsam aufwärts.

4_Genuss

Da gab’s Krankenhausessen was gar nicht mal so schlecht war. Da hat sich echt was getan.

5_Drinnen/Draußen

Mal wieder drinnen. Durchs Krankenhaus noch mehr als sonst. Bin immer noch dabei mich zu erholen.

6_Web-Fundstück/e |

Da war nichts besonderes. Hab ein bisschen über Medikamente gegoogelt.

7_Hobbys |

Ich habe das Übliche gemacht. Und ich hatte eine Idee ein Bookjournal selbst zu gestalten. Dafür muss ich aber erst noch auf das Notizbuch warten, dass Mittwoch kommen soll.

Und wie würdet ihr heute antworten?

 

Monatsfragen Januar 2023

Heute hole ich auch diese Aktion noch nach. Ich bin dann wieder mit dabei. Wenn auch nur verspätet.

Was konntest du von den Dingen umsetzen, die du für diesen Monat geplant hattest?

Jahreslisten = fast fertig
Arztbesuch = leider mehr als  mir lieb ist
Endlich O.C. California weiter zu gucken = nein 
Den ein oder anderen Film zu gucken = ja, hab einige gesehen
Wieder mehr Bücher gute Bücher lesen, irgendwie wird das immer schwieriger = ja, war gut
Vielleicht das rote Regal putzen? = nein
Spazieren gehen = nein
DiamondPaint Bild zu beginnen bzw. oder fortzuführen ( je nachdem wann ich beginne) = nein
Vielleicht wieder mehr Bloggeschichten, aber erst mal Listen = nein, Listen schon eher
Wieder mehr aktuelle Geschichten abschreiben = nein, noch weniger

2) Welcher Blogeintrag hat deine Leser begeistert? Gab es etwas Besonderes auf deinem Blog zu entdecken?

nichts besonderes
Serienmittwoch 366: Serienspecial (Etwa 25 K)

3) Gab es einen Artikel oder Beitrag im Netz, der dir in Erinnerung geblieben ist? Warum?

nichts was ich in Erinnerung hätte.

4) Gab es im Radio oder Fernsehen etwas, das vermutlich in Erinnerung bleibt? Warum?

Die Liebesfilme, die ich geguckt habe, besonders zwei.

5) Worüber hast du diesen Monat lachen können?

Nichte und Briefbuch

6) Was war leider nicht so gut an diesem Monat?

Ein Virus hat mich völlig Lahm gelegt weswegen ich am Ende im Krankenhaus lag.

7) Welchen Projekten/ Hobbies bist du nachgegangen?

Notizapp
Lesen
Schreiben
Filme, Serien

8) Was hast du dir gegönnt?

Eine Auszeit zur Erholung

9) Was sollte unbedingt noch aufgeschrieben werden über diesen Monat (Erlebnisse, Ideen,…)?

Es war ein anstrengender kräftezährender Monat, weil ich wenig frische Luft hatte und wenig Bewegung. Dafür krank. Keine gute Kombi.

10) Der Monat in maximal 5 Worten:

Krank, schnee, müde, ungemütlich, anders

11) Was hast du dir für den kommenden Monat vorgenommen?

Wieder gesund werden
Restliche Jahreslisten abschlißen
Immer noch O.C. California gucken
Coal Valley weiter gucken
wieder ein paar Filme gucken
Wieder mehr aktuelle Geschichten abschreiben
Aufräumen/ Putzen
Belastbarer werden

 

Und wie war euer Monat?

Gerade jetzt – Momentaufnahme 71

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei. Na ja. Zumindest heute.

Gestern geschrieben

denke ich: 

Morgen geht’s nach Hause

mag ich:

Das die Belastbarkeit zumindest etwas besser ist

mag ich nicht:

Dass ich immer noch so wenig machen kann

spüre ich:

Wie völlig ausgelaugt ich bin wenn ich nur wenig mache

freue ich:

Dass ich nach Hause komme

fühle ich:

Mich immer noch ziemlich erschöpft

trage ich:

Joggingsachen

brauche ich:

Noch viel mehr Zeit zur Erholung

höre ich:

Allerlei Sachen die ich von mir gar nicht kenne

mache ich:

Diese Nachricht verfassen

lese ich:

Mona Kasten- fragile heart

trinke ich:

Wasser und Tee

vermisse ich:

Dass ich mal wieder richtig fit bin

schaue ich:

Dass ich wieder gesund werde

träume ich:

Von der Zeit vor diesem blöden Virus

 

Anne Lück – Das St. Alex 2 Tagmond

Story:(+)

Tessa ist unglücklich in ihrer Beziehung, doch sie will sie trotzdem aufrecht erhalten. Dann lernt sie Beck kennen und bekommt Gefühle für ihn und die Verbindung zu ihrem Patienten Luca schweißt sie zusammen. Doch wird Tessa sich von ihrem Freund trennen?

Eigene Charaktere

Charaktere: 1 (+)

Tessa: 1(+)

Eigentlich mochte ich sie sehr gerne, aber irgendwann ging sie mir immer mehr auf die Nerven. Dass sie so lange an diesem Martin festhielt fand ich nicht gut und sie geht auch ständig Konfrontationen aus dem weg und macht sachen komplizierter als sie ist. Eigentlich ist sie eine liebe mit viel Herz, aber sie steht sich zu viel selbst im Weg.

Philipp Becker/ Beck: 1 +(+)

Beck fand ich so toll. Leider ging er in der Menge unter. Alle anderen kamen gefühlt mehr vor als er. Man erfährt auch nur wenig über über ihn. Man lernt ihn kaum kennen. Das ist so schade. Er hat so viel Potential.

Martin: 1 –

Den mochte ich irgendwie von anfang an nicht und mir wäre es lieber gewesen er hätte nicht so nett getan. Er hat Tessa überhaupt nicht verstanden und wollte unbedingt was erzwingen. Er war auch zu sehr von sich überzeugt. Am Ende hat er mich noch mal richtig genervt. Leider nahm er viel zu viel Platz ein.

Samira: 1 +

Ich mochte sie wieder sehr gerne. Sie war eine gute Freundin und hat Tessa gut zur Seite gestanden, aber so viel kann ich gar nicht sagen zu ihr, da sie wenig vorkam.

Luca Albrecht: 1 +(+)

Den fand ich so süß und er tat mir so leid. Er war sehr tapfer und ich mochte seine launische Art, denn eigentlich war er ein lieber, wenn man hinter seine Fassade blickte. Neben Beck war er mein Liebling des Buches.

Fynn: 1 +

Den mochte ich schon im ersten Teil ziemlich gerne und auch hier war er mir sehr sympathisch. Auch wenn er weniger vorkam.

Louis: 1 +(+)

Louis mochte ich auch wieder ziemlich gerne. Er war ein Lieber und passte gut zu Sami und es war auch schön wie er mit Theresa umging. Ich mochte ihn wieder gerne.

Tessas Mutter: 1 (+)

Die mochte ich eigentlich ganz gerne. Ich hab Tessa da auch nicht so ganz verstanden. Da war sie doch recht egoistisch eingestellt. Ich konnte sie zwar auch verstehen. Es war sicher nicht immer leicht, aber es war doch auch nicht nur schlecht. Eigentlich war es doch gut, was ihre Mutter tat.

Nela: 1 +

Die mochte ich eigentlich gerne. Sie war eine gute Freundin und sehr aufgeweckt, aber dass sie Stress am Ende machte fand ich blöd. Da hätte sie wenigstens mit Tessa reden können.

Marion: 1(+)

Sie war ganz okay, aber mich hätte sie mit ihrer übereifrigkeit wohl genervt. Sie übertrieb es einfach.

Natascha: 1(+)

Die mochte ich auch gern. Sie war eine liebe und schon eine gute Freundin. Allerdings kam sie nicht so viel vor,dass ich nicht so viel zu ihr sagen konnte.

Malik: 1(+)

Ich mochte ihn schon gerne. Er war ein guter Chef und sehr verständnisvoll, aber viel mehr bekommt man halt auch nicht von ihm mit.

Jaron: 1(+)

Ich fand ihn ganz in Ordnung, aber auch ganz sympathisch. Ich kann aber eigentlich recht wenig zu ihm sagen, da er wenig vorkam.

Lilly: 1(+)

Sie kam nicht so viel vor, aber ich kannte sie ja schon aus dem 1. Teil. Ich mochte sie sehr gerne. Sie ist eine süße.

Ezra: 1 (+)

Die mochte ich wider ganz gerne. Sie ist schon eine Liebe. Aber sie kam diesmal wenig vor. Ich kann wenig zu ihr sagen.

Josh: 1 +

Josh mochte ich wieder wirklich gerne. Er kam hier aber nicht so viel vor, sodass ich gar nicht so viel zu ihm sagen kann. Aber er ist schon ein Süßer.

Matilda: 1 (+)

Sie wurde nur erwähnt, aber sie tat mir leid. So viel kann ich aber nicht zu ihr sagen, da sie sonst wenig vorkam.

Maya: 1 +

Maya mochte ich auch ziemlich gerne. Sie ist schon eine Liebe und sehr süß.  Sie war eine gute Freundin, aber so viel kann ich auch gar nicht zu ihr sagen, da sie auch wenig vorkam.

Pärchen/ Liebesgeschichte: 1 (-)

Tessa und Beck: 1 (+)

Wirklich überzeugen konnten mich die beiden nicht. Das lag vor allem an Tessa. Ich fand es blöd, dass sie so lange an ihrem EX festhielt. Das störte, da Beck so gar nicht zur Geltung kam. Das ging für mich leider in die völlig falsche Richtung.

Pärchen/ Liebesgeschichte: 1-

Tessa und Martin: 2 –

Ehrlich gesagt mochte ich Martin nicht so unbedingt und hätte es besser gefunden er hätte einfach selbst gesehen, dass das mit Tessa nichts mehr brachte. Bei dem was er manchmal von sich gab wäre ich wohl schon öfter weg gewesen. Ich hab auch nicht verstanden warum Tessa so lange an ihm fest gehalten hat. Das hat niemanden was gebracht und nahm mir viel zu viel Platz ein.

Louis und Samira: 1 +

Die beiden fand ich ganz süß zusammen. Sie waren schon ein schönes Paar. Es war auch toll wie sie Tessa unterstützten. So viel kamen sie aber als Paar gar nicht vor.

Besondere Ideen: 1 (+)

Das war ja das mit dem Krankenhaus als Thema und das mit Luca insbesondere. Das mit Luca war auch gut gemacht, aber das andere konnte mich nicht überzeugen. Das war bei Tessa alles so negativlastig und kam gar nicht so gut rüber.

Rührungsfaktor: 1 (+)

Der war schon da, aber ich konnte nicht mit allem mitfiebern. Ich fand vieles einfach zu negativlastig und es ging in die falsche Richtung. Das war sehr schade.

Parallelen: 1(+)

Die kann ich zum ersten Teil stellen und da fand ich den schon besser, weil mich hier die Liebesgeschichte gar nicht überzeugen konnte.

Störfaktor: 1(+)

Leider sagte mir die Liebesgeschichte nicht wirklich zu. Es wurde viel zu viel an diesen Martin festgehalten. Dafür ging Beck ziemlich unter. Für mich ging das in eine völlig falsche Richtung und auch tess gefiel mir nicht so. Auch manche Ansichten unabhängig davon konnte ich bei tess nicht wirklich verstehen.

Auflösung: 1(+)

Die fand ich irgendwie lahm, denn von Tessa und Beck kam kaum noch was. Da hätte ich mir mehr gewünscht.

Fazit: 1 (+)

Obwohl ich das meiste mochte konnte mich dieses Buch nicht überzeugen. Die Liebesgeschichte war einfach nicht meins und ging doch recht unter.  Man bekommt von Beck nur wenig mit und lernt ihn wenig kennen. Das fand ich so schade. Tessa hat da auch selbst viel kaputt gemacht.  Dass sie so lange an diesem Martin festhielt hat eher gestört. Das wirkte nicht echt.  Das Drum herum um Luca und das Krankenhaus fand ich klasse.  Und auch Beck mochte ich super gerne. Aber Tess sah oft so negativ und gerade das mit Martin konnte ich nicht so wirklich nachvollziehen.

Bewertung: 4/5 Punkte

Anne Lück – Das St. Alex – Nachtleuchten

Story: 1 +(+)

Samira arbeitet in der Nachtschicht im Krankenhaus. Dort lernt sie den Arzt Louis kennen. Sie findet ihn zuerst zu lockerhaft, merkt aber schnell, dass mehr in ihm steckt. Allerdings wohnen bei ihr zu Hause ihre drei Brüder und da passt einer wie Louis nicht in ihr Leben. Haben sie überhaupt eine Chance?

Eigene Zusammenfassung

Charaktere: 1 +

Samira Frey: 1 +

Ich mochte sie eigentlich ziemlich gerne. Es war toll was sie für ihre Brüder tat und wie sie mit ihnen umging. Klar, sie stand sich auch oft selbst im Weg, aber sie war eine Kämpferin. Sie hat das überwiegend schon gut gemacht, auch wenn sie später etwas nervig war. Aber gerade den Zusammenhalt mit den Geschwistern fand ich echt toll von ihr.

Louis Reichart: 1 +

Ich mochte ihn schon ziemlich gerne, aber so ganz überzeugen konnte er mich doch nicht.  Irgendwie fehlte das gewisse Etwas. Er wurde auch erst immer so schlecht gemacht. Das find ich immer schade. Und irgendwie fand ich es dann blöd, dass am Ende noch mal sowas blödes bei ihm eingebaut werden musste. Aber eigentlich war es schon ein Lieber, der sich engagiert. Deswegen fand ich das ein bisschen blöd und auch dass er zum Partytypen gemacht wurde.

Fynn: 1 +(+)

Fynn mochte ich unheimlich gerne. Er war so ein Lieber und sehr erwachsen für sein Alter. Es war auch toll wie er für seine Brüder da war und sich für Sami einsetzte. Auch wenn er einmal nervig war, aber er war schon ein Süßer.

Jannis: 1 +

Den mochte ich auch ziemlich gerne. Er war schon ein Lieber und für sein Alter ebenfalls sehr reif. Auch wenn er ständig seine Tabletten vergaß. Auch sein Crime Fieber fand ich lustig.  Er war ein Süßer.

Maxi: 1 ++

Der war schon niedlich. Ich fand ihn wirklich zuckersüß. Ich denke er war vielleicht sowas wie hochbegabt. Aber wirklich gut gemacht. Aber so viel kann ich gar nicht zu ihm sagen.

Lilly: 1 +(+)

Die mochte ich auch ziemlich gerne. Sie ist schon eine Süße.  So viel kann ich aber auch gar nicht zu ihr sagen. Sie war eher ein Nebencharakter, aber eine gute Freundin.

Vince: 1 (+)

Den mochte ich ganz gerne. Aktiv kam er eigentlich nicht vor, aber es war schön wie sehr er half.

Biene: 1 (+)

Bei ihr war es ähnlich wie bei Vince. Ich kann nicht viel zu ihr sagen. Aber sie kam etwas mehr aktiv vor.

Esra : 1 +

ich mochte sie eigentlich ganz gerne. Sie wirkte sympathisch und fürsorglich. So viel kann ich aber auch gar nicht zu ihr sagen.

Maya: 1 (+)

Sie wirkte auch ganz sympathisch. So viel kann ich aber gar nicht zu ihr sagen. Sie kam wenig vor.

Miriam: 1 (+)

Das war natürlich eine blöde Situation. Sie tat mir auch sehr leid. Aber vielleicht hätte es nicht so extrem sein müssen. Trotzdem war es gut und einfühlsam gemacht.

Natascha: 1 (+)

Sie kam auch nur wenig vor. Ich kann mich kaum noch an sie erinnern. Aber sie war ganz sympathisch.

Josh: 1 +

Ich mochte ihn ziemlich gerne. Ich hab auch nie gedacht, dass er was illegales macht. Ich hatte schon eher in die richtige Richtung gedacht. Aber er war ein Süßer.

Tessa: 1 (+)

Sie war ganz sympathisch, aber ich kann wenig zu ihr sagen. Sie kam wenig vor.

Ute: 1 (+)

Ich mochte sie ganz gerne. Allerdings kann ich wenig zu ihr sagen. Sie kam wenig vor und wirkte eher wie ein Puffer.

Dr. Markus Lessing: 1 (+)

Ich fand ihn okay, aber nicht überragend. So wirklich viel kann ich aber auch nicht zu ihm sagen. Er kam nicht wirklich aktiv vor.

Beck: 1 +

Den mochte ich wirklich gerne. Er war schon ein netter. Es war toll wie er sich mit Louis verstand. Auch so war er einfach ein netter. Aber so viel kann ich gar nicht zu ihm sagen. So viel kam er gar nicht vor.

Helena Frey: 3 –

Die ging mal gar nicht. Ich fand es furchtbar wie herzlos sie mit ihren Kindern umging. Nur wenn es um sie ging waren sie plötzlich wichtig. Auch so war sie eine ziemlich ungemütliche Person.  Furchtbare Person.

Hugo: 1 (+)

An den kann ich mich kaum noch erinnern. Er bleibt eher blass in Erinnerung.

Pärchen/ Liebesgeschichte: 1 +

Samira und Louis: 1 +

Die mochte ich sehr gerne zusammen. Sie passten gut zusammen.  So ganz überragend fand ich sie aber nicht. Es stand zu viel zwischen ihnen. Sie standen sich auch teilweise selbst im Weg.  Das fand ich sehr schade und fand ich bei den beiden auch unnötig. Aber sonst waren sie wirklich süß zusammen.

Finn und Josh: 1 +

Die beiden mochte ich gerne zusammen.  Sie waren schon süß zusammen. Ich hatte auch nie etwas anderes erwartet. Deswegen fand ich die Rätselrei um Josh etwas unnötig. Aber ich mochte die beiden zusammen.

Besondere Ideen: 1 +

Das war ja das mit dem Krankenhaus. Das war auch ziemlich gut gemacht. Allerdings hätte man vielleicht noch etwas mehr rausholen können.  Es wirkte doch etwas sehr negativ belastet von den Problemen her und ging irgendwann ein bisschen unter. Das fand ich ein bisschen schade.

Rührungsfaktor: 1 +

Der war auf jeden Fall da. Ich mochte die Geschichte sehr. Auch wenn noch etwas Luft nach oben war. Aber ich fand das Pärchen sehr süß zusammen.  Und auch die Geschichte hat mir gut gefallen.

Paralellen: 1 +(+)

Krankenhausbücher habe ich nicht wirklich gelesen bisher. Sonst gibts natürlich schon Parallelen zu anderen Büchern. Da fand ich dieses hier aber schon recht gut.

Störfaktor: 1 +

Leider ging die Mutter gar nicht. Sie war absolut unsympathisch. Da war echt nicht schönes dran. Ich hätte sie nicht gebraucht. Wie sie mit ihren Kindern umging war einfach schrecklich. Auch so gabs ein wenig Drama, das nicht so meins war. Aber es war gar nicht so viel.

Auflösung: 1 (+)

Die war schon okay. Aber ich hatte doch etwas mehr erwartet. Ich war nicht enttäuscht, aber irgendwie war da dann doch zu viel Drama. Das fand ich schade. Trotzdem war es nicht so viel.

Fazit: 1 +(+)

Ich mochte das Buch lieber als erwartet. Ich mochte aber auch Samira und Louis sehr gerne. Die Krankenhausathmosphäre gefiel mir ebenso wie die Szenen auf dem Dach.  Leider mochte ich diese furchtbare Mutter überhaupt nicht. Die hat mir viel vermiest und auch ein paar andere hätten nicht sein müssen. Trotzdem war es eine süße Geschichte und diese Krankenhauswelt hat mir super gefallen. Gerade auch in der Nacht hatte es noch mal was magisches. Es war schon ziemlich gut.

Bewertung: 4/5 Punkten

Buchrückblick November 2022

Bestes Buch:

Schwächstes Buch:

Gelesene Seiten: 1625
Gelesene Bücher: 4 Bücher

Ist ein ziemlich schwacher Monat, aber dafür hab ich auch ganz viel Tagebuch gelesen.

Genre:

Romane:

Young Adoult/ New Adoult:

Themen:

Wintermeer und Bernsteinleuchten

Immobilienmakler, Freundschaft, Zahnarzt

Das St. Alex

Krankenhaus, Erziehung, Wohnsituation

Apfelpunsch und Winterleuchten

Weihnachten, Familie, Arbeit

Trust my Soul

Schule, Liebe, Tattoos

Lieblingscharaktere:

weiblich

Samira Frey – Das St. Alex Nachtleuchten
Lilly – Das St. Alex Nachtleuchten
Cass – Apfelpunsch und Winterleuchten
Maya – Trust my Soul
Riley – Trust my Soul
Esra – Das St. Alex Nachtleuchten

Männnlich

Fynn Frey – Das St. Alex Nachtleuchten
Louis Reichart – Das St. Alex Nachtleuchten
Beck – Das St. Alex Nachtleuchten
David – Trust my Soul
Josh – Das St. Alex Nachtleuchten
Christopher – Apfelpunsch und Winterträume
Maximilian Frey – Das St. Alex Nachtleuchten
Jannis Frey – Das St. Alex Nachtleuchten

Reihenfolge:

Meine Woche 57

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

Geärgert …..

Hat so lange gedauert in der Uniklinik
Konnte Einkaufsbummel in der Großstadt gar nicht richtig genießen
Autosituation von gefragt
Teilweise Internet , aber ging überwiegend recht gut.
Im Oktober nur schlechte Liebesgeschichten gelesen.

Gefreut: …….

Wieder länger spazieren gehen
Kein Langzeit EKG bekommen – yeah – Montag
Eine alte Freundin hat sich gemeldet

Gedacht….

So wie teilweise in der Woche könnte der Herbst bleiben

Gefragt:…

Wann kommt das Weihnachts TV Programm raus?
Wenn schnelltest für ü 60 kostenlos ist ja müsste es das für Risiko Patienten doch auch sein oder?
Warum bringt man das Auto wegen winterreifen in die Werkstatt obwohl man vorher mehrmals besprochen hat, dass wir das brauchen? Grrr.

Gefühlt….

positiv:

Spaziergänge entspannen aber machen auch müde

negativ:

Erschöpft nach einem anstrengenden Kliniktag (Montag)
Ungeduldig- Montag
Teilweise genervt, einmal gestresst

Gelitten…..

Anstrengender Kliniktag, ungeduldig geworden im Mrt – Montag
Kopfschmerzen

Genossen:…..

Die Sonne
Das Ansehen der bunten Bäume
Spaziergänge

Gewesen…..

In der Großstadt
Beim Friseur
Mittwoch noch ein Termin
Beim Sport

Spazieren

Getroffen:….

Meine langjährige Ärztin
Zwei Friseusinnen
Sportgruppe

Gesucht:…..

Sachen zusammen für Göttingen (sonntag)
Ladekabel
Weg zum mrt – Montag
Wo ist mein Tagebuch auf dem Tisch? – Farbe gewechselt
Ständig mein lineal

Gelacht………..

Tagebuch lesen, zu herrlich

Geweint ………

Gewundert ….

Wie es schon wieder Mitte Oktober sein kann. Eher Ende schon

Der Film Haus der Verdammnis geht 245 min? Wer guckt denn das so lange? Offenbar ich so in 2003. Kann ich mir gar nicht vorstellen. Hab aber was davon geschrieben

Offenbar sind die Stadt wozu unser Ort gehört und die anderen Städte nun Kurorte. Am Samstag gehört. Das war mir neu

Gegessen: ……

Strammen Max, rote bete Salat, Äpfel, birne, Obstsalat, birne

Genascht…..

Nach anstrengenden kliniktag gab’s zur Belohnung eine personalisierte Waffel, sehr lecker und sehr cool. Meine war mit Kiwi, Vanillesoße und weiße Schokoladeraspeln.

Joghurt

Süßes

Getrunken: ……

Wasser, Tee, Kiba, Organgensaft

Gehört: …..

 

 

 

 

Immer noch Ohrwurm von outlander titelsong
Silbermondlied ist schon über 16 Jahre alt (weiß gerade nicht welches)
David Berry (Outlander) – Stand by Me
Pussycat dalls – dont cha
Radio beim Friseur
Musik beim Sport

Gelesen: ….

Abgebrochen: ina linger – magisch verflucht
Außerdem: Colleen hoover- für immer ein Teil von dir

Gesehen: ………

Outlander: Staffel 6 Folge 7 + 8
Nebenbei das Harry Potter Special, was es letztes Jahr mal auf SAT 1 gab

Gespielt/Gebastel/Gehandwerkt/Geschrieben:

hab ein bisschen privat geschrieben, aber sonst nicht viel.

Getan: …..

Belastungs EKG -Montag

Spazieren gehen

Gekauft/ geschenkt bekommen: ……

Deko, Notizbücher, Bücher, adventskalenderbild

Geschenkt bekommen;

Wimmelbuch von der Herzabteilung meines Krankenhauses. Sehr cool und sehr geteiltreu. Eigentlich was für Kinder, aber sehr cool, wenn man an den meisten Orten schon war die abgebildet sind

Geschlafen….

Zu früh aufgestanden am Montag
Teilweise unruhig
Aber überwiegend ganz gut.

Geträumt….

Von Weihnachten- also wirklich im Traum. Also eigentlich eher Weihnachtsdeko und von Schnee im Traum

Geplant: ……

Noch ein Arzttermin, zum Sport und danach noch Essen gehen. Eventuell mit einer Freundin treffen (aber ist nicht sicher)

FAZIT:

Diese Woche war sehr anstrengend. Besonders am Montag. Da war ich zur Kontrolle in der Uniklinik mit mrt und Belastungs EKG. Das war wieder chaotisch da. Nur eine reguläre Kraft in der Anmeldung und eine Vertretung. Beim mrt hatte es ein paar Tage zuvor Stromausfall gegeben und jetzt spinnten die ekgs. Und noch einige andere Komplikationen. Am Dienstag war ich beim Friseur. Montag und Dienstag war es ziemlich warm. Am Mittwoch hatte ich morgens einen Termin und nachmittags habe ich einen langen Spaziergang gemacht. Das war so herrlich mit der Sonne und den bunten Blättern. Ich bin sogar wieder bis in den Wald gekommen. Am Donnerstag war ich tatsächlich mal wieder zum Sport. Ich musste mich etwas einschränken und langsamer machen, aber sonst gings. Am Freitag war ich einfach mal nur zu Hause und bin meinen Hobbys nachgegangen. Außerdem hab ich endlich mal Outlander beendet. Und am Samstag war ich auch zu Hause, aber ich hab endlich mal wieder ein bisschen geputzt. War eine ereignisreihe Woche.

Und was war bei euch so los.

Currently Watching (14): Roswell New Mexico und Chasing Life

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

Titel:

Roswell new Mexico
Chasing life

Staffel:

Roswell Staffel 2 Folge 3 + 4
Chasing life Staffel 1 Folge 10 – 15

Inhalt:

Siehe vorherige Beiträge der Kategorie.

Zwischenmeinung:

Roswell

Die folgen waren wieder besser. Es gab wieder mehr Alex und Michael und auch die Entwicklungen waren gut. Manches habe ich mir anders gewünscht, aber es war gut. Interessant ist auch, dass jetzt Jason Behr dabei ist in einer Nebenrolle. Der Max aus dem alten Roswell

Chasing Life

Das hat mir wieder gut gefallen. Die Serie macht einfach süchtig. Manche Entwicklungen mag ich, andere nicht. Oft ist es auch viel Drama, aber es gibt auch viele schöne Momente. Einfach eine Wohlfühlserie.

Und wie würdet ihr heute antworten?

Filmrezension: Der Glücksbringer – Liebe ist nicht selbstverständlich

Story: 1 (-)

Olivias Eltern sterben bei einem Autounfall. Sie zog weg und fand ihre große Liebe. Aber als sie schwanger wurde wollte sie wieder zurück. Der beste Freund ihrer Eltern war noch zu Hause und sie nahm erneut Kontakt zu ihm auf. Doch Franny hatte sich verändert …

Eigene Zusammenfassung

Chraktere: 1 (-)

Franny – Richard Gere:  2 –

Franny fand ich ja irgendwie furchtbar nervig. Allein dieser Name. Klar, er hat schlimmes durchgemacht, aber auch ohne seine Abhängigkeit ging er mir auf den Keks. So überheblich und selbstgefällig. Ich mochte einfach seine ganze schmierige Art nicht.

Ich bin aber auch einfach kein Gere-Fan. Er war okay, aber so richtig überzeugen konnte er mich nicht. Ich fand ihn eher nervig und langweilig.

Olivia – Dakota Fanning: 1 (+)

Olivia mochte ich ganz gern. Sie war schon ganz sympathisch. Allerdings wirkte sie auch etwas blass. So viel kann ich gar nicht zu ihr sagen. Sie wirkte einfach etwas blass.

Dakota mag ich ja schon ziemlich gerne. Sie hat Olivia auch ganz gut gespielt, auch wenn sie mich als Schwangere nicht ganz überzeugen konnte.

Luke – Theo James:  1 +

Ich mochte Luke schon sehr gerne. Aber er war auch etwas seltsam teilweise. Andererseits konnte ich ihn aber auch teilwiese verstehen. Er konnte mich nur nicht immer überzeugen.

Theo James mag ich ja schon ziemlich gerne. Diese Rolle war etwas anders als seine sonstigen Rollen, aber trotzdem gut. Aber ganz so überzeugen wie sonst konnte er mich nicht, auch wenn er wieder toll war. Ich mag ihn einfach.

Dr. Romano – Clarke Peters: 1 (+)

Der war okay, aber so viel kann ich zu ihm nicht sagen. Er kam wenig vor. Ich fand seine Reaktion teilweise verständlich, aber auch etwas komisch.

Clarke fand ich okay, aber nicht so wichtig. Deswegen kann ich auch nicht so viel zu ihm sagen.

Dr. Sam – Tibur Feldman: 1 (+)

Den mochte ich eigentlich ganz gerne. Er wirkte sympathisch und selbstlos.

Tibur fand ich okay, aber nicht überragend. Er ist nicht wirklich in Erinnerung geblieben.

Mia – Cheryl Hines: 1 (+)

Mia kam ja nur wenig vor, aber man bekommt auch so wenig mit ihr mit und deswegen konnte ich den Hype um sie nicht wirklich verstehen. Was war denn so besonderes an ihr?

Cheryl fand ich okay, aber nicht überragend.

Bobby – Dylan Baker:  1 +

Bobby fand ich ganz gut, aber man bekam ja auch wenig von ihm mit.  So viel kann ich zu ihm nicht sagen.

Dylan mochte ich schon sehr gerne, aber ich kann wenig zu ihm sagen.

Pärchen/Liebesgeschichte: 1 (+)

Olivia und Luke: 1 (+)

Ich mochte sie ganz gerne zusammen, aber ganz überzeugen konnten sie mich nicht. Irgendwie fehlte da das gewisse Etwas. Das war mir etwas zu lasch, auch wenn sie teilweise sehr süß zusammen waren.

Besondere Ideen: 1 (+)

Das war glaub ich die allgemeine Situation. Sonst war an dem Film eigentlich gar nicht so viel besonderes. Außerdem fand ich das auch oft eher nervig.

Rührungsfaktur: 1 +

Der war schon da bei Olivia und Luke, aber Franny fand ich eher nervig. Das fand ich sehr schade.

Parallelen: 1 +

Da ist ja nicht wirklich was neues bei. Ohne die guten Schauspieler wäre es wohl eine 0/8/15 Geschichte.

Störfaktor: 1 (+)

Leider konnte mich die Geschichte nicht wirklich überzeugen. Franny war mir dazu einfach zu nervig. Dabei war es schon recht interessant.

Auflösung: 1

Die war auch etwas lasch. Sie war auch recht offen und ich find man hätte mehr raus machen können.

Fazit: 1 (+)

Der Film hatte schon was, konnte mich aber nicht ganz überzeugen. Ich mochte Olivia und Luke auch ganz gern. Aber man hätte  mehr draus machen können und Franny fand ich ganz schön nervig. Ohne die guten Schauspieler wäre die Bewertung wohl noch anders ausgefallen.

Bewertung: 3,5/5 Punkten