Freitagsfüller 358: Vom Lesen, Positiven Denken und April

Heute gits wieder diesen Beitrag und ich bin mit dabei.

  1.   Bevor ich morgens durchstarte lese ich erst mal ein bis zwei Kapitel. 

2.   Leute, die meckern ist  immer ein wenig unangenehm.

  1.  Dieses Jahr kann hoffentlich nur noch besser werden.

  2.    Immer positiv denken ist eine gute Einstellung.

  3.    Ich hab die Hoffnung, dass ich im April vielleicht wieder zum Sportkurs kann.

  4.    Gerade bin ich ganz gut am lesen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen hoffentlich ruhigen Abend, morgen habe ich geplant, nichts besonderes und Sonntag möchte ich einfach entspannen!

Und wie würdet ihr heute antworten?

Sonntagsglück 1: Von Geburtstagspartys, Roswell New Mexico und Notizen

Heute hab ich eine neue Aktion entdeckt und bin gerne mit dabei.

 

Sonntagmorgen. Hier ist mein Rückblick auf die sieben Themengebiete der Woche – Lesen – Musik – Flimmerkiste – Erlebnis – Genuss – Web-Fundstück/e – und Hobbys. Wie sieht es mit dir aus? Bist du heute auch dabei? Ich würde mich sehr freuen.

 

1_Lesen | Ich lese die ganze Woche über. Diese Woche habe ich das Buch Secret Academy 2 von Valentina Fast beendet und Worlds Collide von Anabelle Stehl begonnen.

2_Musik | Hab ich gehört auf der Geburtstagsparty meiner Tante. Die Musik gefiel mir da ganz gut. Hängen geblieben ist vor allem „Ohne dich schlaf ich heut Nacht nicht ein“ von Münchner Freiheit.

3_Flimmerkiste | Ich hab meine aktuellen Serien Roswell New Mexico: Staffel 2 Folge 9 + 10 geschaut und ebenso die 3. Folge der 2. Staffel von Chasing Life. Mehr hab ich davon entdeckt. Neu für mich entdeckt habe ich den Film „Meine Bilderbuch-Hochzeit“ auf Amazon Freevee und den Film fand ich echt toll. Der war richtig süß.

4_Erlebnis | Die Geburtstagsparty meiner Tante. Ich habe viele Leute wieder getroffen, die ich lange nicht gesehen hatte. Es war ganz nett soweit.

5_Genuss| Leckereien |  auf der Party. Hähnchen, Kartoffelsalat etc. Und zu Hause Brombeeren und Eierpflaumen. Auch sehr lecker. Sonst glaub ich nichts besonderes.

6_Web-Fundstück/e | Ich gucke wenig auf anderen Blogs, außer bei den üblichen Aktionen an denen ich teilnehme. Diese Woche hab ich wieder was neues entdeckt. Eine neue Buchaktion bei Roxxie: Klick,

7 Hobbys | Ich habe wieder viele Notizen online und in meinen Notizbüchern gemacht. Dann natürlich mein Blog. Auch im Mandalabuch hab ich weiter gemalt. Und meine Serien geguckt und einen Film. Spazieren gehen war wieder etwas weniger. Das Wetter war einfach zu warm und auch mir gings teilweise immer noch so lala.

 

Und das wars heute von mir. Was habt ihr geantwortet?

Blogparade – Freundschaftsbuch

Ich habe hier eine Blogparade entdeckt, die von Angelherz kommt und ich bin gerne mit dabei.

Bitte schreibe einen eigenen Blogbeitrag (Blog, Facebook, etc.)
– Nutze bitte die Vorlage, die du unten findest (Wie auch bei Print-Freundschaftsbücher kann nichts weggelassen oder geändert werden. Der einzige Vorteil ist, dass du so viel Platz für deine Antworten hast, wie du möchtest.)
– Der Banner oben darf gerne genutzt werden
– Verlinke mich und die Blogparade bitte (Es reicht auch ganz unten)
– Erzähle es weiter und nutze bitte den Hashtag: #freundschaftsbuch
– Die Blogparade ist nicht zeitlich begrenzt

Freundschaftsbuch Blogger*innen

 

Mein Name

Ich nenne mich hier Corly. Das ist ein Name aus eine meiner Geschichten und er hat sich bewehrt.

Mein Zuhause

Ich wohne in NRW im kleinen Kreis Lippe in der Nähe von dem Heimatort eines gewissen Bundesprästdenten und an der Grenze von Niedersachsen.

Ich bin online zu finden auf

Bookrix.de – EmmaLena
Ullis Büchercafe – Lilian

5 Worte, die mich beschreiben
·  Ruhig
·  Geduldig
·  kreativ
·  humorvoll
·  nachdenklich

 


Meine Blog-Geschichte

Ich habe meinen Blog seit 2015. Ich fing damit an, weil ich meine Bücherverwaltung übersichtlich online haben wollte. Schließlich merkte ich, dass man durch Aktionen Follower bekam und startete dann auch meinen Serienmittwoch. So nahm alles seinen Lauf.

Mein liebstes Buchgenre

Früher wäre es definitiv Fantasy, aber ehrlich gesagt mag ich das nur noch bedingt. Viele Bücher sind mir zu düster und kompliziert. Es gibt gute, aber die sind meist älter. Das Gerne hat sich verändert. Auch wenn es immer noch manchmal wie gesagt gute Sachen in dem Genre gibt. Deswegen lese ich mittlerweile lieber Liebesgeschichten für junge Erwachsene. Gerne auch über Cliquen. Also eher Young Adolut/ New Adoult.

Mein Lieblingsbuch

Oh, wei. Ich hab so viele. Ich mache mal eine Top 5.

Colleen Hoover – Hope forever
Mona Kasten – Feel Again
Ashley Elston – 10 Blind Dates für die große Liebe
Valentina Fast – Royal Reihe
Stephenie Meyer – Seelen

Meine liebste Buchverfilmung

Uh, da muss ich erst mal überlegen. Gar nicht so leicht. Unter anderem definitiv diese hier:

Harry Potter – Filme
Outlander  – Serie
Die Päpstin – Film
Seelen – Film


Meine Sammelleidenschaften

Lesezeichen:

Ich sammle defintiv Lesezeichen. Schöne die ich geschenkt bekomme, selbst finde oder halt aus Büchern und über Bücher. Ich liebe Lesezeichen.

Stifte

Ich habe auch die Angewohntheit schwach bei schönen Stiften zu werden. Deswegen hab ich letztens mal all meine Stifte nachgeguckt was ich hab und werde die erst mal verbrauchen. Vor allem Kugelschreiber sind da sehr beliebt.

Fotos

Fotos kann man wohl auch fast als Sammeln bezeichnen. Ich schmeiße nur selten welche weg. Nur wenn sie richtig schlecht sind. Ich mag es diese Erinnerungen aufzubewahren.

Sonst Bücher, DVDs und sowas. Wenn das dazu zählt.

Was mag ich an / in Büchern

Wenn sie mich richtig mitreißen.
Tolle Charaktere mit denen ich mitfiebern kann.
Originelle Ideen, die sich von anderen abheben.
Dass sie mich in andere Welten entführen.
Romanitk und sehr intensive, echte Geschichten.
und vieles mehr.

Was mag ich nicht an / in Büchern

Wenn mich Charaktere nerven oder nicht erreichen können.
Wenn ein Buch mich langweilit.
Wenn eine Liebesgeschichte überhaupt nicht voran kommt und immer um den heißen Brei geredet wird obwohl das Ende klar ist.
Möchte-Gern-Liebesgeschichten.
Falsche Charaktere oder solche, die nur dazu da sind um Ärger zu machen.
Langweiliger, komplizierter, undurchsichtiger Schreibstil, zu viele Fachbegriffe
und vieles mehr.

Mein liebstes Zitat / Lebensmotto

Ein Freund ist jemand, der alles von dir weiß und dich trotzdem liebt.


Entweder Oder
(bitte unzutreffendes streichen)

eBooks | Prints

Lieber Prints. Ich lese E-Books, aber wenig. Ich kann mich immer noch nicht richtig damit anfreunden.

Abends lesen | morgens lesen

Eigentlich egal. Ich lese wann es passt. Den Tag über verteilt.

Buch-Reihe / -Serie | Einzelband

Schwierig. Ich mag beides. Reihen lese ich sehr gerne. Ich mag es immer wieder zu den selben Personen zurück zu kehren, wenn ich sie einmal ins Herz geschlossen habe.

dünne Bücher | dicke Bücher

Eher dünnere Bücher. Die geben mir mehr. Viele dickere gehen irgendwann die Luft raus.

Lesezeichen | Eselsohr

Lesezeichen. Konntet ihr sicher schon ahnen.

Verlag | Selfpublish

Eigentlich egal.

langsam lesen | schnell lesen

Mittel. Manche lesen schneller, manche langsamer. Hat auch ein bisschen was mit Zeitfaktor zu tun und damit wie das Buch so ist.

Musik beim Lesen | absolute Stille beim Lesen

Stille. Dann kann ich mich besser konzentrieren.

Kuschelecke | Egal-Wo-Lesen

Am liebsten auf dem Sofa, aber ich lese auch draußen oder im Bett.

 


Das möchte ich noch sagen

Ich lege ja auch viel Wert auf Buchcharaktere. Deswegen hier mal meine Liebsten Buchcharaktere.

Dean Holder – Colleen Hoover – Zurück ins Leben geliebt
Isaac – Mona Kasten – Feel Again
Luca – Laura Kneidl – Berühre.mich.nicht.
Tucker Avery – Cynthia Hand – Unearthly
Fernand -Valentina Fast – Royal

Clara Gardner – Cynthia Hand – Unearthly
Kenzie – Laura Kneidl – Water & Air
Sophie – Ashley Elston – 10 Blind Dates für die große Liebe
Louisa – Sophie Bichon – Wir sind das Feuer
Steffi – Jessica Park – 180 Seconds und deine Welt ist meine
Scarlett Priest – Meghan March – Legend Reihe

Und sonst mag ich noch Blogaktionen gerne und kommentiere gerne, wenn es was zu kommentieren gibt.

Ich mag meinen Blog und die Blogger-Community und hoffe, dass ich es noch viele Jahre so weiter aufrecht erhalten kann.

Liebe Grüße

Eure Corly

Hier erfahrt ihr noch mehr von mir:

Über mich

Self-Statement 20: Lesestunde

Heute gibts auch wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

1. Nach welchen Kriterien suchst du dir generell ein Buch aus?

Ob ich die Autor/ den Autorin kenne und ihre/seine Bücher mag. Klappentext, Cover.

2. Liest du jede Veröffentlichung deiner Lieblingsautor*innen oder nur, wenn dich die Story auch interessier?

Zumindest lese ich erst mal rein, aber wenn mir dann ein Buch doch nicht mehr so gefällt von einem Autor kann es auch sein, dass ich gar nichts mehr davon lese oder erst mal sehr lange nicht mehr.

3. Wer darf dir neuen Lesestoff empfehlen?

Ich lass mich manchmal über Neuerscheinungen empfehlen. Ansonsten recht wenig. Meistens guck ich selbst nach Büchern.

4. Wie weit interessieren dich Buchbesprechungen?

Ich nehme manchmal daran teil, aber eher im privaten Bereich.

5. Kaufst du auch mal einfach so aus dem Bauch heraus?

Ja, manchmal, aber manchmal ist das gar nicht so gut.

6. Wie wichtig ist dir der Titel eines Buches?

Ich achte schon drauf, aber wichtiger ist der Klappentext:

7. Womit kann dich ein Buchcover begeistern?

Ich mag oft bunte, kunstvoll gestaltete Cover. Einfach ein schönes Design.

8. Wo und wann liest du am liebsten?

Ich lese den Tag über verteilt. Immer wenn es passt. Am liebsten auf dem Sofa, aber auch gerne mal draußen.

9. Liest du manchmal die ersten Seiten und dann gleich die letzten?

Nein, sehe ich keinen Sinn drin.

10. Liest du manche Bücher mehrmals?

Ja, schon. Von Stephenie Meyer – Seelen hab ich zum Beispiel 5 mal gelesen, Harry Potter 3 mal und andere Bücher auch mehrmals.

11. Liest du, um mehr über das Leben zu lernen oder um es zu vergessen?

Ähm, einfach um abzuschalten? Weiß nicht wie ich die Frage wirklich beantworten soll. Beides vielleicht.

12. Identifizierst du dich eher mit makellosen oder fehlbaren Protagonist*innen?

Ich möchte natürliche Charaktere, die authentisch werden. Ein gesundes Mittelmaß, dass überzeugend wirkt.

13. Suchst du eine Darstellung der wirklichen Welt, oder flüchtest du lieber in eine fiktive?

Beides. aber fiktive lese ich momentan eher seltener.

14. Welche Stilmerkmale zeichnen deine Lieblingsautor*innen aus?

Keine Ahnung. Ich denke das ist unterschiedlich. Aber bei einigen merkt man schon Parallelen zu ihren Geschichten.

  1. Ist es dir wichtig, dass schmerzhafte Themen humorvoll abgehandelt werden?

Nein, aber es kommt auf die Umsetzung an, wie gefühlvoll damit umgegangen wird.

16. Oder ist Ernsthaftigkeit unerlässlich?

Nein, aber wie gesagt. Es muss richtig damit umgegangen werden.

17. Kannst du dich stets genau erinnern, an welcher Stelle du aufgehört hast zu lesen?

Ähm, ja. Ich hab ein Lesezeichen.

18. Müssen deine Bücher makellos aussehen, oder dürfen sie Gebrauchsspuren haben?

Dürfen Gebrauchsspuren haben, aber makellos ist schöner.

19. Unterstreichst du manchmal Passagen in einem Buch?

Nein, wenn schreib ich sie raus, aber eher selten. Markieren tu ich höchstens beim E-Book, aber dann Namen.

20. Kannst du dich daran erinnern, wann dich eine Lektüre zum letzten Mal wirklich überrascht hat?

Letzten Monat – Julia Quinn – Bridgerton 1 Der Duke und ich.

21. Welches Buch liest du gerade?

Valentina Fast – Kronenkampf 1 Geschmiedetes Schicksal

22. Hast du einen Lieblingsverlag?

nicht wirklich. Ich lese viel in Heyne und Lyx zum Beispiel.

Und wie würdet ihr heute antworten?

MediaMonday 178/ 179: Von The Wild Trip, Neuerscheinungen und lesen

Heute gibts wieder einen MediaMonday und ich bin mit dabei.

Media Monday #515

. 1. In all der Zeit habe ich es irgendwie nie geschafft (seit Mitte April) meine neue Uhr einzurichten. Ich habe einfach zu wenig Zeit.

2. Gefühlt werden manche Serien mittlerweile regelrecht als Fließbandware produziert und ich bekomme kaum noch Neuerscheinungen mit. Macht aber nichts, meine Wunschliste ist sowieso schon voll.

3. Ungeachtet meiner Vorbehalte muss ich sagen, dass ich doch oft skeptisch bin bei vielen Sachen. Besonders wenn was neues kommt.

4. Wenn das Wetter einen jetzt langsam wieder öfter auch nach draußen treibt wird es hier auch wieder wesentlich lauter sein und ich werde sicher mehr Spaziergänge machen.

5. Serien gucken ist ja auch immer wieder eine schöne Freizeitbeschäftigung, schließlich gibts da genug und momentan komme ich nicht wirklich hinterher.

6. Und wenn ich zu sonst nix Lust hätte, ich würde quasi jederzeit schreiben können oder Listen machen. Das geht eigentlich immer. Und Lesen meist auch.

7. Zuletzt habe ich endlich mal „The Wild Trip“ gesehen und das war längst überfällig, weil ich den schon lange mal sehen wollte und den schon 2018 aufgenommen hatte, das aber überhaupt nicht mehr auf dem Schirm hatte. Ich fand den ganz gut, aber nicht überragend. Aber die Wanderung war schon interessant. Man hätte aber mehr draus machen können.

Und wie würdet ihr die Lücken heute füllen?

Freitagsfüller 246: Vom Lesen, Beastmaster und Entspannung

Heute gibts wieder den Freitagsfüller und ich bin mit dabei.

Scrapimpulse Freitagsfüller

1.   Ich hoffe, die Nachbarn  ??? Keine Ahnung, gibts momentan nichts zu berichten.

2.   Momentan kommt keiner zu Besuch.

3.   Ich hab da ein paar mal wieder mehr gelesen. Ich hoffe das bleibt so.

4.    Ich brauche aktuell keine Umwege.

5.   Am Sonntag ist Muttertag und das kam schon wieder so schnell.

6.     Vieles schaffe ich nicht jetzt.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf weitere Folgen Beastmaster und meine Ruhe, morgen habe ich geplant, einfach zu entspannen und Sonntag möchte ich auch einfach entspannen !

Und wie würdet ihr die Lücken heute füllen?

GemeinsamLesen 162: Mit Mona Kasten – Coldworth City

Huch, ich war jetzt wirklich gut ein Jahr nicht mehr bei GemeinsamLesen, aber diesmal hatte ich wieder Lust dazu.

Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese aktuell dieses Buch und bin auf S. 176 angekommen.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

Kurz nach Mitternacht traf sich das Team unten in der Tiefgarage.

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Ich hatte schon lange damit geliebäugelt. Ich habe ja schon die Cliquenbücher der Autorin gelesen, die ich sehr mochte. Hier war ich skeptisch, da ich nicht sicher war, ob es was für mich war. Am Anfang war ich unsicher. Vom Hocker haut es mich auch nicht. Aber ich find es mittlerweile doch ganz gern.

4. Was ist dein größtes Hobby neben dem Lesen, oder hast du noch weitere Hobbys die sich sogar mit dem Lesen kombinieren lassen / im Zusammenhang stehen? 

Schreiben und Serien gucken, PC (Bloggen). Bloggen und lesen lässt sich sehr gut kombinieren. Und auch irgendwie schreiben und lesen. Gehört alles irgendwie zusammen. Ohne lesen hätte ich früher vermutlich gar nicht mit dem Schreiben angefangen und ich blogge unter anderem vom Lesen.

MediaMonday: 162/163: Von Geburtstagen, The 100 und lesen

Heute gibts wieder einen MediaMonday und ich bin mit dabei.

Eine Geburtstagsfolge. ich rechne zwar etwas anders, da ich nicht von Anfang an dabei war, aber trotzdem schon ziemlich lange. Herzlichen Glückwünsch also zum 500.

Media Monday #500

  1. Für die nächsten 500 Ausgaben des Media Monday wünsche ich mir weiterhin schöne Lücken zum Füllen .

  2. Seit ich vor etwa 4 Monaten/Jahren den Media Monday (klick hier für MediaMonday Nr. 1)für mich entdeckt habe, hat sich bei mir so einiges getan: Hm, ich kann das jetzt nicht mehr rückverfolgen, ohne dass ich zu genau gucke. Aber ein wenig hat sich vor allem die TV Welt – im Fernsehen verändert. Nein, sogar viel. Deswegen gucke ich jetzt viel bewusster. Aber zum Beispiel habe ich auch im 1. Media Monday Beitrag The 100 erwähnt und da gucke ich aktuell die letzte Staffel. Läuft noch 2 Wochen. Sicher hat sich auch mein Geschmack teilweise verändert, aber vieles ist auch gleich geblieben.

  3. Die wöchentliche Beschäftigung mit dem, was man so gesehen, gelesen oder gehört hat ist schon richtig viel. Allerdings war das früher bei mir intensiver.

  4. Fernab des Konsums von Medialem finde ich es ja immer reizvoll andere Sachen zu machen, wobei vieles aber doch mit Medien zu tun hat wie zum Beispiel fotografieren.

  5. Lesen ist wohl meine größte Passion, schließlich mache ich das schon so lange. Serien und Filme gucken auch, aber lesen ist irgendwie intensiver und begleitet mich schon von klein auf.

  6. Das Wunderbare an dem Austausch, den frischen Impulsen ist ja dass man immer wieder neues entdeckt. Ob man selbst Lücken füllt oder andere Sachen liest. Es regt zu Ideen an.

  7. Zuletzt habe ich Beastmater – Herr der Wildnis erneut für mich entdeckt und das war toll, weil ich gar nicht mehr erwartet habe, dass ich das immer noch so gut finde. Aber ich finde genau das an der Serie toll, was ich früher an ihr toll fand. Die hat immer noch was und ich gucke sie immer noch gerne. 9 Folgen sind bereits geguckt und ich freue mich bereits auf die nächsten.

Und wie würdet ihr die Lücken füllen?

MediaMonday 159/ 160: Von Familie, Schnee und lesen

Heute gibts wieder einen MediaMonday und ich bin mit dabei.

Media Monday #497

  1. Was ich mir für 2021 besonders wünsche ist mal wieder die ein oder andere Familienfeier haben zu können.

  2. Gute Vorsätze sind ja immer so eine Sache, aber ich habe mir vorgenommen eigentlich nichts besonderes. Erstmal morgen einen Schneespaziergang.

  3. Und die Altlast aus dem letzten Jahr – sprich Corona – kann sich dann bitte jetzt auch mal einpendeln, damit mal wieder etwas mehr Normalität reinkommt.

  4. Auch wenn ich es schön fände, sieht es wohl so aus dass ich bald nicht mehr auf dem neusten Stand meiner Sachen bin, denn wenn erst der Alltag wieder einkehrt hab ich auch wieder weniger Zeit.

  5. Dass ich aber wieder lese, schreibe und TV gucke lässt mich aber hoffen und ich freue mich, dass ich das immer noch viel machen kann, auch wenn ich mit den Listen hinterher hinke.

  6. Und das Schön(st)e an einem gerade erst frisch gestarteten Jahr ist, dass man Hoffnung hat, dass es besser wird als der alte und Listen wieder von vorne beginnen kann.

  7. Zuletzt habe ich mich über den tatsächlichen Wintereinbruch gefreut und das war schon verrückt, weil wir lange nicht mehr so viel Schnee hatten. Da werde ich morgen sicher erst mal den erwähnten Schneespaziergang machen und hoffen, dass man nicht nur einsackt. Muss dann wohl erstmal wieder meinen Schneeanzug rausholen.

Und wie würdet ihr die Lücken füllen?

Writing Friday: Sub-Erfolg

Die meiste Zeit bin ich hier nicht mehr dabei beim Writing Friday, weil es mir zu lange dauert, aber vielleicht habe ich ja diesmal wieder Zeit. Es fehlt mir ein bisschen.

  • Dein SuB, berichtet über deinen Leseerfolg von diesem Jahr. Er nimmt dabei kein Blatt vor den Mund.

Dieses Jahr war ein hin und her in Corlys Bücherleben. Allgemein bin ich aber von der Anzahl her so geblieben wie am Anfang des Jahres. Corly will sich ja nicht zu viel aufhalsen und hält mich deswegen klein. Das macht mir aber nichts. ich habe sehr viele Freunde zum Reden. Ich bin es gewöhnt so klein zu sein.

Aber allgemein hat Corly schon recht viele Bücher, die aus letzten Jahr übrig geblieben sind gelesen. Außerdem hat sie auch zwei Altlasten erlöst, die schon lange bei mir lagen. Darauf war sie sehr stolz.

Es läuft also. Corly ist zufrieden und ich auch. Das einzige, wo ich meckern muss sind Corlys Aktionen. Sie schafft sie einfach nicht mehr regelmäßig. Deswegen darf ich auch nicht mehr so viel erzählen. Das find ich etwas blöd, denn so bin ich stiller als sonst.

 

Ich kann gar nicht so viel meckern. Ich bin zufrieden mit Corly und mir.

Und wie habt ihr heute geantwortet?