Etüde März 23: Märchenwelt

Etüden gibts immer bei Christiane. Ich bin auch mal wieder mit dabei. Hier ist meine Etüde. Wird vermutlich mindestens ein Zweiteiler.

Dichterlesung
genügsam
verkuppeln.

In der Märchenwelt

Ich hielt eine kleine Dichtersammlung in den Händen und lächelte darüber. Ich liebte solche Sammlungen und könnte sie ständig lesen. Doch diesmal leuchteten die Buchstaben auf. Verwirrt sah ich darauf, aber die Buchstaben blinkten. Was sollte das? Und dann spielte es ganz verrückt indem die Seiten verschlugen. Schließlich blieb es auf einer Seite stehen. Auf der Doppelseite war ein Bild zu sehen. Es zeigte eine wunderschöne Prinzessin mit ihrem Prinzen. Ich war so vertieft in das Bild, dass ich gar nicht merkte wie ich der Seite näher kam. Schließlich rutschte ich irgendwie in das Buch rein. Das war doch verrückt. Was passierte hier?

Und dann war ich plötzlich in einem Märchenschloss. Ich war die Prinzessin und ich stand vor dem Prinzen. Ich kannte nicht mal seinen Namen. Was sollte ich sagen? Sollte ich genügsam sein? Doch er nahm mir die Entscheidung ab indem er mich mit einem „Hey“ begrüßte.
„Hey“, grüßte ich schüchtern zurück.
„Du bist nicht von hier, oder?“, fragte er überraschend.
„Wie kommst du darauf?“, fragte ich.
„Du warst eben noch nicht hier“, bemerkte er.
„Ich wusste nicht ob du das weißt“, gestand ich ihm und beschloss ehrlich zu sein.
„Ich weiß alles“, behauptete er.
„Ähm, okay.“ Verwirrt starrte ich ihn an.

Er grinste mich an. Ich grinste zurück.
„Komm, ich zeig dir was“, forderte er mich auf und ich folgte ihm. Er führte mich in ein Zimmer mit Spiegeln. Ich war fasziniert.
„Weißt du was das ist?“, fragte er.
„Nein“, antwortete ich.
„Hier kann ich alles sehen“, erklärte er mir. „Es ist als würde ich die Welt verkuppeln. Willst du es mal ausprobieren?“
„Ich verstehe zwar kein Wort, aber warum nicht.“ Ich zuckte nur mit den Achseln.
Und so probierte ich die Spiegel aus. Es war faszinierend.  Ich hätte nie gedacht, dass sowas möglich ist. Dennoch verstand ich es nicht ganz. Fragend sah ich meinen Prinzen an und er lächelte wissend.

Fortsetzung folgt …

 

Und was meint ihr?

 

 

Claudia Siegmann – Märchenfluch Das letzte Dornröschen

Story: 1 +

Flora Anthea Allenstein: 1 (+)

Flora mochte ich ganz gerne, aber sie hatte auch so ihre Macken. Sie war etwas naiv und sehr ahnungslos. Auch handelte sie oft einfach unverständlich und schien irgendwie nichts offensichtliches zu. kapieren. Was ich aber am schlimmsten fand war, dass sie Dinge nie hinterfragte. So kam man nicht weiter und es drehte sich im Kreis. Aber trotzdem mochte ich sie gerne.

Hektor: 1 +

Den mochte ich so gerne. Er war so ein Lieber. Es war toll wie er sich um die sorgte, die er liebte. Allerdings sollte er manchmal auch sich selbst über andere stellen.  Er stellt sich selbst besonders bei Flora eher in den Hintergrund. Da hätte ich mir etwas mehr gewünscht und weniger fixiert auf Neva. Aber er war schon ein süßer und Lieber.

Neva Schneetal: 1 +

Erst wusste ich nicht, was ich von ihr halten sollte, aber dann mochte ich sie. Sie ist schon eine Liebe und ich war überrascht wie sanft sie ist. Allerdings fand ich die Spur mit Hector blöd. Das war doch recht offensichtlich. Das störte dann auch, auch weil es sich so lange hinzog.  Aber Neva selbst konnte ja nichts dafür und sie war schon eine Liebe.

Val Schmidt: 1 (+)

Eigentlich mochte ich sie ganz gerne, aber dann war sie mir nicht wirklich geheuer. Was sie da mit Salien abzog war echt nicht in Ordnung. Da hatte ich aber auch schon schlimmeres erwartet.

Simon: 1 (+)

An den kann ich mich ehrlich gesagt nicht mehr so richtig erinnern.  Er war okay, denke ich.

Charlotte Dreyer: 1 (+)

Auch die hab ich nur noch flüchtig in Erinnerung. So wirklich was kann ich zu ihr nicht mehr sagen.

Frau Schmidt: 1 (+)

Die kam auch nicht so viel vor. Sie wirkte ganz okay. So viel kann ich aber auch nicht zu ihr sagen.

Sebastian Allenstein: (1 +)

So wirklich was bekommt man von ihm ja nicht mit.  Er wirkte ganz okay. Aber ich kann halt nur wenig zu ihm sagen. Ganz gut was er da gemacht hat fand ich nicht.

Ralf Allenstein – Floras Großvater: 1 (+)

Zu ihm kann ich auch nicht so viel sagen. Er kam kaum vor. Er wurde glaub ich nur erwähnt.

Viktor Schneiderlein: 1 (+)

Die Idee fand ich ja irgendwie gut. Witzig gemacht. Aber so viel kann ich zu denen nicht sagen. Sie kamen eher weniger vor.

Hr. Fuchs: 1 (+)

Wirklich viele Erinnerungen hab ich nicht mehr. Aber ist schon cool gemacht.

Flint: 2 –

Er war mir nicht sympathisch.  Er war teilweise echt übel. Und er hatte leider auch nicht wirklich viel Stil. Er war einfach nur ein Fiesling.

Jonathan: 2 –

Wirklich was anfangen konnte ich mit ihm nicht. Er wirkte irgendwie etwas lasch.  Man erfährt nicht wirklich was von ihm. Er bleibt blass und ich kann nicht richtig was mit ihm anfangen. Da wird zu viel auf geheimnisvoll gesetzt.

Alexander Bruderherz:1 (+)

Das fand ich auch ganz gut gemacht. Allerdings war er glaub ich nicht so sympathisch. Aber ich kann mich kaum noch dran erinnern.

Karin Goldhaar: 2 –

Wirklich sympathisch war sie mir nicht. Sie war viel zu streng und selbstgefällig. Sie hielt viel von sich selbst und wenig von anderen offenbar. Kein Sympathieträger.

Yuki:. 1 (-)

Wirklich gemocht hab ich sie nicht. Sie wirkte immer irgendwie hochnäsig.

Dr. Wassermann: 1 (+)

Ich fand ihn ganz okay. Allerdings war er in manchen Sachen seltsam. Nicht alles war auch gut. Aber er war trotzdem interessant gemacht.

Seitus: 1 (+)

Ehrlich gesagt kann ich mich kaum noch an ihn erinnern. Ich glaub ich fand ihn okay, kann aber nicht wirklich viel zu ihm sagen.

Lydia Schneetal – Nevas Mutter: 1 (+)

Ich fand sie eigentlich ganz sympathisch. Sie wirkte nett und auch so wie sie mit anderen umging gefiel mir. Aber so viel kann ich gar nicht zu ihr sagen. Sie kam gar nicht so viel vor.

Konrad: 1 (+)

Ich muss erst mal überlegen wer er hier war, denn ich hatte erst den falschen in Erinnerung.

Karlo: 1 (+)

Er war ganz interessant. Und auch irgendwie ganz süß gemacht. Allerdings blieb er blass und man erfuhr kaum etwas von ihm.

Anna:1 (+)

Wirklich warm wurde ich mit ihr nicht. Ich fand sie immer eher seltsam. Ich kann gar nicht so viel zu ihr sagen, aber sie war immer so negativ lastig. Das fand ich schade..

Mutter Anna Nadine: 1 (+(

Sie mochte ich ganz gerne. Sie war schon eine Liebe und sie tat mir leid. Aber so viel kann ich gar nicht zu ihr sagen.

Karuso – Salien: 1 +

Den mochte ich ja ziemlich gerne. Er hatte einfach was und tat mir auch leid. Kann ich schon verstehen, dass er das nicht so mochte, aber er hatte was.

Marie: 1 (+)

War das die Mutter? Puh, kann sein. Die mochte ich ganz gerne. Sie war eine Liebe, kam aber wenig vor.

Jens: 1 +

Den mochte ich auch ganz gerne.  Er wirkte sehr offen und sympathisch und hatte was.

Nividia: 1 (-)

Ich fand sie nicht so sympathisch, aber sie kam auch wenig vor. So wirklich viel kann ich gar nicht über sie sagen.

Timus: 1 (+)

Wirklich warm wurde ich mit ihm nicht. Er war mir auch zu herablassend. Er wirkte oft taktlos.

Edgar Krämer: 1 (+)

Ich fand ihn eigentlich ganz okay.  Aber er war schon sehr brummig. Aber er war ganz okay. Er hatte was. War gut gemacht:

Gracia – Oma: 1 (+)

Wirklich warm wurde ich mit ihr nicht. Aber sie hat mich auch überrascht. Allerdings war sie einfach so ein steifer Charakter. Sie war  mir zu gewollt abweisend. Besonders am Anfang.

Pärchen/ Liebesgeschichte: 1 (+)

Hector und Neva: 1 (+)

Ehrlich gesagt war gleich klar was es mit ihn beiden auf sich hatte. Das ging etwas zu lange, dieses geheimnisvolle. Allerdings wurden die Lücken gut gefüllt. Deswegen ging es.

Flora und Hector:1 (+)

Ich fand sie eigentlich ziemlich süß zusammen. Nur hinterfragte mir Flora einfach zu wenig. Das hin und her mit Neva ging mir zu lange und störte hier. Sonst harmonierten die beiden eigentlich super. Da wurde durchaus Potential verschenkt.

Karlo und Freundin: 1 (+)

Die fand ich ganz süß zusammen. Sie hatten irgendwie was. Sie waren mal ein ganz anderes Paar.

Besondere Ideen: 1 +(+)

Das war ja der ganze Märchenkram. Den fand ich auch ziemlich gut und sehr kreativ gemacht. Ich liebte die Ideen teilweise sehr. Auch wenn man vielleicht noch mehr hätte rausholen können. Vieles war einfach zu blass.

Rührungsfaktor: 1 +

Der war schon da, aber man hätte noch mehr rausholen können. Durch viele Probleme wurde der oft gemindert. Das war schade.

Parallelen: 1 +

Märchenwelten in Büchern sind nicht mehr selten. Die Ideen hier waren schon sehr kreativ. Allerdings hätte man allgemein schon noch mehr rausholen können.

Störfaktor: 1 (+)

Leider wurde ich mit den Charakteren nicht ganz warm. Auch wenn viele etwas hatten. Und Flora hinterfragte mir zu wenig. Sie nahm vieles viel zu einfach hin. Und viel Potential wurde verschenkt.

Auflösung: 1 (+)

Die fand ich schon etwas fies. Das fand ich auch etwas unnötig. Man hätte es anders auflösen können, vielleicht sogar schon mit dem 1. Teil abschließen können.  Fand ich etwas schade. Solche Cliffhanger mag ich nicht.

Fazit: 1 +(+)

Ich mochte das Buch trotz aller Schwächen ziemlich gerne. Ich fand die magischen Aspekte gut und die Ideen mit den Märchen auch. Mit den Charakteren wurde ich nicht ganz warm, aber es waren schon ein paar interessante dabei. Es war schon eine interessante Welt. Auch wenn man mehr hätte rausholen können.

Bewertung: 4/5 Punkte

Buchrückblick: September 2022

Bestes Buch:

Schwächste Buch:

Gelesene Seiten: 2176
Gelesene Bücher: 6

Das war mal wieder ein schwächerer Monat, aber ich war auch viel unterwegs oder war krank.

Genre:

Fantasy:

Romane

Young Adoult/ New Adoult:

Jugendbuch:

Themen:

Märchenfluch:

Märchen, Familie, Freundschaft

Love to Share:

Freundschaft, Zusammenwohnen, Gefängnis

The Summer of Lost Letters

Briefe, Familiengeheimnis, Sommer

Worte im Sommerwind

Schreiben, Meer, Familie

Know You Again

Musik, Freundschaft, Familie

Lara gibt nicht auf

Insel, Freundschaft, Collage

Lieblingscharaktere:

Weiblich:

June Pepper (Jette Menger – Know you again)
Ella (Jette Menger – Know Me Again)
Gage (Jette Menger – Know me again)
Neva Schneetal (Claudia Siegmann – Märchenfluch 1)

Männlich:

Kian Winter (Jette Menger – Know you again)
Noah (Hannah Reymond – The Summer of Lost Letters)
Simon (Jette Menger – Know me again)
Hektor (Claudia Siegmann – Märchenfluch 1)
Pekka (Jette Menger – Know me again)
Evan (Hannah Reymond – The Summer of Lost Letters)
Caruso – Selien (Claudia Siegman – Märchenfluch 1)
Richie (Beth O Leary  – Love to Share)

Reihenfolge:

Meine Woche: 50

Heute gibts wieder einen Wochenrückblick und ich bin mit dabei.

Geärgert ….. Ich liebe Butter. Jetzt hab ich sie eine Woche wegen dem Magen weggelassen und heute morgen nach einem Brötchen mit Käse und Butter hatte ich einen komischen Geschmack im Mund. Mag ich sie plötzlich nicht mehr? Aber ohne ist alles so trocken. Außerdem dass ich schon wieder so ausgebremst war diese Woche, wo ich es so gar nicht gebrauchen konnte.

Gedacht…. wird das auch irgendwann mal wieder anders? Hätte so schön spazieren gehen können.

Gefreut: ……. dass es mir heute schon viel besser geht.

Gefühlt…. total ausgeloggt von Margendarm. Egal wie man lag Magen und Bronchien machten sich bemerkbar. Total nervig.

Gegessen: …… Fischstäbchen, Walnusseis, Joghuart mit Brombeeren, Pfannekuchen

Gehört: ….. Songs aus Madagaskar Musical auf der Freilichtbühne. Bryan Adams – Summer of 69 im Radio.

Gekauft: …… äh? Vielleicht online ein Buch? Kp. Das E-Book vielleicht.

Gelacht……….. Tagebuch lesen , Tränen gelacht als ich noch mal Sprüche von der abschlussfahrt gelesen hab. Die wurden damals in unserer Schülerzeitung veröffentlicht. So herzlich hab ich lange nicht mehr gelacht. Ich kam aus dem lachen nicht mehr raus., Außerdem Madgaskar Musical. Einfach herrlich.

Gelesen: …. Claudia Siegmann – Märchenfluch 1 Das letzte Dornröschen

Gelitten….. egal wie ich lag, Bronchien und Magen merkte ich die ersten drei Tage immer. Auch Bewegungen waren nicht so toll.  Es hat mich dermaßen genervt schon wieder so ausgebremst zu sein, Außerdem hab ich anders gegessen als sonst. Magenschonender. Irgendwann ging mir auch das auf die Nerven.

Geplant: …… bin nächste Woche morgens unterwegs.

Gesehen: ……… nur zwei Folgen Chasing Life: Staffel 2 Folge 9 + 10

Gespielt/Gebastel/Gehandwerkt: nur ein bisschen Fotobuch und ein paar Herbstdekofiguren aufgestellt.

Getan: ….. mich vor allem geschont.

Getroffen: …. Eine Bekannte.

Getrunken: …… Vor allem Viel Tee und Wasser.

Geweint ……… nö

Gewundert …. erst nächste Woche neue Wörter? Hatte ich schon für diese Woche eingeplant.

Und wie würdet ihr heute antworten?

First Lines Friday №4 | A Book Feature

Ich hole nun auch noch das hier nach und bin noch mit bei dieser Aktion dabei.

First Lines Friday - A Book Feature

Ablauf:

  • Wähle ein Buch aus deinem Regal (es könnte deine aktuelle Lektüre, ein Buch vom SuB oder ein bereits Gelesenes sein) und öffnen die erste Seite
  • Jetzt zitierst du die ersten paar Zeilen (5-10), aber gib noch nichts über dein Buch preis – die TeilnehmerInnen sollen erst einmal rätseln
  • Endlich … das Buch enthüllen!
  • Für Social-Media-Kanäle nutze bitte den Hashtag #FirstLinesFridayDE 😊
  • mehr Informationen, falls nötig, findest du hier

Und das hier hole ich auch noch nach.

Mit Tränen in den Augen öffnete ich die Schnur um
den kleinen Karton. Ich hatte ihn im letzten Jahr
immer wieder hervorgeholt, aber nie
hineingeschaut. Es war, als gäbe ich erst durch das
Aufmachen mein unwiderrufliches Eingeständnis
zum Tod meines Vaters.

 

 

Auflösung: Scroll nach unten:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Claudia Siegmann – Märchenfluch 1 Das letzte Dornröschen

Ich lese es aktuell und mag es ziemlich gerne. Ich liebe die Ideen und auch wenn es anders ist, erinnert es mich oft an Once upon a time. Was ich von einigen Charakteren halten soll weiß ich noch nicht, aber sie sind auf jeden Fall interessant und die Ideen sind wie gesagt einfach klasse. Es hat auf jeden Fall was und ich komme gut voran.

Allerdings ist es glaub ich eher nicht so bekannt, oder? Außerdem sind die Zeilen etwas nichtssagend.

Und was sagt ihr?

Kurzrezension Filme: August 2022

Harry Potter und der Feuerkelch = 01.08.22

Harry Potter – Daniel Redcliffe: 1 +
Ron Weasley – Rupert Grint: 1 +(+)
Hermine Granger – Emma Watson: 1 +(+)
Minerva McGonagall – Maggie Smith: 1 +
Alastor „Mad Eye“ Moody – Brendan Gleeson: 1 +…

Den 4. Teil fand ich schon sehr gut.  Ich mag ja die Ideen da drin total gerne.  Obwohl schon recht viel vom Buch ausgelassen wurde. Aber ich find das mit dem Trimagischen Tournier sowieso total gut.

Charaktere:  4/5 Punkte
Das Pärchen: 4/5 Punkte
Musik: 3/5 Punkte
Die Story: 4/5 Punkte
Das Setting: 5/5 Punkte
Die Umsetzung: 4/5 Punkte

Bewertung: 4,5/5 Punkte

Ein himmlischer Plan für die Liebe = gesehen am 07.08.22

Victoria Tremont – Natasha Bure
Jason Holman – Ben Elliott
Joy – Krista Kalmus
Mrs. Chambers – Julie Erickson
Shelby Bertone – Josephine Keffee

Den Film mochte ich lieber als erwartet. Auch wenn Victoria am Anfang etwas genervt hat. Aber sie hat sich gut entwickelt, wenn auch etwas unglaubwürdig.  Allgemein hätte man aber vielleicht noch etwas mehr raus machen können. Gerade auch aus ihr. Und auch er hätte durchaus mehr vorkommen können. Aber es hatte trotzdem was und die Schauspieler waren ganz gut.

Charaktere:  3,5/5 Punkte
Das Pärchen: 3,5/5 Punkte
Musik: 4/5 Punkte
Die Story: 4/5 Punkte
Das Setting: 4/5 Punkte
Die Umsetzung: 3,5/5 Punkte

Bewertung: 4/5 Punkte

Meine Bilderbuch-Hochzeit = Gesehen am 13.08.22

Lindsay Morrison – Emily Tennant: 1 +(+)
Josh Taylor Hall – Tyler Johntson: 1 ++
Hannah Tylor-Hall – Kylee Bush: 1 +(+)
Anton – Ben Bordeau: 1 +
Maxine Bower-Smythe – Loretta Walsh: 1 (+)

Ich fand den Film großartig. Der war wirklich so süß. Mal wieder richtig was für mich und was fürs Herz. Aber auch die Charaktere und Schauspieler waren klasse.  Gerade auch Lindsey und Josh haben mir so gut zusammen gefallen. Besonders Josh fand ich auch einfach so toll und süß. Aber auch das mit dem Straßencafe als Treffpunkt hat mir gut gefallen, genau wie das mit den Fotos und einigen anderen Ideen. Ach, der Film war toll. Außerdem war das Setting einfach toll.

Charaktere:  4,5/5 Punkte
Das Pärchen: 4,5/5 Punkte
Musik: 4/5 Punkte
Die Story: 4,5/5 Punkte
Das Setting: 5/5 Punkte
Die Umsetzung: 4,5/5 Punkte

Bewertung: 4,5/5 Punkte

Mode, Märchen und Manhatten = gesehen am 19.08.22

Skye Gosen – Kelly van der Burg: 1 +
Jason Ryder – Benjamin Sutherland: 1 +(+)
Maureen „Mo“ Ryder – Elise Baumann: 1 +
Patrick Scott – Kym Wyatt McKenzie: 1 –
Amanda – Zarrin Darnell-Martin: 1 –

Den Film mochte ich auch sehr gerne.  Ich war erst skeptisch, aber ich mochte das Pärchen sehr. Nur der Ex hat ziemlich genervt. Den mochte ich nicht. Auch das mit dem fahrenden Modewagen fand ich cool gemacht. Ebenso das mit dieser App. Da waren schon gute Ideen drin. Auch Jasons Schwester mochte ich total gerne. Der Film war gut gemacht.

Charaktere:  4/5 Punkte
Das Pärchen: 4,5/5 Punkte
Musik: 4/5 Punkte
Die Story: 4,5/5 Punkte
Das Setting: 4,5/5 Punkte
Die Umsetzung: 4/5 Punkte

Bewertung: 4,5/5 Punkte

Kurzrezension Filme April 2022

Huch, ich hab gesehen ich hab den noch gar nicht draußen. Dann aber mal schnell.

 

Harry Potter und der Stein der Weisen = gesehen: 02.04.22

Harry Potter – Daniel Radcliffe
Ron Weasley – Rupert Grint
Emma Watson – Hermine Granger
Albus Dumbledore – Richard Harris
Minvera McGonagall – Maggie Smith

Ach, ich hatte mal wieder Lust auf Harry Potter. Allerdings hab ich es immer vor mir hergeschoben.  Jetzt wurde es aber erst mal Zeit. Der erste Teil ist ja noch recht harmlos. Die Geschichte baut sich langsam auf, was aber dennoch interessant ist. Und außerdem hat Hogwarts und die Welt von Harry Potter einfach so viel zu bieten. Außerdem ist es wieder toll in diese kreative Welt einzutauchen. Mal sehen wann ich weiter gucke.

Charaktere: Schauspieler: 5/5 Punkte
Musik: 4/5 Punkte
Die Story: 4/5 Punkte
Das Setting: 5/5 Punkte
Die Umsetzung: 4,5/5 Punkte

Bewertung: 4,5/5 Punkte

Ella – Verflixt und Zauberhaft = gesehen am 08.04.22

Ella – Anne Hathwaway
Prinz Charmont – Hugh Dancy
Sir Edgar – Cary Elwes
Slannen – Aiden McArdle
Benny – Jimy Mystri

Das war schon ganz interessant gemacht. Auch wenn es mich nicht ganz überzeugen konnte. Dennoch konnte er mich gut unterhalten, auch wenn manches schon sehr schräg war.  Auch die Schauspieler sagten mir nicht alle zu, aber dennoch hatte es was. Zudem war es mal erfrischend mal eine etwas andere Version des Märchens zu erleben.

Charaktere: Schauspieler: 3,5/5 Punkte
Musik: 4/5 Punkte
Die Story: 4/5 Punkte
Das Setting: 4/5 Punkte
Die Umsetzung: 3,5/5 Punkte

Bewertung: 4/5 Punkte

Brokeback Montain = gesehen am 10.04.22

Ennis DelMar – Heath Ledger
Jack Twist – Jake Gyllenhaal
Lureen Newsome – Anne Hathaway
Alma Beers DelMar – Michelle Williams
Cassie Cartwright – Linda Cardenelli
….

Der  ist lange her und ich wollte meine Erinnerungen mal auffrischen. Ich fand ihn jetzt thematisch nicht überragend, aber die Schauspieler waren toll, Nur irgendwie wurde ich mit Heath nicht wirklich warm. Jake fand ich da besser. Oder hieß er Jack? Jedenfalls hätte man aus der Geschichte selbst mehr rausholen können. Die Entwicklungen fand ich unschön und mir war das zu viel Rauferei. Aber war wohl die Zeit damals. Und Jake Gyllenhaal ist ja eh einer meiner Lieblingsschauspieler. Die Schauspieler haben ihre Rolle auch auf jeden Fall gut gemacht, aber das Ende war blöd. Ich hab auch echt gemerkt, dass ich keine wirklichen Erinnerungen mehr an den Film hatte.

Charaktere: Schauspieler: 3,5/5 Punkte
Musik: 4/5 Punkte
Die Story: 3,5/5 Punkte
Das Setting: 5/5 Punkte
Die Umsetzung: 3,5/5 Punkte

Bewertung: 3,5/5 Punkte

Phantastische Tierwesen 3 Dumbledores Geheimnisse = gesehen 19.04.22 (Kino)

Newt Scamender – Eddie Redmayne
Gellert Grindewald – Mads Mikkelsen
Credence Barbebone/ Aurelius Dumbledore – Ezra Miller
Albus Dumbledore – Jude Law
Theseus Scamender – Callum Turner
….

Nach zwei Jahren war ich endlich mal wieder im Kino. Und der Film war auch noch richtig gut. Mir hat er wirklich gut gefallen und er kam mir auch magischer vor. Ich glaube bisher war es für mich der beste Teil, aber vielleicht kam mir das auch nur so vor, da ich nach so langer Zeit mal wieder im Kino war und es schon länger her ist, dass ich die anderen Teile gesehen habe. Aber mir kam er magischer vor, thematisch war er interessant und die Tiere waren so niedlich. Und außerdem mochte ich ja schon immer Newts Bruder total gerne und der war hier auch präsenter. Das fand ich auch toll. Hat sich echt gelohnt.

Charaktere: Schauspieler: 5/5 Punkte
Musik: 4/5 Punkte
Die Story: 4,5/5 Punkte
Das Setting: 5/5 Punkte
Die Umsetzung: 4,5/5 Punkte

Bewertung: 4,5/5 Punkte

Fotoprojekt: P 10 Themenwort 07 Zauber

Das ist wieder ein weit gefächerter Begriff heute bei dieser Aktion. Da muss ich erst mal überlegen.

Und das sind meine Bilder:

Dieser Anblick war letztes Jahr zum Sonnenaufgaben schon wirklich zauberhaft und hatte seinen ganz eigenen Zauber. Sonnenaufgänge sehe ich sonst eigentlich nie. Sonnenuntergang in die verkehrte Richtung und dann noch mit dem Nebel. Einfach toll.


Auch dieser Ort im Odenwald war voller Zauber. Ein kleiner Märchenwald. Sowas mag ich ja.


Und noch so ein Ort voller Zauber. Kann man sich zumindest vorstellen. Bei uns in der Nähe die Externsteine.

 

Und was würdet ihr heute wählen?

Beutholomäus Folge 21 – 24

Folge 21

Paule hat sich also aufs Eis getraut um den Kristall zu holen. Jetzt müssen sie noch mehr finden. Und Ruprecht kann sich nun wieder erinnern. K
Ob das so gut ist?

Folge 22

Ach jetzt haben sie noch einen Kristall vom Liedermacher. Das Duellsingen war gut. Und Ruprecht ist wieder der alte. Echt blöd.

Folge 23

Oh die wünsche und Weihnachten sind wieder da. Wie schön. Das war auch toll dass Ruprecht geholfen hat. Das mit den Kristallen im Krankenhaus war lustig.

Folge 24

Ente gut alles gut. Sascha ist wieder mit Lena Versöhnt, Ruprecht macht Zaubertricks mit den Kids und Paule geht wieder aufs Eis. Tolle folge.

 

Und nun ist die Serie schon wieder vorbei. ich hab sie total gerne verfolgt. Da stecken viele tolle Ideen drin.

Bartholomäus Folge 16 – 20

Oh, wei. Ich komme gar nicht mehr zum Posten, aber jetzt.

Bartholomäus Folge 16

Oh wei in der Weihnachtswelt geht’s drunter und drüber. Beutho und max entführt. Gut dass Sascha da kam. Und jetzt die schlafenden elfen. Das sieht nicht gut aus.

Folge 17

Oh wei. Die armen Elfen. Die sind ja völlig neben der Spur. Und Ruprecht will Weihnachten zerstören und die Eltern ticken auch aus. Oh wei

Folge 18

Oh wei. 143 auf Gefühlstripp. Dass aber die Weihnachtswelt vergessen wird bzw Weihnachten ist echt übel. Aber immerhin ist beutho Noch da. Das ist ja schon Mal was.

Folge 19

Oha. Paule kann sich nicht mehr erinnern und Ruprecht ist Zauberer. Und was hat es eigentlich mit diesem alten Mann auf sich? Wollte beutho sich unter der Decke verstecken?

Folge 20

Oha. Paule kann sich wieder erinnern. Das ist gut. Ruprecht war schon etwas schräg. Interessanter Look. Der alte Mann scheint einer dieser Wächter zu sein. Ob das nächste Experiment wohl klappt.

 

mal schauen wie jetzt die letzten Folgen sind.