Auch heute gibts wieder eine Montagsfrage und ich bin wieder mit dabei. Mit einer tollen Frage wie ich finde.

Die schönsten Buchcharakter-Namen?
Natürlich gibt es in Büchern auch meine gewöhnlichen Lieblingsnamen wie Finn, Emma, Julian, Hanna etc. Die sind immer gern gesehen, aber auch häufig.
Ich habe mich schon immer für Namen interessiert. Das ist genau mein Thema. Aber heute will ich mich eher mit ungewöhnlichen Namen beschäftigen. Zumindest nach einer Anfangstory in Bezug auf Bücher und Namen.
Ich habe besonders Namen aus der Jugendbuchzeit wie diesen Büchern in Erinnerung:



Robin
Einer meiner absoluten Lieblingsnamen schon immer gewesen. Ich kannte ihn schon vorher, aber wirklich wahr genonmmen habe ich ihn erst in Flirten verboten. Und ab da habe ich ihn abggöttisch geliebt. Vor allem auch die Abkürzung Robby. Ich find ihn auch immer noch sehr schön. Das hat sich nie geändert.
Benjamin
Sowohl in der Unheimlich verliebt Reihe und in Kein Typ für zwei gibts einen Benjamin. Ich mochte den schon immer, wenn auch eher auf deutsch. Aber der Name hat einfach was und ist nicht so häufig, auch wenn er irgendwie niedlich klingt. Hatte auch mal einen in der Grundschulklasse. Das hat sich bis heute auch nicht geändert. Ich mag den Namen noch immer. Er ist nicht mein absoluter Lieblingsname und mittlerweile mag ich Ben ein wenig lieber, aber Benjamin hat einfach was.
Ricarda
Die dritte im Bunde ist Ricarda. Die mochte ich auch schon immer. Ich hatte auch eine in der Parallelklasse, aber es gibt ihn auch in Kein Typ für zwei. Ganz toll find ich auch den Spitznamen Ricky. Er ist nicht so häufig und klingt schön.
Und dann komme ich nun zu den ungewöhnlichen Namen.
Harry Potter.
Der schreit ja geradezu danach.
Luna
Lucius, Sirius
Das sind so meine Lieblinge davon. Sie kann man auch noch gut so benutzen. Vor allem Luna.
Auch ungewöhnliche Namen verwendet Colleen Hoover gerne.
Allysa, Rylee (weiblich), Amber, Tate, Emory, Auburn, Lydia, Layken
Ridge, Kyle, Ian, Corbin, Dillon, Hunter, Owen, Adam, Daniel, Berckin, William,
ist so ein Misch aus beiden.
Außerdem fällt mir in dem Zusammenhang noch Bellamy/ The 100, Edward/ Biss, Embry Biss/ Alice Biss usw. ein. Es gibt so unendlich viele Namen.
Ich mag auch einfach englische Namen gerne wie:
Adam, James, Dylan, Daniel (beides, Deutsch, englisch), Seth,
April, Amy, Katie, Grace ….
Es gibt so viele tolle Namen. Ich könnte mich da ewig mit auslassen. Ich liebe das Thema. Aber ich lasse es mal sein.
Das sind jetzt überwiegend nicht meine Lieblingsnamen, aber die die herausstechen. Irgendwann muss ich mal meine Lieblingsnamen vorstellen.
Mir ist es auch nicht wichtig, dass sie besonders poetisch klingen oder eine tiefere Bedeutung haben. Sie müssen mir einfach gefallen.
Oft geht es mir auch so, dass ich früher einen Namen nicht mochte, aber jetzt mag, weil ich eine Person kenne, die so heißt und ich mag oder jemand aus dem Buch so heißt und mag. Kennt ihr das auch?
Mögt ihr Namen von meinen? Welche gefallen euch?