Heute beim TTT gehts um Spleen und mal sehen ob ich da 10 zusammen kriege.

10 Spleens:
Diese Aufgabe fiel mir einigermaßen schwer da 10 zusammen zu kriegen, aber nach einigen Überlegen ging es.
Leselisten
Ich führe peinlich genau Leselisten. Dabei sehen aber die auf dem PC in Excel anders aus als auf dem Blog. Ich führe auch nicht nur Listen wann ich welches Buch gelesen habe, wie ich es bewerten würde usw sondern ich mache auch weiterführende Listen. Das gehört für mich seit Jahren dazu.
Lesen am Monatsende
Ich versuche mein aktuelles Buch zum Monatsende zu beenden. Wenn ich dann durch bin fange ich zum Beispiel ein oder zwei Tage vor Monatsende keine neuen Bücher an. Das mache ich deshalb, weil ich meine Excelleseliste dann ordentlicher abschließen kann und sie nicht über den Monat hinaus geht. Dann wird es immer kompliziert. Das klappt auch seit Jahren gut. Entweder ich lese dann in diesen Tagen gar nichts oder was privates von mir. Alte Texte oder so.
Erst Rezension, dann lesen
Ich fange selten ein neues Buch an bevor ich eine Rezension geschrieben habe. Wenn ich es nicht am PC schaffe schreibe ich die Rezi zumindest auf Papier vor. Mittlerweile schreibe ich die Rezension aber schon vor, wenn ich etwa 100 Seiten oder weniger noch vor mir habe.
Notizen auf Block
Ich schreibe Namen und Zitate raus und die Namen später auch in eine Liste. Die Zitate sind meist nur noch für die Rezi.
Beim Lesen Cover ansehen
Manchmal überkommt es mich, wenn ich ein Buch lese, dass ich mir immer wieder das Cover ansehen muss, weil es mir so gut gefällt.
Lesezeichen wechseln
Bei jedem neuen Buch kommt ein anderes Lesezeichen aus meiner Sammlung in Einsatz. Mittlerweile habe ich so viele, dass ich das machen kann und ich find es schade sie auch nicht immer mal wieder zu benutzen. Ich habe eine Art Box für die Lesezeichen.
Reihen
Ich lese Reihen nie am Stück und es kommt auch selten vor, dass ich mal zwei Bücher aus der selben Reihe hintereinander weg lese. Entweder monatsweise oder gar jahreweise oder eben was zwischendrin.
Übers Buch streichen
Auch das tu ich immer mal wieder, weil sich die Bücher so gut anfühlen. Ich liebe das.
Bei Hardcover Schutzumschlag benutzen
Ich habe einen selbst genähten Schutzumschlag mal geschenkt bekommen, den ich in der Regel bei Hardcover benutze. Ich liebe ihn und der muss immer drum.
Monatsvorplanung
Ich versuche meine Bücher im Monat vorauszuplanen. Monatlich geht das auch ganz gut. Eigentlich habe ich auch eine Miniwunschliste mit etwa 70 Bücher fürs Jahr, aber ich habe meine für 2018 noch nicht mal ganz fertig.
Und das waren meine 10 Spleens. Die Reihenfolge ist nicht so wichtig. Was sind eure Spleens und was sagt ihr zu meinen?