Serienmittwoch 380: Was macht eine gute Serie aus?

Heute gibts wieder einen Serienmittwoch. Seit mit dabei und beantwortet mit mir zusammen die heutige Frage.

17.05.23 Serie: Was macht eine gute Serie aus?

  • Sympathische Charaktere und Schauspieler, die mit Leistung überzeugen können und zu den Charakteren passen
    Und tolle Paare, die mich begeistern können.

Bei mir sind das zum Beispiel immer wieder diese Figuren:

Eddie Diaz (Ryan Guzman) und Evan Buckley (Oliver Stark) – 9-1-1 Notruf L.A.

Außerdem gibt es in dieser Serie kaum jemanden, den ich nicht mag. Das ist ganz selten. Echt toll gemacht.

Jamie Fraser (Sam Heughan) und Claire Fraser (Catriona Balfe) – Outlander

  • Ein tolles Setting

Was beide oben genannte Serien auch haben.

Sternenfänger

Das war ein echt tolles Setting in das ich mich wieder verliebt habe. Sowas zieht mich magisch an.

  • Eine interessante Story, die nicht langweilig wird

Das ist natürlich überwiegend auch bei den anderen erwähnten Serien so, aber auch bei Downton Abbey bin ich immer noch am Ball und noch genauso neugierig was da alles so passiert wie am Anfang. Da ist einfach immer was los und so gehts mir auch mit vielen anderen meiner Lieblingsserien.

  • Glaubwürdige Charaktere

Ein Zombie, der Gehirne isst? Gar kein Problem, da es einfach so gut gemacht ist. Weniger gut find ich, wenn jemand wie bei The Royals zwei Prinzen am Start hat und nur rumjammert wie schwer sie es doch hat. Aber solange die Charaktere glaubwürdig ist bin ich dabei. Auch wenn es thematisch eigentlich gar nicht mein Ding ist.

  • Ich kann mitfiebern und es kann mich mitreißen

Serien wie Sankt Maik könnte ich immer wieder gucken. Alle drei Staffeln habe ich mitgefiebert und das ohne Pause. Maik ist einfach genial. Manchmal reicht auch schon ein guter Schauspieler um eine Serie gut zu machen. Die meisten anderen mag ich auch ganz gern, aber nicht so wie Maik. Und das Thema ist klasse wo wir wieder bei der guten Story wären.

  • Gute überzeugende Schauspieler deren Figuren normal gar nicht so toll sind

Agent Thompson ist ein Charakter, der eigentlich nicht meins wäre, aber Chad Michael Murray ist einer meiner absoluten Lieblingsschauspieler und irgendwie hat Thompson durch ihn was. Ich find ihn gar nicht so schlimm. Er bringt ihn super rüber. Und so geht es mir oft, dass Schauspieler dann noch mal viel rausreißen können bei etwas, was sonst nicht so meins wäre. Oft entdeckte ich auch Serien durch bekannte Schauspieler worauf ich sonst gar nicht gestoßen worden wäre.

Wie würdet ihr heute antworten? Sicher gibts auch noch andere Aspekte als meine. Was ist euch wichtig?

Was guckt ihr gerade?

9-1-1 Lone Star: Staffel 2  Folge 5 + 6

Die Folgen waren gut. Nicht überragend, aber gut. Die Fälle waren auch spannender und es wird glaub ich langsam besser.

Category 7 Das Ende der Welt.

Schade um die guten Schauspieler. Die Effekte waren einfach schlecht und haben den Film kaputt gemacht. Auch die Story war dünn. Für Hallmark schon recht schwach.

Meine Woche 103: Its Ruhe mit Erlebnis

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

 

Geärgert …..

Husten
Inet

Gefreut: …….

Dass es teilweise schon recht gut war

Gedacht….

Zu Hause ist es auch schön, aber vermisse doch das Meer

Kleinstadt ist seltsam mit Landesgartenshow

Komischer shuttle Bus/Zug/ Wägelchen(was auch immer) der da durch die Kleinstadt fährt

Wird unruhiger in der Kleinstadt

Fielmann hat wieder offen

Sieht gewöhnungsbedürftig dort aus und der ein oder andere neue Mitarbeiter ist dabei.

Gefragt:…

Wie wird das in der Kleinstadt den Sommer über?

Warum dürfen Fahrräder nicht aufs Gelände der Landesgartenshow? (Nicht dass ich fahren würde)

Dürfen Hunde aufs Gelände der LGS? (Nicht dass ich einen hätte, aber meine Freundin)

Wann bin ich das erste mal dort?

Gefühlt….

positiv

Teilweise viel besser

negativ

Teilweise kam der Husten zurück
Ziemlich kaputt nach 37 min laufen mit Taschen dabei

Gelitten…..

Husten
Siehe oben

Genossen:…..

Die Ruhe zu Hause
Trotz allem den Besuch in der Kleinstadt

Gewesen…..

In der Kleinstadt
Beim Maibaumholen

Getroffen:….

Familie von meinem Schwager
Ärztin
Dorfmitbewohner und ein paar aus der Familie

Gesucht:…..

Notizbuch und anderen Kram

Gefunden….

Notizbuch und anderen kram

Gelacht………..

Die Kinder

Geweint ………

Gewundert ….

Dass der Husten immer noch nicht weg ist
Wogegen Thymian alles hilft

Gegessen: ……

Salat
Bratkartoffeln mit Rührei
Eintopf
Pfannekuchen
Nudeln
Bratwurst

Genascht…..

Wenig süßes
Waffel

Getrunken: ……

Wasser
Viel Thymiantee
Frisch gepressten Apfelsinensaft

Gehört: …..

Musik aus dem Film Belfast, die hat mir gut gefallen

Gegoogelt….

Mrs. Bairds brad and Breakfeast – Outlander
Franks Auto- Outlander
Thymian

Gelesen: ….

Karola Löwenstein- der 8. Prinz
Debbie Tung- book love
Arina Tanemura – 31 dream – Manga
Katherine Applegate- unheimlich verliebt 21 Aaron kanns nicht lassen

Gesehen: ………

9-1-1 Lone star: Staffel 2 folge 1 + 2
Belfast [film]

Gespielt/Gebastel/Gehandwerkt/Geschrieben:

Fotobuch

Getan: …..

Viel gelaufen in der Keinstadt

Gekauft: ……

Buch
DVD
Notizbuch
Duschkram

Geschenkt (bekommen)….

Geschlafen….

Meistens wieder besser nach Thymiantee

Geträumt….

Von Festen und Dorfmitbewohner
Von Familie
Vom Bus fahren
Von Schnee und verschneiten Bäumen
Von Bekannten und Familie
Jemand war krank
Familientreffen
Vom spazieren gehen

Geplant: ……

Tatsächlich mal nichts ausser spazieren gehen

FAZIT:

Anfang der Woche hab ich es erst mal ruhiger angehen lassen. Am Donnerstag hatte ich dann einen Arzttermin in der Kleinstadt. Dann war ich noch ein bisschen shoppen während meine Mutter eine Freundin im Krankenhaus besucht hat. Ich muss sagen dass jetzt durch die Landesgartenshow alles etwas anders aussieht ist jetzt erst mal gewöhnungsbedürftig und außerdem ist auch mehr los. Ich selbst war noch nicht auf dem Gelände, aber das kommt sicher noch. Wir haben Dauerkarten. Für uns vielleicht nicht so relevant, für Anwohner aber schon: Einige Teile der Stadt kann man ohne Dauerkarte der LGS nicht mehr betreten und ich weiß meine Freundin ist in manchen Bereichen öfter spazieren gegangen (mit hund). Auch mein cousin wohnt mit seiner Freundin in der Stadt. Cousin praktisch in der City und Freundin ein bis zwei Straßen weiter (eher eine). Mal sehen wie das so wird. Ist seltsam die so nahe zu haben, aber ein großes Schachbrett hab ich schon gesehen. Samstag war dann ein Dorffest. Das war auch ganz nett. Unser Maibaum steht schon. Und ich habe langsam wieder mit Dehnübungen angefangen. Ganz wenig.

Und wie war eure Woche so?

MediaMonday 311/312: Von Prinzen, Tyhmian Tee und Outlander

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

Media Monday #617

Es ist nicht gerade so, dass ich mit meinem Buch „der 8. Prinz“ nicht so gut voran komme, weil das Buch so schlecht wäre. Ich hatte einfach nicht so viel Zeit zum lesen

So viel Bewegung wie letzte Woche dürfte nicht unbedingt das beste für meine Erkältung gewesen zu sein, aber es tat trotzdem gut.

  1. Zum Glück gibt es ja immerhin Thymian Tee, der meistens dagegen hilft

Eine Serie wie Outlander spielt in einer eigenen Liga, denn sowas gibt es kein zweites mal. Es ist einfach großartig gemacht und eigentlich gar nicht unbedingt mein Beutechema, aber es reist mich immer wieder mit.

  1. Ich weiß nicht, inwiefern es wirklich erforderlich ist aus guten Filmreihen wie Harry Potter oder Twilight nach so langer Zeit Serien zu machen. Die Reihen kann man eh nicht mehr toppen oder?

9-1-1 Notruf L.A. lohnt sich für mich immer, denn ich liebe diese Serie auch nach der 5. Staffel noch.

  1. Zuletzt habe Urlaub am Meer verbracht und das war  schön, aber auch anstrengend weil ich ziemlich viel unterwegs war. Jetzt brauche ich erst mal mindestens eine Woche Erholung vom Urlaub und lasse es erstmal ruhiger angehen

 

Wie würdet ihr heute antworten?

Nora Amelie – Kilted Love

Story: 2 –

Fiona macht eine Reise nach Schottland. Sie will versuchen ihren Vater zu finden. Sie ist geradezu besessen davon und davon, dass sie ihren Vater findet. Und auf der Reise begegnet sie dem attraktiven Kiltmacher Scott. Doch was, wenn er nicht nur ein Urlaubsflirt ist?

Eigene Zusammenfassung

Charaktere: 2 –

Fiona: 3 –

Ehrlich gesagt konnte ich mit ihr nichts anfangen. Sie war auch einfach so auf sich fixiert. Das war echt schrecklich. Sie hatte keinerlei Verständnis für Geschwistersorge und ordnete es als dominantes Verhalten ein, wenn man mal was sagt was einem nicht passt.  Auch so hatte sie oft einfach so seltsame Ansichten. Sie schien in einigen Bereichen nur wenig Verständnis für andere zu haben. Zumindest nicht, wenn es ihr nicht gerade in den Kram passt. Auch die ganzen körperlichen Ansichten passten irgendwie gar nicht ins Bild zur schottischen Romantik. Sie war auch so widersprüchlich. Mal so selbstständig wie möglich, dann wieder so offen für alles, dann wieder typisch deutsch verklemmt usw. Das war mir too much.

Scott: 1 (+)

So wirklich viel konnte ich mit ihm auch nicht anfangen.  Er war irgendwie zu bettgestäutert. Sonst war er ganz okay. Allerdings konnte er mich nicht wirklich erreichen. Er wirkte einfach blass und unscheinbar. Außerdem lernt man ihn nur wenig kennen. Klar erfährt man was über ihn, aber er bleibt blass und belanglos.

Fionas Mutter (Susanne): 2 –

Die war nicht wirklich meins. Dass sie ihrer Tochter die Wahrheit verschwieg fand ich unmöglich. Auch so konnte ich ihr Verhalten nicht wirklich nachvollziehen. Sie war einfach nicht meins. Schon am Anfang fand ich sie sehr komisch. Ich mochte sie nicht wirklich.

Stefan: 1 (-)

Wirklich sympathisch war er mir nicht. Ich weiß gar nicht woran es lag.  Er war irgendwie nur so ein Lückenbüßer. Und da um der Mutter in den Arsch zu kriechen. Irgendwie nervte er einfach ein bisschen.

Caro: 1 (+)

Wirklich warm wurde ich mit ihr auch nicht.  Sie kam aber auch nicht viel vor. Aber sie wirkte sehr seltsam.

Daniel: 1 (+)

Wirklich viel kann ich zu ihm nicht sagen. Er war eher eine Nebenfigur. Allerdings hatte er zumindest noch ganz gute Ansichten.

Patrick: 1 (+)

Wirklich viel kam er ja nicht vor. Er wirkte aber ganz sympathisch. Er hatte noch irgendwie was.

Anne: 1 (+)

Sie wirkte ganz sympathisch. So viel kann ich aber auch nicht zu ihr sagen. Sie war eine Nebenperson.

Jenna: 1 (+)

Ich fand sie ganz okay, aber auch nicht überragend. Irgendwie ein wenig nichtssagend. Auch dass sie sich so extrem gegen die Familie auflehnte hab ich nicht verstanden. Klar kann sie eigene Vorstellungen haben, aber das war ja schon sehr extrem.

Jack: 1 (+)

Er war ganz okay.  So viel kann ich zu ihm aber auch nicht sagen. Er kam kaum vor.

Eltern Scott: 1 (+)

Ich fand sie okay, aber nicht überragend. So viel kann ich auch gar nicht zu ihnen sagen.

Roseanna: 1 (+)

Die mochte ich ganz gerne. Sie war eine Liebe, kam aber auch nicht so viel vor. Aber sie hatte was.

Gary: 1 (+)

Ich fand ihn okay, aber nicht überragend. Aber so viel kam er auch nicht vor. So viel kann ich gar nicht zu ihm sagen.

Brianna: 1 (-)

Ich fand sie eher komisch, aber sie wurde nur erwähnt. Wirklich warm wurde ich mit ihr aber nicht.

Amber: 1 (+)

Sie wirkte ganz sympathisch, kam aber auch wenig vor. So viel kann ich gar nicht zu ihr sagen.

Pärchen/ Liebesgeschichten: 1 –

Fiona und Scott: 2 –

Die waren nicht wirklich meins. Ich fand Fiona so furchtbar selbstsüchtig. Es ging immer zuerst um sie und Scott hatte sich bitte ihr anzupassen. Wehe er tat was für sich und irgendwie fasste sie auch vieles komplett falsch auf. Und dann dieses ganze Körperliche. Das war einfach sowas von plump. Das fand ich einfach total blöd. Aber das passte alles nicht so wirklich.

Besondere Ideen: 1 –

Das war ja die Schottlandreise und die Verbindung mit Outlander. Das fand ich aber leider nicht so gut rüber gebracht. Das war mir einfach alles zu unsympathisch und plump.

Rührungsfaktor: 2-

Das Buch war ja eher nervig. Von daher gab das nicht viel her. Aber aufgeregt habe ich mich genug.

Parallelen: 1 –

Die zu Outlander passten jedenfalls irgendwie gar nicht ins Buch. Das fand ich total unsympathisch gemacht. Dann hätte man es besser weg gelassen. So war mir das zu extrem und einfach wie gesagt plump gemacht. Echt schade. Sonst ist es das Übliche was auffällt.

Störfaktor: 3 –

Das war leider zu viel. Ich mochte Fiona auch überhaupt nicht und konnte ihre Reaktionen und so oft nicht nachvollziehen. Sie war mir einfach viel zu extrem und weltfremd. Und sie konnte sich überhaupt nicht anpassen. Und sie war zu sehr auf sich fixiert. Mit den anderen Charakteren wurde ich aber auch nicht wirklich warm. Und der Erotikteil war mir viel zu plump. Da kam überhaupt kein Gefühl rüber und auch Schottland kam nicht gut rüber.

Auflösung: 3 –

Das fand ich dann auch eher plump. Das war genauso abgehakt wie alles andere. Ich fand auch die Lösung zu dem Vater überhaupt nicht gut. Das war mir alles viel zu unsympathisch gemacht und da habe ich die Mutter auch gar nicht verstanden.

Fazit: 3 –

Das Buch war leider nicht meins. Ich fand die Umsetzung total unschön. Auch mit den Charakteren konnte ich gar nichts anfangen. Gerade Fiona fand ich auch oft ganz schrecklich. Die ging einfach gar nicht. Auch das Körperliche war einfach plump und die Outlander-Apekte passten nicht wirklich rein so wie sie umgsetzt wurden. So kam Schottland auch nur wenig rüber. Echt schade.

Bewertung: 2,5/5 Punkte

Sonntags Top 7 28: Von Outlander, Spaziergängen und Eiern

Heute gibts wieder diesen Beitrag und ich bin mit dabei.

1_Gelesen |

Ich habe diese Woche an Clanlands von Sam Heughan und Graham McTavish von Oultander gelesen. Es ist doch umfangreicher als gedacht, aber wirklich, wirklich gut und es ist schon ein Highlight. Es ist eine Mischung aus Biografie, Reisebericht und Geschichte. Und es ist wirklich witzig und liebevoll geschrieben. Das geht zu Herzen. Die beiden sind sehr sympathisch. Außerdem gibts noch viele Hintergrundinformationen zu Outlander. Zwei sehr eindrucksvolle Personen.

2_Gehört/Gesehen |

Ich habe gestern endlich mal Alladin mit Will Smith gesehen. Den wollte ich schon lange mal gucken. Er war auch ganz gut und lustig. Ansonsten war das TV die ganze Woche aus.

3_Erlebnis |

Ich war bis auf gestern jeden Tag spazieren und auch mal wieder den etwas steileren Weg, aber sonst war nicht viel los.

4_Genuss |

Da gabs wieder alles mögliche. Von Spiegelei bis Würstchen, Kartoffelbrei und Milchreis.

5_Drinnen/Draußen |

Ich war jeden Tag spazieren außer Samstag. Sonst lud das Wetter noch nicht so für draußen ein.

6_Web-Fundstück/e |

da war nichts besonderes.

7_Hobbys |

Das oben genannte und das Übliche. Notizen, spazieren gehen, PC etc.

 

Und wie war eure Woche so?

Gerade jetzt – Momentaufnahme 78

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

 

denke ich: schon wieder so spät

mag ich: dass es wieder besser ist, die Sonne.

mag ich nicht: dass es wieder regnen soll, die vielen Termine nach Ostern.

spüre ich: dass es mir jeden Tag etwas besser geht

freue ich: mich auf die Familie zu Ostern, auch wenn ich noch nicht ganz bereit dazu bin

fühle ich: dass ich Urlaub bitter nötig hab

trage ich: Jogginsachen

brauche ich: mehr Zeit

höre ich: Diese Woche gar nichts groß gehört.

mache ich: wie immer zu viel.

lese ich: Sam Heughan und Graham McTravish – Clanlands

trinke ich: Wasser, Orangensaft

vermisse ich: mehr Zeit bis Ostern

schaue ich: diese Woche hab ich noch nichts geguckt.

träume ich: Nur Zeit für mich und vom Urlaub

 

und wie würdet ihr heute antworten?

Serienmittwoch 371: Welche Serien habt ihr aufgrund von Empfehlungen gesehen?

Heute gibt’s wieder einen Serienmittwoch. Seit mit dabei und beantwortet mit mir zusammen die heutige Frage.

 

 

Welche Serien habt ihr vor allem aufgrund von Empfehlungen gesehen und wie haben sie euch gefallen?

 

iZombie,

 

Ich weiß gar nicht mehr genau wer mir iZombie empfohlen hat.  Ich fand die Serie genial. Die ist total gut gemacht und auch die Charaktere und Schauspieler sind gut. Ich liebe die Serie.

Türkisch für Anfänger

 

Die Serie hab ich mal in einer Art Unterricht geguckt kurz vor den Ferien. Unser Lehrer war Fan der Serie und erst dachte ich was das wohl für schräger Kram ist, aber ich muss sagen, er hat mich mit dem Hype angesteckt. Ich fand die Serie tatsächlich großartig. So lustig und die Schauspieler sind so gut und die Serie so gut gemacht. Das hat mir gefallen.

Outlander

 

Auch die wurde mir im Internet empfohlen. Erst war ich skeptisch, aber ich liebe die Serie. Ich mag die Geschichte rund um Claire und Jamie so gerne. Die beiden und auch ihre Familie und Freunde sind so sympathisch. Ich mag zwar nicht immer alles und manches ist heftig, aber ich will dennoch immer immer weiter gucken.

Downton Abbey

 

Auch diese Serie wurde mir empfohlen, aber ich war skeptisch ob das was für mich ist. Doch ich liebe sie. Ich find die Schauspieler und Charaktere so gut und auch die Story ist immer toll und spannend. Die ist einfach gut gemacht und macht süchtig.

The last Ship

 

Auch diese Serie wurde  mir durch die Blogger empfohlen. Ich war da erst sehr skeptisch, ob es was für mich ist. Aber ich finde die Serie wirklich gut. Sie ist spannend und macht süchtig und ich mag die Charaktere und Schauspieler so gerne.

Pretty Little Liars

 

Auch diese Serie wurde mir empfohlen, soweit ich mich erinnere. Ich mochte die Serie doch erstaunlich gerne. Klar war immer mal wieder was, was gar nicht ging oder einfach daneben war. Dennoch fand ich sie viel besser als erwartet.

Dawsons Creek

 

Das ist eine der Serie, die ich ohne meine Schwester vielleicht nicht oder erst sehr später geguckt hätte. Ich mochte die Serie auch ziemlich gern. Die Clique war schon cool.

Witches of East end

 

Das wurde mir tatsächlich auch empfohlen. Ich mochte es doch ziemlich gerne. Die Charaktere und Schauspieler waren interessant und es war mal wieder was anderes.Sie hatte was.

Riverdale

 

Oh., ja. Das wurde mir auch empfohlen. Mehrmals. Irgendwann hab ich nachgegeben. Und ich muss sagen, sie war gar nicht schlecht. Ich mochte die Schauspieler und Charaktere überwiegend und es war immer was los. Ich hab mich gut unterhalten gefühlt.

Chernobyl

 

Auch das ist eine Serie, die mir empfohlen wurde. Ich war ja erst sehr unsicher, ob mir das nicht zu heftig ist. Aber ich fand die Serie überraschend gut. Sie war echt spannend und gut gemacht. Wenn auch teilweise schon sehr krass.

Lucifer

Die Serie wurde mir ebenfalls öfter empfohlen. Drei Staffeln hab ich gesehen. Ich fand sie ganz gut, aber nicht überragend. Nicht alles sagte mir zu.

 

Und wie würdet ihr heute antworten? Kennt ihr was von mir und wie findet ihr es?

Was guckt ihr gerade?

Sternenfänger: Staffel 1 Folge 7 + 8

Die Folgen fand ich wieder gut. Ich habe sie nebenbei geguckt. Paula hat es immer noch nicht leicht und Nico ist immer noch süß und die Gegend immer noch toll. Außerdem tat mir Fred leid. Sein Vater ist ja echt furchtbar.

Agent Carter: Staffel 1 Folge 5 + 6

Die Folgen waren wieder spannend. Da war mächtig was los. Auch wenn nicht immer alles gut war. Aber die Serie hat schon was.

Die besten 5 am Donnerstag Serienfamilien

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

Eure 5 besten Serienfamilien

Die Frasers (McKenzies) – Outlander

Ich muss sie einfach nehmen. Es ist eine große Famiile und ich nehme einfach alle dazu. Jamie, Claire, Jenny, Ian, Ian jr., Brianna; Roger und Kinder und alle die noch dazu gehören. Sie sind einfach sympathisch und es ist schön ihnen bei ihrem Leben zuzusehen. Sie kann einen immer wieder verzaubern. Ich bin schon gespannt auf die nächste Staffel. Mittlerweile Staffel 7. Wow.

Die Scotts – One Tree Hill

Aber zu den Scotts gehören nicht nur Hailey, Nathan und Jamie sondern auch Dan, Keith, Lucas, Deb und vermutlich auch Karen und später auch Payton. Ich mag sie alle total gerne und da wird es nie langweilig und ich kann immer mit ihnen mitfiebern.

Die Carvers – Chasing Life

Die Carvers umfasst April, ihre Mutter Sarah, ihre Oma Emma, ihre Schwester Brenna und ihren Onkel George. Auch sie finde ich sind eine sehr sympathische Familie und da ist es auch egal wer. Die Oma ist richtig cool und Onkel George mag ich auch gerne und es ist schön wie die Schwestern immer zusammen halten. Ich mag sie einfach.

Die Halliwells – Charmed

Zu den Halliwells gehören die vier Schwestern Prue, Piper, Paige und Pheobe sowie Mutter, Großmutter etc und später auch Leo, Chris und Whyatt. Ich habe diese magische Familie immer geliebt und sie ist schon was besonderes. Ich bekomme schon wieder Lust auf Charmed.

Die Crawleys – Downton Abbey

Marys Eltern, Schwestern und Granny + Anhang. Einfach sympathisch. Diese Familie macht total süchtig, wenn man es einmal angefangen hat. Ich könnte es immer wieder gucken und habe schon wieder Lust drauf.

 

Und wie würdet ihr heute antworten?

 

Die besten 5 am Donnerstag 127: stärksten Frauen in Serien

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

DIE 5 STÄRKSTEN FRAUEN IN SERIEN

 

1 Claire Fraser – Catriona Balfe – Outlander

Die wohl stärkste Frau in der Serienwelt ist für mich weiterhin Claire Fraser. In einer Zeit wo Frauen nichts zu sagen haben kämpft sie sich durch und trotz vieler Schicksalsschläge steht sie immer wieder auf. Sie ist mutig und taff und weiß sich zu währen so gut es geht. Ich mag sie unheimlich gerne und hab sie in all der Zeit ziemlich in mein Herz geschlossen.

2 Liv Moore – Rose McIlver –  iZombie

Auch Liv finde ich ist ein sehr starker Charakter und sehr mutig und schlägt sich durch. Sie weiß sich zu wehren und gibt nicht auf. Sie bleibt sich selbst treu und kann sich behaupten. Ich mag Liv einfach unheimlich gerne. Und sie hat nie ihren Humor verloren.

3 Mary Crawley –  Michelle Dockery – Downton Abbey

Auch Mary muss einiges einstecken und hat dann auch noch einen schweren Schicksalsschlag hinter sich, aber auch sie gibt nie wirklich auf. Sie kämpft immer weiter und ist mutig und kann sich behaupten und man hat auch Respekt vor ihr. Sie wirkt aber dennoch sehr sympathisch und ich habe sie irgendwie in mein Herz geschlossen.

4 Hailey James Scott  – Bethany Joy Lenz – One Tree HIll

Gerade am Anfang bevor Hailey Nathan näher kennen lernt hat sie es nicht leicht. Trotzdem lässt sie sich nicht unter kriegen und kann sich behaupten. Sie schlägt sich durch und gibt nicht auf und irgendwann gehört sie dazu. Nicht einfach so, aber immerhin. Hailey war immer einer meiner Lieblingscharaktere der Serie.

5 Clarke Griffin – The 100

Auch Clarke ist für mich eine der stärksten weiblichen Charaktere der Seriengeschichte. Sie muss so viel durch machen und so viel erdulden. Sie verliert Freunde und schlimmeres. Sie muss überleben in einer Welt in der das unmöglich erscheint und das teilweise ganz alleine. Und Clarke meistert alles und steht immer wieder auf. Auch wenn ich nicht immer alles gut fand was sie tat mochte ich sie doch unheimlich gerne und bis zum Schluss habe ich mit ihr mitgefiebert.

Und wen habt ihr heute gewählt?

Serienmittwoch 364: Welches sind eure liebsten Serien aus 2022?

Heute gibt’s wieder einen Serienmittwoch. Seit mit dabei und beantwortet mit mir die heutige Frage:

Welches sind eure liebsten Serien aus 2022? (Top Ten)

Sankt Maik:  Staffel 3

 

 

Ich liebe diese Serie. Sankt Maik ist einfach so gut gemacht. Ich mag den Humor und die Idee ist einfach so gut. Außerdem sind auch die Schauspieler klasse. Ich fand auch wieder die letzte Staffel richtig gut. Schade, dass es nun vorbei ist, aber immerhin gibt’s einen richtigen Abschluss.

9-1-1 Notruf L.A: Staffel 4

Die 4. Staffel fand ich großartig. Ich liebe diese Crew. Aber auch so war die gut gemacht. Und dann auch noch eine ganze Buckfolge und zwei Lachfolgen. Auch so waren da kreative Ideen bei und die Folgen gut gemacht und es war wieder viel los. Die Serie ist immer noch was besonderes und ich liebe sie immer noch.

Roswell New Mexico: Staffel 1 + 2

Die Serie fand ich auch viel besser als erwartet. Ich brauchte etwas um warm zu werden, aber die Schauspieler und Charaktere steigerten sich immer mehr. Besonders Alex und Michael fand ich dann auch so klasse. Und Tyler Blackburn als Alex sowieso. Auch so war die Serie gut gemacht, wenn auch die Klischees teilweise nervten.

Outlander: Staffel 6

Die 6. Staffel Outlander fand ich auch wieder klasse. Wobei die Bösewichte aber diesmal nicht so mithalten konnten wie sonst. Aber gerade dass Ian so viel vorkommt fand ich richtig toll. Den mag ich so gerne. Und auch die anderen fand ich wieder toll.

Chasing Life: Staffel 1 + 2

 

Chasing Life hat mir auch bei der Wiederholung wieder gefallen. Ich mag diese Leute einfach und auch April, auch wenn sie auch manchmal nervig ist. Aber auch die Schauspieler sind wirklich gut. Ach, ich mag die Serie.

O.C. California: Staffel 1

Diese Serie bzw. die Staffel habe ich wiederholt. Allerdings erst 12 Folgen. Weiß noch nicht wann ich weiter gucke, aber es hat mir gefallen. Fand es fast genauso gut wie früher.

The Last Ship: Staffel 3

Die Staffel fand ich auch wieder ziemlich gut. Ich mag Tom und sein Team aber auch so gerne. Hier war auch wieder viel los und ich habe ordentlich mitgefiebert.

Downton Abbey: Staffel 4

Auch die 4. Staffel Downton Abbey war wieder super. Ich gucke die Serie so gerne und da war auch einiges los. Ich mag die Charaktere und auch wenn das ein oder andere heftig war macht di Serie einfach süchtig.

Der Palast: Staffel 1

Die Serie fand ich überraschend gut. Die war einfach gut gemacht. Ich mochte die Schauspieler und die Charaktere und auch die Story war sehr spannend. Das war einfach gut gemacht und hat mich mitgerissen.

The Royals: Staffel 3

Das fand ich nicht mehr ganz so gut wie die ersten Staffeln, aber immer noch gut. Liam ist einfach klasse, auch wenn ich es schade fand wie alle ihm den Rücken zukehrten. Aber ich bin jetzt dennoch gespannt auf den Abschluss.

Chosen: Staffel 1 – 3

Chosen fand ich viel besser als erwartet. Es war super spannend und die Schauspieler wirklich gut. Das hat mir gut gefallen. Vor allem Milo Ventimilia fand ich klasse, aber auch Chad Michael Murray war toll.

Riverdale: Staffel 1

Die erste Staffel gefiel mir ja auch viel besser als erwartet. Ich mag die Charaktere und Schauspieler, auch wenn die Idee nicht mehr neu ist. Aber sie ist gut gemacht und unterhält gut und ich bin neugierig auf die Fortsetzung.

 

Und wie würdet ihr heute antworten? Kennt ihr was von mir und wie fandet ihr es?

 

 

Was guckt ihr gerade?

 

Coal Valley 1 Neue Zeiten

Das mag ich ziemlich gerne. Es ist nichts überragendes, aber gut zum Abschalten. Außerdem mag ich die Charkatere sehr und das Thema ist mal wieder was anderes. Es hat schon was. Besonders Jack gefällt mir gut.

Love, Romance & Choclate

Den fand ich wirklich gut. Schon gleich ein Highlight. So ein süßer Film mit so süßen Charakteren. Auch sehr romantisch und das Thema und die Stadt gefiel mir.

Roadtrip ins Roayale Herz

Das war gleich ein Superhighlight. Ein echt toller Film, der mitten ins Herz geht. Grady und Amelia haben mir auch super gut gefallen. Genau wie alles drum und dran. Das war einfach gut gemacht.