Show it on Friday 29: Liebstes Fantasywesen

Show it on Friday ist schon wieder da. Ist es denn tatsächlich schon wieder Freitag? Wie die Zeit vergeht …

Show it on Friday

Zeige ein Buch in dem dein Leiblingsfantasywesen vorkommt

hm, da gibts so viele. Wie soll ich mich da denn entscheiden?

Pan 1 Sandra Regnier

1. Wie ist deine Meinung zu dem Buch bzw. wieso liegt es noch auf  deinem SuB oder steht auf deiner Wuli?

Ich hab es gelesen und fand es super gut.

2. Wie ist deine Meinung zu dem Cover des Buches?

Es ist okay, könnte aber besser sein. Nicht mein Lieblingscover.3. Hast du schon andere Bücher des Autors gelesen? Wenn ja wie waren diese?

Ja, die komplette Panreihe 1 – 3 also und Zeit Teil 1.

Pan fand ich toll. Die Reihe hat mir wirklich überraschend gefallen.
Zeit 1 dagegen war gar nicht meins. Unsympatische Charaktere und besonders Meredith hat einfach nur genervt.

Und das wars schon wieder von meiner Seite aus. Könnt ihr erraten was mein Lieblingsfantasywesen ist und welches ist denn eures?

Aktion Stempeln 6: Januar 2016

Eigentlich ist es doch auch längst Zeit für Favolas Aktion Stempeln. Sonst lese ich darüber immer bei anderen Blogs, aber diesmal habe ich nichts gesehen.

6ce9d-aktion2bstempeln


Ich stempel da gleich mal den Januar 2016.

Kein ort ohne dich BuchWie monde so silbernPan 3 Die verborgenen Insignien des Pan

Nicholas Sparks – Kein Ort ohne dich

Ist noch ziemlich gut im Kopf wobei der Film vielleicht auch ein wenig hilft, aber auch das Buch hat mir gut gefallen. Besonders die Geschichte von Luke und Sophia. War auch mein Monatshihglight letztes Jahr.

Marissa Meyer – Wie Monde so silbern

Auch da sind die Erinnerungen noch recht gut erhalten geblieben. Ich mochte es zwar nicht ganz so gern wie viele andere, aber ganz gern und die Geschichte ist so anders als andere, dass sie mir wohl in Erinnerung blieb.

Sandra Regnier – Pan 3

Hier ist mir nicht mehr alles in Erinnerung geblieben, aber vieles weiß ich noch recht gut. Wobei ich den letzten Teil aber für den schwächsten der Reihe hielt.

Ravenwood 3Tanz der Engel

Mia James – Ravenwood 3

Hier sind die Erinnerungen schon grober vorhanden. Ich kann mich an ein paar Stellen erinnern, aber das meiste habe ich wohl eher verdrängt.

Diana und Jessica Itterheim – Tanz der Engel

Auch hier sind die Erinnerungen nur noch sehr grob. An eine Szene kann ich mich noch erinnern, aber den Rest habe ich wohl ebenfalls verdrängt.

Und welches Jahr stempelt ihr?

Dein Buchjahr in 30 Fragen: Fragen 25: Autorenentdeckung und Autorenenttäuschung

Diesmal gibts beim Rückblick zwei Fragen, weil sie in  25 A und 25 b geteilt ist.

Jahresstatistik 2016

25. Autoren-Neuentdeckung 2016 – Habt Ihr einen Autor in diesem Jahr für Euch entdeckt, von dem Ihr nun am liebsten alles verschlingen würdet?

Antwort:

Linea Harris würd ich sagen. Ich mochte Bitter & Sweet so gern. Da würde ich gern noch mehr von lesen und vielleicht auch noch was anderes danach. Falls die Fortsetzungen gut sind.

https://www.piper.de/uploads/_processed_/csm_urheber-4660_72ab8b02c1.jpg

25.b Autoren-Enttäuschung 2016 – Ein Autor, von dem ihr bisher alles verschlungen habt, der Euch aber arg enttäuscht hat in diesem Jahr?

Antwort:

Erst dachte ich sowas gibts nicht, aber dann viel mir doch was ein und zwar Sandra Regnier wobei ich nur Pan von ihr verschlugen hab. Aber dieses Jahr hab ich Zeit 1 gelesen und da war ich schon echt enttäuscht von, weil das so gar nicht meins war.

Sandra Regnier

Aber Autorenenttäuschung kann ja auch in anderen Bereichen sein. Ich war zum Beispiel auch von Maya Shepard total enttäuscht. Ihr Märchenhaft erwählt war eins meiner absolut größten Flops in meinem ganzen Leseleben. Dabei wurde gerade diese Autorin und dieses Buch immer so hoch gelobt. Wieso hab ich nicht verstanden.

Freitagsfragen 31: Von Bücher vor einem Jahr und Disney-Haustieren

Ich fang heute mal mit den Freitagsfragen an. Die vorletzten dieses Jahr, oder?

70e0c-woelkchensfreitagsfragen

Bücher-Frage:

  1. 1. Kannst du dich an den Inhalt der meisten Bücher erinnern die du vor einem Jahr gelesen hast?Also letztes Jahr im Dezember sah meine Leseliste so aus:

    MorgentauWinterferien, WinterküsseColleen Hoover Weil wir uns liebenDie 100 Tag 21
    Die dunkle Prophezeiung des PanPoison Princess 3Die Töchter der Elfe 1

    Das weiß ich durch meine ausführlichen Leselisten ja immer sehr genau.

    An Morgentau und Weil wir uns lieben kann ich mich vermutlich inhaltlich am besten erinnern. Diesen Dezember hab ich Abendsonne gelesen, was aber nicht ganz so meins war. Morgentau mochte ich aber ganz gern, ausser das Ende. Weil wir uns lieben fand ich klasse.

    Grob erinnern kann ich mich noch an Pan, Poison Princess, Die 100 und Schicksalstanz. Pan zwei fand ich richtig toll, aber inhaltlich hab ich kaum noch was vor mir. Auch Poison Princess hat mir gut gefallen. Ich kann mich an manches noch erinnern, aber nicht an alles. Die 100 kann ich mich wirklich nur noch ganz grob erinnern, hab nur noch manches vor mir. Genau wie mit Schicksalstanz wobei da eine Szene doch recht deutlich geblieben ist.

    An Winterferien … kann ich mich kaum noch erinnern, aber ich mochte das Buch auch nicht besonders.

    Hab die Cover mal mit meinen Rezis verlinkt.

Private Frage:

  1. Welche Disneyfigur hättest du gerne als Haustier?

Puh, keine Ahnung. Da müsste ich erst mal die Disney Figuren durchgehen, die ich kenne.

Bambi wäre bestimmt cool oder Simba, wobei Mickey Mouse auch was hätte.

Bambi bräuchte dann natürlich draußen ein Gehege mit viel Freiraum auf einer Wiese oder so. Oder vielleicht könnte Bambi sogar ohne Zaun rumlaufen.

Simba würde ich vermutlich mit auf dem Sofa kuscheln. Zumindest mit dem kleinen Simba.

Und mit Mickey Mouse hätte ich sicher viel Spass. Das wäre was. Oder auch Minni Mouse. Die war auch süß. Am besten beide

Und welches Haustier von Disney hättet ihr gern so?

All I want for Christmas Book Tag

Und wieder hab ich einen tollen Tag entdeckt, den ich gerne mitmachen möchte.

1. Welchen Buchcharakter soll Santa für dich unter den Christbaum legen?

Dean Holder aus Hope forever von Colleen Hoover. Den wollte ich eh schon aus dem Buch flücken. Aber für ihn könnte es umbequem unterm Baum werden. 🙂

Hope forever

2. Welchen Buchcharakter willst du unter dem Mistelzweig küssen? 

Lee Fitzmor aus der Panreihe von Sandra Regnier. Ich liebe ihn. Allerdings hab ich ja schon Holder geschenkt bekommen. Das wäre dann vielleicht etwas unfair gegenüber meinem Geschenk.

Pan 1 Sandra Regnier

3. Welche fünf Bücher stehen auf deiner Weihnachtswunschliste?

Nur fünf? Ha, ha, ha? Da müsst ihr schon auf den morgigen Top 10 Thursday warten. Da gibts sogar gleich zehn Bücher zu entdecken.

4. In Hogwarts wird gewichtelt – auf was für ein Geschenk hoffst du? 

Oh, Weihnachten in Hogwarts. Das stell ich mir wunderschön vor. Ich glaub ich bekomme dann … Hm, schwierig. Wie soll ich mich da entscheiden. …. auch die Schokofrösche, weil ich die Karten sammle. Dumbledore hab ich natürlich schon etwa 30 Mal oder so.

5. Du kannst den Tag mit den Charakteren und den Schauspielern der Verfilmung aus einem Fandom verbringen – für welches entscheidest du dich? 

Hm, schwierig. Ich hab ja schon Holder geschenkt bekommen.

Aber wenns um Charaktere und Schauspieler geht würd ich mich wohl für Harry Potter entscheiden und einen Tag in Hogwarts im Griffindor-Turm mit den Weasley Twins und so verbringen. Das wäre sicher witzig.

6. Durch welches Tier würdest du Rudolf ersetzen, wenn du es auf deinem Dach treffen könntest?

Rudolf ersetzten? Also wirklich? Wo gibts denn sowas? Der arme Rudolf. Okay, lass mich mal überlegen. Vielleicht Grimalkin, den sprechenden Karter aus Julie Kagawas Plötzlich Fee. Könnte lustig werden. Fraglich ist dann nur ob ich nicht zu genervt bin hintherher. Hi, hi. Ich glaub der wäre auch nicht so begeistert von Rudolfs Job, aber er muss den ja nicht machen, oder?

7. Du kannst 10 Buchcharaktere zu deiner Silvesterparty einladen – wer steht auf der Gästeliste?

Owei, das wird bunt.

Holder hab ich ja eh schon geschenkt bekommen. Ist wohl klar, dass er dabei ist.
Tucker aus Cynthia Hands Unerathly wäre sicherlich auch cool.
Dann die Weasley Twins aus Harry Potter (Band 7 lassen wir mal das Ende ausser Acht)
Und Will aus Will und Layken würde ich auch dabei haben wollen.

Clara aus Unerathly wäre die nächste.
Mel aus Seelen als Namensvetterin darf auch mal Spass haben.
Luna aus Harry Potter wäre bestimmt auch witzig.
Und dann kommt noch Alissa aus Linea Harris Bitter & Sweet
und Maddie aus Die Rebellion der Maddie Freeman von Katie Kacvinsky.

Hope foreverCynthia Hand Unerathly 1Harry Potter und der orden des phoenixColleen Hoover Weil ich Layken liebeStephenie Meyer Seelenbitter-sweet-1Maddie Freeman

8. Welcher Buchcharakter wäre ein guter Weihnachtsmann? (Hier geht es nicht um das Aussehen, sondern um den Charakter) 

Ich glaub Dumbledore. Den kann ich mir sowohl äußerlich als auch innerlich gut darin vorstellen.

Harry Potter und der Stein der Weisen Buch

Das wird ja mal ein cooles buchiges Weihnachten und Sylvester.

Jetzt mal ran an die Tasten. Es darf jeder mitmachen, der Lust hat sich ein buchiges Weihnachten vorzustellen.

Freitagsfragen 16: Von Lieblingspratoganisten und Peinlichkeiten

Auch bei den Freitagsfragen bin ich wieder mit dabei, denn die find ich immer wieder cool.

Bücher-Frage

1. Hast du einen Lieblingspratoganist – Wenn ja welcher ist es?

Einer? Es sind definitiv mehrere. Hier sind mal meine Top 3

Dean Holder (Colleen Hoover – Hope forever)

Ich liebe diesen Charakter. Er ist so intensiv und so toll. Ich war hin und weg von ihm.

Tucker Avery (Cynthia Hand – Unerathly)

Auch er ist super toll. Ein bisschen Bad Boy am Anfang, aber eigentlich verdammt lieb. Toller Typ.

LeeFitzMor (Sandra Regnier – Pan)

Ich war wirklich überrascht von ihm. Eigentlich ein Schulschwarm, gutaussehend usw. und die sind meist ziemlich arrogant und oberflächlich, aber Lee war einfach nur super lieb.

Private Frage:

2. Hast du eine Macke oder Angewohnheit, die dir peinlich ist? Traust du dich, es zu erzählen?

Eigentlich nicht.

Also mir ist es nicht peinlich, aber viele könnten es für peinlich halten. Dass ich auch in meinem Alter Boybands wie BSB mag usw. Mir ist egal was es ist, Hauptsache die Musik gefällt es.

Montagsfrage 49: Offene Montagsfrage: Akutelle Lieblingsnebencharaktere

Heute ist die Montagsfrage offen. Man kann eine verpasste nachholen, was ich interessant find und mal sehen, was sich da finden lässt.

04./ Januar 2015: Welche Nebenfigur mögt ihr aktuell am liebsten und warum?

Aktuell interpretiere ich mal so, dass ich die aus diesem Jahr nehme. Lese ja gerade nichts.

Da gibts schon ein paar. Ich nenne mal meine Top 3:

Breckin = Colleen Hoover – Hope forever

Ich fand ihn einfach klasse. Er ist so ehrlich und süß und steht für seine Freunde ein. Das find ich super.

Fred und George Weasley = Harry Potter

Ich würd schon sagen, dass sie eher Nebencharkatere sind und ich find sie einfach so klasse. Witzig, machen jede Menge Blödsinn, aber stehen für das richtige ein.

Ruby = Sandra Regnier – Pan 3 Die verborgenen Insignien des Pan

Die war auch immer voll süß und um mal die weibliche Quote etwas zu heben nehm ich einfach sie.

Freitagsfragen Nr. 11: Von Highlights und Städten

Auch die Freitagsfragen versuche ich schnell noch zu beantworten bevor ich losdüse. Vielleicht muss ich aber auch unterbrechen. Mal sehen …

  1. Was ist dein liebstes Buch aus 2015?

Pan 1 Sandra Regnier

Das hier fand ich wirklich richtig gut. Hatte viel Lesespass damit.

2. In welcher Stadt würdest du gerne mal leben?

Gute Frage. Ich hab ja schon mal in Hannover gewohnt. Das hat mir ganz gut gefallen. Sonst würde mir bestimmt auch Hamburg gefallen oder auch Dortmund oder sowas, aber so pauschal kann ich das gar nicht sagen.

 

Show it on Friday 6: Männlicher Lieblingscharakter

Heute ist es schon wieder so weit für Show it on Friday heute mit einem Lieblingscharakter.

Zeige ein Buch, mit deinem männlichen Lieblingscharakter.

Als erstes würden mir da wohl Holder aus Hope forever oder Tucker aus Unearthly einfallen, aber da ich nicht immer das Selbe nehmen möchte, entscheide ich mich für Lee aus der Panreihe von Sandra Regnier. Auch ein wirklich klasse Charakter.

Pan 1 Sandra Regnier

  1. Wie ist deine Meinung zu dem Buch?

    Ich liebe diese Reihe. Sie wird zwar am Ende schwächer, aber vor allem Lee macht sie wirklich zu was besonderem, aber auch die anderen Charaktere sind überwiegend toll.

2. Wie ist deine Meinung zum Cover des Buches?

Es ist ganz nett, mir aber zu schlicht. Man hätte mehr draus machen können.

3. Hast du schon andere Bücher der Autorin gelesen? Wenn ja, wie waren die?

Ja, hab ich. Die ganze Panreihe, die ich toll fand.
Und Das Flüstern der Zeit, was aber so gar nicht meins war. Einer meiner größten Flops.