Self-Statement 50: Von Brad Pitt, Getränken und Schreiben

Heute bin ich wieder bei dieser Aktion dabei.

Du lebst in einer Zukunft, in der es möglich ist, dir dein eigenes Aussehen zu modellieren. Wie würdest du aussehen? (Haarfarbe, Augenfarbe, Konturen,…)

Ach darüber bin ich längst hinaus.

2. Hugo, Prosecco oder klassischer Sekt?

Ist alles nicht mein Ding.

3. Du gibst eine Mottoparty. Welches Motto hätte diese und wie wäre sie gestaltet?

Ist ebenfalls nicht mein Ding.

4. Du schreibst ein Buch. Welches Genre hätte dieses und wie würde es heißen?

Fantasy und Liebe
Die Titel findet ihr teilweise auf meinem Blog.

5. Brad Pitt oder Angelina Jolie?

Definitiv Pitt. Wobei ich ihn heutzutage gar nicht mehr so gut find wie damals. Nur die Sachen von damals. Jolie war noch nie so mein Ding.

  1. Wo hat die letzte einschneidende Veränderung in deinem Leben stattgefunden und war sie zum Positiven oder zum Negativen?

7. Was bedeutet der Begriff „Macht“ für dich persönlich?

Darüber denke ich nicht so nach. Ist eher negativ geprägt und viele benutzen sie nur.

8. Welches war dein Lieblingsspielzeug in deiner Kindheit? Kannst du dich daran erinnern?

Puh. Vermutlich mein kuscheltier charlie und meine puppe

10. Hand aufs Herz: Wann hattest du das erste Mal Sex?
11. Und wann das letzte Mal?

Wer gibt sowas im Internet preis?

12. Tendierst du bei der Partner*innenwahl eher zu braunen oder blauen Augen (… oder grün bzw. irgendwas dazwischen)? Weißt du, warum?

Blau. Fand ich schon immer toll. Aber braun und grün hat auch was.

13. Aus welchem Grund beantwortest du gerade diese Fragen?

Das frage ich mich auch oft. Gewohnheit und Hoffnung auf interessante Fragen

14. Schreibst du noch oft handschriftlich?

Ja. Regelmäßig. Ist auch wichtig.

15. Welcher war der peinlichste Film, den du jemals gesehen hast?

Puh. Keine Ahnung. Aktuell Vermutlich American pie aber mit mehr Überlegung vielleicht noch was anderes

16. Coke, Fanta oder Sprite?

Ist alles nicht mehr so meins und wenn dann spezi

17. Erzähle uns die Geschichte deines Kennenlernens mit deiner prägendsten Partner*in: Wie/Wo habt ihr euch kennengelernt? Was gab es für Besonderheiten? Was ist daraus geworden? Und wieso?

Aktuell gibt’s da nicht zu erzählen und das würde ich auch nicht der Welt erzählen.

18. Sind Menschen für dich alle gleich in ihren Fähigkeiten und ihrem Willen oder gibt es diejenigen, die eine geladene Waffe in der Hand haben und die anderen, die buddeln (abgewandelt aus „Zwei glorreiche Halunken“)?

Natürlich nicht

20. Was ist dein höchster Schulabschluss und bist du zufrieden damit?

Fachoberschulreife bzw Berufsschule. Man sollte mit dem zufrieden sein was man hat. Wenn nicht könnte man es ja ändern. Zumindest wenn man sich gar nicht damit arrangieren kann

. Was würdest du in diesem Moment gern tun?

Mir interessantere Fragen wünschen. Ein paar waren ganz okay. Aber oft wird es mir zu persönlich. Manche Sachen Tritt man einfach nicht im Internet breit.

 

Montagsfrage 108: Eigene Geschichten?

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

Wenn ihr selbst ein Buch schreiben würdet, über was würdet ihr schreiben (konkrete Ideen, grobes Genre, Themen, …)?

 

Ich habe schon diverse Geschichten geschrieben. Hier auf dem Blog ist auch was zu lesen.

Meine größten Projekte sind diese hier:

Die Zauberfeen
Magische Welten
Anna und Linus

Alles hat mit Magie zu tun. Und auch was persönliches fließt immer wieder mit rein. Die letzte Geschichte ist ziemlich persönlich. Liebesgeschichten sind bei mir auch immer gerne gesehen.

 

hier ist eine Übersicht zu finden.

 

Beendete Geschichten

 

Und wie würdet ihr heute antworten?

Mittwochs-Frage 2: Bloggen und so

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

Blogs lesen und kommentieren oder Kommentare im eigenen Blog beantworten, wie handhabst du das? Gibt es ein paar wenige Blogs, die du regelmäßig liest und sonst sporadisch? Bist du immer und ständig im Netz und liest Blogs, lässt Kommentare dort oder hast du so deine Lieblingsblogs, denen du richtig treu bist und bei anderen liest du nach Lust und Laune? Und wie gehst du mit Kommentaren im eigenen Blog um: lesen UND beantworten oder nur lesen?
Ich weiß, diese Frage ist eigentlich umfangreich bzw. sind es ja mehrere Fragen und das macht es umfangreich. Aber ich denke, du wirst wissen, dass ich einfach nur neugierig bin? 😀

Ich gehe meistens die Kommentare durch. Darauf antworte ich immer. Auch bei meinen eigenen Aktionen. Beim Kommentieren bei anderen ist es weniger geworden. Es dauert einfach alles zu lange. Ich habe einen Lieblingsblog, aber sonst hauptsächlich bei Aktionen.

Die beiden Routine-Fragen: (Mein Anliegen ist es, dass du hier bei der Beantwortung über deine Stimmung/Emotionen nachdenkst. Termine oder Vorhaben sind da eigentlich nicht ganz so wichtig. Dies ist natürlich dir selbst überlassen, gern kannst du hier auch einen kleinen Rückblick der bisherigen Tage und eine Aussicht auf die weitere Woche schreiben.)

1. Wie lief die Woche bisher?

Ganz gut eigentlich. Ich fühle mich wieder besser und mit jedem Tag geht es besser. Das finde ich gut und erleichtert mich.

2. Wie möchtest du die restliche Woche verbringen?

Meine Antworten findest du in einem gesonderten Beitrag, den ich dann hier auch entsprechend verlinke. Ich freue mich, dass wir uns auf diese Weise weiter vernetzen können und denke, wir werden eine Menge Spaß miteinander haben?

Ich möchte, dass es noch besser wird und ich in Ruhe Ostern genießen kann ohne an meine Gesundheit zu denken. Mal sehen ob das klappt.

 

und wie würdet ihr heute antworten?

Themenschreiben: Ein Elfchen Für den Herbst

Ein Elfchen zum Herbst versuche ich auch mal bei dieser Aktion. Klick

 

Hier die Regeln:

Hier ein Auszug wie man ein Elfchen schreibt

Also ein „Elfchen“ ist ein Gedicht, das sich aber nicht reimen muss.

Ein Elfchen besteht aus elf Wörtern und 5 Zeilen.

1. Zeile: Ein Wort (eine Farbe oder eine Eigenschaft)
2. Zeile: Zwei Wörter ( ein Gegenstand oder eine Person mit Artikel)
3. Zeile: Drei Wörter (Wo und wie ist der Gegenstand, was tut die Person?)
4. Zeile: Vier Wörter (etwas über sich selbst schreiben)
5. Zeile: Ein Wort (als Abschluss des Elfchens)

Das Wort „Elfchen“ sagt dir, aus wie vielen Worten das Gedicht besteht, nämlich aus elf Wörtern.

 

 

Mein Elfchen für den Herbst

 

Bunt

der Drachen

fliegt im Wind

Ich mag die Luft

Herbstflüstern

 

 

Huh, das war herausfordernder als erwartet. Was meint ihr?

Self-Statement 22: Allgemeines und TV Welt

Heute ist wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

 

1. Wann hast du das letzte Mal etwas Gutes getan?

Gestern ein bisschen geholfen und Osterputz.

2. Was langweilt dich?

Das kommt drauf an. Manche Fragen. Manche Gesprächsthemen interessieren mich auch nicht. Manchmal sind Bücher langweilig. Das kann ich nicht so speziell beantworten.

3. Würdest du dich als “quirky” bezeichnen?

???

4. Findest du, dass wir heutzutage mehr auf das Individuum acht nehmen als früher?

???

5. Bist du eine Raupe oder ein Schmetterling?

???

6. Warum schreibst du?

Bei manchen Aktionen frage ich mich das auch. Aber meine Geschichten: Ich schreibe seit meiner Jugend. Ich mag Geschichten und ich mag es sie im Kopf zu erfinden und aufzuschreiben. Das entwickelt sich meistens wie von selbst. Ich schreibe, weil es mir Spass macht. Als Hobby.

7. Hältst du es für zeitgemäß, heute noch Literatur von vor über 100 Jahren zu lesen? Warum?

Ist nicht mein Ding, aber wers mag. Muss doch jeder selbst entscheiden.

8. Welches war in der Schule dein Lieblingsfach?

Deutsch.

9. Gibt es ein Ereignis in deinem Leben, das deine Meinung und Einstellung zum Leben grundlegend verändert hat? Wenn ja, welches und inwiefern?

Na ja, das hat vermutlich jeder mal.

10. Eines Abends erscheint eine Fee vor deiner Türe, und gibt dir die Möglichkeit, in die Welt deiner Träume zu reisen – dafür müsstest du aber deine komplette jetzige Existenz, mitsamt Freunden und Familie und allen dir bekannten Personen, aufgeben und für immer hinter dir lassen. Was würdest du tun?

Nein. Träumen reicht mir.

11. Siehst du Filme, nur weil du Fan bist, durch eine rosa Brille oder weißt du trotzdem um deren Fehler und lieben sie trotz/gerade deswegen?

Kein Film ist perfekt. Kein Film ist genau auf einen selbst geschneidert. Aber wenn man genug hat, was einen überzeugt reicht das. Ich sehe das nicht so kritisch. Aber ehrlich gucke ich meistens ohne groß nachzudenken. Das find ich ja gut bei Filmen und Serien.

12. Denkst du, du kannst mit Film- und Seriencharakteren so mitfühlen, als seien sie real?

Ich denke schon. Ich fiebere viel mit. Das ist ja der Sinn der Sache. Zumindest, wenn ich sie richtig gerne mag. Sie kommen einem dann schon mal real vor.

13. Hast du beim Filme schauen irgendeine Sache, die immer vorhanden sein muss? Damit wird nicht ein Film oder ähnliches gemeint, sondern quasi eine Art Ritual.

Eigentlich nicht. Ich schaue auch nicht mehr so viel Filme.  Aber ich schaue immer Abends. Nicht tagsüber. Sonst wüsste ich aber nicht. Nur, was sowieso immer da ist wie Getränke.

14. Sollten Serien oder Filmereihen aufhören, wenn es am Schönsten ist?

Manchmal schon, aber es gibt auch welche, die mit ziemlich vielen Staffeln gut sind.

15. Hat ein Film oder eine Serie deine Einstellung zu irgendwas (Ethik, Nahrung; Meinung allgemein) grundlegend verändert?

Vielleicht, aber ich kann mich nicht dran erinnern. Vielleicht Harry Potter zu Hypes? Keine Ahnung.

16. Welches Jahrzehnt hat deiner Meinung nach die besten Filme hervorgebracht?

Puh, schwer. Ich denke so 2000er und 2010er. Da kann ich mich nicht festlegen.

  1. Was war der letzte Film, der dich wirklich vollkommen begeistert hat?

Ich gucke wenig neue Filme. Mal sehen. Zuletzt begeistert hat mich Plötzlich Prinzessin 2, aber nicht vollkommen. Ich denke überwiegend vollkommen passt auf Süße Weihnachten Ende letzten Jahres.

18. Welches Genre magst du lieber? Fantasy, Science-Fiction oder gar keines von beidem?

Kommt drauf an. Früher war es Fantasy. Aber ich unterscheide bei Filmen und Büchern. Bei Filmen ist es gemischt. Fantasy/Sience Fiction/ Romantische Filme. Bei Serien ist es überwiegend über jüngere Leute, aber auch Fantasy/Sience Fiction, wenn es gut ist. Bei Filmen gehts in Richtung „Mit dir an meiner Seite“, „Mitten ins Herz“ oder auch Seelen „oder“ sowas. Bei Serien sind es zum Beispiel „Once upon a time“, „iZombie“ oder „One tree Hill“ und „Glee“. Da kann ich mich nicht so festlegen.

19. Was magst du lieber? Heavy Metal oder Kuschelrock?

Kuschelrock.

20. Was bedeutet Glück für dich?

Zufriedenheit und Ausgeglichenheit.

Und wie würdet ihr heute antworten?

GemeinsamLesen 162: Mit Mona Kasten – Coldworth City

Huch, ich war jetzt wirklich gut ein Jahr nicht mehr bei GemeinsamLesen, aber diesmal hatte ich wieder Lust dazu.

Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese aktuell dieses Buch und bin auf S. 176 angekommen.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

Kurz nach Mitternacht traf sich das Team unten in der Tiefgarage.

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Ich hatte schon lange damit geliebäugelt. Ich habe ja schon die Cliquenbücher der Autorin gelesen, die ich sehr mochte. Hier war ich skeptisch, da ich nicht sicher war, ob es was für mich war. Am Anfang war ich unsicher. Vom Hocker haut es mich auch nicht. Aber ich find es mittlerweile doch ganz gern.

4. Was ist dein größtes Hobby neben dem Lesen, oder hast du noch weitere Hobbys die sich sogar mit dem Lesen kombinieren lassen / im Zusammenhang stehen? 

Schreiben und Serien gucken, PC (Bloggen). Bloggen und lesen lässt sich sehr gut kombinieren. Und auch irgendwie schreiben und lesen. Gehört alles irgendwie zusammen. Ohne lesen hätte ich früher vermutlich gar nicht mit dem Schreiben angefangen und ich blogge unter anderem vom Lesen.

Follow Friday 31: Kein Bücher lesen mehr, und jetzt?

Heute gibts wieder einen Follow Friday und ich bin mit dabei.

Stell dir vor, es gäbe keine Bücher mehr – was würdest du dann machen? Ein anders Hobby?

Mir würde zwar was fehlen, aber ich würde schon was finden. Serien, schreiben (wobei, gibts dann gar kein Papier?), spazieren gehen, fotografieren, PC. Ich mache so viel neben dem Lesen. Vermutlich würde ich einfach mehr TV gucken. Mehr Serien und Filme. Es geht, wäre aber unschön. Ich brauche das Lesen.

 

Und wie ist das bei euch so?

Awsome Blogger Award

Ich wurde heute nominiert von Jule und werde da auch mitmachen. Denn das interessiert mich schon. Vielen Dank dafür.

Regeln, um Teil des Awesome Blogger Award zu sein:

– Danke der Person, die dich nominiert hat
– Kennzeichne den Beitrag mit #awesomebloggeraward
– Beantworte die Fragen, die Dir gestellt wurden
– Nominiere mindestens 5 Blogger und informiere diese über ihre Nominierung
– Gib ihnen 10 neue Fragen zur Beantwortung

1. Was ist dein liebstes Genre? Egal, ob beim Schreiben, Lesen oder Filme/Serien schauen?

Fantasy und Young Adoult/ New Adoult. Bei Filme/ Serien sind es wohl eher Liebesfilme.

2. Was ist deine größte Inspirationsquelle?

Mein Kopf. Vieles kommt einfach spontan, aber anderes kommt natürlich auch durch Erlebnisse, Flime, Serien und Bücher etc. Alles, was man so aufschnappt.

3. Wo würdest du am liebsten leben, wenn du könntest?

keine Ahnung. Darüber habe ich mir nie so Gedanken gemacht. Ich habe mal eine Weile in Hannover gelebt und das war auch gut. Aber ich lebe auch gerne hier zu Hause.

4. Was ist dein Lieblingsessen und womit verbindest du es?

Pizza. Ich verbinde es mit einem ganz besonderen Menschen. Wobei das auch eher früher der Fall war. Mittlerweile lieber Pommes und alles mögliche eigentlich.

5. Hörst du Musik beim Schreiben? Wenn ja, welche?

Nein, ich brauche meine Ruhe.

6. Welcher Beitrag ist dir bisher am schwersten gefallen, zu schreiben?

Keine Ahnung. Ich schreibe so lange so viele. Manchmal sind die Lücken vom MediaMonday nicht immer leicht zu füllen.

7. Hast du eine Sammelleidenschaft?

Wer hat die  nicht. Früher hab ich immer Bravos gesammelt. Die Zeiten sind lange vorbei. Ich habe auch mal Briefmarken gesammelt und Diddel-Sachen, aber das ist auch nicht mehr. Momentan reichen mir vor allem Lesezeichen. Aber ich habe das Gefühl ich sammel auch Notizbücher, Stifte und so. So richtig was aktuelles kann ich eigentlich nicht nennen.

8. Was war dein bisher schönster Urlaub?

Das ist fies. Da gibts mindestens zwei. Aber ich denke einer meiner schönsten Urlaube war Irland. Wir waren in Dingle, haben den Killarny Nationalpark gesehen, den Ring of Kerry und ein bisschen mehr. Wir waren dort mit einer Reisegruppe und das war so toll. Ich denke gerne daran zurück. Meine zweite Wahl fällt auf Italien. Das war mehr ein Familienausflug, da wir da auch auf der Hochzeitsfeier meiner Cousine waren. Aber auch viele Urlaube mit der Seite meiner Mutter und andere waren toll.

9. Worüber hast du dich das letzte Mal so richtig gefreut?

Hm, keine Ahnung. Vermutlich über ein neues Buch oder beim Schreiben. Momentan passiert nicht so viel. Aber ich hab mich auch darüber gefreut, dass 9-1-1 weiter geht.

10. Welche Superkraft hättest du gerne, wenn du es dir aussuchen könntest?

Keine Ahnung. Ich glaub im Wahren Leben fänd ich Superkräfte beänstigend.  Wobei unsichtbar sein sicher was hätte. Eine bessere Ausdauer wäre auch nicht verkehrt. Genau wie unter Wasser atmen. Ich glaub das wäre meins. Unter Wasser atmen. Was für Möglichkeiten es da gäbe. Und Zeitreisen fände ich auch ziemlich cool. Ach, nein. Ich kann mich einfach nicht entscheiden.

So, das wars. Nominieren werde ich niemanden, da ich das immer zu kompliziert find und auch keine Zeit dafür hab. Auch neue Fragen werde ich nicht stellen. Aber fühlt euch einfach angesprochen, wenn ihr mögt und macht mit.

Geschichtenübersicht 2020

Eine Geschichtsübersicht habe ich auch noch gemacht. Ich habe einiges geschrieben. Ward ihr auch fleißig? Wobei nicht alles mehr ganz nachvollziehbar ist.

Auf DIN A 5 Block

Lance und Shailene 04.09.19 – 02.02.20 S/ 53 S.
Sylvester 27.12.20 – 12.01.20/ 23 S.
Alte Bekannte 29.12.20 – 12.01.20/ 14 S.
Schneehügel 19.01.20 – 29.02.20
Bauernhof 29.01.20 – 24.03.20/ 54 S.
Edward und Fiona 04.02.20 – 05.05.20/ 63 S. 
Schule 22.02.20 – 09.04.20/ 33 S. 
Clara und Thomas 23.03.20 – 09.08.20
Enid + Mae 29.03.20 – 07.08.20/ 37 S.
Mein Dorf 11.04.20 – 09.09.20/ 111 S.
Wörter 06.05.20 – 12.10.20/ 84 S.
Leute real 09.05.20 – 13.06.20/ 23 S.
WG: 10.05.20 – 09.10.20/ 95 S.
Johannisburg 11.09.20 – 11.11.20 / 42 S

Nerd: 03.10.20 – (aktuell)/ 46 S.
Weihnachten – Dorf: 23.10.20 – (aktuell)/ 50 S.
Schloss: 14.11.2020 – (aktuell)/ 31 S.

Etwa 759 S.

Abschreiben:

Nacht Teil 10 – Nacht Teil 12/ S. 14 – 17/ 4 S.
Lance und Shailene/ S. 21 – 40/ 19 S.
Konzert/ S. 5 – 9/ 5 S.
Zeitreise/ 3 S.
Elfen/ S. 10-14/ 5 S.
Erdfall: S. 9-16/ 7 S.
Dachboden/ 2 S.
Konzert/ 1 S.

etwa 46 S.

GemeinsamLesen 158: Mit Diana Gabaldons Outlander 2 Geliehene Zeit

Heute gehts wieder weiter mit GemeinsamLesen und ich bin wieder mit dabei.

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich habe gestern mit diesem Buch begonnen und bin auf S. 50:

 
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
In all den Dokumenten, in denen von diesen Männern die Rede war“, legte sich Roger seine Worte zurecht, „wurde ein Hauptmann James Fraser genannt, der anscheinend ihr Anführer war.“
 
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Ich bin wieder in der Welt von Outlander gefangen. Nachdem ich dieses Jahr bisher nur düsterte oder zumindest düster ausgehende Bücher gelesen habe dachte ich mir ich kann jetzt auch genauso gut mit Outlander weiter machen. Das würde mir vielleicht sogar besser gefallen als manches anderes. Bisher gefällt es mir schon wieder sehr gut, auch wenn es nur um Recherchen geht. Aber es lässt sich gut lesen und ich bin schon wieder ganz gut drin. Allerdings ist es auch wirklich dick. Mal sehen ob ich danach überhaupt noch ein anderes Buch schaffe, aber ich denke schon. Wobei ich gerade gesehen habe, dass wenn ich es beendet habe genauso viele Seiten gelesen hätte wie letzten Monat. Also mal sehen.

4. Angenommen du wärst kreativ genug dein eigenes Buch zu schreiben, über was würdest du schreiben wollen und in welchem Genre sildest du dich an?

tja, gut, dass ich kreativ genug bin und ich schreibe sehr viel. Oft Kurzgeschichten mit etwa 40 Din A 5 S. oder auch mal nur ein paar Wordseiten. Aber ich habe auch schon beendete Teile geschrieben oder bin dran. Meistens im Bereich Fantasy im Misch. Die Zauberfeen ist so eine Geschichte. Gerade bin ich an einer persönlichen Geschichte mit magischen Aspekten in Form von Anna und Linus. Außerdem schreibe ich an mehereren Kurzgeschichten mit den Titel „Dachboden“, „Elfen“ und „Konzert“, was aber eher momentan noch Oberbegriffe sind. Elfen ist eine alte Geschichte, die ich mal angefangen habe und jetzt weiter schreibe. Außerdem habe ich auch mal eine Geschichte in Form von Selection geschrieben. Also mit so einem Thema. Und hier auf dem Blog findet ihr in Form von Aktionen auch viel Gekritzel von mir, wo ihr gerne durchstöbern könnt. Veröffentlicht in dem Sinne habe ich aber noch nichts und da schrecke ich auch immer noch vor zurück.
Und wie würdet ihr die Lücken heute füllen?