Freitagsfüller 257: Vom durchsortieren, Abenden und platten Menschen

Heute gibts wieder einen Freitagsfüller und ich bin mit dabei.

  1.  Wenn ich richtig schwitze ist das für mich recht unangenehm.

  2.    Manches wäre auch zu schön .

  3.   Ich könnte eigentlich mal wieder alles durchsortieren bei mir und so.

  4.    Die Welt wird nicht untergehen.

  5.    Im Übrigen bin ich etwas platt, weil ich mich verrenkt habe und nicht richtig liegen konnte.

  6.    Vieles kann man gemeinsam erleben .

  7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen hoffentlich ruhigen Abend, morgen habe ich geplant, endlich mal abzuschalten und Sonntag möchte ich einfach entspannen!

Und wie würdet ihr heute antworten?

Corly und die Bücher Teil 7

Auch heute ist mir noch wieder ein wenig zum Thema Bücher eingefallen. Irgendwie kann man sich doch endlos darüber auslassen, oder?

Ich hatte letztens schon meine Regale gepostet. Jetzt geht es ums Sortieren meiner Regale.

Das erste Kreterium dafür sind die Autoren. Ich sortiere sie nicht alphabetisch. Aber die Bücher gleicher Autoren kommen schon auch in ein Regal. Das zweite Kreterium sind dann die Reihen. Zum Beispiel bei Julie Kagawa heißt das, dass in einem Fach zunächst die ganze Plötzlich Fee Reihe steht und dahinter die Plötzlich Prinz Bücher.

Natürlich versuche ich auch so gut es geht nach Genre zu sortieren. Ein Fach ist zum Beispiel nur für Jugendbücher. Und ein oder zwei Fächer nur mit Dystopien. Aber immer geht das nicht. Manchmal ist auch Jugendbuch mit Fantasy gemischt oder Dystopie mit Fantasy, aber nur, wenn es nicht anders geht.

Wenn es dann noch möglich ist, sortiere ich nach Größe und Farbe der Bücher. Größe ist natürlich öfter auch schwierig, aber Farbe ist recht gut möglich.

Ja, ich denke, das sind die Hauptkriterien für meine Sortierung im Regal.

Wie sortiert ihr eure Bücher? Gibt es Kriterien oder sind sie ganz und gar unsortiert?