Filme Februar 2023 Filmstatistik

Spiderman Homecoming = gesehen am 10.02.23

Charaktere/ Schauspieler:

Peter Parker/ Spider-Man – Tom Holland: 1 +
Quentin Beck/ Mysterio: 1 (+)
Ned Leeds – Jacob Batalon: 1 (+)
Michelle „MJ“ Jones – Zendaya: 1 +
Betty Brant – Angourie Rice: 1 (+)
Tante May – Marisa Tomai: 1 +

Den mochte ich sehr gerne. Ich mag aber auch Tom Holland als Spiderman total gerne. Aber auch so war der ganz interessant. Ein paar Nebencharaktere sind auch ganz gut. Hatte schon was. Spiderman ist witzig.

Bewertung:

Schauspieler/Charaktere: 4/5 Punkte
Pärchen: 3,5/5 Punkte
Idee: 3,5/ Punkte
Setting: 4/5 Punkte
Musik: 4/5 Punkte
Umsetzung: 4/5 Punkte

Bewertung: 4/5 Punkte


Marvels The Avengers Endgame = gesehen am 15.02.23

Tony Stark – Iron Man – Robert Downey Jr.: 1 (-)
Steve Roger – Captain America – Chris Evans: 1 +(+)
Natasha Romanoff – Black Widow – Scarlett Johannson: 1 +(+)
Dr. Bruce Banner – Hulk – Mark Ruffalo: 1 (+)
Soctt Lang – Ant-Man – Paul Rudd: 1 +

So gut fand ich den jetzt gar nicht. Ich fand es war etwas too much Superhelden. Man konnte sich auf die einzelnen kaum konzentrieren. Und mir fehlten auch ein paar Hintergründe, weil ich manches  nicht kannte. Und auch so war es teilweise seltsam und zu sehr Tony Stark – lastig. Trotzdem war es ganz gut zu sehen.

Bewertung:

Schauspieler/Charaktere: 3,5/5 Punkte
Pärchen: 3/5 Punkte
Idee: 3/ Punkte
Setting: 4/5 Punkte
Musik: 4/5 Punkte
Umsetzung: 3,5/5 Punkte

Bewertung: 4/5 Punkte


Wonder Woman = gesehen am 26.02.23

Diana Prince – Wonder Woman – gal Gadot: 1 +(+)
Steve Trevor – Chris Pine: 1 +(+)
Königin Hippolyta  – Connie Nielsen: 1 (+)
Sir Patrick Morgan – Ares – Dawid Thwelis: 1
General Antiope – Robin Wright: 1 (+)

 

Den mochte ich doch ziemlich gerne.  Ich mochte aber auch Diana einfach so gerne.  Und dass Chris Pine die männliche Hauptrolle als Steve hatte war natürlich ein weiterer Pluspunkt. Aber auch so war der gut gemacht. Ich habe einfach mitgefiebert und der war besser als erwartet.

Schauspieler/Charaktere: 4,5/5 Punkte
Pärchen: 4/5 Punkte
Idee: 4/ Punkte
Setting: 4/5 Punkte
Musik: 4/5 Punkte
Umsetzung: 4/5 Punkte

Bewertung: 4/5 Punkte


März

Spiderman  2 Far Far Home gesehen am: 05.03.23

Peter Parker – Spider-Man – Tom Holland: 1 +
Quentin Beck – Mysterio – Jake Gyllenhaal: 1 (+)
Ned Leeds – Jacob Batalon: 1 –
Michelle „MJ“ Jones – Zendaya: 1 +
Flash Thompson – Tony Rovolori: 1 –
Tante May – Marisa Tomej:  1+

Der Film hat mir auch wieder gut gefallen. Ich fand es interessant, dass Jake Gyllenhaal hier mitspielt. Das fand ich ziemlich gut. Auch dass es direkt an The Avengers 4 anschloss hat für mich ziemlich gepasst. Und auch so mochte ich den Film sehr gerne.

Schauspieler/Charaktere: 4,5/5 Punkte
Pärchen: 4/5 Punkte
Idee: 4/ Punkte
Setting: 4/5 Punkte
Musik: 4/5 Punkte
Umsetzung: 4/5 Punkte

Bewertung: 4/5 Punkte

 

Und wie war euer Monat?

Currently Watching (30): Mit Agent Carter

Heute ist wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

Titel: Agent Carter

Staffel: 1 Folge 1 – 4

Inhalt:

Warum hast du diese Serie gewählt?

Ach, sie steht schon lange auf meiner Wunschliste und liegt schon seit letzten April hier rum. Es wurde einfach mal Zeit und da dieser Monat eher ein Marvel Monat ist passte es. Ich war doch langsam neugierig drauf. Und da das Internet die Woche nicht so gut war hab ich damit angefangen.

Zwischenmeinung:

Ich find es bisher gar nicht schlecht. Es ist spanend und wird nie langweilig und die Schauspieler und Charkatere sind gut. Ich mag Peggy und vor allem die Zeit in der Sie lebt. Manchmal ist es etwas sehr actionreich, aber doch gut gemacht.

MediaMonday 325/326: Superhelden

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

Media Monday #608

 

Es gibt ja einen ziemlichen Hype um die berühmten marvel Superhelden. Ichpersönlich kann nicht mit allen was anfangen, aber einige sind ziemlich interessant. Am liebsten mag ich captain america, ant- man, Natasha, Clint und Spiderman. Wanda hat aber auch was. Unglaublich, dass ich nun endlich the avengers endgame gesehen habe, auch wenn ich da ein bisschen mehr erwartet hätte.

  1. Mag sein, dass der alte Spiderman schon fast als moderner Klassiker gehandelt wird, aber es gibt ja einen neuen und der ist auch ziemlich cool.

3. Für mich ist es ziemlich offensichtlich, dass ich nie alle Superheldenfilme sehen werde, denn Thor und Iron man hab ich recht am anfang abgebrochen und von guardians bin ich auch kein wirklicher Fan. Außer Baby groot.

4 Avatar punktet mit einem (audio-)visuell einzigartigen Stil denn der Film ist einfach aufwendig gestaltet und gibt richtig was her

5. Es zeugt ja durchaus von einer gewissen Übersättigung, dass dass es so viele superheldenfilme gibt. Da kann man ja gar nicht alles mögen.

6 Endgame hat jetzt nicht wirklich das Potential, um in meine liste der Lieblingsfilme von Marvel zu kommen. Auch wenn es schon gut war. Aber mir kam da im Schnitt doch zu wenig captain America und die Veränderung von Thor gefiel mir auch nicht.

7. Zuletzt habe ich die erste Staffel von Coal valley beendet und das war schon schade weil es jetzt so lange dauern wird bis ich weiter gucken werde. Aktuell überlege ich ob ich nicht doch agent of Shields the crowns vorziehen will, denn diesen Monat hab ich bisher erst zwei superheldenfilme gesehen und sonst noch nichts.

 

Und wie würdet ihr heute atntworten?

Monatsrückblick bei Tarlucy – Februar 2023

Heute bin ich auch endlich mal mit dem Beitrag fertig geworden. Eigentlich war ich schon eher fertig, aber da ich Samstags sonst keinen Beitrag habe hab ich es darauf verlegt.

| Was war so los?|

Nun kam ich endlich zur Erholung nachdem der Husten endlich besser wurde. Ich hatte ein paar Arzt Termine und wurde medikamentös umgestellt. Es wird langsam besser. Ich war sogar mal wieder etwas unterwegs und einkaufen und auch spazieren geh ich wieder, wenn auch noch nicht besonders weit.

| Welches Buch lese ich aktuell?|

Das war schon auf meiner 22 Liste. Es gefällt mir bisher ziemlich gut.

| Wie ist meine bisherige Meinung/Einschätzung zum Buch?|

Ich bin noch ganz am Anfang, mag es aber bisher sehr gerne.

| Gelesen

Mona Kasten – Fragile heart Teil 2                                                        1 +(+)
Pia Hepke – Irrlichter Teil 1 Das Licht zwischen den Welten                 1 (+)
Katherine McGee – American Crowns 1 Beatrice & Theodore              1 (+)
Layla Hagan – City of Love 2 Heather & Ryker                                     1 +
Julie Caplin – Das kleine Cottage in Irland                                            1 (+)
Katherine Applegate – Unheimlich verliebt 19 Kate völlig verzaubert   1 (+)

| Top & Flop des Monats |

Mona Kasten – Fragile Heart
Layla Hagen – City of Dreams 1

Flops gabs nicht Nur schwächere Bücher.

| Serien |

Coal Valley: Staffel 1

Die Serie ist einfach gut. Ich hab sie beendet. Jack und Elizabeth sind aber auch zu süß zusammen. Wer mich damit wohl angesteckt hat?

Sternenfänger: Staffel 1 Folge 1 – 6

Ich hatte richtig Lust die Serie mal wieder anzufangen und ich liebe sie schon wieder. Einfach eine Wohlfühlserie zum Abschalten.

Agent Carter: Staffel 1 Folge  1- 4

Das fand ich auch ziemlich gut. Nicht überragend, aber doch sehr interessant. Mal sehen wie es weiter geht.

|Filme diesen Monats|

Spiderman Homecoming

Der hat mir gut gefallen. Ich mag den neuen Spiderman. Der ist witzig.

Marvels the Avengers Endgame

Den fand ich gar nicht ganz so gut und etwas verwirrend. Durch die Vielfalt der Superhelden kamen die einzelnen gar nicht mehr richtig zur Geltung und es war zu viel Stark und zu wenig Captain America. Trotzdem fand ich auch das Ende schade und Thors Veränderung gefiel mir überhaupt nicht. Er war solide, aber nicht mehr.

Wonder Woman

Den mochte ich ziemlich gerne. Ich mochte auch Wonder Woman ziemlich gerne. Sie war eine Süße und das Chris Pine die andere Hauptrolle spielte war natürlich ein Pluspunkt.

| Geschrieben |

Puh, das bekomme ich glaub ich nicht mehr so zusammen. Ein bisschen hab ich wieder angefangen auf dem DIN A 4 Block anzufangen.

Eigentlich nur die Etüde. Ich habe meine Geschichte beendet: Klick

| Gestaltet |

Fotobücher

| Dein Monat in Bildern:

| Und sonst so?|

Ich bin bei der Erholung angekommen. Mir gehts wieder besser. Ich war Anfang des Monats noch im Krankenhaus, wurde dann aber entlassen und medikamentös umgestellt. Seitdem gehts wieder aufwärts. Ich habe schon angefangen wieder spazieren zu gehen und auch so kann ich wieder etwas mehr machen, aber noch nicht so wie vorher. Außerdem hatten wir noch mal Schnee. Es hat einen Morgen durchgehend geschneit, aber auch ganz schnell wieder getaut. Ich war  mal wieder in der Kleinstadt, ein bisschen shoppen. Das tat auch gut. Es geht aufwärts. Leider war ich wohl auch beim Bloggen nicht mehr ganz so aufmerksam wie die Aufgaben für März bewiesen haben, aber das hab ich jetzt korrigiert. Ach, es wird besser und somit auch meine Aufmerksamkeit.

Und bei euch so?

Kurzrezension: Ant-Man and the Wesp

Bester Schauspieler: Paul Rudd

Paul Rudd als Ant-Man ist einfach cool. Er ist so witzig und spielt ihn so gut. Er ist zwar keiner meiner absoluten Lieblingen, aber er hat einfach was. Er spielt ihn total gut und kann mich doch immer wieder überzeugen.

Beste Schauspielerin: Evangeline Lilly

Sie mochte ich auch ziemlich gern an Pauls Seite. Sie hatte schon was und passte gut zu ihm. Auch ihren Charakter mochte ich und ich konnte sie gut verstehen. Sie hat sie echt gut gespielt und wirkt sympathisch.

Schwächster Schauspieler: Michael Douglas

Ich kann mit ihm ja einfach nichts anfangen. Ich find ihn auch gar nicht überzeugend. Hier war er noch ganz okay, aber ich hätte einen anderen wohl besser gefunden. Ich find seine Synchronstimme aber auch schrecklich. Die passt einfach überhaupt nicht.

Schwächste Schauspielerin: Hannah John-Kamen

Sie war mir zwar sympathisch, aber die, die mich am wenigsten überzeugen konnte. Sie war irgendwie seltsam und irgendwas hat mich irritiert. Ihre Rolle war aber ganz interessant.

Meine Meinung:

Ich mochte den Film ziemlich gerne. Er war gut gemacht und hat mich gut unterhalten. Ich mag aber auch Scott als Ant-Man total gern und er ist mein zweitliebster Superheld. Ich find seine Fähigkeiten aber auch so klasse, die sind so süß und toll. Das hat schon was. Auch die anderen Schauspieler und Charaktere mochte ich, außer Michael Douglas. Den nicht so gerne.

Bewertung: 4/5 Punkten

Schaupsieler/ Charaktere:

MediaMonday 138/ 139: Von Outlander, Superhelden und Colleen Hoover

Heute gibts wieder einen Media Monday und ich bin wieder mit dabei.

Media Monday #417

  1. Zu Outlander einen adäquaten Text zu verfassen könnte ich mir schon vorstellen. Auch wenn es vielleicht schwierig werden könnte.

  2. Ich glaube ja nicht, dass Elementery dem Hype gerecht werden wird, denn es reizt mich nicht wirklich. Ob ich es je gucken werde?.

  3. Andererseits kann ich die ganzen Schmährufe zu Superhelden überhaupt nicht verstehen, denn viele sind wirklich gut und gerade die Avengers Reihe hat es in sich. Und eigentlich ist da ja für jeden was bei.

  4. Wenn ich nur mal einen Tag ganz für mich und meine Interessen hätte würde ich vermutlich viel mehr schaffen.

  5. Bei vielen Büchern wie meinem aktuellen Dreamkeeper erscheint mir als Idee ja ziemlich großartig, jedoch ist die Umsetzung dann leider oft nicht so meins.

  6. Ein Buch, das ich nur allen wärmstens ans Herz legen kann ist immer wieder eins von Colleen Hoover. Egal welches eigentlich. Aber ist halt nicht jedermanns Sache und nur für bestimmte Zielgruppen.

  7. Zuletzt habe ich innerhalb etwa einer Woche fast die ganze 4. Staffel Outlander geguckt und das war für mich schon ziemlich viel, weil ich sonst selten so viel auf einmal gucke. Aber ich wollte immer wissen wie es weiter geht. Allerdings fehlen mir noch zwei Folgen.

Und wie würdet ihr die Lücken füllen?

The Avengers 2: Age of Ultron

Story: 1 (+)

Eine neue Bedrohung kommt auf die Avengers zu. Können sie damit umgehen und werden sie es schaffen das Zepter von Loki zu beschaffen?

Eigene Zusammenfassung

Charaktere: 1

Tony Stark- Iron Men/ Robert Downey Jr.: 1

Tony fand ich okay, manchmal zu selbstsüchtig, aber er war schon in Orndung.

Robert ist nicht mein Lieblingsschaupspieler, passt aber gut zu Tony und spielt ihn auch gut.

Bekannte Rollen: Sherlock Holmes

Thor/ Chris Hemsworth: 1 +

Thor fand ich hier überraschend gut. Er war nie mein Liebling, war hier aber doch sympatisch.

Chris war nie mein Lieblingsschaupieler und wird er auch nie werden, aber hier fand ich ihn doch ganz gut.

Bekannte Rollen: ausser Teil 1 dieser Reihe keine, Thor hab ich damals abgebrochen.

Hulk/ Mark Rufallo: 1 (+)

Hulk fand ich okay. Der Blick war immer so schön traurig.

Mark mag ich als Schauspileler sehr gern, aber mein Liebling ist er auch nicht.

Bekannte Rollen: 30 über Nacht, Solange du da bist, Wo die Liebe hinfällt

Steve Rogers – Captain America/ Chris Evans: 1 +

Captain America ist immer noch mein Liebling und seine Sprüche waren cool, aber er kam mir hier etwas zu wenig vor.

Chris ist einer meiner Lieblinge der Reihe. Ich find ihn einfach klasse. Leider wirkte er hier in seiner Rolle etwas blass.

Bekannte Rollen: Captain America, Fantastic Four,

Natasha Romanoff – Black Widow/ Scarlett Johansson: 1 +

Black Widow mag ich ja total gern und es war schön etwas von ihrer Geschichte mitzukriegen, aber dennoch fand ich sie hier etwas blass.

Scarlett mag ich als Schauspielerin richtig gern und sie passt gut in diese Reihe.

Bekannte Rollen: Der Pferdepflüsterer, Er steht einfach nicht auf dich, Wir kaufen einen Zoo

Clint Barton – Hawkeye/ Jeremy Renner: 1 +

Clint mochte ich sehr gern und er kam ja auch mehr vor. Was hier über seine Familie rauskam fand ich interssant.

Jeremy mag ich gern, auch wenn er nicht mein Liebling ist. Aber er hat was.

Bekannte Rollen: Mission Impossible

James Rhodes – War Marchine/ Don Cheadle: 1 (+)

James mochte ich sehr gern, auch wenn er eher eine Nebenrolle war.

Don mochte ich als James sehr gern. Er passte gut zu ihm.

Bekannte Rollen: Der Prinz von Bel-Air, Oceans 11,

Ultron/ James Spider: 1

Ultron war natürlich böse, aber irgendwie hatte er auch was. Ich fand ihn jetzt gar nicht so schlecht.

James spielte Ultron gut und überzeugend. Das hat mir gut gefallen.

Bekannte Rollen: keine

Pietro Maxinoff/ Aaron Taylor-Johnson: 1

Pietro fand ich ganz okay, aber mein Liebling war er nicht. Aber seine Talente waren interessant.

Aaron fand ich als Schauspieler okay, aber mein Liebling war er nicht.

Bekannte Rollen: The Return of the First Avengers

Wanda Maximoff/ Elizabeth Olsen: 1 +

Wanda mochte ich echt gern. Sie war ein fielseitiger und interessanter Charakter und ihre Talente waren cool.

Elizabeth konnte mich als Neuzugang doch sehr überzeugen. Sie hat mir irgendwie gefallen.

Bekannte Rollen: The Return of the First Avengers

Nick Fury/ Samuel L. Jackson: 1 +

Nick mag ich sehr gern. Er ist ein toller Charakter, auch wenn er hier ja eher nebensächlich ist.

Samuel ist ein toller Schauspieler, den ich immer wieder gerne mag und schätze.

Bekannte Rollen: Der Prinz aus Zamunda, Stirb langsam, Die Jury, Star Wars, Triple X, Captain America

Maria Hill/ Cobie Smulders: 1 +

Maria mag ich sehr gern, auch wenn sie nur eine Nebenrolle ist, aber sie hat was.

Cobie mag ich als Schauspielerin sehr gern, auch wenn sie nicht zu meinen Lieblingen gehört.

Bekannte Rollen: Safe heaven Wie ein Licht in der Nacht, Jack Reacher

Vision/Javies: Paul Bettany: 1 +

Vision fand ich ja irgendwie süß. Der hatte was und gefiel mir sehr.

Paul mag ich als Schauspieler immer wieder sehr gern, auch wenn ich gar nicht wusste, dass er ihn spielte.

Bekannte Rollen: Tintenherz, Ritter aus Leidenschaft, Master & Commander

Baron von Strucker/ Thomas Kretschmann: 1

Den Baron fand ich okay, aber hier eher nebensächlich.

Thomas hat den Baron gut gespielt und er passt zu ihm.

Bekannte Rollen: Prinz Eisenherz, Relic Hunter, Die wilden Hühner und die Liebe, Zweiohrküken

Madame B/ Julie Deply: 1

Die fand ich ganz gut, aber auch eher nebensächlich.

Julie spielt sie gut und passt zu ihr.

Bekannte Rollen: Die drei Musketiere

Sam Wilson – Falcon/ Anthony Macke: 1

Sam fand ich okay, aber eher nebensächlich.

Anthony hat ihn gut gespielt und passte gut zu ihm.

Bekannte Rollen: 8 Mile, The Return of the First Avengers

Ulysses Klaue/ Andy Serkis: 1 –

Die Rolle fand ich jetzt nicht so prickelnd. Gibt bessere.

Andy spielt ja immer solche Rollen und er spielt sie auch immer gut.

Bekannte Rollen: Tintenherz, Clueless, HDR, 30 über Nacht

Dr. Helen Cho/ Kim Soo-hyun: 1 +

Helen mochte ich sehr gern. Sie war eher nebensächlich. Hatte aber eine tolle Rolle.

Kim spielte Helen super und passte gut zu ihr. Ich mochte sie.

Bekannte Rollen: keine

Peggy Carter/ Haley Atwell: 1 +

Peggy mag ich ja sehr gern. Sie war hier nur nebensächlich, aber ich mag ihre Rolle.

Haley ist eine tolle Schauspielerin, die ihre Rollen gut rüber bringt. Ich mag sie.

Bekannte Rollen: Die Säulen der Erde, Captain America

Dr. Eric Selvig/ Stellan Skasgard: 1

Den Dr. fannd ich okay, aber er hatte hier ja nur eine kleine Nebenrolle.

Stellan mag ich als Schauspieler gern, aber er ist nicht  mein Liebling.

Bekannte Rollen: Jagd auf roten Oktober, Good Will Hunting, King Arthur, Fluch der Karibik, Der Medicus

Laura Barton/ Linda Cardellini: 1 +

Laura mochte ich gern. Sie war zwar eher nebensächlich, aber sie hatte was.

Linda hat Laura gut gespielt und passte gut zu ihr. Ich mochte sie.

Bekannte Rollen: Clueless, Scobby Doo, Broteback Montain

Pärchen/Liebesgeschichte: 1

Ich fand Natasha und Hulk ja ganz süß zusammen, aber es hätte etwas mehr sein können.

Ansonsten fand ich Clint und seine Frau noch ganz gern, aber sonst kam in dieser Richtung nicht viel.

Kleidung und Kulissen: 1

Die waren sehr Avengersmäßig und passten zum Film, aber diese Sience Fiction/Fantasy Outfits sind nicht immer meins.

Besondere Ideen: 1 +

Das waren dieser Misch der Avengers und ihre Talente an sich. Auch die Talente der Zwillinge fand ich besonders, aber im letzten Teil hat mir das alles etwas besser gefallen.

Rührungsfaktor: 1

Der war schon da, aber weniger als im letzten Teil. Dieser hier war mehr auf Action getrimmt.

Parallelen: 1

Die kann ich zum ersten Teil stellen. Dieser hier war mehr auf Action getrimmt und nicht so sehr auf auf Geschichte. Das fand ich etwas schade.

Störfaktor: 1

Ich fand diesen Teil zu Actionhaltig. Ich hätte mir mehr Story gewünscht. Das Grundthema reizte mich auch nicht so ganz. Natürlich habe ich meine Lieblinge bei den Avengers, aber die traten diesmal leider in den Hintergrund, was verständlich ist, aber auch schade. Das konnte mich aber dann halt auch nicht ganz überzeugen.

Auflösung: 1 +

Die fand ich noch mal ganz gut und rührend.

Fazit: 1 (+)

Ich mochte den Teil ganz gern, aber ganz überzeugen konnte er mich nicht. Ich fand ihn nicht so gut wie den ersten Teil. Mir war das zu viel Action und zu wenig Geschichte. Dennoch gabs auch besondere Dinge dabei und interessante Neuzugänge und er war schon unterhaltsam, aber eben nicht ganz überzeugend.

Bewertung: 4/4 Punkte

Mein Rat an euch:

Für alle Avengerfans ist dieser Teil natürlich ein muss oder wenn ihr totaler Fan einer der Avengers-Superhelden seid (Wie ich von Captain America). Natürlich ist es Geschmackssache wie ihr die unterschiedlichen Filme bewertet, aber ich würde diesen hier ein Niveau niedriger einstufen als den ersten Rat. Aber versucht es einfach. Die Avengers haben was.

Guardiens of The Galaxy

Story: 1

Peter und Gamora scheinen zunächst auf verschiedenen Seiten zu stehen. Sie sind beide hinter dem Orb her. Doch schnell bemerken sie, dass sie zusammen besser sind.

Eigene Zusammenfassung

Charaktere: 1

Peter Quill/ Chris Pratt: 1

Peter fand ich nicht wirklich überragend. Ich fand ihn etwas zu albern. Er hatte was, wenn er ernst wurde, aber ihm fehlte das gewisse Etwas.

Chris fand ich okay, aber nicht überragend. Ein anderer hätte es vielleicht besser gemacht.

Bekannte Rollen: keine

Gamora/ Zoe Salanda: 1

Gamora mochte ich sehr gern. Sie hatte was, wirkte aber einfach etwas blass.

Zoe ist eine gute Schauspielerin, die gut zu Gamora passt, aber sie hat mich auch sehr an ihre Rolle in Avatar erinnert.

Bekannte Rollen: Avatar, Fluch der Karibik

Drax/ Dave Bautista: 1

Drax fand ich ja irgendwie cool. Der hatte was.

Dave hat Drax wirklich gut rüber gebracht. Das hat mir gefallen.

Bekannte Rollen: Der Babynator, Riddick

Groot: 1 +

Groot war der coolste überhaupt. Der hatte einfach was mit seinen Blicken und seiner Art.

Rocket: 1 +

Rocket fand ich auch ziemlich cool. Der mit seinen Sprüchen usw. war zumindest noch witzig.

Ronan/ Lee Pance: 1

Ronan fand ich okay, aber vom Hocker gehauen hat er mich nicht.

Lee hat Ronan gut gespielt, ging aber etwas in der Menge unter.

Bekannte Rollen:  Biss 4.2.

Yondou/ Michael Rooker: 1

Auch Yondou ging etwas in der Menge unter, aber er war okay.

Michael spielte Youndu gut und passte gut zu ihm.

Bekannte Rollen: Jumper

Nebula/ Karen Gillan: 1

Nebula fand ich okay, aber auch nicht überragend.

Karen spielte Nebula gut und überzeugend.

Bekannte Rollen: keine

Nova/ Glenn Close: 1

Nova fand ich gar nicht schlecht. Die hatte was.

Die Schauspielerin mochte ich und kam mir auch bekannt vor.

Bekannte Rollen: 101 Dalmatiner, Air Force One

Rhomann/ John O Reilley: 1

Rhomann fand ich in Ordnung, aber er kam wenig vor.

John als Schauspieler mag ich gern und er brachte seine Rolle gut rüber.

Bekannte Rollen: Tage des Donners, Ungeküsst, der Sturm, Gangs of New York, Mitternachtszirkus

Tanleer Tivan/ Benico del Toro: 1 (+)

Tanleer fand ich eigentlich noch ganz cool. Der hatte was.

Benico hat Tanleer wirklich gut gespielt und brachte ihn gut rüber.

Bekannte Rollen: Miami Vice, James Bond, Christopher Columbus,

Korath/ Djimon Hounsou: 1

Korath fand ich in Ordnung, aber nicht überragend.

Djimon hat ihn gut gespielt. Mehr kann ich aber über ihn auch nicht sagen.

Bekannte Rollen: Gladiator, Lara Croft, Eragon

Kraglin/ Sean Gunn: 1

Kraglin war okay, ging aber in der Menge unter.

Sean mag ich als Schauspieler eigentlich gern.

Bekannte Rollen: Gilmore Girls, Pearl Harbor

Broker/ Christopher Fairbank: 1

Broker fand ich okay, aber mehr kann ich nicht zu ihm sagen.

Christopher spielte Broker gut.

Bekannte Rollen: Das fünfte Element

Bereet/ Melia Kreiling: 1

Bereet mochte ich eigentlich sehr gern, auch wenn sie wenig vorkam.

Melia spielte Bereet gut und überzeugend. Ich mochte sie.

Bekannte Rollen: Keine

Carina/ Ophelia Lovibond: 1 (+)

Carina fand ich irgendwie cool. Sie hatte was, auch wenn sie nebensächlich war.

Ophelia spielt Carina super und passt gut zu ihr.

Bekannte Rollen: Oliver Twist

Peters Mutter/ Laura Haddock: 1

Peters Mutter fand ich okay, auch wenn sie nicht so oft vorkam.

Laura hat sie gut gespielt. Sie war okay.

Bekannte Rollen: Captain America

Pärchen/Liebesgeschichte: 1

Die war ganz süß teilweise, konnte mich aber auch nicht ganz überzeugen.

Kleidung und Kulissen: 1

Die Kleidung und Figuren fand ich manchmal schon zu aussergewöhnlich. Weiß auch nicht wieso. Die Kulissen waren toll.

Besondere Ideen: 1 +

Das war natürlich die ganze Welt an sich, aber auch vor allem der sprechende Baum. Den fand ich richtig cool und auch später den Baby Groot.

Rührungsfaktor: 1

Der war teilweise schon da, aber nicht immer, weil ich manches zu albern oder seltsam fand.

Parallelen: 1

Die kann ich natürlich vor allem zu anderen Marvel-Filme stellen und andere fand ich da doch wesentlich besser. Wirklich überzeugen konnte mich der hier nicht.

Störfaktor: 1

Das war für mich hier leider zu viel. Einmal hätte es ruhig etwas ernster sein können. Vieles war mir auch schon zu außergewöhnlich. Weiß auch nicht wieso. Wirklich überzeugen konnte mich dieser Film irgendwie nicht.

Auflösung: 1 +

Die fand ich noch mal sehr gut und süß und Baby Groot war wirklich süß.

Fazit: 1

Ich fand ihn teilweise schon recht gut, aber wirklich überzeugen konnte er mich nicht. Leider war mir hier vieles zu albern und schon zu ungewöhnlich. Die Zusammensetzung der Welt und der Charaktere fand ich nicht ganz so glücklich. Wirklich vom Hocker gehauen hat er mich nicht.

Bewertung: 4/5 Punkten

Mein Rat an euch:

Wer Marvels Filme liebt sollte es einfach versuchen. Wer auf Fantastisches steht ebenfalls. Ich kann hier nicht wirklich was raten.

Serienmittwoch: Rückblick Dezember 2016

Endlich komme ich mal zu dem Rückblick des Serienmittwochs (13.01.17).

Serienmittwoch Logo

Nr. 49: Habt ihr alle Serien gesehen, die ihr dieses Jahr sehen wolltet?

Corly:

One Tree Hill: Staffel 8 + 9 = geguckt
Once upon a time: Staffel 4 = nicht geguckt
Outlander: Staffel 2 = Geguckt
The 100: Staffel 3 = Geguckt
Zoo: Staffel 1 = Geguckt

Glee: Staffel 5 = kam nicht im TV
Serien auf DVD = Nur PLL bis Staffel 3 geguckt

Wortman:

Was vorgenommen wurde zumindest angefangen zu schauen
Containment, Muketeers, Killjoys, Jordskott  oder Ash vs. Evil Dead.
Wichtig: Hat alles durchgeschaut wie: . Black Sails, Penny Dreadful,
Stranger Things, Walking Dead, Z Nation, The 100,
Dark Matters oder Game of Thrones.
Wenn was nicht gefällt: Nach spätestens drei Folgen aufhören.
Schaut eh nicht Sachen wie Leftovers, Once upon a time
oder Sense8. Superheldenserien

Aequitas:

Hat viele Serien geschaut – alte wie neue – aber nicht alles
Wichtigste Serien, die geschafft wurden: Lucifer, Supernatural,
Timeless, Z Nation …
Aber es gibt auch viele wichtige, wo nicht so auf dem Laufenden ist:
Outlander S2, The Walking Dead S7, Westworld S1,
Van Helsing S1, UnReal S2, Once upon a Time S6, The 100 S3
Will aber noch aufholen

Tarlucy:

Fear the Walking Dead 2 – geplant, gesehen – war ok, manchmal etwas langatmig
Ash vs. Evil 1 – geplant, gesehen, – hat mir gefallen
Stranger Things – geplant, gesehen – hat mir gefallen
12 Monkeys 1 – geplant, gesehen – hat mir gefallen
Slasher – geplant, gesehen – hat mir gefallen
Chroniken von Shannara – geplant, gesehen, nach Anlaufzeit – hat mir gefallen
Downton Abbey – geplant, gesehen – hat mir gefallen
Gilmore Girls 1-7 – geplant, gesehen 1,5 Staffeln – hat mir gefallen
Shadowhunters – geplant – abgebrochen – hat mir gar nicht gefallen
The 100 2 – geplant – gestartet – bis jetzt noch gut
Penny Dreadful 1 – geplant – gestartet – gefällt mir
Outlander 2 – geplant – nicht gesehen
Lucifer – geplant – nicht gesehen
Da Vinci´s Demons – geplant – nicht gesehen
Defiance – geplant – nicht gesehen
Orphan Black 4 – geplant – nicht gesehen
Sleepy Hollow 2 – geplant – nicht gesehen

Vanessa:

  • The 100 Staffel 3
  • Once Upon a Time Staffel 5 —> hab ich angefangen
  • Devious Maids Staffel 4
  • Slasher (neue Serie)
  • Crisis in Six Scenes (neue Serie)
  • Younger Staffel 1
  • Quantico
  • Club der roten Bänder Staffel 2 
  • Bates Motel Staffel 4

Gina:

Leider nicht.

Wartet immer noch auf Divorce, wollte endlich True Detective sehen
Das gleiche gilt für Penny Dreadful
Schafft nicht mehr alles von The Crown, auch wenn es begeistert

Serienmittwoch 50: Rückblick: Serienhighlights aus diesem Jahr?

Corly:

One Tree Hill: Staffel 8 + 9
Pretty Little Liars: Staffel 1 – 3 (in der 3. Staffel)
Bones: Staffel 1 (angefangen)
Outlander: Staffel 2

Aequitas:

Lucifer: Staffel 1
Westworld: Staffel 1
Pitch: Staffel 1
Preacher: Staffel 1
Good Girls Revolt: Staffel 1
Timeless

Wortman:

Stranger Things: Staffel 1
Preacher: Staffel 1
Slasher: Staffel 1
Jordskott – Die Rache des Waldes: Staffel 1
Die Frankenstein Chronicles: Staffel 1
Penny Dreadful: Staffel 1

Tarlucy:

  • 12 Monkeys fand ich ziemlich gut
  • Ash vs Evil Dead total genial
  • Devious Maids gehört auch zu meinen Lieblingen – nur schade, dass sie schon wieder eingestellt wurde.
  • Downton Abbey – gehört zu meinen Favoriten. Die Staffel war zwar nicht ganz so gut wie der Rest, aber da es die Finale Staffel war hatte man immer eine kleine Träne im Augenwinkel
  • Game of Thrones – richtig geniales Staffelende. Ich freue mich auf die nächste und finde es jetzt schon schade, dass bald Schluss ist.
  • Gilmore Girls Re-View habe es zwar nur bis zur Häfte der 2. Staffel geschafft. Aber das hat schon wieder viel Spass gemacht
  • Genau wie McLeods Töchter Re-View. Mitte der ersten Staffel aber ich werde auf jeden Fall weiter schauen. Ist schön mal wieder reinzuschauen.
  • Orange is the new Black wurde im Laufe der Staffel besser, am Anfang war ich etwas enttäuscht, aber hat sich gut entwickelt.
  • Reign ist wieder mal total gut gewesen.
  • Secret and Lies war eine Überraschung sehr gute Thrillerserie
  • Slasher war auch eine ziemlich gute Thrillerserie aber ziemlich brutal
  • Stranger Things war auch mal etwas anderes.
  • Ebenso Outcast
  • TWD hat heftig angefangen. Da bin ich gespannt wie es weiter geht..

Gina:

The Abominable Bride“ von „Sherlock
Downton Abbey
Sex and the City
Parade’s End
Gilmore Girls
Supernatural
Gilmore Girls: A Year in the Life
The Crown
Birdsong

Nr. 51: Eure liebsten Weihnachtsfolgen

Corly:

Glee: Weihnachtsfolge Singen für einen guten Zweck
Glee: Weihnachtsfolge Christmas Special schwarz weiß
One Tree Hill: Skiurlaub der Freunde

Aequitas:

Eureka Holiday Anime Style

Wortman:

Mr. Bean: Folge 7: Fröhliche Weihnachten
Ein Engel auf Erden: Highway to heaven Coole Szene

Lah:

The Vampire Diaries: 8/7: Damen remembers Elena
The Originals: 3/9: Savior Christmas Dinner 1/2

Tarlucy:

Gilmore Girls 1.10 Vergeben und vergessen
Downton Abby: 2.09: Christmas at Downton Abby Ein Antrag aus Liebe
Greys Anatomie 2.12.: Körper und Geist
Desperate Housewives: 3.10.: Eskalation

Gina:

Downton Abby
Sherlock: Special Episode

Nr. 52: Fazit 2016

Corly:

Fand es schön das Serienjahr mit euch
Fand es toll, dass so viele mitmachten, das hätte ich am Anfang nicht gedacht.
Interessant waren auch die vielen verschiedenen Serien kennen zu lernen
Später waren es zwar oft die selben, aber dennoch habt ihr meist einen völlig anderen Geschmack als ich.
Würde es gern nächstes Jahr weiter machen (habe ich ja auch getan)

Wortman:

hat sehr gefallen und wird auch wieder mitmachen
Ein paar Einblicke in Serien bekommen, die entweder nicht gekannt oder nicht geschaut wurden
Sehr toll war das Schreiben einer Serienszene, würde sowas auch gern nächstes Jahr wieder machen

Tarlucy:

fand ihn wirklich gut.
neue Serien kennern gelernt, die auf die To-Do-Liste kamen oder gleich geguckt wurden
wird wieder mitmachen, ist gespannt auf die Serienvorschläge im neuen Jahr

Aequitas:

Aktion hat Spass gemacht
Wurde an Serien erinnert, die man vielleicht mal wieder herauskramen sollte
bekam Anregungen für neue Serien und einen guten Einblick darin,
wie andere Beteiligten tickten.

Teilnehmer:

Nr. 49: 6 Personen
Nr. 50: 5 Personen
Nr. 51: 6 Personen
Nr. 52: 4 Personen