Serienmittwoch 355: Welches sind eure Hasscharaktere (weiblich) aus Serien?

Heute gibt’s wieder einen Serienmittwoch. Seit mit dabei und beantwortet mit mir zusammen die heutige Frage.

Was sind eure Hasscharaktere aus Serien (weiblich)?

Laoghaire McKenhzie (Nell Hudson) – Outlander

Die war echt übel. Eine furchtbare Frau. So skrupellos und herzlos. Und noch dazu gemeingefährlich. Ich fand sie einfach fürchterlich und hab mich ständig über sie aufgeregt. Die war auch völlig durchgeknallt.

Spoiler: (Alex Drake )- Pretty Little Liars

Die war ja auch echt übel. Was die alles abzog. Ei, ei, ei. Es ist lange her und sie kam nicht so viel direkt vor. Aber sie war ja der Drahtzieher von allem. Und mit ihren Verbindungen war das schon echt übel.

Josephine Lightbourne II – (Sarah Tompson)- The 100

Die war auch schon ziemlich heftig. Die ging mir auch richtig auf die Nerven. Eine Zicke, die immer ihren Willen bekam. Sie hatte ein paar gute Momente, aber meistens war sie mir sehr unsympathisch.

Zelena (Rebecca Mader) – Once upon a time

Oh, die war auch oft übel. Die ging mir auch oft sowas von auf die Nerven. Was sie machte war auch echt oft einfach unmöglich. Vor allem änderte sie auch ständig ihre Meinung. Aber sie war halt auch so einfach übel. Später besserte sie sich etwas, aber oft fand ich sie einfach furchtbar.

Die böse Königin (Lana Parilla) – Once upon a time

Die war auch echt heftig. Was hab ich mich über die aufgeregt. Was die so abzog war auch einfach nur mies. Sie hatte zwar auch was, aber meistens stiftete sie nur Chaos. Und das auf übelste Weise. Regina ist noch mal eine andere Geschichte.

Sarah Harvey (Dre Davis)- Pretty Lilttle Liars

Uh, die war auch heftig. Die fand ich auch einfach furchtbar. Was die abzog war auch echt übel. Ich mochte sie wirklich überhaupt nicht und habe ihre Aktionen auch nicht wirklich verstanden. Eine üble Person.

Julie Cooper (Melinda Clarke) – O.C. California

Die Frau war auch einfach furchtbar. Es ist einfach unglaublich wie ignorant sie mit Problemen umgeht und sie am liebsten alle ignorieren würde oder anderen in die Schuhe schieben würde. Allein wie sie mit der Sache mit Marissa umging oder auch Ryan im Allgemeinen war einfach furchtbar. Da sollte sie sich lieber mal ihren ach so tollen Luke genauer angucken. Furchtbare Frau. Das war noch viel schlimmer als in meiner Erinnerung.

Vera Bates (Maria Doyle Kennedy) – Downton Abbey

Die war auch nicht ohne. Was die gemacht hat fand ich auch schon heftig. Sie kam nicht so viel vor, aber sie machte so viel kaputt.

Kindermädchen (Torrey DeVito) – One Tree Hill

Die war auch echt übel. Was die abzog war auch nicht normal. Was sie da abzog war echt einfach mies. Es ist allerdings auch lange her, dass ich das geguckt habe.

Rachel Berry (Lea Michele) – Glee

Die war auch nie meins. Ich fand sie immer irgendwie unsympathisch. Ich weiß gar nicht mehr genau warum, aber sie nervte mich einfach.

 

Und wen habt ihr heute gewählt? Kennt ihr welche von mir?

 

Was guckt ihr gerade?

 

O.C. California: Staffel 1 Folge 9 + 10

Die fand ich wieder sehr gut. Die 2. war zwar etwas dramalastig, aber dann kam endlich der ersehnte Kuss und Marissa und Ryan sind so süß, aber Ryan ist sowieso total süß. Mit Summer und Seth scheint es auch endlich weiter zu gehen, aber ich mag Anna immer noch lieber. Mal gucken wie es weiter geht.

TTT 342: 10 gruselige Schauer/ Horrorgeschichten

Heute gibts wieder den TTT und ich bin mit dabei.

594 ~ 13. Oktober Zeige uns deine liebsten 10 gruseligen Schauer/Horrorgeschichten (Mystery, Dark Fantasy, Thriller o. ä. geht natürlich auch)

Wobei ich sagen muss meine Storys sind nicht unbedingt die gruseligsten. Ich bin schon froh, wenn ich diese Liste überhaupt erstellen kann.


Biss – Die Legende von Vampire und Werwölfe

Das fand ich ja immer spannend. Diese Legende. Auch so die Vampire an sich. schaurich schön. Ich mag die Bissreihe ja sehr gerne. Ich bin nicht mehr so ein großer Biss-Fan wie früher, aber den ersten Teil mag ich immer noch sehr gerne.

The Hollow – Die Legende von Sleepy Hollow

Das fand ich hier auch sehr gut gemacht. Auch die Legende war interessant eingebettet. Und auch das Hauptpärchen mochte ich gerne. Das war schon eine süße Geschichte und die eigenen Themen fand ich auch gut.

Alisik – Die Toten auf dem Friedhof

Das mag ich auch ziemlich gerne. Auch die Bilder sind echt toll.  Und auch die Story ist süß. Die Charaktere mochte ich auch ganz gerne. Einfach ganz süß.

Nevermore – Schulprojekt zu „Die Stadt des roten Todes“

Das mochte ich ja auch viel lieber als erwartet.  Trotz der Düsterheit. Aber ich mochte die Charaktere und die Story war gut gemacht.  Ich mochte aber auch die Charaktere ganz gerne. Es hatte was.

Night of Crowns – Die Legende des Schachspiels

Das fand ich viel besser als erwartet. Die Idee war auf jeden Fall genial. Einige Charaktere mochte ich gerne, andere nicht.  Aber allein die Idee ist schon klasse. Ich hab es sehr gern gelesen.

The 100 – Die Schrecken auf der Erde

Schwestern des Mondes – Die Geschichte rund um die Schwestern Es war etwas anders als die Serie, aber das war okay. Auch die Charaktere mochte ich ganz gerne. Nur der letzte Teil hat mir nicht so gut gefallen.

Unsterblich wie die Nacht  – Die Vampirclique

Das fand ich auch ganz gut. Ich mochte die meisten Charaktere ganz gerne. Es ist zwar auch viel Drama, aber es hatte auch was.  Aber es ist heute nicht mehr so gut wie damals.

Wen der Rabe ruft – Die Jagd rund um die Ley Linie

Ich fand es ganz gut, aber nicht überragend. Mit den Charakteren wurde ich nicht wirklich warm. Außer mit Gansey. Den fand ich klasse. Aber die anderen. Gerade die Jungs hätte man mehr rausholen können und mit Blue wurde ich gar nicht warm. Sehr schade.

Tagebuch eines Vampirs – Die Vampire des Ortes

Das fand ich auch interessant. Das war gut gemacht. Die Bücher fand ich okay, aber irgendwann gefielen mir die Entwicklungen nicht mehr.  Es war mir auch zu verwirrend zur Serie.

 

Und was würdet ihr heute wählen? Kennt ihr was von mir und wie fandet ihr sie?

Serienmittwoch 338: Welches sind die besten Freundschaften in Serien?

Heute gibt’s wieder einen Serienmittwoeute gibt’s wieder einen Serienmittwoch. Seit mit dabei und beantwortet mit mir zusammen die heutige Frage.

Welches sind die besten Freundschaften in Serien (wenn möglich keine, die in einer Weise Liebesbeziehungen sind)

Eddie und Buck (Ryan Guzman und Oliver Stark) – 9-1-1, Notruf L.A.: Staffel 1 – 3

Zumindest soweit ich weiß nur beste Freunde. Zumindest in diesen Staffeln.

Die beiden fand ich so toll zusammen. Sie harmonierten auch einfach so gut zusammen. Es ist toll wie sie füreinander einstehen und füreinander da sind. Ich mag sie total gerne zusammen. Sie sind echt toll.

Bellamy und Clarke – The 100

Die waren auch ziemlich toll zusammen. Da wäre vielleicht auch noch mehr gegangen. Aber sie harmonierten gut und haben toll zusammen gearbeitet. Sie waren sich wichtig und zeigten das auch.

Tao und Dar – Beastmaster

Die fand ich auch so toll zusammen. Sie sind ein tolles Team. Sie geben aufeinander Acht und halten zusammen. Der eine regt den anderen an bestimmte Dinge besser zu machen und sie ergänzen sich perfekt.

Spencer, Hannah, Alison, Aria und Emily – PLL

Die fand ich schon toll zusammen. Es war immer was los und auch wenn es chaotisch war arbeiteten sie meistens zusammen. Ich habe sie auf jeden Fall wirklich gerne verfolgt.

Hannah und Janet – October Road

Die beiden mochte ich auch ziemlich gerne zusammen. Sie waren tolle Freundinnen, die gut zusammen hielten. Ich habe sie gerne verfolgt.

Buffy und Willow- Buffy

Auch diese beiden mochte ich sehr gerne zusammen. Sie hielten zueinander und vertrauten einander. Auch so harmonierten sie wirklich gut zusammen.

 

April und Beth – Chasing Life

Die beiden mochte ich auch ziemlich gerne. Sie harmonierten gut zusammen und waren füreinander da. Sie waren schon klasse.

Sookie und Lorelai – Gilmore Girls

Auch diese beiden mag ich ziemlich gerne zusammen. Sie passten auch so gut zusammen. Auch auf der Arbeit klappte es super. Sie hatten schon was.

Brooke und Payton – One Tree Hill

Auch diese beiden mochte ich gerne zusammen.  Payton war zwar nicht ganz meins, aber ihre Freundschaft mochte ich.

 

Payton und Liv – iZombie

Die beiden mochte ich ja auch immer ziemlich gerne zusammen. Sie harmonierten gut und waren füreianander da. Das war schön.

Kennt ihr welche von mir und wie fandet ihr es?

Was guckt ihr gerade?

Roswell New Mexico: Staffel 2 Folge 2 + 3

Die Folgen waren wieder gut. Es gab wieder mehr Alex und Michael. Und auch so gabs wieder ein paar spannende Sachen dabei. Und die Schauspieler und Charaktere sind einfach gut. Ich bin gespannt wie es weiter geht.

Chasing Life: Staffel1 Folge 10 – 15

Hier hab ich weitere Folgen durchgesuchtet. Die Serie ist einfach gut und macht einfach süchtig. Ich find die Charaktere und Schauspieler so gut. Es ist manchmal etwas viel Drama, aber es ist einfach eine Wohlfühlserie. Auch wenn ich mir manches anders wünschen würde.

Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind

Das hab ich mit den Kindern meiner Schwester gesehen. Ich kannte ihn ja schon, weil ich ihn im Kino gesehen hatte. Ich fand den wieder gut, konnte mich aber diesmal nicht so drauf konzentrieren. Gut, dass ich ihn schon kannte.

Serienmittwoch 330: Welche weiblichen Anti-Helden in Serien magst du?

Heute gibt’s wieder einen Serienmittwoch. Seit mit dabei und beantwortet mit mir zusammen die heutige Frage.

Welche weiblichen Anti-Helden aus Serien magst du und warum?

 

Olivia Moore – Rose Mc Ilver – iZombie.

Liv fand ich einfach total cool. Und ja. Ein ganz normale Heldin ist sie wohl nicht. Sie ist aber schon einfach sehr witzig. Allerdings hatte sie es auch nie besonders leicht. Aber sie war ein Steh-Auf-Männchen.

Quinn Fabray – Dianna Agron – Glee

Ja, auch sie gehört wohl dazu. Sie war schon eher eine Draufgängerin. Und sie war auch recht zwielichtig. Ich fand sie auch erst nicht so sympathisch.Ich fand sie auch erst nicht so sIch fand sie auch erst nicht so sympathisch. Aber irgendwann hatte sie mich doch. Ich fand sie dann doch noch sympathisch. Sie hatte etwas.

Spencer Hastings – PLL

Sind nicht alle Freudinnen von PLL irgendwie Anti-Helden? Aber Spencer mochte ich wirklich immer am liebsten. Sie hatte einfach was und ich mochte ihre Art. Ich weiß auch nicht genau. Sie war irgendwie sympathisch.

Emma Swan – Jennifer Morrison – Once upon a time

Auch keine typische Heldin. Ein bisschen kriminell veranlagt die Gute. Und sie ist recht verschlossen. Aber ich mochte sie trotzdem wirklich gerne. Sie war schon interessant gemacht. Ich fand sie hatte immer das gewisse Etwas.

Brooke Davis – One Tree hill

Oh, ja. Sie gehört wohl auch dazu. Besonders am Anfang. Da mochte ich sie auch nicht wirklich. Aber später entwickelte sie sich. Sie wurde doch sehr sympathisch. Sie war eine Liebe und hat sich echt gemacht.

Greetchen Haase – Dr Diaries

Greetchen kann man sicher auch dazu zählen. Sie ist alles andere als eine Heldin. Aber ich mochte sie dennoch. Sie war lustig und es war gut, dass sie mal anders war. Sie war schon eine Liebe und hat sich nicht immer alles gefallen lassen. Sie hatte schon was und hatte ihren eigenen Kopf.

Clarke Griffn – The 100

Sie macht auch ein paar üble Sachen. Aber meistens macht sie es nur, weil sie Menschen schützen will die sie liebt. Dennoch konnte mich aber nicht alles überzeugen. Manchmal war sie mir etwas zu krass. Aber dennoch mochte ich sie überwiegend. Dennoch war sie mir wie gesagt meistens sympathisch.

Mary Crawley – Downton Abbey

Mary ist ja auch so eine Sache. Sie ist schon ein ziemlicher Anti-Held. Sie ist eher praktisch verlagert als vom Gefühl her. Ich mochte sie trotzdem ziemlich gerne. Sie war eine Liebe und hat versucht das beste draus zu machen. Sie hat einfach was.

Jamie Campbell – Kristen Conolly – Zoo

Hm, irgendwie gehört sie schon in diese Richtung. Sie machte manchmal echt unschöne Sachen. Aber sonst war sie schon sympathisch. Ich mochte sie und sie tat mir auch oft Leid. Sie hatte schon was.

Raven Ryes – The 100

Raven war auch immer mal wieder sehr zwielichtig. Und sie tat nicht immer gute Sachen, aber sie tat mir auch oft leid. Sie hat versucht das Richtige zu tun und dabei nicht immer ein glückliches Händchen gehabt. Aber sie war eine Liebe.

Und was habt ihr heute gewählt? Kennt ihr was von mir und wie fandet ihr es?

Was guckt ihr gerade?

Downton Abbey: Staffel 4 Folge 3 + 4

Die Folgen mochte ich auch wieder sehr gerne. Auch wenn eine Folge sehr krass war.  Aber da ist immer was los und es gefällt mir weiterhin sehr gut.

 

 

Serienmittwoch 328: welches sind eure 10 männlichen Lieblings Anti-Helden in Serien?

Heute gibt’s wieder einen Serienmittwoch. Also seit mit dabei und beantwortet mit mir zusammen die heutige Frage.

11.05.22 Männliche Anti-Helden Serie

Ein Antiheld ist ein Figurentypus der Literatur, welcher auch oft in Filmen und Comics eingesetzt wird. Während die dramatische Hauptfigur (der Protagonist) einer Geschichte durch ihre überlegene Charakter-, Verstandes- oder moralische Stärke zur Identifikation einlädt, ist es beim Antihelden gerade eine Schwäche, die sympathisch wirkt.

Antihelden brechen mit der Möglichkeit des Eskapismus, bei der der Leser seine Wunschträume auf die Hauptfigur projizieren kann, genauso stark, schön, tapfer oder klug zu sein wie der Held der Geschichte. Dafür sind Antihelden in der Regel die vielschichtigeren, tiefer und exakter gezeichneten Charaktere, da sich hier auch Verletzungen und Schwächen einer Figur darstellen lassen.

Quelle: Wikipedia.de

Eigene Anmerkung: Ich find das immer etwas schwer einzuschätzen, aber für mich sind das Charaktere, die kein Bösewichte sind, aber irgendwie negativ lastig sind. Also nicht unbedingt noble Sachen tun, aber dennoch ein gutes Herz haben und irgendwie tief im Inneren doch nobel sind.  So grob für mich erklärt. Falls das irgendwie Sinn ergibt.

Welche männlichen Anti-Helden aus Serien mögt ihr und warum?

Maik – Sankt Maik – Daniel Donskoy

Sankt Maik ist sicher kein Lieber Bube. Ein Trickbetrüger, der sich als Pastor abgibt und einige krumme Dinge macht ist sicher schon als Anti-Held zu bezeichnen. Und ich mochte Maik sooo gerne, denn er hatte dennoch ein gutes Herz. Außerdem ist er super witzig und ein Strahlemann. Er war mir einfach so sympathisch. Trotz Anti-Held Feeling. Einfach gut gemacht. Ich weiß ich nenne es immer wieder, aber die Serie ist auch einfach zu gut.

Damon Salvatore – Vampire Diaires – Ian Somerhalder

Damon gehört für mich auf jeden Fall auch hier hin. Am Anfang hab ich mich mit ihm auch echt schwer getan. Aber dann konnte er mich doch noch begeistern. Irgendwie ist er einfach süß. Und er hat einfach was auf seine ganz eigene düstere Art. Aber es ist einfach schon zu lange he um die genauen Schwächen zu erläutern.

Bellamy Blake – The 100 – Bob Morley

Bellamy ist ja auch einer meiner Lieblinge. Aber er ist schon sehr zwielichtig. Er macht schon ein paar sehr krumme Dinge. Aber er ist auch so ein Lieber und mir war er überwiegend schon sympathisch. Er ist schon ein Lieber. Ach er hat schon was.

Marc Meier – Dr. Diaries – Florian David Fitz

Er gehört wohl auch in die Kategroie. Ein ziemliches Arschloch. Aber er ist auch teilweise sehr lieb und ich fand ihn irgendwie genial. Er war einfach lustig. Er hatte einfach was.

Drake – izombie – Greg Finley

Drake fand ich ja auch irgendwie klasse. Er war schon eher der Bad Boy. Aber auch ein Lieber. Ach, ich hätte gerne mehr von ihm gesehen. Er kam viel zu wenig vor. Leider kann ich mich an die Details nicht mehr so gut erinnern.

Ryan Atwood – O.C. – Benjamin McKenzie

Ryan gehört wohl auch hier her. Er war ein ziemlicher Rebell. Aber ich mochte ihn sehr gerne. Er war schon ein Lieber und tat mir auch leid.  Er hatte einfach was.

Chris Keller – One Tree Hill –  Tyler Hilton

Oh, Chris gehört definitiv auch dazu. Er war schon wirklich kein Held. Aber ich fand ihn irgendwie trotzdem cool. Auch wenn er arrogant ist. Er hatte irgendwie was. Ich kann es nicht so genau beschreiben. Er hatte einfach was.

Caleb Rivers – PLL – Tyler Blackburn

Caleb ist auch so ein Lieber. Aber auch er ist nicht nur ganz lieb. Ich mochte ihn wirklich gerne. Er hilft toll und ist aber auch düster und geheimnisvoll. Ich mochte diese düstere, aber liebe Aura an ihm.

Nick Garrett – October Road – Bryan Greenberg

So richtig ein Held war er wohl auch nicht. Er hat recht viel Mist gebaut. Oder zumindest ein wenig. Dennoch mochte ich ihn irgendwie. Er hat versucht es wieder gerade zu rücken, wenn auch recht spät. Aber es war interessant ihm zuzusehen.

Hook – Once upon a time – Colin ODonoghue

Oh, ja. Noch so ein Anti-Held. Am Anfang mochte ich ihn auch nicht wirklich. Aber er hat sich gemacht und ich hab ihn dennoch in mein Herz geschlossen. Er hat dann richtig tolle Sachen stand und gerade sein Verhalten gegenüber Emma fand ich toll. Ach, ich mag Hook.
Und was habt ihr heute gewählt? Kennt ihr was von mir und wie fandet ihr es?

 

Was guckt ihr gerade?

The Royals: Staffel 3 Folge 9 + 10

Eigentlich wollte ich auch einen Beitrag im Serientagebuch führen, aber das Internet wollte mal wieder nicht. Aber es gibt ja noch Rinas Serienaktion. Jedenfalls fand ich den Abschluss schon recht nervig. Auch wenn es gut begonnen hat fand ich die Charaktere entwickelten sich eher wieder zurück.

Eiskönigin II

Den hab ich auch endlich mal gesehen. Ich fand ihn ziemlich gut. Auch wenn der erste etwas besser war. Aber ich liebe die Magie und die Musik und er ist auch sehr gefühlvoll und gut gemacht.

Serienmittwoch 320: Welche Schauspieler (weiblich) konnten euch überzeugen, aber ihre Rollen nicht?

Heute gibt’s wieder einen Serienmittwoch. Seit mit dabei und beantwortet mit mir zusammen die heutige Frage.

 

Welche Schauspieler (weiblich) konnten euch überzeugen, aber ihre Rollen nicht oder nicht immer? (Serien)

 

Octavia Blake – Marie Averopulus – The 100

Octavia war zeitweise ganz schön krass drauf. Teilweise war sie mir doch recht unsympathisch. Was sie da teilweise abzog war einfach krass. Das ging dann doch gar nicht mehr. Marie mochte ich aber schon sehr gerne. Sie spielte Octavia gut und passte gut zu ihr. Ich mochte sie immer gerne.

Jamie Campbell – Kristen Conolly – Zoo

Jamie ist auch so eine Sache. Meistens mag ich sie ziemlich gerne. Aber teilweise ist sie auch recht krass drauf. Aber Kristen hatte schon was. Ich mochte sie schon sehr gern und sie hat Jamie toll gespielt.

Spencer Hastings – Troian Bellisario – Pretty Little Liars

Spencer ist ja eigentlich einer meiner Lieblinge der Serie. Aber teilweise war sie schon sehr krass drauf. Sie macht schon einige heftige Sachen. Und teilweise war sie auch etwas überheblich. Aber Troian mag ich wirklich gerne. Sie spielt Spencer auch so toll und passt so gut zu ihr. Sie ist schon toll.

Curupira – Emilie DeRavin – Beastmaster

Curupira ist auch so eine Sache. Sie ist schon sehr eigenwillig. Sie war mir nicht unbedingt immer sympathisch, aber sie hatte was. Sie hatte schon sehr seltsame Ansichten, aber für einen Dämon ging sie eigentlich. Emilie mag ich schon lange ziemlich gerne. Vermutlich sogar seit dieser Serie oder seit Roswell. Sie ist einfach eine tolle Schauspielerin und gefällt mir immer wieder. Sie hat auch so ein sanftes Wesen. Aber auch Curupira spielt sie sehr gut.

Rory Gilmore – Alexis Bledl – Gilmore Girls

Rory fand ich eigentlich meistens ganz sympathisch. Zumindest bis zu einem gewissen Grad. Aber teilweise war sie auch sehr nervig. Ich hab sie oft nicht wirklich verstehen können. Sie war auch oft naiv und teilweise auch sehr kindisch, dafür, dass sie eigentlich reif wirken sollte. Alexis mochte ich aber schon sehr gerne. Sie spielte Rory auch gut.

Alison DiLaurentis – Sasha Pieterse – Pretty Little Liars

Alison ist natürlich auch so eine Nummer. Sie war schon recht krass drauf und recht skrupellos. Aber sie macht sich später und da find ich sie ganz gut, auch wenn ich nie ganz warm mit ihr werde. Sasha fand ich aber schon die ganze Zeit gut. Sie hat Alison echt toll gespielt. Und das war sicher keine leichte Rolle.

Quinn Fabray – Dianna Agron – Glee

Quinn war auch

so eine Sache. Am Anfang mochte ich sie auch gar nicht. Sie war schon ein ziemlicher Alles-Egal Charakter. Aber sie machte sich dann noch und dann mochte ich sie auch sehr gerne. Aber Dianna hat mir die ganze Zeit gefallen. Sie hat Quinn gut gespielt und konnte mich irgendwie überzeugen. Sie ist mittlerweile eine meiner Lieblingsdarstellerinnen.

LeAnn Marcus – Georgina Haig – Reckless

LeAnn war auch so eine Nummer. Sie war schon ein krasser Charakter. So richtig krieg ich das nicht mehr zusammen, weil es so lange her ist. Aber sie war eher ein Anti-Charakter. Da war ich nicht ganz überzeugt. Aber Georgina fand ich ja irgendwie klasse. Sie war so eine Süße und hatte einfach was.

Mary Crawley – Michelle Dockery – Downton Abbey

Mary war auch so eine Sache. Sie ist schon sehr speziell. Eigentlich ist sie ein typischer Charakter, den ich nicht mag. Aber Michelle konnte mich irgendwie überzeugen und so mochte ich sie trotzdem. Ich mochte sie auch sehr gern und sie hat Mary echt toll gespielt.

Cordelia Chase – Charisma Carpenter  – Buffy

Cordelia war mir vor allem am Anfang nicht so sympathisch. Sie war eher eine ziemliche Zicke. Später wurde sie besser, aber ich glaube so ganz warm wurde ich mit ihr nie. Charisma war mir aber schon sehr sympathisch. Sie spielte Cordelia auch sehr gut und passte gut zu ihr.

Jordan Cavenaugh – Jill Henessey – Crossing Jordan

Jordan war auch keine typische Heldin. Teilweise war sie schon sehr speziell. Sie war schon auch etwas distanziert und ließ Gefühle nicht so zu. Aber sie war mir trotzdem recht sympathisch, nur hätte ich mir manchmal mehr gewünscht. Aber Jill mochte ich die ganze Zeit. Sie hat Jordan toll gespielt und konnte mich immer überzeugen.

Helena Henstridge – Elizabeth Hurley – The Royals

Helena ist auch so eine Nummer. Am Anfang mochte ich sie überhaupt nicht. Sie war schon krass und nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht. Dafür geht sie auch über Leichen. Später wurde sie besser, aber direkt sympathisch war sie mir dennoch nicht.

Carrie – Torrey De Vito – One Tree Hill

Carrie war auch echt übel. So eine Fiese. Sie kam nicht so viel vor, aber ich mochte sie überhaupt  nicht und fand sie schon schlimm. Torrey war mir aber schon irgendwie sympathisch. Sie spielte Carrie auf jeden Fall gut und überzeugend. Aber auch in PLL hatte sie eine eher unsympahtische Rolle.

 

 

Und wie würdet ihr heute antworten? Kennt ihr welche von mir und wie fandet ihr sie?

Was guckt ihr gerade?

Riverdale: Staffel 1 Folge 3 + 4

Das war wieder gut und interessant. Bisschen heftig teilweise und ich mochte nicht alles, aber besonders Jaquhead tat mir leid.

Das Bourne Vermächtnis

Ich war etwas überrascht. Ein Bourne-Teil ohne Jason Bourne. Aber Jeremy Renner ist natürlich auch ziemlich gut und der war schon interessant.

Serienmittwoch 318: Welche Schauspieler können überzeugen, aber nicht ihre Rollen (männlich, Serien)?

Heute gibt’s wieder einen Serienmittwoch. Also seit mit dabei und beantwortet mit mir zusammen die heutige Frage.

Welche Schauspieler konnten euch überzeugen, aber ihre Rollen nicht immer?

Ian Somerhalder – Damon Salvatore – Vampire Diarys

Ian ist ja einer meiner absoluten Lieblingsdarsteller. Er konnte mich in Vampire Diaries damals total begeistern. Er ist auch ein wirklich hübscher. Damon mochte ich nicht immer. Vor allem am Anfang nicht so.

Sam Witwer – Aiden Waite – Being Huming US

Sam ist ebenfalls einer meiner Lieblingsdarsteller. Ich finde ihn so klasse. Er ist schon ein süßer. Aiden mochte ich schon, aber manchmal war er auch ganz schön krass. Er war nicht immer meins.

Florian David Fitz – Marc Meier – Dr Diarys

Der ist auch so eine Nummer. Schon sehr arrogant und A-Loch-mäßig. Aber irgendwie hatte er was. Ich fand ihn dennoch sehr cool. Auch wenn er oft echt gemein war. Und Florian ist sowieso einfach toll. Er spielt Marc auch so klasse. Er passt einfach super zu ihm und hat was.

Bob Morley – Bellamy Blake – The 100

Ach, ja. Hier könnte ich auch ewig drüber schreiben. Am Anfang mochte ich ihn nicht so, dann wieder ziemlich gerne und am Ende war er auch nicht so meins. Gerade die Entwicklung am Ende fand ich sehr schade. Bob find ich aber richtig klasse. Er ist einfach toll.

James Lafferty – Nathan Scott – One Tree Hill

Nathan war ja auch so eine Sache. Am Anfang fand ich ihn nervig und eher unsympathisch. Aber er hat sich gemacht. James mochte ich aber die ganze Zeit. Er hatte einfach was und war irgendwie sympathisch. Ich mochte ihn.

Roy Ryders – Cam Gigandet – Reckless

Ray war auch eher ein Arschloch. Er war nicht so richtig unsympathisch, aber halt auch schon arrogant. Aber er hatte auch irgendwie was. Auch wenn ich nicht ganz warm wurde. Cam mochte ich in Twilight noch nicht so, aber hier konnte er mich überzeugen. Ich mochte ihn in der Serie sehr gerne und er hatte einfach was.

Marcus Pierce – Kain – Tom Welling – Lucifer

Marcus ist natürlich auch so eine Nummer. Er ist teilweise schon sympathisch, aber das ist halt nicht wirklich echt. Er ist ja eher ein ziemlicher Anti-Held, fast schon Bösewicht, aber er hatte einfach irgendwas. Tom Welling mochte ich schon damals in Smallville. Hier mochte ich ihn sogar noch mehr. Er hat sich wirklich gemacht und ich hatte ihn erst gar nicht erkannt. Er konnte mich wirklich überzeugen und ich mochte ihn sehr gerne in der Rolle.

Jasper Frost – Tom Austen – The Royals

Der hat es auf jeden Fall auch in sich. Am Anfang fand ich ihn interessant, wurde aber auch nicht ganz warm mit ihm. Später wurde er sympathischer, wenn er auch etwas steif blieb, aber er hat einfach was. Aber Tom mochte  ich die ganze Zeit sehr gerne. Er hat einfach was und spielt Jasper so gut. Er hat einfach was.

Drake – Greg Finley – Star Crossed

Drake war auch so eine Nummer. Er war mir erst nicht so sympathisch.  Wobei ich das so gar nicht so sagen kann. Er hatte schon was, war aber etwas zwielichtig. Greg Filney hat mir aber damals schon irgendwie gefallen. Er hat einfach was und ich mag seine dunkle, aber sympathische Aura. Richtig gut gefallen hat er mir dann in iZombie. Ich mag ihn einfach.

Jess Mariano – Milo Ventimiglia – Gilmore Girls

Jess ist manchmal auch so eine Sache. Teilweise war er schon nicht ganz so toll. Manchmal ist er auch ein wenig ein Arsch. Ich mochte ihn überwiegend, aber nicht immer. Milo mag ich schon ziemlich gerne. Er spielt Jess schon gut und passt gut zu ihm.

 Logan Huntzberger – Matt Chzurzy – Gilmore Girls

Logan fand ich teilweise unterirdisch. Er war echt oft ein Arsch, dabei konnte er auch nett sein. Aber ich hab mich so geärgert über sein Verhalten. Matt find ich schon klasse. Deswegen fand ich das auch so schade. Eigentlich wirkt er an sich schon sympathisch.

Spike – James Marsters – Buffy

Spike war mir besonders am Anfang total unsympathisch. Er hat sich dann gemacht, aber ohne den Schauspieler hätte er mir vermutlich nicht gefallen. Aber James  mochte ich schon ziemlich gerne und er spielte Spike auch toll. Er hat das schon echt gut gemacht.

Und wie würdet ihr heute antworten? Kennt ihr was von mir und wie findet ihr es?

Was guckt ihr gerade?

Sankt Maik: Staffel 3: Folge 7 + 8

Das war so gut. Aber schon traurig, dass es das Ende ist. Ich liebe die Serie und hätte gerne noch mehr gesehen.

Maleficent 2 Die dunklen Mächte

Den Film mochte ich lieber als Teil 2. Der war schon ganz gut.

Zwei an einem Tag

Ich wollte den jetzt wirklich mal sehen. Den Hype konnte ich nicht verstehen. Ich mochte die Freundschaft der beiden, aber vieles drumherum war nicht wirklich meins.

Serienmittwoch 276: Welche Serien verfolgt ihr am längsten?

Heute gibts wieder einen Serienmittwoch. Seit mit dabei und beantwortet mit mir zusammen die heutige Frage.

Corlys Serienmittwoch

Welche Serien verfolgt ihr am längsten oder welche habt ihr am längsten verfolgt?


Once upon a time –  5 Staffeln – 2012 – 2015, 2017, 2020/
8 Jahre mit Unterbrechungen, insgesamt 6 Jahre

Die gucke ich auch schon gefühlte Ewigkeiten. 8 Jahre ist jetzt meine Nichte alt. Als sie ein Baby war hatte ich sie begonnen. Aber einige Jahre habe ich auch nicht geguckt, weil es dann nicht mehr im TV kam. Letztes Jahr habe ich dann wieder angefangen und es nicht bereut.  Ich liebe die Serie einfach. Mittlerweile hab ich 5 Staffeln geschafft.

The 100/ 7 Staffeln: 2015 – 2017, 2019 – 2021/ 7 Jahremit Unterbrechungen
insgesamt 6 Jahre

The 100 gucke ich tatsächlich schon eben solange wie Outlander. Jetzt ist die Serie vorbei. Ich fand zwar auch vieles konfuss und mochte nicht immer alles, aber irgendwie habe ich doch immer alles weiter geguckt. Die Schauspieler sind aber auch einfach so gut, dass ich nicht aufhören konnte. Es hatte schon was.

Outlander/ 5 Staffeln/ 2015 – 2017, 2019 – 2020/
6 Jahre insgesamt, so 5 Jahre

Outlander verfolge ich jetzt auch schon so lange.  Das ist Wahnsinn. Und ich will immer weiter gucken. Ich finde die Serie wirklich total gut und mittlerweile lese ich ja auch die Bücher. Ich habe auch noch ein bisschen was vor mir. Aber die Serie hat einfach was und die Schauspieler sind gut. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht.

Gilmore Girls/5,5 Staffeln 2017-2020 / 4 Jahre/ 
Seit dem Start so bis etwa 2010 irgendwann/ immer mal wieder

Die Gilmore Girls verfolge ich schon ewig. Schon früher habe ich es immer mal wieder geguckt. Aber nie ganz. Schon vor 2017 wollte ich sie mal anfangen, habe aber wieder abgebrochen.  2017 habe ich es dann im TV versucht und auch durchgehalten, doch dann wurde die Serie wieder unterbrochen. Sie wurde jetzt fortgeführt, aber mir fehlt immer noch eine Staffel.

iZombie – 2017 bis 2019/ 3 Jahre

Bei iZombie sind es immerhin auch schon 3 Jahre. Ich liebe diese Serie. Leider konnte ich sie dann nicht weiter verfolgen, weil sie nur noch auf Netflix kam oder Amazon. Das ist so schade. Die hat einfach was.

Alt:

Pretty Little Liars – 7 Staffeln 2016 – 2019/ 4 Jahre

Auch diese Serie habe ich ziemlich lange verfolgt.  Ich fand sie aber auch ziemlich gut. Es war zwar auch vieles konfus oder total blöd. Aber die Schauspieler waren toll und die Serie hat mich schon gepackt. Ich konnte einfach nicht aufhören zu gucken.

One Tree Hill – 9 Staffeln von 2014 – 2016/ 3 Jahre

Und zu guter lezt ist da noch One Tree Hill.  Die habe ich immerhin drei Jahre mit 9 Staffeln verfolgt.  Ich liebe diese Serie einfach. Ich habe es nie bereut sie anzufangen.

Es gibt da auch noch einige andere Serien, die dazu zählen wie The Last Ship und so. Aber es würde ausarten.  Diese hier sind wohl erstmal die wichtigsten.

Und was habt ihr heute gewählt? Kennt ihr welche von meinen und wenn ja wie fandet ihr sie?

Was guckt ihr gerade?

The Royals: Staffel 1 Folge 5 + 6

Das mochte ich wieder sehr gerne. Es entwickelt sich langsam. Und ich mochte Nick wieder gerne, aber auch Beck war toll. Außerdem mag ich Liam und Olivia wirklich gerne zusammen. Sie sind so süß. Irgendwie hat es ja doch was.

Beastmaster: Staffel 2 Folge

X Men The Dark Phoenix:

Serienmittwoch 268: Schauspieler, die erst nicht überzeugen, aber dann doch gut sind?

Heute gibts wieder einen Serienmittwoch. Seit mit dabei und beantwortet mit mir zusammen die heutige Frage.

Corlys Serienmittwoch

17.03.21 Welche Schauspieler konnten erst nicht so überzeugen, mochtet ihr aber dann doch noch?

Welche Schauspieler haben euch erst nicht überzeugt, mochtet ihr dann aber doch irgendwie? (Kann teilweise natürlich auch Film und Serie gemischt sein, aber ich möchte es schon unabhängig machen und Filme extra nehmen. Also hier sollen wirklich die Serienschauspieler bevorzugt werden, die ihr in Serien besser fandet)

Serien

Tobias Menzies/ Outlander

Am Anfang fand ich ihn ja noch nicht so gut. Ich konnte auch mit seiner Rolle als Rendall nicht so viel anfangen. Aber irgendwann hatte er mich doch. Als Frank fand ich ihn zwar nicht ganz so gut, aber er hat Jack Black so gut gespielt, dass er mich doch begeistert hat. Irgendwann wusste ich Rendall sogar zu schätzen und wollte ihn nicht mehr missen. Tobias hat einfach was und bringt diese Rolle unheimlich gut rüber.

Liam Garrington/ Once upon a time

Ich kannte ihn schon aus „Die Säulen der Erde“ und da fand ich ihn nicht so gut. Deswegen dachte ich eigentlich er sei hier als Artus (so eine gute Rolle) eher fehlbesetzt. Deswegen war ich überrascht, dass er mir doch so gut gefiel. Er hat sich echt gemacht und als Artus fand ich ihn doch ziemlich gut.

Henry Ian Cusick/ The 100

Henry war ich mir auch erst nicht sicher, was ich von ihm halten sollte. Das lag vielleicht auch an seiner Rolle. Denn als die sich wandelte mochte ich ihn doch gerne und das blieb bis zum Ende so. Er hat einfach was und passt doch super zu Kane und hat mir dann doch gefallen.

John Pyper – Ferguson – Tex – The last Ship

Am Anfang fand ich ihn noch etwas seltsam. Ich wusste nicht, was ich von ihm halten sollte. Aber irgendwann hat er mich doch gepackt. Er spielt seine Rolle schon genial und gefällt mir gut. Ich finde ihn immer besser und habe ihn zu schätzen gelernt. Mittlerweile hatte er auch eine Nebenrolle in The 100, wo ich ihn noch gesehen hab. Darüber habe ich mich auch gefreut.

Bei den weiblichen sind mir etwas weniger eingefallen, aber ein paar habe ich doch.

Michelle Dockery – Mary Crawley – Downton Abbey

Am Anfang war sie mir noch recht unsympatisch. Was vermutlich auch mit an ihrem Seriencharakter lag. Aber irgendwann hatte sie mich doch. Mittlerweile mag ich sie sogar mit am liebsten. Ich würde sogar sagen durch sie ist mir ihr Charakter sympathisch geworden. Ich mag sie mittlerweile richtig gerne. So wohl die Schauspielerin als auch ihren Charakter.

Rachel Harris – Linda/ Lucifer

Die fand ich auch erst seltsam. Das lag sicher auch mit an ihrer Rolle. Sie war mir einfach zu schräg und seltsam. Aber irgendwann hat sie mir doch gefallen. Ihre Rolle wurde aber auch ein bisschen besser und sie mir vermutlich auch vertrauter. Mittlerweile mag ich sie ziemlich gerne. Sie hat schon was.

Sasha Pieterse . Alison DiLaurentis/ Pretty Little Liars

Sasha konnte mich auch erst nicht überzeugen. Besonders auch, weil Alison nicht meins war. Aber sie hat sich gemacht. Sowohl als Schauspielerin wie auch als Rolle. Sie hat schon was und irgendwie mag ich sie doch.

Tamara Taylor – Camille/ Bones

Tamara fand ich auch erst nicht so gut. Ich fand sie etwas lasch und nicht so richtig zum Team passend. Aber irgendwann mochte ich sie doch und sie hat sich gemacht.

 

Und was habt ihr heute gewählt? Welche Beispiele von mir kennt ihr?

 

Was guckt ihr so?

9-1-1 Notruf, L.A. : Staffel 3 Folge 14

Das mochte ich wieder ziemlich gerne. Auch wenn ich erst dachte sie wird nervig. Aber sie war wieder sehr gefühlvoll und gut gemacht. Auch das Buck wieder mehr vorkam hat mir gefallen.

9-1-1, Lone Star: Staffel 1 Folge 4

Das war wieder etwas besser, haut mich aber immer noch nicht vom Hocker. Irgendwie haben die Charaktere etwas falsche Werte teilweise. Auch das mit den Tornados fand ich etwas lasch. Aber es war etwas mehr Gefühl dabei als sonst.

Beastmaster: Staffel 1 Folge 19 + 20

Ich konnte immerhin wieder zwei Folgen sehen. Die Folgen haben mir auch wieder gut gefallen. Da waren interessante, aber gruselige Wesen bei. Und Tao und Dar sind sowieso immer toll. Noch zwei Folgen, dann ist die 1. Staffel schon vorbei.

Step Up 4 Miami Heat

Ich hab mich endlich mal an diesen Teil rangetraut. Jetzt habe ich nur noch einen Teil vor mir. Endlich der Teil mit einem meiner Lieblingsdarsteller. Ich fand ihn da auch gut, aber nicht so gut wie in meiner Serie. Den Film mochte ich insgesamt ganz gerne.

Serienmittwoch 264: Von welchen Serien wurdest du am meisten enttäuscht?

Heute gibts wieder einen Serienmittwoch. Seit mit dabei und beantwortet mit mir zusammen die heutige Frage.

Corlys Serienmittwoch

Von welchen Serien wurdest du am meisten enttäuscht?

Supernatural

Solche Serien gucke ich eigentlich selten. Aber hier kam es wirklich vor. Nach nicht mal zwei Folgen habe ich aufgegeben. Trotz der Schauspieler konnte es mich nicht überzeugen oder packen. Ich fand es auch viel zu gruselig. Mir fehlte die Story dabei. Normal gucke ich zumindest noch ein paar Folgen weiter, wenn es mir nicht zusagt, aber hier war dann einfach Ende.

Von welchen Serien wart ihr so enttäuscht? Was haltet ihr von meiner?

Was guckt ihr gerade?

The 100: Staffel 7 Folge 14 – 16

Und die 7. Staffel und somit auch die Serie ist wirklich vorbei. Es ist schon ein komisches Gefühl nach all den Jahren. So ganz zufrieden bin ich mit dem Ende nicht, aber es waren gute Folgen. Die ganze Staffel hat mir auf jeden Fall gut gefallen.

Beastmaster: Staffel 1 Folge 11 + 12

Die Folgen haben mir auch wieder gut gefallen. Gerade auch wieder die Vergangenheit zu Dar. Das war auch gut gemacht. Die Serie ist einfach gut.