Follow Friday 32: Film oder Buch?

Heute gibts mal wieder den Follow Friday und ich bin auch mal wieder mit dabei.

Verfilmung und Buch – wenn ihr den Film zuerst schaut, lest ihr dann noch das Buch dazu, auf dem der Film beruht?

Kommt drauf an wie sehr ich den Film mochte und er mich interessierte. Hier mal Beispiele:

Buch gelesen:

Donna W. Cross – Die Päpstin

Da habe ich den Film tatsächlich im Kino gesehen. Bevor ich das Buch gelesen habe. Da hat mich die Story aber so interessiert und den Film fand ich so gut gemacht, dass ich schon auch das Buch lesen wollte. Ich fand es auch wirklich gut. Es ist dem Film sehr ähnlich.

Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind

Hab ich auch erst den Film geguckt. War immer gegen das Buch. Aber den Film fand ich so gut, dass er mich neugierig machte. Und so las ich das Buch doch. War gewöhnungsbedürftig, aber nicht schlecht.

Snowden:

Auch hier hab ich erst den Film gesehen. Beim Buch war ich auch sehr unsicher, weil Biografien nicht meins sind. Hab mich aber doch ran getraut und das war überraschend gut geschrieben. Ich mochte es.

Buch nicht gelesen:

Wunder

Das ist jetzt ein Beispiel wo ich den Film ganz gerne mochte, aber das Buch interessiert mich jetzt nicht so. Dafür hat mich der Film nicht genug gereizt. Ich glaube auch das Buch wäre nicht so meins.

Die Insel der besonderen Kinder:

Ich fand das ganz interessant. Hatte auch mal überlegt das Buch zu lesen, aber irgendwie konnte ich mich nicht dazu durchdringen und glaube auch nicht, dass das was wird. Hier bleibe ich wohl beim Film.

Möchte das Buch lesen:

The Best of me – Mein Weg zu dir 

Hier hab ich den Film gesehen und möchte das Buch noch gerne lesen. Allerdings schiebe ich das immer wieder vor mir her. Ich mochte den Film, fand aber manches auch nervig und hab Angst, dass das dominiert. Dieses Jahr ist das Buch aber doch geplant. Bin schon neugierig.

Gibt bestimmt noch ein paar andere Beispiele wie diese, aber ich belasse es mal. Viel wahrscheinlicher ist es aber, dass ich zuerst das Buch lese und dann den Film dazu gucke.

Und wie ist das bei euch so? Kennt ihr meine Beispiele und wie fandet ihr sie?

Kurzrezi Panem 3.2. + The best of me, Indenpandence Day 2

Panem 3.2.: 1

Story: 1

Katniss führt erneut die Rebellen an. Doch diesmal will sie Snow töten. Wird es ihr gelingen und kann sie all ihre Freunde retten?

Eigene Zusammenfassung

Charaktere/ Schauspieler: 1

Katniss Everdeen-Jennifer Lawrence: 1/ Peeta Mellark – Josh Hutcherson: 1 (+)/ Gale Hawthorne – Liam Hemsworth: 1 (+)/ Finnick Odair – Sam Claflin: 1 +/ Cressida – Natalie Dormer: 1 +/ Haymitch Abernathy – Woody Harrilson: 1/ Boggs – Mahershala Ahli: 1 +/ Cesar Flickermann – Stanley Tucci: 1

Katniss Everdeen  – Jennifer Larence: 1

Ich bin kein Fan von ihr. Weder von dem Charakter noch von der Schauspielerin. Vor allem Katniss nervte mich schon wieder. Ich find ihre Kaltherzigkeit echt nicht schön.

Jennifer ist auch nicht unbedingt meins. Sie passt zu Katniss, aber es könnte sicher noch eine bessere Katniss geben. Wirklich überzeugen kann sie mich nicht.

Peeta Mellarck/ Josh Hutcherson: 1 (+)

Peeta war ja im Buch immer mein Liebling. Leider wurde er mir im 3. Teil verdorben. Dennoch mag ich ihn nach wie vor gerne. Aber hier kam er wenig aktiv vor, weil er wenig er selbst war.

Erst fand ich Josh für Peeta nicht gut. Aber ich gewöhnte mich dran. Mittlerweile mag ich ihn ziemlich gerne.

Gale Hawthorne – Liam Hemsworth: 1 (+)

Bei Gale bin ich ja hin und hergerissen. Er hat gute Ansätze, aber man hätte einfach mehr aus ihm machen können. Etwas schade.

Liam find ich ja klasse. Aber die Rolle des Gales war nicht seine beste. Dennoch hätte es kaum einen besseren gegeben, damit mir Gale überhaupt irgendwie reizbar wirkt.

Finnick Odair – Sam Claflin: 1 +

Finnick war mit mein Liebling der Reihe. Er war so aufgeweckt und hatte was. Hier kam er nicht so viel vor, aber ich fand ihn trotzdem toll.

Sam mag ich sehr gern. Für Finnick fand ich ihn okay, aber nicht perfekt. Dennoch hatte er was.

Cressida – Natalie Dormer: 1

Cresscida mochte ich ja sehr gerne. Sie hatte einfach was. Sie hatte eine interessante Rolle, auch wenn sie nur nebensächlich wirkte.

Ich mag aber auch Natalie. Sie hat einfach was. Ihre Rollen passen zu ihr und sie verkörpert sie gut.

Haymitch Abernathy – Woody Harrilson: 1

Haymitch hatte ja was. Er war zumindest interessant.Ich bin mir nicht sicher, ob ich ihn mochte, aber er war auch nicht total unsympatisch.

Woody hatte schon was. Er passte auch gut zu Hamish. Irgendwie mag ich ihn.

Boggs – Mahershala Ahli: 1 +

Boggs hatte was. Ich fand ihn sympatisch. Er hatte eine tolle Art und war loyal. Das gefiel mir.

Mahershala mochte ich schon immer. Er hat einfach was. Zu Boggs passte er super.

Cesar Flickermann – Stanley Tucci: 1

Cesar hat ja was. Er ist so herrlich schräg. Wirklich überzeugen kann er mich nicht, aber er lockert die Reihe auf.

Stanley hat schon was und seine schrägen Rollen zeichnen ihn aus.

Fazit: 1

Ich bin ja bekanntlich kein Panem-Fan. Dieser Teil ist für mich auch definitiv der schlechteste. Dennoch fand ich ihn als Film besser als das Buch. Allerdings muss ich sagen, dass ich mich kaum noch an was erinnern konnte oder es mir anders vorgestellt hätte. Ist aber auch schon eine Weile her, dass ich die Bücher gelesen habe. Allerdings fand ich das Ende zumindest ein wenig gefühlvoller als im Buch. Man bekam eben Katniss Gedanken nicht mit. Ein Vorteil sind natürlich die tollen Schauspieler (mal abgesehen von Jennifer Lawrence, die nicht so meins ist). Aber die anderen haben einfach was.

Bewertung: 4/5 Punkten

The best of me: 1 +

Schaupspieler: 1 +

Amanda Collier – Michelle Monaghan: 1 (+)/ Dawson Cole – James Marsden: 1 +/ Amanda Jung – Liana Liberato: 1 +/ Dawson (Jung) – Luke Bracey: 1 +/ Tuck – Gerald McRaney: 1 +/ Frank – Sebastian Arculus: 1 (-)

Amanda Collier – Michelle Monaghan: 1 (+)/Amanda Jung – Liana Liberato: 1 +

Amanda mochte ich ja sehr gerne. Allerdings mochte ich die junge lieber als die Ältere. Sie war so natürlich und aufgeweckt. Und es war toll wie sie um Dawson kämpfte.

Die ältere Amanda mochte ich auch ganz gerne, aber sie wirkte nicht so echt wie die Junge. Sie lebte ein Leben, dass ihr nicht wirklich gefiel. Sie verstellte sich. Ich konnte sie teilweise verstehen, hätte mir das ein oder andere aber anders gewünscht.

Michelle mochte ich ganz gerne, aber sie wirkte auch etwas steif. Vielleicht lag das aber auch an ihrer Rolle. Sie hatte was, konnte mich aber nicht vollkommen überzeugen.

Liana mochte ich dagegen total gerne. Sie brachte die junge Amanda toll rüber und passte gut zu ihr.

Dawson Cole – James Marsden: 1 +/Dawson (Jung) – Luke Bracey: 1 +

Dawson mochte ich so gerne. Er war so süß und romantisch. Aber seine Geschichte ist auch echt traurig und ich fand er hätte wirklich mal etwas Glück verdient.

Der ältere Dawson tat mir so leid wegen dem, was er durchmachen musste. Er hätte mehr Glück verdient. Gerade das Ende fand ich so traurig.

Aber auch der junge Dawson tat mir sehr leid. Auch er musste schon viel durchmachen und was mit ihm passiert ist, ist unfair. Ich konnte seine Entscheidung in Bezug auf Amanda verstehen, aber ich fand es auch traurig.

James mag ich sehr gerne, finde ich aber nicht überragend. In die Rolle des Dawson passte er aber gut und er spielte sie auch gut. Ich mochte ihn schon gerne.

Luke fand ich klasse. Er erinnerte mich an einen anderen, älteren Schauspieler. Er spielte Dawson super und passte gut zu ihm und brachte die nötige Romantik hervor. Das war toll.

Tuck – Gerald McRaney: 1 +

Tuck mag ich ja auch total gerne. Es war toll wie er Dawson bei sich auf nahm und sich um ihm kümmerte. Er hatte ein gutes Herz.

Gerald mochte ich sehr gerne und er passte gut zu Tuck.

Frank – Sebastian Arculus: 1 (-)

Frank fand ich eher unsympatisch.  Er war ein arroganter, egoistischer Typ. Nicht meins.

Sebastian fand ich aber schon interessant. Er hatte was. Irgendwie konnte er mich trotz der Rolle überzeugen.

Fazit: 1 +

Ich mag diesen Film total gerne. Er ist so romantisch und die Liebe so echt. Jedenfalls in jungen Jahren. Die ältere Amanda fand ich nicht ganz so gut. Sie wirkte falsch. Es war mir auch etwas zu viel Drama und etwas zu krass und das Ende war nicht meins. Aber es war auch schön gefühlvoll und ich mochte die Schauspieler.

Bewertung: 4,5/5 Punkte

Indenpendence Day 2: 1

Schauspieler: 1

Jeff Goldblum – David Levinson: 1 / Bill Pullman – Thomas Whitmore: 1/ Liam Hemsworth – Jake Morrison: 1/ Jesse Usher – Dylan Dubrow-Hiller/ Maika Monroe – Patricia Whitmore/ Sela Ward – Präsident Lanford: 1 (+)/ Vivica A. Fox – Jasmine Dubrow-Hiller: 1/ William Fichtner – General Joshua T. Adams

Jeff Goldblum – David Levinson: 1

Jeff fand ich früher besser. Er kann mich irgendwie nicht mehr überzeugen. Ich mag ihn, aber es fehlt einfach was.

David mochte ich früher lieber. Sein Witz kommt irgendwie nicht so gut rüber. Es passte damals, aber heute nicht mehr. Man hätte mehr aus ihm rausholen können.

Bill Pullman – Thomas Whitmore: 1

Ich bin ja bekanntlich ein Bill Pullman Fan. Zumindest früher. Leider erkenne ich ihn heute kaum wieder. Ich kann ihn mit dem alten Bill nicht in Verbindung bringen. Da kann er nichts für, aber ich kann mich heute nicht mehr  mit ihm anfreunden. Da fehlt einfach was.

Thomas fand ich etwas schräg. Früher gefiel er mir besser.

Liam Hemsworth – Jake Morrison: 1

Liam ist einer meiner absoluten Lieblingsschauspieler. Auch wenn manche Filme nicht wirklich zu ihm passen. Auch diese Rolle fand ich nicht passend zu ihm und er konnte mich nicht überzeugen. Schade.

Jake fand ich etwas überflüssig. Er hätte eine gute Rolle werden können. Leider war er mir zu modern und unpassend für den Film. Er passte für mich nicht richtig rein. Man hätte ihn auch weglassen können.

Jesse Usher – Dylan Dubrow-Hiller: 1 +

Jesse mochte ich ziemlich gerne. Schade, dass seine Rolle doch eher nebensächlicher war. Das hätte ich anders erwartet.

Dylan mochte ich schon immer. Hier hätte er die Hauptrolle sein müssen. Denn eigentlich kam er ja schon früher vor und nicht Jake.

Maika Monroe – Patricia Whitmore: 1 +

Maika mochte ich sehr gern. Sie passte auch gut zu Patricia und war eine der wenigen, die mich überzeugen konnte. Allerdings hätte es mir besser gefallen, wenn die alte Schauspielerin Mae Whitman diese Rolle verkörpert hätte.

Patricia mochte ich sehr gerne. Sie war gefühlvoll und lieb. Sie war mir die Liebste.

Sela Ward – Präsident Lanford: 1 (+)

Sela mag ich sehr gern. Sie spielte die Präsidentin auch gut. Leider konnte sie mich dennoch nicht überzeugen in dieser Rolle.

Die Präsidentin fand ich okay. Allerdings konnte ich mich nicht damit anfreunden, dass es überhaupt eine neue Präsidentin gab. Auch wenn es logisch ist nach den amerikanischen Gesätzen. Aber irgendwie passte sie nicht so ganz. Da fehlte die Verbindung zu früher.

Vivica A. Fox – Jasmine Dubrow-Hiller: 1

Mit Vivica konnte ich irgendwie nicht mehr so viel anfangen wie früher. Ich dachte erst es sei eine andere Schauspielerin.

Jasmines kurze Rolle fand ich auch eher seltsam. Auch ihren neuen Beruf. Da fehlten mir die Hintergründe. Auch wenn ich sie mir denken kann.

William Fichtner – General Joshua T. Adams: 1 +

Den mochte ich wieder sehr gerne. William wirkt sympatisch und kam damals auch vor. Das passte.

Joshua fand ich okay. Er passte gut in die Rolle und von mir aus hätte er sofort der Präsident sein können. Das hätte besser gepasst.

Fazit: 1

Wirklich überzeugen konnte mich diese Fortsetzung nicht. Ich fand es gut, dass es eine Fortsetzung gab und auch alte Schauspieler mit dabei waren. Allerdings fand ich hätte es rund um Patricia und Dylan nicht noch eine neue Story geben müssen. Warum durften sie nicht zusammen sein? Das hätte ich besser gefunden. Ausserdem war es viel weniger gefühlvoll als der erste Teil und der Humor wurde mir zu neumodern gestaltet. Da fehlte einfach was vom alten Charme. Auch die Schauspieler konnten mich nicht mehr überzeugen. Nicht alle jedenfalls. Ebenso gestört hat mich teilweise die Technick. Manches hat mir im ersten Teil besser gefallen. Manches wurde zu aufgepeppt. Manches war mir zum ersten Teil auch zu ähnlich, nur im neumodernen Stil. Da hätte man die Story stilvoller gestalten können. Ich hätte diese Fortsetzung nicht gebraucht.

Bewertung: 3/5 Punkte

Die besten 5 am Donnerstag 48: Zuletzt gesehene Filme

Heute kommt bei die besten 5 endlich mal wieder was leichtes, wo ich nicht groß überlegen muss dank meiner Filmliste.

die-5-besten-am-donnerstag-57

Die 5 Filme, die ich als letztes gesehen habe

  1. The Best of Me – Mein Weg zu dir

Ein sehr berührender Sparksfilm, den ich wirklich überraschend gut fand. Die Schauspieler haben mir aber auch gut gefallen. Gesehen habe ich ihn im Juni.

2. Twister

Ein Film, den ich einfach immer wieder sehen kann und immer wieder liebe. Ich find die Schauspieler aber auch klasse. Den Film habe ich auch im Juni gesehen.

3. Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind

Gesehen habe ich den letzten Monat. Sogar zwei mal hintereinander und ich habe schon wieder Lust drauf.

4. The Return of the First Avengers

Captain America ist mein Lieblingsavenger und da ist klar, dass ich irgendwann auch den 2. Teil lesen muste. Ich mochte den Teil ebenfalls sehr gern. Captain America ist einfach der Beste.

5. Chappie

Chappie mochte ich auch sehr gern und der Roboter war wirklich süß. Auch Yolanda mochte ich total gern. Den Film habe ich erst kürzlich gesehen.

Und welche Filme habt ihr zuletzt gesehen?

Quartals-Tag 2. Quratal 2017: Bücher, Filme Serien: Lieblingscharaktere

Heute komme ich zu den besten Lieblingscharaktere meines Quartals. Vielleicht habt ihr ja auch Leiblingscharaktere gehabt.

Lieblingscharaktere:  Buch, Film, Serie:

Bücher:

Männlich:

Phillip (Valentina Fast – Royal)
Ben (Colleen Hoover – Nächstes Jahr am selben Tag)
Ridge (Colleen Hoover – Maybe not)
Fernand (Valentina Fast – Royal)
Ian (Stephenie Meyer – Seelen)
Charles (valentina Fast – Royal)
Jared (Stephenie Meyer – Seelen)
Henry (Valentina Fast – Royal)
Marek (Valentina Fast – Royal)
Ash (Amy Ewing – Das Juwel)
Lucien (Amy Ewing – Das Juwel 3)
Garnet (Amy Ewing – Das Juwel 3)
Finnegan (Rhiannon Thomas – Wenn Liebe erwacht)
Derek (Linea Harris – Bitter & Sweet 3)
Warren (Colleen Hoover – Maybe not)
Wilhelm (Valentina Fast – Royal)
Amir (Valentina Fast – Royal)
Herr Bertus (Valentina Fast – Royal)
Brian (Sarah Nisse – Schmetterlingsblau)
Ian (Colleen Hoover – Nächstes Jahr am selben Tag)
Tristan (Rhiannon Thomas – Ewig Wenn Liebe erwacht)
Brennan (Colleen Hoover – Maybe not)
Chris (Meg Cabot – Jenseits)
Jeb (Stephenie Meyer – Seelen)
Jamie (Stephenie Meyer – Seelen)
Knut (Petra Hülsmann – Hummeln im Herzen)
Otto (Petra Hülsmann – Hummeln im Herzen)
Oni (Linea Harris – Bitter & Sweet 3)

Weiblich:

Claire (Valentina Fast – Royal)
Alissa (Linea Harris – Bitter & Sweet 3)
Mel (Stephenie Meyer – Seelen)
Tanya (Valentina Fast – Royal)
Erica (Valentina Fast – Royal)
Fallon (Colleen Hoover – Nächstes Jahr am selben Tag)
Raven (Amy Ewing – Das Juwel 3)
Rose (Valentina Fast – Royal)
Decca (Jennifer Niven – All die verdammt perfekten Tage)
Bridgette (Colleen Hoover – Maybe not)
Violet (Amy Ewing – Das Juwel 3)
Aurora (Rhiannon Thomas – Ewig Wenn Liebe erwacht)
Isabelle (Rhiannon Thomas – Ewig Wenn Liebe erwacht)
Coral (Amy Ewing – Das Juwel 3)
Wanda (Stephenie Meyer – Seelen)

Filme:

Männlich:

Dawson jung und alt (The best of me Mein Weg zu dir)
Cam (Tracers)
Bill (Twisters)
Alex (Mitten ins Herz ein Song für dich)
Dylan (Tracers)
Tuck (The best of Me – Mein Weg zu dir)
Rabbit (Twisters)
Dusty (Twisters)

Weiblich:

Sophie (Mitten ins Herz mein Song für dich)
Amanda jung (The Best of Me – Mein Weg zu dir)
Jo (Twisters)
Nikki (Tracers)
Rhonda (Mitten ins Herz – Mein Song für dich)
Meg (Twisters)

Serien:

Männlich:

Toby (PLL)
Danny (The Last Ship)
Ezra (PLL)
Captain Chandler (The Last Ship)
Luke (Gilmore Girls)
Dean (Gilmore Girls)
Booth (Bones)
Jason (PLL)
Jake (PLL)
Christopher (Gilmore Girls)
Caleb (PLL)
Jack (Bones)
Jess (Gilmore Girls)
Miller (The Last Ship)
Michel (Gilmore Girls)
Zac (Bones)
Tex (The Last Ship)

Weiblich:

Spencer (PLL)
Hanna (PLL)
Angela (Bones)
Marissa (The Last Ship)
Dr. Scott (The Last Ship)
Lorelai (Gilmore Girls)
Sookie (Gilmore Girls)
Rory (Gilmore Girls)

Das wars auch schon mit meinen Lieblingscharakteren des Quartals. Welche sind eure?

 

Quartals-tag: 2. Quartal: Highlights: Bücher, Filme, Serien

Das erste Halbjahr ist schon rum und ich möchte natürlich wieder einen Quartals-Tag mit euch machen. Seid mit dabei und sieht mit mir zurück.

Highlights 2. Quartal 2017

Bücher:


 

Colleen Hoover – Nächstes Jahr am selben Tag:

Wer mich schon länger liest wird sich wohl kaum wundern, dass dieses Buch zu meinen Lieblingen aus diesem Quartal zählt. Ich liebe Colleen Hoover und ihre Ideen und ihre Ideen und ihren einzigartigen Stil einfach und der hat sich natürlich auch hier wieder bemerkbar gemacht.

Valentina Fast – Royal 4 – 6

Ich liebe diese Reihe und auch die letzten 3 Teile konnten mich wieder überzeugen, auch wenn ich nicht mit allem einverstanden war. Aber diese Reihe ist so toll und intensiv, dass jeder Teil irgendwie einzigartig ist.

Stephenie Meyer – Seelen

Meine vierte Wiederholung und auch wenn es diesmal einige Längen gab liebe ich die Story und die Charaktere noch immer.

Colleen Hoover – Maybe not

Auch dieses dünne Büchlein fand ich sehr süß. Die Geschichte ist natürlich anders als der normale Stil der Autorin, aber sie gefällt mir dennoch sehr gut, da ich die Charaktere und die Idee sympatisch fand.

Rhiannon Thomas – Ewig Wenn Liebe erwacht

Ich war nicht mit allem einverstanden, doch trotzdem konnte es mich überraschen und ich fand diese Märchenwelt wirklich zauberhaft.

Filme:

Mitten ins Herz ein Song für dich

Dieser Film wird einfach nicht langweilig. Ich kann ihn immer wieder gucken und er ist immer wieder toll. Ich liebe ihn.

Twister

Hier ist es ähnlich. Auch diesen Film kann ich immer wieder gucken und liebe ihn noch immer. Ich finde aber auch die Schauspieler so klasse.

The Best of Me – Mein Weg zu dir

Dieser Film hat mich ein bisschen umgehauen, weil ich ihn gar nicht so gut erwartet hatte und er so romantisch und rührend war. Mir gefiel nicht alles, aber irgendwie war der Film einfach toll.

Serien:

Gilmore Girls

Das ging diesmal von der ersten in die 2. Staffel über und die 2. ist etwa in der Mitte. Ich find die Serie toll, auch wenn mir manches zu viel Drama ist oder die Charaktere mir manchmal zu krass sind.

The Last Ship

Diese Serie fand ich wirklich gut. Mir haben die Schauspieler und das Setting wirklich super gefallen. Ich war begeistert und bin gespannt auf die nächste Staffel. Eine echte Neuentdeckung.

PLL

Hier hing ich nun in der 4. Staffel fest, bin aber auch etwas voran gekommen. Die Staffel ist interessant und es passiert sehr viel, auch wenn ich nicht alles mag.

Bones

Ging diesmal von der 2. in die 3. Staffel über. Mir gefällt die Serie immer noch sehr gut. Es gibt Höhen und Tiefen, aber ich gucke sie verdammt gern und die Schauspieler gefallen mir.

Und das waren meine Highlights. Ich bin gespannt auf eure Highlights des Quartals.

Diesmal tagge ich mal wieder und zwar:

Julia
Tarlucy

und Svenja

Und hoffe ihr habt Lust dazu. Morgen gehts dann weiter mit den Flops. Jetzt aber erst mal viel Spass mit den Highlights.

Rezi Mein Weg zu dir

Story: 1 +

Amanda und Dawson lernen sich im Jugendalter kennen und lieben. Doch Dasons Leben ist nicht so einfach. Er hat einen gewaltigen Vater, der ihn unter seine Fittiche nehmen will. Doch Dawson flüchtet und kommt bei einem alteren Mann unter. Aber dann geschieht etwas, was Dawson und Amanda auf lange Zeit trennt.

Eigene Zusammenfassung

Charkatere: 1 +(+)

Amanda Collier/ Michelle Monaghan (alt) – Liana Lieberato (jung): 1 (+)

Amanda mochte ich sehr gern. Sie war manchmal etwas übereifrig, aber ehrlich und lieb. Ich fand es toll wie sie Dawson ermutigte. Wobei ich sagen musste, dass mir die junge Amanda besser gefiel als die Alte. Die Alte hätte ihr Leben einfach eher ändern müssen.

Michelle konnte mich als Schauspielerin nicht ganz überzeugen. Sie wirkte etwas reserviert und ihr Weinen wirkte manchmal zu künstlich, aber die Gefühle merkte man ihr schon an.

Bekannte Rollen: Mr. & Mrs. Smith, Bourne

Liana war mir dagegen sehr sympatisch. Sie wirkte fröhlich und lustig und kam besser rüber als Michelle. Obwohl ich sie vom Geschicht her etwas seltsam fand hatte sie was.

Bekannte Rollen: eventuelle Nebenrollen

Dawson Cole/ James Marsden (alt) – Luke Bracey (jung): 1 + (+)

Dawson fand ich von Anfang an sehr sympatisch. Allein seine Unsicherheit bewirkte das schon, aber das ganze Bild von ihm war einfach toll und er tat mir oft so leid. Es ist schön, dass nicht alles in seinem Leben schlecht war.

James habe ich schon in einigen Filmen gesehen und ich bin der Meinung, dass dieses hier seine beste Rolle war. Er wirkte viel reifer und geühlvoller als früher und das hat mir gut gefallen. Er hat mir besser gefallen als irgendwo sonst. Vielleicht machte das auch einfach das reifere Aussehen.

Bekannte Rollen: Party of Five, X Men, Wie ein einziger Tag, 27 Dresses

Luke war mir recht unbekannt, aber er sieht einem anderen Schauspieler ähnlich und deswegen kam er mir eben doch bekannt vor. Er war mir auf Anhieb sympatisch und spielte den jugen Dawson genauso gut wie der alte. Allerdings fiel es mir doch ein wenig schwer den jungen mit dem alten in Einklang zu bringen, weil sie sich so gar nicht ähneln, aber dafür kann er ja nichts. Er hat mir gut gefallen.

Bekannte Rollen: keine

Tuck/ Gerald McRaney: 1 +

Tuck mochte ich richtig gern. Es war toll wie er sich um Dawson kümmerte und ihn aufnahm, trotz möglicher Konsequenzen. Er war erst etwas reserviert, aber ein toller Kerl.

Gerald gefiel mir als Schauspieler richtig gut. Er ist sympatisch und kommt gut rüber. Mittlerweile weiß ich auch woher er mir bekannt vorkam. Aus Fairley Legal.

Bekannte Rollen: Mord ist ihr Hobby, Fairley Legal

Frank/ Sebastian Arcelus: 1 –

Frank war mir recht unsympatisch, aber das ist wohl kein Wunder. Das musste wohl so sein.

Sebastian hatte irgendwas als Schauspieler und er hat seine Rolle gut rüber gebracht. Er ist eigentlich nicht mein Typ, aber charismatisch.

Bekannte Rollen: Keine direkte

Bobby/Aaron: Robby Rasmussen: 1

Bobby mochte ich ganz gern, aber mein Liebling war er nicht. Aber irgendwie fand ich den jungen Robby schon sympatisch.

Aaron mochte ich sehr gern, auch wenn er wenig vorkam. Ich hätte aber nicht gedacht, dass es der selbe Schauspieler ist.

Robby als Schauspieler gefiel mir als Aaron besser als als Robbie. Er hatte irgendwie was.

Bekannte Rollen: keine

Tommy Cole/ Sean Bridgers: 3 –

Tommy fand ich einfach furchtbar schrecklich. Wie kann man seinen eigenen Kindern nur so etwas antun?

Sean fand ich als Schauspieler okay. Seine Rolle spielte er gut und das war bestimmt nicht einfach. Wobei er vermutlich öfter solche Rollen hat.

Bekannte Rollen: Sweet Home Alabama

Pärchen/ Liebesgeschichte: 1 +(+)

Ich fand Dawson und Amanda so megasüß zusammen. Diese beiden waren wirklich sehr rührend. Es gab ein paar kleinere Kritikpunkte und manches, was mir nicht so gefällt, aber die Liebesgeschichte ist so traurig und wundschön. Das fand ich echt toll.

Besondere Ideen: 1 +

Das war natürlich die Umstände in denen Dawson lebte. Sie waren krass, aber gewiss nicht alltäglich. Und es war auch die Liebe an sich, weil sie besonders war und so intensiv.

Rührungsfaktor: 1 +++

Der war definitiv da und auch sehr hoch, da die Liebesgeschichte wirklich schön war und ich die Charaktere mochte und mitgelitten habe.

Parralelen: 1 +

Die kann ich natürlich zu anderen Sparks-Filmen stellen und das hier war besonders von der Liebesgeschichte her einer der besten, wie ich finde.

Störfaktor: 1

Das war für mich natürlich Dawsons Vater. Der ging überhaupt nicht. Aber es war auch die Tatsache wie Amanda später lebte. Das gefiel mir nicht.

Auflösung: 1

Die Auflösung fand ich sehr traurig und da war ich auch geschockt. Ich hab es mir natürlich anders gewünscht, aber ein wenig vorhersehbar war es schon.

Fazit: 1 +(+)

Diese Liebesgeschichte war wunderschön und sehr rührend. Die Schauspieler und Charaktere haben mir sehr gut gefallen und die Charaktere harmonierten sehr gut zusammen. Es war für mich James Marsdens beste Rolle. Dennoch gibt es auch hier ein paar Kritikpunkte. Das sind einfach Punkte, die ich mir anders gewünscht hätte und hierzu zählt vor allem das Ende.

Bewertung: 4,5/5 Punkte

Mein Rat an euch:

Wenn ihr ein Sparks-Fan seit ist dieser Film natürlich ein Muss. Überraschender Weise ist er einer meiner Lieblinge.  Ich hatte von der Vorschau her gar nicht so viel davon erwartet. Wenn ihr Liebesfilme mögt lasst euch einfach darauf ein. Vielleicht gefällt er euch ja. Und wenn ihr Liebesgeschichten so gar nicht mögt, solltet ihr lieber die Finger davon lassen, denn der hier ist schon arg romantisch. Der Haupthandlungsstrang ist schon eindeutig auf die Liebesgeschichte gelegt.