Heute gibts wieder diesen Beitrag und ich bin mit dabei.
11.05.2023 – Die 5 kompliziertesten Liebesbeziehungen in Filmen
Sind Liebesbeziehungen nicht immer kompliziert?
Rose DeWittBukater (Kate Winslet) und Jack Dawson (Leonardo DiCabrio) – Titanic
Dazu muss ich nicht mehr viel sagen, oder? Kate, die eigentlich einem anderen versprochen ist, dass aber gar nicht will verliebt sich in Jack, den einfachen Maler, was der Mutter gar nicht passt usw. Und na ja, das Ende kennt ihr.
Melanie Stryder/ Wanda (Saoirse Ronan), Jared Hale (Max Irons) und Ian OShea (Jake Abel)
Das ist auch nicht gerade einfach. Melanie lebt in ihrem Körper. Wird aber von der Seele Wanda verdrängt. Melanie liebt Jared und Wanda verliebt sich in Ian. Da ist Gefühlschaos vorprogrammiert. Ich mag den Film und die Charaktere super gerne.
Jo Harding (Helen Hunt) und Bill Harding (Bill Paxton)
Rafe McCrawley (Ben Aflleck), Evelyn Johnson (Kate Beckinsale) und Danny Walker (Josh Hartnett) – Pearl Harbor
Rafe verliebt sich in Evelyn. Dann geht er in den Krieg. Danny bleibt an Evelyns Seite. Evelyn denkt Rafe ist tot. Aber er kommt wieder. Doch inzwischen hat sich was zwischen Evelyn und Danny entwickelt. Doch dann passiert Danny was. Ach, es ist alles nicht so einfach. Ich liebe den Film, aber wegen der Sache mit Danny gucke ich ihn nicht so oft.
Lucy Morean (Sandra Bullock) und Jack Callaghan (Bill Pullman) – Während du schliefst
Lucy ist eigentlich in seinen Bruder verliebt, auch wenn sie ihn gar nicht kennt. Und dann hat der einen Unfall und sie wird als seine Verlobte ausgegeben während er im Koma liebt. Der Bruder hat aber eigentlich auch eine Freundin. Während er im Koma liegt verliebt sich Lucy in Jack. Er ist immer noch einer meiner liebsten Weihnachtsfilme.
Heute gibt’s wieder diese Aktion. Seit mit dabei und beantwortet mit mir zusammen die heutige Frage.
Welches sind eure liebsten Filme aus 2022
Mit dir an meiner Seite
Er ist wirklich einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Ich finde den einfach so schön. So romantisch und auch die Charaktere und Schauspieler sind so gut. Ich mag auch die Gegend und das Setting sehr. Ein wirklich schöner Film.
Notting Hill
Der Film ist auch immer wieder toll. Er ist schön romantisch und ich mag die Musik. Auch die Schauspieler und Charaktere gefallen mir ziemlich gut. Einfach ein schöner Film.
Twister
Den Film liebe ich ja auch. Ich gucke den einfach immer wieder gerne. Ich mag die Umsetzung und die Charaktere so gerne. Nur gruselig, dass wir jetzt auch schon welche in der Nähe hatten. So sind sie nicht mehr ganz so mystisch. Aber wirklich. Der Film ist klasse.
Casper
Casper ist seit meiner Jugend einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Ich find die Geschichte des kleinen Geistes so süß und auch die anderen Charaktere mag ich oder haben was. Casper ist toll.
Captain America The Return of the First Avenger/ Civil War+
Ach, das kann ich auch einfach immer wieder sehen. Er ist einfach mein Lieblings-Avenger. Ich mag die Geschichte so gern und sie ist genau richtig tragisch. Außerdem mag ich auch seine Superheldenfähigkeiten und er ist einfach sehr charismatisch. Ach, er hat einfach was.
Meine Bilderbuch-Hochzeit
Der Film war auch sehr süß. Ich mochte auch die Charkatere so gerne. Und die Story ist einfach süß gewesen. Das war ein schöner Film. Beosonders Josh war toll.
Im Zweifel für die Liebe
Den Film mochte ich auch sehr gerne. Wobei ich aber auch einfach Andrew Walker so gerne mag. Aber er war auch so ganz gut gemacht. Auch wenn man noch etwas mehr hätte rausholen können.
Phantastische Tierwesen 3 Dumbledores Geheimnisse
Den Film fand ich ja auch klasse. Ich fand den sogar mit am besten. Was aber auch daran liegen kann, dass ich nach so langer Zeit mal wieder im Kino war und dass ich Newts Bruder so gerne mag. Aber auch so war der gut gemacht und Dumbledore ist auch immer wieder gut. Vor allem von Jude Law gespielt.
Nächster Halt, Weihnachten
Harry Potter 1 – 4
Ach, Harry Potter geht doch immer, oder? Einfach eine klasse Reihe. Die Ideen sind immer noch recht einzigartig und auch so ist es einfach gut gemacht. Man entdeckt immer noch wieder was neues und die Reihe ist sehr vielseitig. Es ist einfach immer wieder schön zu sehen.
Save the last Dance
Joy for Cjhristmas
Marvels The Avengers
Der Weihnachtswalzer
My Christmas Family Tree
Angel Falls 1 + 2
Und täglich grüßt das Weihnachtsfest
Jingle Bells Princess
Ungeküsst
Rendezvous mit Joe Black
Märchen, Mode und Manhatten
Plötzlich Prinzessin
Eiskönigin II
Und wie würdet ihr heute antworten? Kennt ihr was von mir und wie fandet ihr es?
Was guckt ihr heute?
Ein Leuchtturm zum Verlieben
Der Film war gut, aber nicht überragend. Er hat mich nicht so umgehauen wie andere. Die Gegend war total super, aber der Story fehlte etwas die Romantik. Die Schauspieler waren ganz gut, konnten mich aber nicht richtig vom Hocker hauen.
Coal Valley: Staffel 1 Folge 3
Das mochte ich wieder ziemlich gerne. ich mag die Charaktere gerne und besonders Jack. Es war sehr bewegend und süß gemacht.
Uff, gestern bin ich nicht mehr zu gekommen, aber heute ist ja Samstag. Also von daher.
Äh, bei Serien gibts momentan nichts neues. Also wieder was altes.
Leider fehlt das Logo, da das internet absolut nicht mehr wollte.
Serien:
Chasing Life:
Leo Hendrie – Scott Michael Foster
Leo war schon toll. Ein richtig lieber und so selbstlos zu seinen Krebsfreunden. Sicher hat er auch viel Mist gemacht, aber ich konnte ihn schon verstehen. Ach, Leo war toll.
weiblich:
Brenna und April, aber da April dann teilweise doch nervig wurde ist es wohl doch Brenna.
Brenna ist ein starker Charakter, die zwar auch viel Mist baut, aber auch weiß was richtig und was falsch ist. Und sie muss viel zurück stecken und unterstützt April toll.
Filme
Da ich auch diesmal keinen Neuen Film gesehen habe nehme ich einen aus diesem Jahr.
Twister:
Bill (Bill Payxton) und Joe (Helen Hunt)
Bill und Jo find ich so klasse. Einzeln und zusammen. Jo ist ein sehr unabhängiger Charakter. Sie ist sehr selbstständig, aber man merkt auch wie nahe es ihr geht. Bill bringt Jo immer wieder zur Vernunft und man merkt, dass sie ihm immer noch wichtig ist. Es passt einfach.
Bücher:
Da gabs diesmal einige.
Fynn – Toller großer Bruder und schon sehr lieb.
Louis – Schon sehr cool und sympathisch, aber leider wird er mir zu oft klein Gemacht weswegen der Funken nicht ganz überspringen will
Max – so super niedlich, hat einfach was
Jannis – auch ein ganz lieber. Sein True Crime Fieber. Ha ha.
Samira – hat so ihre Schwächen, aber ich mag sie gerne.
Lilly – ist eine Süße und sehr lieb.
Das wars von mir. Welche habt ihr gewählt? Kennt ihr welche von mir?
Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.
DIE 5 BESTEN KATASTROPHENFILME?
Ist ja total mein Thema. Ich gucke sie gerne. Hätte sogar noch mehr gefunden. Die Liste war schnell zusammengestellt.
Titanic
Oh wei. Fast hätte ich meinen lieblingsfilm dieser Kategorie vergessen. Titanic ist ja irgendwie schon ein Klassiker. Eine ziemliche Tragödie. Und ich fand den Film wirklich klasse und realistisch umgesetzt. Allein der Nachbau des Schiffs ist grandios und dann der Untergang. Aber auch die Story ist klasse. Titanic ist einfach ein Muss. Ich weiß nicht wie oft ich den schon gesehen hab.
Twister
Den Film liebe ich ja auch und Tornados fand ich schon immer faszinierend. Es ist immer noch unglaublich, dass die dieses jahr praktisch um die Ecke waren. Aber der Film ist gut gemacht und ich mag jos Team so gerne und mag jo und Bill so gerne zusammen. Den Film kann ich einfach immer wieder sehen.
Armageddon – Das jüngste Gericht
Und das ist auch einer meiner dauerbrennerlieblingsfilme. Amerika rettet mal wieder die Welt. Aber ich mag die Schauspieler und Charaktere gerne und auch die Geschichte und besonders A.J. und Grace. Daraus wurde schon was gemacht. Kann ich immer wieder sehen. Auch Die Musik ist klasse.
The Day after tomorrow
Noch so ein Film den ich liebe und immer wieder gucken kann und irgendwie hab ich das gefühl dass das gar nicht mehr so weit weg ist. Vielleicht nicht so heftig, aber es fängt schon an. Ich find dem Film klasse und damals fand ich das einfach sowas wie sience Fiktion oder so. Heute nicht mehr so. Aber auch die Schauspieler und Charaktere sind gut gemacht und auch die Story. Der Film ist einfach klasse.
Everest
Und Everest hat mir auch ziemlich gut gefallen. Ich find die Bergsteiger und den Berg sowieso so beeindruckend. Aber auch verrückt. Aber ist sicher ein Erlebnis. Wer es überlebt. Das ist so gefährlich. Super beeindruckend gemacht.
Außerdem
Indenpandence Day
The Day after der Tag danach
World trade Center
Deep impact
Und sicher noch einige mehr
Und wie würdet ihr heute antworten? Kennt ihr welche von mir und wie fandet ihr es?
Heute gibt’s wieder meinen Serienmittwoch. Seit mit dabei und beantwortet mit mir zusammen die heutige Frage.
Was sind eure liebsten Anti-Helden (weiblich) aus Filmen?
Ronnie – Miley Cyrus – Mit dir an meiner Seite
Als Heldin kann man sie wirklich nicht so bezeichnen. Sie war am Anfang sehr draufgängerisch und aufsässig. Man könnte sie sogar als Bad Girl bezeichnen. Dennoch hat sie ein gutes Herz und weiß was richtig und was falsch ist. Sie hat sehr viel Gefühl und wirkt sehr sympathisch.
June – Sophie Turner – X-Men
June hatte auch einfach was. Sie war zwar nicht ohne, aber irgendwie doch sehr sympathisch. Ich fand sie hatte einfach was und sie tat mir auch sehr leid. Irgendwie fand ich sie sympathisch.
Joanne Harding – Helen Hunt – Twister
So richtig als Heldin kann man sie wohl auch nicht bezeichnen. Dennoch fand ich sie sehr sympathisch. Sie tat mir sehr leid und ich mochte sie ziemlich gerne und habe sie gerne verfolgt.
Hermine – Emma Watson – Harry Potter
Hermine ist wohl auch eher eine Anti-Heldin. Aber ich mag sie einfach. Sie ist eine Liebe und so verdammt klug. Auch so hat sie einfach was und ich verfolge sie gerne.
Laney – Rachel Leigh Cook – Eine wie Keine
Laney war auch keine wirkliche Heldin. Aber ich fand sie dennoch sympathisch. Gerade weil sie so anders war als gewöhnlich. Sie war sehr natürlich und schon etwas schräg. Sie war einfach etwas anders.
Cat – Julia Stiles – 10 Dinge, die ich an dir hasse
Cat ist wohl wirklich alles andere als eine Heldin. Aber ich mag sie so gerne. Sie hat einfach was und ist irgendwie lustig. Sie hatte es nicht leicht, aber ich fand es gut, dass sie sich nichts hat vorschreiben lassen. Und sie ist ja dennoch ihren Weg gegangen.
Kathryn Merteuil – Sarah Michelle Gellar – Eiskalte Engel
Die hat es auf jeden Fall auch in sich. Sie war schon so eine Nummer. Wirklich sympathisch war sie jedenfalls nicht. Aber sie hatte irgendwie trotzdem was. Ich fand sie schon überzeugend. Sarah mochte ich da total gerne.
Johanna/ Papst Johannes – Johanna Wokalek – Die Päpstin
Auch sie ist eher eine Anti-Heldin. Jedenfalls keine typische Heldin. Aber ich mochte sie so gerne und war von ihr ziemlich beeindruckt. Sie ist mutig und stark und unerschrocken. Sie wollte gutes tun, ließ sich aber auch nicht alles gefallen. Allerdings war ihr auch das Risiko bewusst, was damit einging. Sympathische Frau.
Beatrice Prior – Shailene Woodley – Die Bestimmung
Sie war auch nicht gerade der typische Held. Und sie hatte so ihre Schwächen, die mich auch mal nervten. Aber überwiegend mochte ich sie und sie war ein starker Charakter. Sie hatte was und ich habe sie überwiegend gerne verfolgt.
Marta Cabrera – Ana de Armos – Knives Out
Oh, ja. Sie zählt definitiv auch dazu. Sie war schon sehr speziell, aber sie hat auch was. Sie war schon sehr zwielichtig und seltsam, aber auch sympathisch. Irgendwie hat sie mir gefallen.
Lucy Moderatz – Sandra Bullock – Während du schliefst
Auch Lucy ist wohl keine normale Heldin. Sie ist manchmal schon etwas anders. Aber auch sie war mir sehr sympathisch. Klar war sie manchmal auch schräg, aber sie tat mir auch leid. Ich hab sie gerne verfolgt.
Und wen habt ihr heute gewählt? Kennt ihr welche von mir und wie fandet ihr sie?
Was guckt ihr gerade?
Roswell New Mexico: Staffel 1 Folge 13/ Staffel 2 Folge 1
Das Staffelfinale hat mir nicht ganz so gut gefallen wie manch andere Folgen. Es gab wieder etwas Rückentwicklung und auch einige andere Entwicklungen hätte ich mir anders gewünscht. Ähnlich gings mir mit der 1. Folge aus Staffel 2. Trotzdem bin ich neugierig wie es weiter geht.
Red Riding Hood
Den Film fand ich okay, aber nicht überragend. Teilweise etwas seltsam, aber die Schauspieler waren gut und die Liebesgeschichte gefiel mir.
Chasing Life: Staffel 1 Folge 1 – 9
Da ich krank war und mich nicht richtig konzentrieren konnte hab ich endlich mal angefangen diese Serie zu wiederholen. Ich find sie immer noch genau so gut wie früher. Sie macht einfach süchtig und ich find die Charaktere und die Story wirklich gut.
Diesen Film wollte ich schon lange mal gucken und er war schon gut. Aber ich glaub ich fand den ersten ein Stück besser. Die Story hier war auch gut und sehr intensiv und gefühlvoll. Und ich liebe diese Magie. All die Möglichkeiten, die damit verbunden sind. Ich mag auch einfach diese Figuren und die Musik. Er hatte schon was.
Charaktere: 4,5/5 Punkte Musik: 5/5 Punkte Die Story: 4/5 Punkte Das Setting: 4,5/5 Punkte Die Umsetzung: 4,5/5 Punkte
Bewertung: 4,5/5 Punkte
Twister = gesehen am 07.05.22
Der Film war längst überfällig seit ich das Video auf Youtube zu den Studios gesehen habe. Ich hatte ihn aber nicht auf Festplatte. Jetzt hab ich ihn auch gleich aufgenommen. Ich liebe diesen Film ja und kann ich ihn immer wieder gucken. Ich mag Kathastrophenfilme ja eh, aber hier gefallen mir auch Charaktere und Schauspieler ziemlich gut und es hat einfach was. Ach, Twister geht einfach immer.
Charaktere/Schauspieler: 4,5/5 Punkte Musik: 4/5 Punkte Die Story: 4,5/5 Punkte Das Setting: 4/5 Punkte Die Umsetzung: 4,5/5 Punkte
Bewertung: 4,5/5 Punkte
Marvels The Avengers = gesehen am 13.05.22
Der Film wurde einfach mal wieder Zeit. An den Anfang konnte ich mich kaum noch dran erinnern. Aber ich find die Avengers so toll und mag diesen Misch so gerne. Es war ziemlich interessant und ach, Chris Evans geht einfach immer.
Charaktere/Schauspieler: 4,5/5 Punkte Musik: 4/5 Punkte Die Story: 4/5 Punkte Das Setting: 4/5 Punkte Die Umsetzung: 4,5/5 Punkte
Bewertung: 4,5/5 Punkte
The Return of The First Avengers = gesehen am 27.05.22
Captain America – Steve Rogers – Chris Evans
James Buchanan „Bucky“ Barnes – Winter Soldier – Sebastian Stan
Sam Wilson – Falcon – Anthony Mackie
Natascha Romanoff – Black Widow – Scarlett Johansson
Nick Fury – Samuel L. Jackson
Alexander Pierce – Robert Radford
Ach, Captain America geht einfach immer. Er ist halt mein Lieblingssuperheld. Und diesen Teil mochte ich wieder sehr gerne. Allerdings muss ich sagen, dass meine Erinnerungen nur noch teilweise da waren. Aber das mit dem Captain America Museum fand ich auch ziemlich gut gemacht. Wer besucht schon sein eigenes Museum? Auch so war es von der Geschichte interessant und Chris Evans geht eigentlich immer.
Charaktere/Schauspieler: 4,5/5 Punkte Musik: 4/5 Punkte Die Story: 4/5 Punkte Das Setting: 4,5/5 Punkte Die Umsetzung: 4,5/5 Punkte
Heute gibts wieder diesen Beitrag und ich bin mit dabei.
Von all den aberwitzigen Ideen, die Film- und/oder Serien-Macher*innen so haben können find ich manche tatsächlich ziemlich witzig. iZombie mit den Gehirnen ist zum Beispiel richtig gut gemacht.
Es ist schon erstaunlich, wie sehr mich manche Filme und Serien zu eigenen Weiterführungen im Kopf inspirieren. Manche kann ich ewig oft nachspielen. Gedanklich.
Will Smith hat das Internet und die Fangemeinde in Aufruhr gesetzt und ich muss sagen ich hab das bei der Oscaverleihung nur am Rande mitbekommen. Ziemlichen Wirbel gabs da auf jeden Fall.
Ich wage mir gar nicht vorzustellen, wie es wäre, wenn es irgendwann nur noch Online-TV gäbe. Fände ich ziemlich nervig.
Schreiben ist ja auch eine ziemlich großartige Freizeitbeschäftigung, schließlich mag ich es Geschichten selbst zu verfassen. Allerdings mach ich das gerade nicht ganz so oft, sondern mache auch viele Listen.
Faszinierend, wenn ich mir so anschaue, wie es früher mit den Serien war und heute. Also was ich in den 90ern geguckt habe und jetzt. Ich muss sagen so sehr hat sich mein Geschmack gar nicht verändert. Nur angepasst.
Zuletzt habe ich mal wieder Twister gesehen und das war toll, weil ich den Film schon länger sehen wollte (seit dem YouTube Video, was ich mir angesehen hab). Aber ich hatte ihn nicht auf Festplatte. Jetzt hab ich ihn auch aufgenommen.
Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.
Geärgert ….. schlechtes Internet. Gedacht…. Gestern 146 S. gelesen, man, man, man. Gefreut: ……. Dass mein aktuelles Buch doch ziemlich gut ist und es so viele schöne Szenen gibt. Gefühlt … wieder etwas mehr geschafft. Gegessen: …… Käsesuppe Gehört: ….. hm, tja was? Eine Jugendliche aus dem Dorf liest über 1000 Seiten pro Woche. Da kann ich nicht mithalten. Dafür mache ich zu viel nebenbei. Gekauft: …… hm, war da was? Weiß gerade nichts. Vielleicht ein Buch im Intenret? Gelacht……….. ja bei den Kindern gibts immer was zu lachen. Gelesen: …. Ali Novak – Ich und die Walter Boys Gelitten … man wusste nie was man anziehen sollte. Geplant: …… vielleicht einmal unterwegs und Sport. Gesehen: ……… The Royals beendet, Die Eiskönigin II, Twister Gespielt/Gebastel/Gehandwerkt: Fotos und so. Getan: ….. war beschäftigt. Getroffen: …. nur welche aus dem Dorf. Getrunken: …… Wasser Geweint ……… nö Gewundert …. über so einiges. Alles blüht so schön. Jeder noch so kleinste Busch oder Baum.
Heute gibts wieder die besten 5 und ich bin wieder mit dabei.
Auch heute wieder kein leichtes Thema, auch wenn es ja eigentlich total mein Ding ist, aber filmtechnisch hab ich das dann doch nicht so viel.
ERGOTHEK: DIE 5 BESTEN FILME, DIE AUF DEM LAND SPIELEN
und das ist meine Auswahl:
Cinderella
Irgendwie bin ich da auf diesen Film gestoßen. Die Gegend wo Ella lebt wirkt sehr ländlich und selbst das Schloss ist in einer ländlichen Umgebung. Und auch das Gründstück von Ellas Familie ist sehr grün gehalten. Ich mochte den Film ja wirklich gerne und für mich ist es die beste Cinderella-Verfilmung überhaupt. Da wurde richtig was raus gemacht.
2 Kein Ort ohne dich
Luke lebt auf einer Farm/ Ranch und ich denke das zählt dazu. Ich mag ja solche Ranchs/Farmen aus Amerika. Die haben immer so ein tolles Feeling. Das fand ich auch gut gemacht. Der Film spielt natürlich nicht nur dort, aber er hat mir gut gefallen und ist einer meiner Lieblingsfilme von Sparks. Eine richtig schön romantische Geschichte zum Abschalten.
3 Twister
Das ist hier etwas schwammig, was man unter Land versteht. Aber die Gegend an sich ist schon sehr ländlich und Jos Tante wohnt ja glaube ich in einer Kleinstadt, aber es sieht eher nach auf dem Land aus. Ich finde den Film ja klasse und gucke den immer wieder gern. Er hat einfach was.
4 Die Päpstin
Auch dieser Film ist etwas speziell, aber Johanna ist ja durchaus auf dem Land aufgewachsen und das war nicht immer einfach für sie. Auch zwischendurch wirds immer wieder ländlich. Ich mag den Film total gerne und gucke ihn auch immer wieder gerne. Er hat einfach was.
5 Michel von Lönneberga
Ich habe einige Filme noch wieder geworfen, die in der engeren Auswahl waren und dann kam mir dieser hier in den Sinn. Das passt sogar fast besser als die anderen, weil es das pure Landleben ist. Ich mag die Filme ja sehr gerne und sie sind immer wieder schön anzusehen. Ronja war übrigens auch noch in der engeren Auswahl.
Und wie würdet ihr heute wählen? Kennt ihr was von mir und wie fandet ihr es?
Heute gibts wieder einen Serienmittwoch. Seit mit dabei und beantwortet mit mir zusammen die heutige Frage.
Mögt ihr Katastrophenfilme und welche könnt ihr empfehlen?
Ich liebe Katastrophenfilme sogar. Ich gucke sie wirklich gerne. War irgendwie schon immer so. Aber da kommt es natürlich auch immer auf die Filme an. Ich mag einfach diese Extremsituationen und zu gucken wie die Charaktere damit umgehen. Solange die Schauspieler stimmen und die Story mich reizt bin ich mit dabei.
Hier meine liebsten:
Titanic
Natürlich ist Titanic mit dabei. Ich finde den Film einfach unglaublich gut. Das ist natürlich Geschmackssache, aber ich finde es ist die beste Umsetzung der Titanic. Das Setting ist so toll. Auch die Schauspieler sind klasse und die Story mag ich ebenfalls. Auch wenn sie manchmal etwas heftig ist. Aber auch die Rückblenden find ich gut mit eingebracht. Ich mag diesen Film.
Armageddon
Den Film finde ich auch richtig toll. Fand ich schon immer. Ich finde den einfach gut gemacht. Außerdem mochte ich die Story und die Musik schon immer. Er ist einfach toll.
The Day after tomorrow
Den mochte ich ja auch immer total gerne. Ich mochte auch dass es mal was anderes war. Eine komplett winterliche Welt ist schon faszinierend. Auch die Schauspieler mochte ich sehr gerne. Vor allem Jake Gyllenhaal. Der war einfach gut gemacht.
Twister
Den finde ich auch immer so toll. Ich mag aber auch das Grundthema mit den Wirbelstürmen. Außerdem mag ich die Schauspieler total gerne. Vor allem Bill Paxton und Helen Hunt. Sie sind so süß zusammen. Der Film hat einfach was.
Indenpandence Day
Den fand ich auch immer gut. Ich fand aber auch hier die Schauspieler gut. Vor allem Will Smith und Jeff Goldblum und natürlich nicht zu vergessen Bill Pulman. Aber auch das Thema ist interessant. Und ein bisschen Fantasy ist auch dabei. Alles gut.
Pompeii
Den Film mochte ich ganz gerne. Vor allem hat er mich auch persönlich interessiert. Ich habe Pompeii ja schon mal besichtigt. Da war es beeindruckend das mal im Film zu sehen. Ich fand die Story ganz gut, wenn auch nicht überragend. Genau wie die Schauspieler.
Twister Nacht der Wirbelstürme
Den mochte ich ja auch immer gerne. Vor allem wohl wegen Davon Sawa. Ich fand den Schauspieler schon immer toll. Aber auch so mochte ich ihn wegen dem Thema und mit den Wirbelstürmen. Der hatte schon was.
Dantes Speak
Das habe ich schon sehr lange nicht mehr gesehen. Aber ich mochte ihn immer sehr gerne. Ich mag aber auch Pierce Brosnan sowieso. Aber so viele Erinnerungen habe ich nicht mehr dran. The Day after – Der Tag danach
Den habe ich damals in der Schule gesehen. In Physik/ Chemie. Den mochte ich schon damals gerne. Der ist auch irgendwie hängen geblieben. Die Story hat mich schon beeindruckt und ich mochte die Schauspieler.
Der Sturm
Auch hier kann ich mich nicht mehr so dran erinnern. Aber ich mochte ihn und er hatte was.
Und was habt ihr heute gewählt? Kennt ihr was von mir und wie fandet ihr es?
Was guckt ihr gerade?
The Royals: Staffel 2 Folge 7 + 8
Fast ist schon die 2. Staffel vorbei und somit die Serie schon zur Hälfte rum. Wie schnell das wieder ging. Die letzten Folgen mochte ich wieder gerne. Besonders Liam find ich ja immer besser. Ich mag seine ernste Seite sehr. Auch Helena hat sich gemacht und ich find es schon weiterhin packend und hoffe, dass sich das mit Jasper und Elinor wieder fängt. Beastmaster: Staffel 3 Folge 6 + 7
Auch das habe ich wieder mal geguckt und diesmal auch zwei Folgen ohne große Probleme. Ich mochte die Folgen ziemlich gerne. Sie waren auch wieder persönlich und es gab noch mal einen Rückblick zu Rue und Dar. Auch dass Soraya noch mal da war hat mir gefallen. Ich mag die Serie einfach und freu mich, dass ich noch ein wenig vor mir habe.