Auch der Cover Theme Day kommt verspätet, aber jetzt kan ich mich ihm widmen.
Schlagwort-Archive: Unearthly
Meine Lieblingsbuchreihe überhaupt über Engel.
TTT 117: 10 Schönsten Liebesgeschichten
Das heutige Thema zum TTT ist ja genau meins.
Und hier kommen sie:
Diese Reihenfolge dreht sich nicht so richtig auf das Gesamtbild sondern vor allem auf die Liebesgeschichten und wie sie mir gefallen haben.
- Colleen Hoover – Hope forever
Holder und Sky
Mein Lieblingsbuch von der Autorin ist zwar Zurück ins Leben geliebt, aber meine liebste Liebesgeschichte von ihr bleibt irgendwie Hope forever. Sie ist einfach so intensiv und gefühlvoll und hat mich damals komplett umgehauen. Sie hat meine Buchwelt etwas auf den Kopf gestellt und wird mir immer besonders in Erinnerung bleiben. Ich liebe sie.
2. Valentina Fast – Royal
Hier sind gleich zwei schöne Liebesgeschichten drin versteckt.
Tanya und Phillip
So eine intensive Liebesgeschichte habe ich selten gelesen. Ich liebe, liebe, liebe sie. Die so spannend über 6 Bände aufrecht zu erhalten schafft nicht jeder. Es gibt zwischendrin kleinere Schwächen, aber die stören nicht. Diese Liebesgeschichte ist einfach unglaublich und man weiß bis fast zum Schluss nicht wirklich wie es ausgeht.
Fernand und Clare
Ich will nicht zu viel verraten, aber ich fand die immer sehr süß zusammen. Vor allem, weil ich beide auch total klasse finde.
3. Mona Kasten – Feel Again
Isaac und Sawyer
Auch die fand ich wirklich süß zusammen. Ich fand ihre Liebesgeshichte unglaublich gut und auch sehr intensiv. Das hat mir total gut gefallen.
4. Cynthia Hand – Unerathly
Clara und Tucker
Auch die beiden fand ich unheimlich süß zusammen. Ich fand sie harmonierten so gut zusammen und die Autorin machte es wirklich spannend.
5. Stephenie Meyer – Seelen
Jared und Mel
Ja, auch Wanda und Ian sind süß, aber Jared und Mel haben mich als Paar immer mehr begeistert.
6. Kiera Cass – Selection
Maxon und America
Auch ein süßes Paar, dass ich immer gerne gelesen habe. Besonders ihre Gespräche haben mir super gut gefallen.
7. Laura Kneidl – Water & Air
Kenzie und Callum
Auch die beiden fand ich unglaublich süß zusammen. Ich mochte es wie gefühlvoll sie waren und wie sie aufeinander eingingen. Besonders abera auch Kenzie fand ich richtig toll. Callum aber auch.
8. Nicola Yoon – Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt
Olly und Madeline
Das war ja schon eine besondere Geschichte und auch sehr bewegend. Mir hat sie wahnsinnig gut gefallen. Die waren auf jeden Fall einzigartig.
9. Julie Kagawa – Plötzlich Fee
Meghan und Ash
Auch die beiden fand ich immer sehr süß zusammen. Ein tolles Paar und eine schöne Geschichte.
10. Sandra Regnier – Pan
Lee und City
Auch deren Geschichte fand ich auch immer sehr süß. Besonders Lee find ich da auch echt toll. Eine schöne Geschichte.
Das waren meine 10 liebsten Liebesgeschichten. Welches sind eure? Ich bin gespannt.
Titeltuesday 31 mit Cynthia Hands Unearthly
Heute ist es auch wieder Zeit für den Titeltuesday. Mal sehen, wofür ich mich heute entscheiden werde.
und geworden ist es dieses hier:
Wahsinn, offenbar hatte ich laut meiner Liste Unearthly noch nicht. Die Schrift hat irgendwas. Ich mag diese Verschnörkelungen und wie die Linien des A s weiter runter gehen und natürlich auch des R s. Das hat einfach was.
Unearthly ist eine meiner absoluten Lieblingereihen. Über Engel mit tollen Charaktere. Ich liebe sie.
Show it on Friday 1: Buch mit Fabelwesen
Sunny hat mich auf eine neue Aktion bei ihr aufmerksam gemacht und da mache ich doch gleich mal mit, denn sie sieht interessant aus. Für genaueren Informationen guckt ihr besser bei ihr vorbei. Ich habs übrigens auch gleich schon gestern vorgeschrieben. Deswegen bin ich so schnell heute.
Heute ist die Aufgabe folgende:
Zeige ein Buch, wo ein Fabelwesen drin vorkommen.
Hier sind Engel im Spiel.
Fragen:
1.) Wie ist deine Meinung zu dem Buch bzw. wieso liegt es noch auf deinem Sub bzw. deiner Wunschliste?
Ich hab es schon gelesen und liebe die Reihe. Die Charkatere sind toll und die Engelsversion gefällt mir richtig gut.
2.) Wie ist deine Meinung zu dem Cover des Buches?
Ich find es toll. Die Farben harmonieren sich gut und ich mag das mystische an dem Cover.
3.) Hast du schon andere Bücher des Autors gelesen? Wenn ja, wie waren diese?
Einmal natürlich auch die anderen zwei Bände dieser Reihe. Die waren toll.
Und dann noch „Die Unwahrscheinlichkeit des Glücks.“ Das fand ich ganz nett, aber nicht überragend. Es war mir einfach ein bisschen zu depressiv.
Kennt ihr das Buch? Wie fandet ihr es? Oder möchtet ihr es vielleicht noch lesen?
Tag 24 vom 31 Tage Bücher Tag: Liebesgeschichte erleben?
Heute find ich Elizzys Frage schon schwierig, obwohl es eigentlich genau die richtige Frage für mich ist.
Welche Liebesgeschichte würdest du selbst gerne einmal erleben?
Tja, hier passen meine Standartantworten wohl nicht ganz.
Die Liebesgeschichte in Hope forever ist wunderschön geschrieben, aber Sky möchte ich trotzdem nicht sein mit der Vergangenheit und sie ist auch teilweise ganz anders als ich.
Die Liebesgeschichte von Unerathly vielleicht schon eher, aber auch hier hapert es an ein paar Sachen. Ich möchte bitte dabei eine lebende Mutter haben. Wenn das der Preis dafür ist Tucker an meiner Seite zu haben, dann: Nein Danke!
Dann wäre da noch Seelen. Wunderschön und sehr toll gestaltet, aber möchte ich wirklich eine Seele wie Wanda sein? Ich glaub eher nicht? Und möchte ich wirklich Melanie sein mit dem harten Leben und den Gefahren und einer Seele in meinem Kopf? Nein, ich glaub auch nicht. Wobei das ja wenigstens vom Namen her zu passen scheint.
Und dann wäre da Selection. Das ist schon weniger tragisch, wenn man vom Ende von Teil 4 absieht, aber möchte ich wirklich mit 34 anderen Mädchen um Maxon konkurrieren? Ich glaub nicht.
Natürlich gibt es auch noch Will und Layken, aber auch da gibts tote Eltern und ziemlich viel Verantwortung.
Da hat Elizzy schon recht. Alle schönen Liebesgeschichten sind schon auch ziemlich tragisch und das kann ich gerade wirklich nicht gebrauchen. Und deswegen möchte ich keine so richtig haben. Auf mich müsste sie vermutlich umgeschrieben werden um zu passen und dann würd ich wohl Holder wählen aus der Hopelessreihe, aber sie wäre glücklicher.
My favourits about … Mitfiebern
eine interessante Ergänzung ist es heute bei der Aktion. Da gibts natürlich schon einige. Vor allem natürlich meine Lieblinge. Die üblichen Verdächtigen eben:
Ich liebe diese beiden Bücher abgöttisch. Meine absoluten nr. 1 Bücher und Looking for Hope hat mich sogar noch mehr berührt als Hope forever. Ich sag nur: Holder!
Auch bei dieser Reihe hab ich richtig mitgefiebert. Sie ist einfach toll und ich liebe sie. Die ganze Reihe ist gut. Tucker und Christian sind beide toll und Clara mag ich auch sehr.
Auch bei Will und Layken hab ich die ganze Zeit lang mitgefiebert. Auch wenn Teil 2 etwas schwächer war. Aber ich liebe diese Reihe und mag besonders Will total gern, aber auch Layken.
Auch Seelen ist natürlich so ein Buch. Ich hab das Buch bereits dreimal gelesen, aber ich fiebere immer noch mit. Ich liebe diese Geschichte einfach.
Momentan vergess ich irgendwie immer Selection, aber ich weiß nicht wieso. Ich liebe diese Reihe und bei Band 4 hab ich fast noch mehr mitgefiebert als bei den anderen, aber eigentlich überall.
Sonst unter anderem natürlich Harry Potter, Legend, Maggie Stiefvater Bücher (ausser vielleicht Raven Boys, da hab ich nur so wirklich für Gansey mitgefiebert), Mit dir an meiner Seite, Kein Ort ohne dich usw. Ach, da gibts einfach zu viele.
Corlys Themenwoche 1.3. Charaktere Buch: Lieblingspärchen
Heute gehts um Pärchen bei meiner Themenwoche. Welches sind eure Lieblingspärchen in Büchern. Und welche würdet ihr gerne zusammen sehen? Gerne dürft ihr jederzeit mitmachen.
Achtung mit Spoiler
Meine Lieblingspärchen sind:
Clara und Tucker in Cynthia Hands – Unerathly
oh, wie ich sie liebe. Das schönste Pärchen überhaupt. Sie harmonieren auch einfach so gut zusammen. Ich lese sie immer wieder so gern.
Ashlyn und Seth in Melissa Marrs Sommerlicht
Auch diese beiden sind super süß zusammen. Ich liebe sie und ihre Story ist so süß.
Mel und Jared in Stephenie Meyers Seelen
Die beiden mag ich zusammen eigentlich viel lieber als Ian und Wanda, obwohl die auch süß sind zusammen. Aber diese beiden hier harmonieren innerhalb des Buches besser miteinander.
Ash und Meghan in Julie Kagawas Plötzlich Fee
Ash und Meghan mochte ich auch total zusammen. Da passte es aber auch einfach. Und Puck war eben einfach nur ein guter Freund. Ich glaub aber auch, dass Puck und Meghan auch gar nicht so gut miteinander harmoniert hätten.
Alice und Jasper in Stephenie Meyers Twilight
Alice und Jasper find ich auch voll süß zusammen. Besser als Bella und Edward zusammen. Jasper tut das auch voll gut glaub ich.
Maxon und America in Kiera Cass Selection
Maxon und America sind aber auch ein schönes paar und ich glaub der recht ruhige Maxon braucht auch einfach eine Frau wie America an seiner Seite. Andererseits kann er sich aber auch gut selbst behaupten. Muss er wohl auch.
Will und Layken in Coleen Hoovers Weil ich Layken liebe
Will und Layken! Hach, die sind auch so süß zusammen. Auch wenn Layken manchmal etwas anstrengend ist.
Lee und Felicity in Sandra Regniers Pan
Die beiden sind auch süß. Besonders wegen dem was Lee alles für sie tut.
Sophia und Luke in Nicholas Sparks Kein Ort ohne dich
Die beiden waren auch einfach so süß. Sparks süßestes Buchpärchen. Die passten auch einfach so gut zusammen und ihre Sprüche waren cool.
Holder und Sky in Colleen Hoovers Hope forever
Holder un d Sky find ich auch einfach nur süß, auch wenn Sky mich nicht immer überzeugen konnte. Aber gerade auch Holder ist einfach nur super toll.
Zusammen sehen möchte ich:
Justin und Maddie in Katie Kacvinskys Maddie
Ja, ja. Das ist wohl ein ziemlicher Spoiler. Die beiden sind so süß zusammen. Deswegen find ich das Ende doch sehr schade.
Garret und Ember in Julie Kagawas Talon
Sie haben ja zumindest noch eine Chance, aber ich befürchte trotzdem, dass aus ihnen nichts wird und das fänd ich sehr schade. Denn gerade auch in Teil 1 sah das doch ganz anders aus.
Bellamy und Clarke in Kass Morgans Die 100
Waren die schon in zwei zusammen? Ich weiß es gar nicht mehr. Glaub aber nicht richtig. Ich hoffe doch sehr, dass sie dann zusammen kommen werden.
Ash und Violet in Amy Erwings Das Juwel
Auch für die beiden hoffe ich nur das beste. Auch wenn die Situation doch recht aussichtslos aussieht. Gerade auch für Ash.
Sicherlich gibst hier auch noch mehr, aber momentan sind sie meine erste Wahl. Wie sieht das bei euch aus?
Montagsfrage 32: Bücher oder Reihen vergessen und neu lesen?
Montagsfrage: Wenn du ein/e Buch(-reihe) restlos vergessen könntest, um es/sie nochmal neu zu lesen, welche/s wäre das?
was soll ich mit dieser Frage anfangen? Wieso sollte man Bücher restlos vergessen und dann noch mal neu lesen? Ehrlich gesagt bin ich gerade etwas ratlos, aber ich versuche es mal.
Vielleicht Panem? Eigentlich würde ich sie gerne mögen, aber da ist eben so viel, was mir nicht gefällt. Vielleicht würde ich es anders sehen, wenn ich die Reihe noch nicht kennen würde. Kein bisschen, und sie noch mal neu lesen würde. Aber eigentlich glaub ich das eher nicht.
Und in die andere Richtung? Möchte keine Reihe vergessen, die ich liebe. Denn wenn ich sie wirklich liebe gefällt sie mir nach dem zweiten und dritten lesen immer noch wie Seelen und Unearthly zum Besipiel.
Sonst fällt mir zu diesem Thema gerade echt nichts zu ein. Vielleicht wird das anders, wenn ich eure Beiträge lese und dann denke: >Ach, das hätte ich auch schreiben können.<
TTT: 10 Bücher aus dem Rohwolt Verlag
Ich habs ja nicht so mit den Verlags-TTs, aber ich dachte hier krieg ich mehr zusammen.
Gleich vorweg: Das sind nicht alles meine Lieblinge, aber ich bin froh überhaupt zehn zusammen zu haben. Ich dachte wirklich von dem Verlag hätte ich mehr gelesen.
- – 3.) Cynthia Hand – Unerathly
Ich liebe diese Reihe. Auch nach der Widerholung war sie wieder total toll. Die schönste Engelsversion überhaupt und eine meiner absoluten Lieblinge.
4.) Anna McPartlin – Sowas wie Liebe
Das ist schon so ewig lange her, dass ich mich kaum noch dran erinnern kann, aber ich mochte es.
5.) Sara Gruen – Wasser für die Elefanten
Ich fand es ganz okay, aber nicht überragend. Gibt bessere.
6.) Astrid Fitz – Die Bettelprophetin
das mochte ich seiner Zeit eigentlich recht gern, aber rückblickend war die Story von Sara Gruen interessanter.
7.) Jojo Moyes – Ein ganzes halbes Jahr
Das war schon nicht meh ganz so meins. Ich fand es ganz okay, aber lange nicht überragend und das Ende gefiel mir überhaupt nicht.
8.) Lisa Desrochers – Angel Eyes
Mit der Reihe konnte ich leider nichts anfangen. Ich fand Frannie mehr als nervig.
9.) Robin Jones Gunn – Das Weihnachtshaus
Auch das war nicht ganz meins. Ich kann mich auch kaum noch drann erinnern.
10.) Jenny-Mai Nuyen – Noir
Das fand ich leider auch nicht so dolle. Irgendwie konnte ich nicht viel damit anfangen.
My favourits about … winterliche Bücher
so, nun komm ich auch mal zu dieser Aktion. Winterliche Bücher ist das Thema. Da hab ich bestimmt was.
1.) Cynthia Hand – Unerathly
Es spielt immer mal wieder auch im Skigebiet wo Christian, Clara und Tucker Ski fahren. Deswegen gehört es für mich auch zum winterlichen Bereich.
2.) Julie Kagawa – Plötzlich Fee 2 Winternacht
Hier spielt es in Ashs Heimat. Dem Winter. Von daher passt es ganz gut.
3.) Maggie Stiefvater – Mercy Falls
Immer wieder ist Winter und für die Wölfe hat es auch eine bedeutende Rolle.
4.) Rachel Cohn und David Levithan – Dash und Lilys Winterwunder
Auch das spielt natürlich im Winter und zur Weihnachtszeit.
5.) Lucinda Riley – Der Engelsbaum
Es spielt nicht nur im Winter, aber auch zur Winter- und Weihnachtszeit.