TTT 304: Weihnachtsspecial

heute ist wieder der TTT und ich bin mit dabei.

552 ~ 23. Dezember WEIHNACHTSSPECIAL


1 – Ein Cover so weiß wie Schnee

Cynthia Hand – Unerathly

Ich liebe diese Reihe. Die Engelsversion ist so toll. Auch die Charaktere waren mir überwiegend sehr sympathisch. Eins meiner absoluten Lieblingsreihen.

2 – Ein Titel, den du mit Weihnachten verbindest

Emily Lewis Weihnachtsküsse und Schneestöber

Ich fand es ganz nett, aber nicht überragend. Es wirkte alles etwas blass. Genau wie meine Erinnerungen. Es ist einfach nicht sehr langlebig.

3 – Eine Geschichte mit Charakteren, die zueinander halten

Jessica Park – 180 seconds

Das fand ich so klasse. Da mochte ich auch fast alle wirklich gerne. Eigentlich alle. Das war wirklich ein gutes Zusammenspiel der Charaktere.  Und auch die Ideen waren echt klasse. Ein echt tolles Buch.

4 – Eine Handlung, die im kalten Norden stattfindet

Stephenie Kate Strohm – Für immer dein Prinz

Das fand ich auch echt klasse. Es hatte zwar auch seine Schwächen, war aber auch schön weihnachtlich.  Aber ich mochte die Geschichte überwiegend und es war mal was anderes. Das war schön.

5 – Ein Buch, das du geschenkt bekommen hast

Stephenie Meyer – Seelen

Das ist ja sowieso eines meiner absoluten Lieblingsbücher. Ich kann es nur immer wieder erwähnen. Es ist schon was ganz besonderes. Ach, ich liebe dieses Buch.

6 – Eine Geschichte, die in der Weihnachtszeit spielt

Ashley Elston – 10 Blind Dates für die große Liebe

Das Buch liebe ich ja auch. ich fand die Geschichte so toll. Man würde gar nicht denken, dass sie doch so weihnachtlich ist.  Aber auch die Charaktere und die chaotische Familie haben mir gut gefallen. Ach das war einfach was besonderes.

7 – Eine Geschichte mit einem Kind/Kindern als Helden

JKR – Harry Potter

Ach, Harry Potter geht auch einfach immer. Das ist einfach eine ganz besondere Geschichte. Und da wird es nie langweilig.

8 – Ein Buch, das in mindestens 10 Sprachen übersetzt wurde

Stephenie Meyer – Biss

Das ist ja wirklich sehr bekannt. Und ich fand es beim ersten Lesen auch wirklich gut.  Beim 2. dann nicht mehr ganz so gut. Aber Edward und einige der anderen waren auch so toll. Ach, die Reihe hatte schon was.

9 – Ein Buch, in dem es um Mythen oder Märchen geht

Rhiannon Thomas – Ewig Wenn Liebe erwacht

Das mochte ich auch überraschend gerne. Ich fand die Charaktere schon gut. Es war recht romantisch und märchenhaft.  Vielleicht hätte man mehr rausholen können.

10 – Ein Wohlfühlbuch, das dein Herz erwärmt hat

Mona Kasten – Feel Again

Ich liebe dieses Buch. Ich fand Isaac aber auch wirklich ganz toll. Aber auch die Ideen und die anderen Charakteren sind toll.

 

Und was würdet ihr heute antworten?

 

30 Day Challange Tag: 10: Buch aus deinem Lieblingsgenre

Bei der 30 Day Challange bin ich auch wieder mit dabei heute.

Ein Buch aus Deinem Lieblingsgenre

das sollte leicht sein, oder? Aber da muss ich mich erst mal für ein Lieblingsgenre entscheiden. Aber irgendwie bleibe ich immer wieder bei Fantasy hängen.

Cynthia Hand – Unerathly

Ich fand die Reihe total toll. Ich mochte aber auch die Engelsversion total. Aber auch die Charaktere waren toll. Mir hat das wie gesagt alles einfach sehr gut gefallen.

Und welches Buch habt ihr heute gewählt?

Männliche Buchcharaktere: Platz 10 – 1

Hier mal eine der im Media Monday erwähnte Liste, die ich erstellt habe.

10. Ian – Stephenie Meyer – Seelen

Ian fand ich so klasse. Er war so gefühlvoll und lieb. Ich mochte seine ruhige, aber zuvorkommende Art. Außerdem sprang er auch mal über seinen Schatten, wenn er merkte, wenn er falsch lag. Und er hatte eine so intensive Art an sich. Außerdem war er es toll wie er sich für Wanda einsetzte. Er hatte schon was.

09. Jake – Charlotte Cole – Küss mich

Auch Jake fand ich einfach richtig klasse. Auch er war ziemlich intensiv und so ehrlich und echt. Und auch gefühlvoll. Ich mochte einfach seine ganze liebevolle Art sehr.

08. Tucker – Cynthia Hand – Unerathly

Tucker fand ich auch so klasse. Er war ein Bad Boy, aber irgendwie auch nicht. Aber er war auch einfach ein echt lieber. Es war auch toll wie er sich um seine Mitmenschen und Familie sorgte.  Er war einfach klasse und ich hab ihn sehr gerne gelesen.

07. Phillip – Valentina Fast – Royal

Phillip war auch so klasse. Er war so intensiv und gefühlvoll. So echt. Und es war sicher nicht leicht für ihn sein Leben zu leben. Ein echter Charakter zum Verlieben. Ich fand ihn wirklich klasse. Ich mag solche Charaktere. Bisschen düster, aber lieb.

06. Lee – Sandra Regnier – Pan

Lee fand ich auch klasse. Ich fand es vor allem gut, dass er der Schulschwarm war und trotzdem total lieb. Er war nicht abgehoben oder so. Ich mochte ihn einfach total gerne.

05. Isaac – Mona Kasten – Again

Isaac ist so klasse. Er ist so gefühlvoll und echt. Und auch so intensiv. Vor allem mochte ich an ihm, dass er mal nicht der Bad Boy war. Sondern der liebe Nerd.  Er war einfach so süß und lieb und ging mir mitten ins Herz.

04. Luca – Laura Kneidl – Berühre.mich.nicht.

Ich mochte Luca so gerne. Er war zwar der typische Bad Boy, aber genau das liebte ich so an ihm. Außerdem fand ich seinen Listentick klasse. Außerdem war er so lieb und fürsorglich. Das hatte einfach was.

03. Fernand – Valentina Fast – Royal

Und schon kommen wir zu den Top 3. Fernand fand ich echt klasse. Er war so ein richtig Lieber. Solche Charaktere wie er, die einfach nur nett und lieb sind, sind selten. Gerade das mochte ich so unheimlich gerne an ihm. Er war auch so sanft und feinfühlig. Einfach ein toller Charakter.

02. Miles – Colleen Hoover – Zurück ins Leben geliebt

Jep, habt ihr euch schon gefragt, wo Colleen Hoover – Charaktere bleiben? Auf Platz 1 und 2. Miles kommt zuerst. Ich fand ihn so intensiv und klasse. Hätte ich bei dem Thema gar nicht gedacht. Aber er gefiel mir wirklich gut. Da hat mich Frau Hoover mal wieder überrascht.

 

Und, wisst ihr schon, wer meine Nummer 1 ist? Könnt ihr es euch denken?

Taaadaaaa!
Taadaaaa!
Taaadaaa!

 

Genau, dieser hier.

01. Dean Holder – Colleen Hoover – Hope forever

Das kann nur Dean Holder sein, oder? Der erste Charakter, den ich wirklich aus dem Buch pflücken wollte. So intensiv, so gefühlvoll und echt. Ein unheimlich toller Charakter, der sich was aus seinen Mitmenschen macht. Außerdem war er unglaublich liebevoll und feinfühlig. Ein unglaublich toller Charakter zum Verlieben.

TTT 215: Die 10 liebsten Trilogien

Heute gibts wieder einen TTT und ich bin wieder mit dabei.

36 ~ 3. Oktober Deine 10 liebsten Trilogien


Cynthia Hand – Unearthly

Ich liebe diese Buchreihe. Ich liebe diese Engelsverison. Auch die Charaktere waren toll. Ich liebe die Charaktere und die Ideen. Klar hat es auch ein paar kleinere Schwächen, aber das stört das Gesamtbild nicht.

Colleen Hoover – Will und Layken

Okay, hier bin ich nicht sicher ob es als Trilogie gilt, weil Teil 3 ja praktisch Teil 1 ist, nur aus anderer Sicht. Aber es geht halt auch noch weiter. Also von daher …

Ich fand die Reihe jedenfalls richtig toll. Mein Einstieg in die Hoover Welt. Will und Layken haben mir auch richtig gut gefallen und ist in Erinnerung geblieben. Ich fand sie sympatisch und die Idee toll. Irgendwann möchte ich es noch mal wiederholen.

Sandra Regnier – Pan

Auch diese Reihe fand ich klasse. Ich fand auch Lee einfach überraschend sympatisch. Aber auch die anderen mochte ich sehr und die Ideen waren toll. Manches war etwas übertrieben, aber das störte nicht den Lesefluss.

Maggie Stiefvater – Nach dem Sommer

Auch hier war ich etwas unsicher ob es als Trilogie zählt, da es ja noch einen Begleitband zählt, aber dann habe ich es doch genommen.

Die Reihe mochte ich sehr gern und es ist nach wie vor meine liebste Wolfsversion. Außerdem mochte ich die Charaktere und Ideen, die Romantik und die Sache mit der Buchhandlung. Nach dem 2. Lesen ebbte die Begeisterung etwas ab, aber die Reihe hat etwas.

Gena Showalter – Unsterblich verliebt

Die Reihe mochte ich auch so gerne. Ich fand die Ideen auch so toll und mochte die Charaktere so. Interessant fand ich auch, dass ich einen Teil des Buches nicht mal wusste worum es überhaupt ging. Das hat das ganze spannend gemacht.

Mona Kasten – Maxon Hall

Die Reihe mochte ich auch ziemlich gerne. Sie war etwas blass, aber die ganze Welt hatte was. Ich mochte die Clique und die Charaktere und fand die Idee mit der Schule toll.

Amy Ewing – Das Juwel

Auch die Reihe mochte ich überraschend gerne. Dabei war sie teilweise schon wirklich krass. Aber sie war auch sanft und ich mochte die Figuren überwiegend und die Idee hatte auch was. Es konnte mich überzeugen.

Marie Lu – Legend

Auch diese Reihe fand ich ziemlich gut. Dabei sagte mir nicht alles zu. Aber ich mochte auch hier die Charaktere überwiegend und die Ideen hatten was.

Ally Condie – Cassia und Ky

Auch diese Reihe mochte ich sehr gerne. Ich mochte Cassia und Ky und die anderen, wenn auch nicht immer alles.

TTT 143: 10 Fantasywesen

Das heutige TTT Thema ist natürlich total das Thema für mich.

392 ~ 22. November: 10 Fantasywesen, die euch in Büchern schon begegnet sind


Sabrina Qunaj – Elfenmagie – Elfen

Ich hatte erst überlegt ein anderes Buch zu nehmen, aber diese Elfen gefallen mir sehr gut. Und das Buch auch, auch wenn die Charaktere nicht immer meins sind. Aber die Reihe hat schon was.

Cynthia Hand – Unerathly – Engel

Natürlich musste bei Engeln diese Reihe herhalten. Ich liebe diese Reihe. Ich liebe diese Engelsversion. Außerdem mag ich die Charkatere super gern und auch die Story. Es gehört einfach zu einem meiner Lieblingsreihen.

JKR – Harry Potter – Hexen und Zauberer

Tja, was soll es bei Hexen und Zauberer auch anderes geben als Harry Potter, oder? Die Reihe ist einfach legendär. Aber hier gibts auch noch ganz viele andere Zauberwesen zu entdecken. Vermutlich würde man allein in dieser Reihe schon mehr als zehn zusammen kriegen.

Julie Kagawa – Talon – Drachen

Die Version der Drachen finde ich auch echt toll. Ich bin nicht immer mit allem einverstanden, aber die Reihe hat einfach was.

Stephenie Meyer – Biss zum Morgengrauen – Vampire

Ja, ja. Wie immer gilt. Glitzernde Vampire. Ganz schlimm. Ich mag sie trotzdem. Mein Problem sind eher die Charaktere. Die gefallen mir nicht immer wie Bella und Jacob. Dennoch hat die Geschichte was.

Tolkien – HDR – Zwerge

Gimli ist ja wohl cool. Und Zwerge in HDR sind schon interessant. Ich mag HDR als Filme lieber. Aber die Reihe hat schon was.

Sabrina Qunaj – Teufelsherz – Teufel

Ich fand es ziemlich gut. Es ist schon gut gemacht. Allerdings mochte ich nicht alles. Es gab natürlich auch Schwächen.

Herbie Brennan – Elfenreihe – Dämonen

Hier habe ich zwei Anläufe gebraucht. Dann hat es mir aber doch recht gut gefallen. Auch wenn es nicht perfekt war. Aber es hatte schon was.

Bernhard Hennen – Elfenreihe – Trolle

Ich mochte sie ganz gern. Normal lese ich keine Bücher mit so viel Gewalt. Aber die Charaktere hatten was und die Story war interessant.

Charlaine Harris – Sookie Stackhouse – Werwölfe

Die Reihe fand ich okay, aber nicht überragend. Irgendwann wurde sie nervig. Dennoch hatte sie teilweise schon was.

Und kennt ihr Bücher von meinen? Für welche würdet ihr euch entscheiden?

TTT 142: 10 Bücher mit braunen Cover

Und wieder steht ein TTT vor der Tür und ich bin wieder mit dabei.

391 ~ 15. November: 10 Bücher mit einem braunen Cover

Meine braune Welt


1. Sandra Regnier – Pan 3 Die verborgenen Insignien des Pan

Ich liebe die Pan Reihe. Allerdings ist der 3. Teil der schwächste. Aber diese Reihe hat schon was. Ich liebe die Elfen, die Zeitreisen und die Charaktere mag ich auch.

2. Cynthia Hand – Unerathly 3 Himmelsbrand

Eine meiner absoluten Lieblingsreihen. Ich finde diese Engelsversion so toll und mag auch die Charaktere sehr. Einfach toll.

3. Nicholas Sparks – Mit dir an meiner Seite

Auch eins meiner Lieblingsgeschichten. Wobei mir hier die Beziehung zwischen Ronnie und ihrem Vater besser gefällt und im Film die zwischen Will und Ronnie, aber die Geschichte hat schon was.

4. Mona Kasten – Save us

Die Reihe mag ich ja auch sehr gern. Das ist der 3. Teil. Den Glamour hier mag ich und die Clique und es gibt echt tolle Charaktere. Auch wenn es manchmal etwas blass ist.

5. Rhiannon Thomas – Ewig Wenn Liebe erwacht

Das mochte ich wirklich mal sehr gern. Es ist echt schön, wenn auch etwas anders als erwartet.

6. Jennifer E. Smith – Der Geschmack von Glück

Die mochte ich auch sehr gern. Eine süße Sommergeschichte mit einem etwas besonderen Touch.

7. Ema Toyama – Jimikoi Simple Love

Mein erster Manga. Ich mochte ihn sehr gern und habe nun einen weiteren, der gelesen werden will.

8. Tanja Janz – Friesenherzen und Weihnachtszauber

Ich mochte den Roman sehr gern und er machte auch Weihnachtstimmung und ich mochte die Charaktere. Im Dezember werde ich das 2. Buch von ihr lesen.

9. Veronica Roth – Die Bestimmung Tödliche Wahrheit

Ich mochte die Reihe sehr gern. Allerdings gefiel mir nicht alles. Dennoch hatte die Reihe schon was.

10. Lauren Oliver – Amor 3 Requium.

Die mochte ich auch sehr gern. Vom Hocker gehauen hat sie mich aber nicht. Dennoch hat sie mich gut unterhalten.

Das waren meine 10 Bücher. Jetzt bin ich gespannt auf eure. Kennt ihr welchen von meinen und wie findet ihr sie?

TTT 114: 10 Bücher mit Buchstaben U

Und schon wieder gibts einen TTT. Ich bin natürlich mit dabei.

 

 

 

 

 

Und das ist meine Liste:


1. Cynthia Hand – Unerathly

Ich liebe diese Reihe. Eine wunderbare Reihe, romantisch und über Engel. Ich mag auch einfach diese Engelsversion.

2. Gena Showalter – Unsterblich verliebt

Auch dieses Buch und die Folgebände fand ich echt klasse. Es hatte kleinere Schwächen, aber es war trotzdem wirklich toll und mal wieder anders.

3. Katherine Applegaite – Unheimlich verliebt

Eine alte Jugendreihe von mir. Ich fand sie toll und würde sie noch mal gerne lesen. Hatte auch schon mal angefangen, aber leider habe ich ein paar Teile zwischendrin nicht wiedergefunden.

4. Alyson Noel – (Die) Unsterblichlichen

Beim ersten mal hab ich die Reihe geliebt. War auch mal wieder was anderes. Beim zweiten mal bin ich nicht über Teil 2 hinaus gekommen. Leider war es da oft nervig und zu klischeehaft.

5. Jane Mitchell – Und über uns der Sternenhimmel

Auch ein altes Jugendbuch von mir. Ich mochte es total gern. Die Geschichte war einfach schön.

6. Michael Ende – (Die) unendliche Geschichte

Ich hab es nicht in meiner Kindheit gelesen sondern später, aber ich mochte es gerne.

7. Lyla Pyne – Unterm Mistelzweig mit Mr. Right

Das mochte ich auch gerne. Es hatte so die ein oder andere Schwäche, aber es gefiel mir dennoch gut.

8. Mina Hepsen – Unsterblich wie die Liebe

Es ist eine Reihe von vier Teilen. Ich habe sie komplett zweimal gelesen und den hier mag ich mittlerweile am liebsten.

9. Cynthia Hand – (Die) Unwahrscheinlichkeit des Glücks

Ich mochte das Buch ganz gern, aber wirklich überzeugen konnte es mich nicht. Ich kann mich aber auch nur noch grob daran erinnern.

10. Sara Shepard – Und du musst gehen – Lying Game

Die Reihe hat 6 Bände. Welcher das hier ist weiß ich gar nicht genau. Ich fand die Reihe nett, aber es ging nicht darüber hinaus.

Das war meine Liste. Jetzt bin ich auf eure gespannt. Kennt ihr Bücher von mir und welche gefallen euch und welche nicht?

 

TTT 107: 10 Bücher, die du mehr als einmal gelesen hast

Letztes mal habe ich den TTT leider nicht geschafft, aber diese Woche bin ich wieder mit dabei. Vielleicht lasse ich euch ja sogar noch einen kleinen Blick auf meinen Buchburger schauen. Mal sehen.

  1. November: 10 Bücher, die du mehr als einmal gelesen hast


  1. Cynthia Hand – Unarthly = 2 mal

Ich habe diese Reihe komplett zweimal gelesen und liebe sie noch immer. Eine tolle Engelsreihe, die mich durch tolle Ideen und Charaktere einfach überzeugen kann.

2. Stephenie Meyer – Seelen = 4 mal

Ich habe es jetzt vier Mal gelesen und auch wenn es mittlerweile einige Längen gibt liebe ich die Geschichte nach wie vor. Sie hat so viel zu bieten und so tolle Charaktere und ist einfach einzigartig.

3. Maggie Stiefvater – Nach dem Sommer Reihe = 2 mal

Diese Reihe habe ich auch komplett zweimal gelesen. Allerdings Teil 4 noch nicht. Die Reihe hat schon auch was. Ich liebe sie, aber beim 2. mal fand ich sie doch etwas schwächer.

4. Melissa Marr – Gegen das Sommerlicht 1 + 2 = 2 mal

Hier habe ich nur Teil 1 + 2 wiederholt. Ich mag die Idee und die Reihe schon, aber beim zweiten mal konnte es mich nicht mehr so packen.

5. JKR – Harry Potter = 3 mal

Das habe ich komplett dreimal gelesen. Allerdings gabs nach dem 3. mal auch schon einige Schwächen und ich dachte: Es reicht jett auch erst mal wieder, aber mittlerweile hätte ich sogar schon wieder Lust drauf. Eine insgesamt tolle Reihe.

6. Nora Roberts – Quinn Reihe beginnend mit Tief im Herzen = 2 mal

Die Quinnreihe habe ich beim ersten mal geliebt. Nach dem 2. mal fand ich sie schon schwächer, aber immer noch gut. Sie hat einfach was und die Idee ist toll.

7. Nora Roberts – Der weite Himmel = 2 mal

Das mochte ich ja auch immer total gern und auch nach dem 2. Lesen fand ich es immer noch gut. Ich mag die Geschichte und die Charaktere.

8. Stephenie Meyer – Biss = 2 mal

Biss habe ich auch schon zwei mal gelesen. Beim ersten mal fand ich es ja super, auch wenn mir Teil 2 zu lang war. Beim 2. Mal konnte mich leider nur noch Teil 1 ganz überzeugen.

9. Alyson Noel – Evemore 1 + 2 = 2 mal

Evermore habe ich auch nur geschafft Teil 1 + 2 zu wiederholen. Beim ersten mal habe ich die Reihe noch geliebt. Beim 2. mal konnte sie mich nicht mehr so überzeugen.

10. Cornelia Funke – Tintenherz = 3 mal

Auch diese Reihe habe ich schon komplett drei mal gelesen. Ich mochte sie schon, aber beim 3. mal hat es auch gereicht. Irgendwie war die Luft raus und ich mochte sie nicht mehr so sehr wie am Anfang.

So, das waren meine 10. Welche Bücher habt ihr schon mehr als einmal gelesen?

Den Buch-Burger schaffe ich doch nich tmehr.

Corlys Themenwoche 66.2.: Fantasy: Bücher, Filme, Serien

Und schon ist der 2. Tag meiner Themenwoche angebrochen. Es geht mal wieder um Fantasy.

Das ist meine heutige Frage für euch:

Dienstag: Welche Fantasybücher/Fantasyserien/Fantasyfilme sind eure Lieblinge, welche mögt ihr nicht so?

Bücher:

Oh, ich liebe viele Fantasyreihen/bücher. Ich nenne mal meine Top 3.

Lieblingsreihen:

  1. Cynthia Hand – Unerathly

Ich liebe diese Engelsversion und die Charaktere. Eine rundum tolle Reihe, die ich wirklich empfehlen kann.

2. Sandra Regnier – Pan

Ich liebe Pan. Es hat Humor, die Zeitreisen gefallen mir, die Charaktere sind klasse und zudem gibts auch Liebe dabei. Mir hat es wirklich gut gefallen.

3. Gena Showalter – Verliebt Reihe

Auch diese Reihe fand ich klasse. Sie war mal was anderes damals und ich mochte sie wirklich gern.

Reihen/Bücher, die ich nicht so mag.

Bei den anderen wird es schon schwieriger sie herauszufiltern, da ich sie nicht so speziell aufliste wie meine Lieblinge.

  1. Jennifer Benkau – Dark Canopy

Das sagte mir leider nicht zu. Es war düster und brutal und die Charaktere unsympatisch. Die Welt war schon interessant an sich und Neil gefiel mir. Das war aber auch schon alles.

2. Maya Shepard – Märchenhaft erwählt

Hiermit konnte ich leider auch gar nichts anfangen. Ich fand es unsympatisch und nicht wirklich überzeugen. Den Hype kann ich nicht groß nachvollziehen.

3. Meg Cabot – Jenseits

Das war auch überhaupt nicht meins. Zu unsympatisch und das Thema fand ich nicht gut umgesetzt.

Filme:

1. Der Sternwanderer

Auf meiner aktuellen Liste steht dieser Film auch Platz 1 im Fantasybereich. Davor sind ganz viele Liebesfilme. Aber diesen Film fand ich wirklich kalsse. Die Idee und die Story und die Schauspieler konnten mich begeistern.

2. Chroniken der Unterwelt City of Bones

Ich mochte den Film wirklich total gern. Ich mochte die Schauspieler und die Umsetzung und den Film lieber als das Buch.

3. Harry Potter

Wie kann es anders sein? Erst gestern habe ich den Film wieder gesehen und ich liebe diese Reihe noch immer.

Serien:

  1. Once upon a time

Ich liebe diese Märchenserie mit all ihren coolen Märchenfiguren und der tollen Umsetzung. Freu mich schon auf die 4. Staffel.

Und was habt ihr für Lieblinge oder Nicht-Lieblinge im Bereich Fantasy?

2. Vampire Diaires

Hier habe ich zwar nur die 1. Staffel gesehen, aber dennoch ist es eine tolle Serie und ganz oben mit im Kurs.

Die, die ich nicht mag spar ich mir hier mal. Das wäre jetzt zu aufwändig.

3. Charmed

Auch diese Serie habe ich sehr gerne und oft geguckt. Eine tolle Serie, die ich nur empfehlen kann.

Die nächsten Fragen:

Mittwoch: Welche Fantasywesen sind eure Lieblinge oder wieso könnt ihr nichts mit ihnen anfangen?
Donnerstag: Welche Fantasywelten mögt ihr und welche nicht so und wieso?
Freitag: Was haltet ihr von den ganzen Fantasyuntergenre?
Samstag: Wie beeinflusst Fantasy euer Leben?

Corlys Themenwoche 65: Quer durch die Themenwoche: Lieblingspärchen in Bücher?

Nachdem ich letzte Woche etwas durcheinander geraten bin hoffe ich, dass ich diese Woche wieder klar komme, wenn es heißt QUER DURCH DIE THEMENWOCHE. Und zwar heißt das es gibt eine Woche lang querbeet Fragen, die es in der Themenwoche bereits gab.

Fangen wir mit dieser Frage an:

1.3. Charaktere Buch: Lieblingspärchen? Welches sind eure Lieblingspärchen aus Bücher?

Meine aktuelle Top 10 ist so:
Achtung!“ Es kommen nicht alle Pärchen zusammen oder sind noch nicht zusammen.

1. Tanya und Phillip (Valentina Fast – Royal)

Diese beiden sind so ein verdammt perfektes und intensives Pärchen und doch haben sie  immer wieder Probleme miteinander. Aber sie passen so verdammt perfekt zusammen. Ich liebe diese beiden als Paar, wenn sie denn mal eins sind.

2. Tucker und Clara (Cynthia Hand – Unerathly)

Tucker und Clara sind auch so ein tolles Paar, die einfach so gut zusammen passen. Ich liebe die beiden zusammen.

3. Jake und Reenie (Charlotte Cole – Küss mich)

Ich hab selten ein Paar gelesen, dass so perfekt zusammen passt wie diese beiden. Echt Gänsehautfeeling.

4. Will und Ronnie (Nicholas Sparks – Mit dir an meiner Seite)

Auch Ronnie und Will sind ein tolles Paar, die gut zusammen passen. Ich find sie einfach zauberhat zusammen.

5. Tate und Miles  (Colleen Hoover – Zurück ins Leben geliebt)

Auch diese beiden haben es in sich und passen verdammt gut zusammen. Ich fand sie als Paar richtig toll zusammen.

6. Mel und Jared (Stephenie Meyer – Seelen)

Ich find zwar Ian am besten, aber als Paar harmonieren Mel und Jared besser zusammen. Diese beiden find ich tatsächlich großartig zusammen und beide würden tatsächlich alles füreinander tun.

7. Maxon und America (Kiera Cass – Selection)

Auch sie sind ein tolles Paar, die gut zusammen passen und ich sehr mochte.

8. Justin und Maddie (Katie Kacvinsky – Maddie)

Auch diesebeiden fand ich megasüß zusammen. Sie harmonierten einfach gut zusammen.

9. Garret und Ember (Julie Kagawa – Talon)

Ich finde die beiden toll zusammen. Allein ihre Anfangszeit. Allerdings gibts da leider auch einige Störfaktoren.

10. Ashlyn und Seth (Melissa Marr – Sommerlicht)

Auch Ashlyn und Seth fand ich ganz toll zusammen, denn sie harmonierten gut zusammen und passten gut zusammen.

Und welche Buchpärchen liebt ihr so?

Die nächsten Fragen:

18.7.: Restaurantes: Lieblingsrestaurantes aus deinen Filmen/ Serien?
5.1.: Dystopien: Lieblingsdystopien
47.6.: Bücher: Top 10 Lieblingscharaktere aus Romanen
33.1.: Schauspieler/Schauspielerinnen: Lielbingsschauspieler/ Lieblingsschauspielerinnen?
30.7.: Schreiben: An was schreibt ihr aktuell?
7.6.: Musik: Lieblingsmusikfilme