Heute gibts auch wieder den Cover Theme Day und ich bin mit dabei.
Schlagwort-Archive: Weil du mich liebst
GemeinsamLesen 165: Mit Huntley Fitzepatricks – Mein Sommer nebenan
Heute gibts wieder GemeinsamLesen und ich bin wieder mit dabei.
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich lese aktuell dieses Buch und bin auf S. 121.
4. Welches ist dein Buchhighlight des ersten Halbjahres 2019
( Hauntedcupcake)
Buchrückblick Juni 2019
Bestes Buch:
Weil du mich liebst konnte mich nicht hundertprozentig überzeugen, aber es hat mir schon ziemlich gut gefallen. Vor allem West fand ich toll und es war wirklich mal wieder ein ruhigeres Buch. Manchmal schon zu ruhig. Aber ich mochte es.
Schwächstes Buch:
Es war nicht wirklich richtig schwach, konnte mich aber auch nicht überzeugen. Man hätte einfach mehr aus allem machen können.
Gelesene Seiten: 2174
Gelesene Bücher: 6
Das ist mal wieder ein sehr gutes Ergebnis. Besser als letztes Jahr auf jeden Fall. Das lässt sich sehen.
Jugendbücher/ Young Adoult/New Adoult:
Thriller:
Fantasy:
Themen:
Pretty Little Liars Unschuldig:
Lügen, Intrigen, Tod
Weil du mich liebst:
Gewalt, Musik, Freundschaft
Bienenkönigin:
Bienen, Forschung, Drohnen
Someone New:
Sexualität, Freundschaft, Familie
Dreamkeeper:
Freunde, Unterrricht, Geheimnisse
Lieblingscharkatere:
Lilly/ Someone New
Micah/ Somoene New
Cassie/ Someone New
Hannah/ So geht Liebe
Aliza/ Somone New
Kristie/ Weil du mich liebst
Anne/ Weil du mich liebst
Gramma/ Weil du mich liebst
Soledad/ So geht Liebe
Eve/ Weil du mich liebst
Maria/ Weil du mich liebst
Vianca/ Weil du mich liebst
Samantha/ Someone New
Bluma/ Weil du mich liebst
Kimberly/ Someone New
Rita/ Someone New
West/ Weil du mich liebst
Tanner/ Someone New
Link/ Someone New
Auri/ Someone New
Julian/ Somone New
Josh/ Bienenkönigin
Adrian/ Someone New
Ozzy/ Bienenkönigin
Leo/ Bienenkönigin
West Dad/ Weil du mich liebst
Alan/ Bienenkönigin
Rückblick Bücher: 1. Halbjahr 2019
Und schon wieder ist ein halbes Jahr rum. Hier kommt mein Rückblick zum 1. Halbjahr meiner Lesesucht. Sonst habe ich ja immer ein Jahresrückblick gemacht. Jetzt versuche ich es mal mit einem Halbjahresrückblick.
Meine Bookqueen:
Das hat mich zwar nicht hundertprozentig überzeugt und eine Sache hätte ich nicht gebraucht, aber insgesamt hat es mir doch wirklich gut gefallen. Ich mochte die Charkatere bis auf einen und es war ein sanftes einfühlsames und eher ruhiges Buch. Besonders West war einfach toll.
Weitere Highlights:
Laura Kneidl – Someone New
Das Buch war auch schon echt toll. Fast hätte es sich mit Weil du mich liebst einen Platz geteilt. Das Buch war auch wirklich richtig gut. Ich fand die Ideen toll und mochte bis auf Micahs Eltern alle Charaktere sehr gern. Und ein paar wenige andere. Nur war Weil du mich liebst insgesamt doch etwas harmonischer.
Sarah Alderson – Lass mich nicht los
Auch dieses Buch hat mir gefallen. Ich mochte die Story und die Charaktere. Das war sehr süß. Allerdings wurde mir dann am Ende alles zu viel und doch ein wenig unsympatisch.
H Rudleft – Alisik 2 – 4
Eigentlich habe ich drei Bücher davon gelesen. Auch wenn nur zwei abgebildet wurden. Ich mochte die Comicreihe wirklich gerne. Ich find die Bilder klasse und die Geschichte hat mir auch gefallen.
Colleen Hoover – Too Late
Ich fand es schon gut, aber auch ziemlich krass. Es war teilweise schon sehr heftig und wurde dadurch schwächer bewertet als bei den anderen Büchern.
JKR – Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind
Das fand ich überraschend gut. Ich war ja erst skeptisch wegen dem Drehbuchstil. Ich hätte es auch lieber als Drehbuch gehabt, aber es hat mir trotzdem gut gefallen.
Diana Gabaldon – Outlander – Geliehene Zeit
Obwohl teilweise wenig passierte und mir längst nicht alles passiert mochte ich auch diesen Teil wieder recht gern und musste auch öfter schmunzeln.
Top 10 liebste Charkatere männlich:
West/ Weil du mich liebst
Carter/ Too Late
Julian/ Someone New
Jake/ Lass mich nicht los
Lukas/ Den Mund voll ungesagter Dinge
Josh/ Offline ist es nass, wenns regnet
Auri/ Someone New
Ryan/ Too late
Jamie Fraser/ Outlander
Newt Scamander/ Phantastische Tierwesen
Ein richtiger Charakter, der mich wirklich vom Hocker gehauen hat war am ehesten West. Die anderen konnten mich alle nicht ganz überzeugen, aber West war wirklich richtig lieb und ich fand ihn schon echt toll.
Top Ten Charaktere weiblich
Emmy/ Summer Girls
Sloan/ Too late
Emerson/ Lass mich nicht los
Lilly/ Someone New
Aliza/ Someone New
Micah/Someone New
Cassie/ Someone New
Eve/Weil du mich liebst
Claire Fraser/Outlander
Shay/ Lass mich nicht los
Von den Mädels konnten mich am ehesten die Someone New Charaktere überzeugen, aber auch nicht ganz. Aber diese hier waren mir schon alle recht sympatisch.
Beste Ideen:
H Rudtfeld – Alisik – Fridhof mit Geistermädchen in Comicart
Ich mag die Ideen in diesem Comic einfach. Sie sind so süß und auch die Bilder sind toll. Das mit Alisik gefällt mir auch gut.
Laura Kneidl – Someone New – Die Festung Comickram, das mit der Architektur
Die Festung fand ich richtig cool. Auch später mit dem Bett. Auch der Comictick hatte was. Auch das mit der Architektur gefiel mir sehr gut und war gut mit eingebaut.
Martina Sahler – Mathilda und die Sommersonneninsel = Die Clique am Meer
Ich mochte die Idee mit der Clique am Meer ja schon. Nur die Umsetzung hätte für mich etwas anders sein können.
JKR – Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind – Die Tierwesen
Ich finde die Tierwesen ja zu cool. Vor allem den Niffler und Pickett. Die sind einfach zu süß.
Shannon Greenland – Weil du mich liebst – Indieband und Roadie
Das mit der Indieband und so war schon süß, aber auch etwas blass
Jessy Kirby – Offline ist es nass, wenns regnet – Die Wanderung in der Gegend
Der Roadtrip an sich hat mir schon gefallen, aber vieles andere konnte mich nicht so überzeugen.
Diana Gabaldon – Outlander 2 Geliehene Zeit – Schottland in der Vergangenheit
Ich liebe Schottland in der Vergangenheit. Auch andere Ideen hier haben mir wieder gut gefallen.
Die drei Größte Enttäuschungen:
Jessica Shrivington – Erwacht
Das Buch war ja mal gar nichts für mich. Die Idee und die Charaktere mochte ich überhaupt nicht. Ich habe es sogar abgebrochen.
Neverland – Manga
Den fand ich auch eher unsympatisch und auch recht gruselig. Die Idee und die Charaktere gefielen mir auch nicht so.
Nicola Yoon – Ein einziger Tag für die Liebe
Die Grundidee war gar nicht schlecht, die Umsetzung leider gar nicht meins.
Außerdem konnten mich nicht überzeugen:
Laura Kneidl – Herz aus Schatten:
So wirklich hat mir die Idee nicht gefallen. Sie hatte auch einfach nichts. Außerdem waren mir die Charkatere auch unsympatisch.
Nicky Singer – Davor und danach
Wirklich überzeugen konnte mich das Buch nicht. Ich fand das eher langweilig und unsympatisch. Auch die Charaktere konnten mich nicht überzeugen.
Lucy Inglis – Worte für die Ewigkeit:
Wirklich gefallen hat mir die Idee auch nicht. Sie hatte schon was, aber die Umsetzung gefiel mir nicht. Auch mit den Charakteren wurde ich nicht wirklich warm.
Jennifer L Armentroud – Morgen lieb ich dich für immer
Wirklich gefallen hat mir die Idee auch nicht. Sie war mir auch viel zu düster gehalten. Auch die Charaktere konnten mich nicht überzeugen. Die Autorin ist wohl eifnach nicht meins.
und dann gab es noch diese, die ich nett fand, aber mich nicht wirklich vom Hocker gehauen haben, weil mich das ein oder andere nicht überzeugen konnte
Katie Cotugno – So geht Liebe
Ich mochte den Anfang erst ganz gern, aber dann verlor ich die Geschichte immer mehr. Die Charaktere wurden unsympatischer und die Story undurchsichtiger. Ich konnte auch nicht verstehen wieso Reena Sawyer eigentlich so anhimmelte. Und das mit Allie und Sawyer ging für mich gar nicht. Wirklich überzeugen konnte es mich dann doch nicht.
Martina Sahler – Mathilda und die Sommersonneninsel:
Ich mochte es gern, aber es war mir leider etwas zu jugendlich gehalten. Auch mit den Charakteren wurde ich nicht ganz warm. Dennoch hatte es was und ich mochte die Idee an sich.
Jessy Kirby – Offline ist es nass, wenns regnet
Die Idee fand ich gar nicht schlecht, aber gerade die Internetsucht zu krass umgesetzt. Außerdem gefiel mir die Einstellung der Hauptperson auch so oft nicht. Die Idee war klasse und die Wanderung auch teilweise gut, aber wirklich überzeugen konnte es mich nicht.
Claudia Praxmeyer – Die Bienenkönigin
Wirklich gereizt hat mich das Thema mit der Umsetzung dann doch nicht. Es war etwas langsam. Außerdem fand ich es für einen Thriller einfach zu schwach. Aber die Idee mit der WG in der Villa gefiel mir und die Charkatere waren mir auch recht sympatisch, konnten mich aber nicht ganz überzeugen.
Sara Shepard – Pretty Little Liars 1 Unschuldig
Auch das fand ich ganz nett, aber mit der Serie kann es nicht mithalten und viele Veränderungen waren nicht so meins. Außerdem wurde ich auch mit den Charakteren nicht ganz so warm. Überzeugen konnte es mich nicht.
Rose Snow – 17 Das erste Buch der Erinnerung
Die Idee war gar nicht schlecht, aber die Charkatere wurde ich nicht so warm damit und auch die Umsetzung konnte mich nicht wirklich überzeugen. Allerdings sind meine Erinnerungen hier auch schon recht verblasst.
Anne Freytag – Den Mund voll ungesagter Dinge
Dieses Buch wurde ja hoch gelobt. Ich konnte leider nicht ganz so viel damit anfangen. Mit den Charakteren wurde ich nicht wirklich warm und ich fand es auch nicht so gut umgesetzt. Nur Lucas fand ich toll. Wirklich überzeugen konnte es mich nicht.
Joyce Winter – Dreamkeeper Akademie der Träume:
Wirklich überzeugen konnte mich das auch nicht. Ich wurde auch einfach mit den Charakteren nicht warm. Aber auch die Umsetzung der Ideen nicht. Es war gut zu lesen und vom Thema her interessant, aber man hätte mehr draus machen können.
Unsympatische Charaktere:
männlich:
Mr Henry/Morgen lieb ich dich für immer
Herzog von Sandringham/ Outlander
Angelus/Nineteen Moons
Hunting/ Nineteen Moons
Benedikt/ Herz aus Schatten
Pauls Vater/ Too Late
Asa/ Too Late
Gideon/ Weil du mich liebst
Jon/ Too Late
Ben/ Lass mich nicht los
Es gab einige unsympatische Charaktere, aber Mr Henry hat den Vogel abgeschossen. Sein Verhalten ging einfach gar nicht und habe ich auch nicht verstanden.
weiblich:
Mary Lou Barbebone/ Phantastische Tierwesen
Königin Levana/ Luna Reihe
Vionett/ Outlander
Adri/ Luna Reihe
Rebecca Smith/ Verrat im Zombieland
Valerie/ Summer Girls
Morgan/ Plötzlich Banshee
Mrs Becky/ Morgen lieb ich dich für immer
Sybill/ Luna Reihe
Meredith/Worte für die Ewigkeit
Auch hier gab es den ein oder anderen unsympatischen Charakter. Mary Lou war mir aber wirklich unsympatisch. Die ging gar nicht.
Schwächste Ideen:
Der Aufbau der Welt und die unsympatischen Charkatere/ Erwacht
Hier gefiel mir wirklich gar nichts. Wirkliche Erinnerungen hab ich aber auch nicht.
die unsympatischen Charaktere/ Wie Blut so rot
Viele fanden das ja besser als 1, aber ich fand die ideen besser. Ich fand sie schwächer. Irgendwie war da gar nichts wirklich bei, was mir gefiel. Es waren interessante Ansätze dabei, aber die Umsetzung war nicht meins. Und mit den Charakteren konnte ich wirklich nichts anfangen.
Die Idee an sich/ Nineteen Moons
Die fand ich ja schon immer schwach. Auch hier konnten sie mich wieder nicht überezeugen.
Die ganze Welt und Ideen/ Herz aus Schatten
Das war auch nichts für mich. Diese ganze Monstersache war nicht meins. Auch andere Ideen überzeugten mich nicht.
Die ganze Schreibart und so/ Ein einziger Tag für die Liebe
Ich fand, da wurde viel unwichtiges wichtig gemacht. Jeder und alles bekam einen eigenen Erzählpart. Sogar Dinge. So ging die eigentliche Geschichte verloren.
Wiederholte sich alles nur noch/ Verrat im Zombieland
Hier gab es auch nichts wirklich neues. Und das waren ja noch nie so meine Ideen.
Wie die Hauptcharaktere aufgewachsen sind und vieles danach/ Morgen lieb ich dich für immer
Ich fand das alles irgendwie unsympatisch. Allein schon wie die beiden aufgewachsen sind. Und irgendwie wurde es nur noch schlimmer statt besser.
Asa so hervozuheben/ Too Late
Asa war mir einfach zu viel. Er war echt krass. Das hätte ich so viel nicht gebraucht. Ich hätte lieber mehr von Carter und Sloan gelesen.
Die krasse Mediensucht von der Hauptperson/ Offline ist es nass, wenns regnet
Das mit der Mediensucht war mir echt zu krass dargestellt und auch zu lange hingezogen.
Die Entführung/ Bienenkönigin
Das war ja gar nichts. Viel zu einfach wurde das aufgelöst. Besonders für einen sogeannten Thriller.
Alles mit Gideon/ weil du mich liebst
Das war schon sehr krass und hätte ich nicht unbedingt gebraucht.
Fazit:
Isgesamt gesehen war der Monat recht schwach. Ich hatte recht wenige Highlights und recht wenige Charkatere, die mir wirklich richtig gut gefallen haben. Das war schon mal mehr. Erst im Juni wurde es langsam wieder besser.
Die Bücheranzahl von den gelesenen Büchern her ist in etwa so wie im letzten Jahr im Juni. Also habe ich ungefähr gleich viele Bücher gelesen.
Gelesene Seiten: 10.384
Gelesene Bücher: 28
Ich habe ganze 17 S. weniger gelesen als letzes Jahr und 1 Buch mehr. Das Ergebnis ist okay. Dafür, dass ich so viel unterwegs war.
So, das wars von mir. Wie ist euer Halbjahresrückblick? Welche Highlights und Flops habt ihr zu vermelden?
GemeinsamLesen 162: Mit Shannon Greenlands- Weil du mich liebst
Heute ist wieder GemeinsamLesen und ich bin wieder mit dabei.
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich mag das Buch ziemlich gern. Es ist teilweise etwas blass, aber ich mag sowohl Eve und West. Vor allem West ist echt lieb. Es hat ein paar Längen ist aber wohl bisher das beste, was ich in diesem Jahr gelesen habe. Eine süße Geschichte.
4. Was macht für euch ein gutes Buch aus?