Gena Showalter – Showdown im Zombieland

Story: 1 (+)

Frosty hasst Milla aus tiefsten Herzen. Allerdings müssen sie zusammen arbeiten und dabei lernen sie sich besser kennen. Was war da zwischen den beiden?

Eigene Zusmamenfassung

Milla: 1 (+)

Eigentlich mochte ich sie sogar ganz gern. Sie tat mir oft leid und ich konnte sie oft verstehen. Sie hatte es nicht leicht und auch wenn ich sie im letzten Teil absolut nicht ausstehen konnte war sie mir hier am sympatischsten.

Frosty: 1 (+)

Ihn mochte ich eigentlich auch ganz gern. Allerdings ging er mir auch mal auf die Nerven. Manchmal war er zu unnachgibig, aber eigentlich hat er ein gutes Herz und was er fühlt ist echt.

Kat: 2

Wirklich sympatisch war sie mir nicht. Ich fand sie eher nervig und hätte sie nicht gebraucht.

Ali: 2

Wirklich sympatisch fand ich sie auch nicht. Ich fand sie auch oft zu überherblich und selbstverliebt. Allerdings find ich teilweise gut wie sie mit Milla umging, aber sonst mischte sie sich zu sehr ein.

Cole: 1 –

Wirklich sympatisch war er mir nicht. Ich fand auch seine Einstellung zu Milla nicht gut. Er war da viel zu voreingenommen und sah nicht über den Tellerrand hinaus.

Helen: 1

Sie wurde hier nur erwähnt und war okay.

Emma: 1 (+)

Ich fand sie okay, aber so viel kam sie ja gar nicht vor.

Bronx: 1 +

Den mochte ich ganz gern. Es war toll wie er Frosty unterstützte.

River: 1 +

Den mochte ich auch ganz gern. Auch wenn sein Beschützerinstinkt oft einfach zu extrem war. Aber er hat ein gutes Herz.

Mr. Ankh: 1

Fand ich okay, aber nicht überragend. Allerdings wurde er nur noch erwähnt.

Gavin: 1

Ich fand ihn ganz okay, aber wirklich vom Hocker gehauen hat er mich nicht. Seine Sprüche fand ich auch nicht lustig sondern eher nervig.

Rebecca Smith: 3 –

Die hat einfach keinen Stil. Sie ist nur böse um Ärger zu machen und das mag ich nicht. Ihr fehlt die interessante Geschichte.

Jacylyn: 1

Ich fand sie okay, aber nicht überragend. Eigentlich kam sie ja auch kaum vor.

Raina: 1

Sie war bestimmt sympatisch, aber für mich nur Mittel zum Zweck und das fand ich unnötig.

Justin: 1 +

Den mochte ich eigentlich ganz gern. Ich fand es auch gut wie er von Anfang an mit Milla umging.

Mackenze/ Love: 1

Ich fand sie kam hier zu wenig vor und irgendwie hatte ich sie nicht mit Love als Anrede in Erinnerung.

Caroline: 1 +

Sie wirkte sympatisch, wurde aber nur erwähnt.

Mace: 1 (+)

Ich fand er ging, aber er kam ja auch nicht so viel vor.

Tiffany: 2 –

Wirklich sympatisch war sie mir nicht. Sie war auch nur Mittel zum Zweck und es war schade, dass sie so besessen war. Die Erklärungen zu ihr überzeugten mich nicht wirklich.

Trina: 1

Wurde nur noch erwähnt. Deswegen brauche ich gar nicht viel zu sagen.

Detektiv Verra: 1

Wurde auch nur erwähnt, kam aber nicht aktiv vor.

Marty, Eric und Roger: 2 –

Wirklich sympatisch waren sie mir nicht, aber sie kamen auch nur wenig vor. Gott sei Dank.

Pärchen/ Liebesgeschichte: 1 (+)

Frosty und Milla fand ich eigentlich ganz süß, aber ganz überzeugen konnten sie mich nicht. Frosty war teilweise nervig und außerdem hat Kat ständig dazwischen gefunkt.

Ali und Cole fand ich okay, aber wirklich vom Hocker gehauen haben sie mich nicht. Zusammen passen tun sie aber schon irgendwie.

Gavin und Jaclyn fand ich jetzt auch nicht so der Hit und haben mich auch kaum interessiert.

Reeve und Bronx fand ich noch ganz gut.

Erzählperspektive: 1 (+)

Die Geschichte wurde  von Milla und Frosty erzählt und in etwa drei Kapiteln auch von Ali. Das fand ich auf jeden Fall besser als die Verison von Ali.

Besondere Ideen: 1

Das ist ja eigentlich das mit den Zombies, aber das hat mich irgendwie gar nicht mehr so interessiert. Es kam auch nicht mehr wirklich was neues.

Parallelen: 1 (+)

Kann ich zu den anderen Bänden stellen und da hat mir dieser hier sogar fast am besten gefallen.

Auflösung: 1

Wirklich überzeugen konnte mich die nicht, aber die Zombiesache fand ich hier eh recht langweilig.

Störfaktor: 1 –

Das war leider doch recht viel. Die Charkatere waren teilweise zu nervig und anstrengend. Besonders Kat und Ali auch viel zu selbtverliebt. Ich hätte diesen Teil nicht mehr unbedingt gebraucht. Man hätte den letzten einfach anders abschließen können. Von der Mysterieseite kam auch nicht mehr wirklich was neues. Die Kerle hatten es teilweise zu übertrieben beschützermäßig gehabt, oft aber auch süß. Man wusste schon zu viel im Voraus. Das fand ich nicht gut. Ein wenig konstruiert wirkte es manchmal schon.

Fazit: 1 (+)

Nehme den Störfaktor und außerdem dies: Frosty und Milla fand ich eigentlich schon sehr süß zusammen. Manchmal auch sehr rührend. Aber leider gab es die oben genannten Störfaktoren. Gut fand ich auch die Abschlusskapitel. Nicht alles, aber besonders das allerletzte war schon rührend. Mit einer anderen Umsetzung hätte dieses Buch vielleicht schon überragend sein können. Es hatte schon viel Potential. Manchmal wurde das auch genutzt, aber viel zu oft auch verschenkt.

Bewertung: 4/5 Punkten

Mein Rat für euch:

Für Fans der Reihe noch mal ein Muss. Es wird sich sicher lohnen. Ansonsten muss man es nicht unbedingt lesen. Verpassen tut man nicht wirklich was.

GemeinsamLesen 153: Mit Gena Showalter – Showown im Zombieland

Heute gibts wieder gemeinsamLesen und ich bin wieder mit dabei.

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese aktuell dieses Buch und bin bei 7 %:

 
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Ich öffne meine schweren, verklebten Lider, als helles Licht duch den Spalt meiner Schlafzimmervohänge dringt.
 
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Wirklich meins ist es nicht. Ich lese es nur wegen einer Leserunde. Ich konnte schon mit den Vorgängern nicht wirklich was anfangen. Irgendwie sind mir die Charaktere auch zu überheblich und selbstverliebt. Aber auch so von der Idee her ist es nicht so meins.4. Bei welchem Buch oder welcher Buchreihe kannst du den Hype nicht nachvollziehen und warum?
( KiraNear

Bei einigen. Panem, Liebe geht durch alle Zeiten und Sookie Stackhouse zum Beispiel.Panem: Ich fand es ziemlich schwach. Manches mochte ich zwar, aber die Welt war schon eher düster, was nicht so meins ist. Außerdem wurde ich mit Katniss nie warm.

Liebe geht duch alle Zeiten: Ich fand es nett, aber darüber ging es nie hinaus. Ich fand es oft auch einfach zu stressig und zu albern.

Sookie Stackhouse: Ich fand den Anfang noch gut, aber irgendwann war es nur noch nervig und das war schade.

Und wie würdet ihr heute antworten?

iZombie: Staffel 3

https://static.kino.de/wp-content/uploads/2015/08/MV5BMTU1NDA1NDg4OF5BMl5BanBnXkFtZTgwMzU4MjA4MTI@._V1_SY1000_SX800_AL_1-rcm300x428u.jpg

Story: 1 +

Livs Freunde wissen jezt alles über die Zombies und so können sie Liv besser unterstützen. Allerdings tauchen jetzt Zombiehasser auf, die neues Chaos in alles bringen. Und was ist eigentlich mit Blaines Gedächtnis passiert?

Eigene Zusammenfassung

Charaktere: 1 +(+)

Liv Moore/ Rose McIlver: 1 +++

Liv fand ich einfach total klasse in dieser Staffel. Die verschiedenen Rollen wurden immer besser, wenn auch manchmal recht abgedreht. In Bezug auf Justin versteh ich sie nicht, aber ich fand sie trotzdem toll.

Rose übertrifft sich hier wirklich selbst. Sie spielt die verschiedenen Rollen, die teilweise echt verrückt waren, sowas von gut. Ich fand sie hier wirklich überragend.

Bekannte Rollen: Once upon a time

Clive Babineaux/ Malcolm Goodwin: 1 ++

Clive find ich ja auch klasse. Ich mag einfach seinen trockenen Humor. Er ist einfach sympatisch und ein Lieber mit einem guten Herz. Das gefällt mir.

Malcolm mag ich total gerne. Er spielt Clive so gut und passt so gut mit ihm. Er kann mich total überzeugen. Einer meiner vielen Lieblingscharkatere hier.

Bekannte Rolle: Bones

Dr. Ravi Chakrabarti/ Rahul Kohli: 1 +

Ravi mag ich ja auch total gerne. Er ist einfach lustig und auch so herrlich ironisch teilweise. Er hat es auch nicht immer leid. Mit seinen Frauengeschichten find ich ihn manchmal seltsam, aber er ist schon sehr sympatisch.

Rahul ist gar nicht mein Typ, aber mir trotzdem total sympatisch. Er ist einfach total charismatisch und bringt seine Rolle sehr gut rüber. Ich mag ihn einfach.

Bekannte Rollen: keine

Major Lilywhite/ Robert Bucklay: 1 ++

Major ist ja mein persönlicher Liebling. Ich find ihn einfach klasse. Ich mag ihn einfach vom Charakter und seine Art und er passt auch gut da rein. Nur mit seinen Frauengeschichten bin ich nicht immer einverstanden, wenn es sich nicht um Liv dreht.

Robert find ich ja klasse. Fand ich schon damals in One Tree Hill. Und hier hat er eine ähnliche Rolle. Irgendwie. Das passt einfach zu ihm. Er passt auch in diese Serie perfekt. Ich find ihn toll.

Bekannte Rollen: one Tree Hill,

Blaine DeBeers/ David Anders: 1 (+)

Blaine hat ja irgendwie was. Er ist total böse. Klar. Aber er hat auch Stil. Er spielt wirklich so gut, dass man nicht weiß ob er nun böse ist oder nicht, aber auch in seiner „guten“ Phase hab ich dem Braten nie wirklich getraut. Ich mag ihn sogar fast. Manchmal.

David konnte mich nie ganz überzeugen, aber hier. Ich find ihn hier wirklich sehr gut und er spielt Blaine auch echt super. Ich könnte mir keinen besseren Blaine vorstellen.

Bekannte Rollen: once upon a time, Vampire Diaries

Peyton Charles/ Aly Michalka:  1 +

Peyton mag ich auch total gerne. Sie ist eine echt liebe und auch eine gute Freundin. Ich mag einfach ihre Art, auch wenn sie manchmal nicht immer das richtige tut versucht sie doch mit anderen da zu sein.

Aly mag ich total gerne. Sie passt auch einfach gut in die Serie rein. Sie ist irgendwie so ruhig und passt in ihre Rolle.

Bekannte Rollen: keine

Don E. Ebehard/ Bryce Hodgson: 1

Ich fand ihn okay. Manchmal etwas durchgeknallt. Er war kein Hit, aber okay.

Bryce fand ich okay, aber nicht überragend. Gibt bessere.

Bekannte Rollen: keine

Dale Bozzio/ Jessica Harmon: 1 (+)

Dale kam nur einmal noch kurz vor, aber das fand ich irgendwie cool und traurig. WIrklich was anfangen konnte ich in der ersten Staffel mit ihr aber nicht.

Jessica konnte mich nie wirklich ganz überzeugen, aber irgendwie hatte sie doch was.

Bekannte Rollen: keine

Stacey „Mr Boss“/ Eddie Jamison: 2

Den mochte ich noch nie, aber hier kam er noch mal kurz vor. Und ich schätzte er wird auch noch eine Weile bleiben.

Eddie geht so, ist mir aber nicht sonderlich sympatisch.

Bekannte Rollen: Oceans 11,

Drake Holloway/ Greg Finley: 1 +

Drake fand ich ja schon in der ersten Staffel toll. Auch dass er hier noch mal wieder kam fand ich klasse. Wenn auch nur für eine Folge, aber es war witzig.

Greg find ich klasse. Ich mochte ihn schon damals in Star Crossed sehr. Er hat einfach so eine sympatische Art an sich. Er ist einfach charismatisch.

Bekannte Rollen: Star Crossed,

Vivien Stoll/ Andrea Savage: 1

Ich fand Vivien okay, aber nicht überragend. Solange war sie dann ja auch nicht dabei.

Andrea fand ich okay, aber nicht überragend. Gibt bessere.

Bekannte Rollen: Keine

Chase Graves/ Jason Dohring: 1

Chase war mir nicht wirklich sympatisch. Er war mir auch einfach zu herrisch und bestimmend. Ich konnte mit dem nicht viel anfangen.

Jason fand ich okay, aber nicht überragend. Er war aber auch nicht so oft mit dabei.

Bekannte Rollen: Deep Impact, Roswell, Baywatch …

Tanner/ Nathan Barrett: 1

Tanner fand ich okay, aber auch etwas abgedreht. Aber er war okay für die Rolle.

Nathan war okay für Tanner, haute mich aber nicht vom Hocker. Aber er passte in die Rolle.

Bekannte Rollen: Keine

Angus DeBeer/ Robert Knepper: 3

Angus fand ich schon recht fies. Auch wie er mit Blaine umging fand ich nicht gut. Er war nur auf Intrigen aus und auf Gewinn. Alles andere war ihm egal. Aber er hatte wenigstens etwas Stil.

Robert fand ich okay, aber nicht überragend. Aber in die Rolle passte er auf jeden Fall.

Bekannte Rollen: Percy Jackson, Panem, Jack Reacher

Natalie/ Brooke Lyons: 1 +

Natalie mochte ich echt gern und sie tat mir leid. Sie hatte es echt nicht leicht, wirkte aber sympatisch.

Brooke mochte ich sehr gern und sie passte gut zu Natalie, aber sie hatte ja nur eine Nebenrolle.

Bekannte Rollen: keine

Harley Jones/ Andrew Caldwell: 2

Harley fand ich schon ganz schön krass. Er war mir einfach zu uneinsichtig und zu hasserfüllt. Das war schon echt krass.

Andrew fand ich okay, aber nicht überragend. Er war seltsam für diese Rolle.

Bekannte Rollen: Transformers

Cary Gold/ Anjali Jay: 1

Cary fand ich okay, aber nicht überragend. Sie kam ja auch kaum vor.

Anjali war okay, fand ich aber nicht überragend.

Bekannte Rollen: Akte X, Power Rangers,

Winslow Suttcliffe/ Natalie Alyn Lind: 1 +

Winslow kam ja nur wenig vor, aber irgendwie mochte ich sie.

Natalie war mir sofort sympatisch. Sie hatte einfach was.

Bekannte Rollen: keine

Tori Sudcliffe/ Sally Pressman: 1

Tori fand ich ganz gut, aber sie kam ja wenig vor.

Sally fand ich okay für sie. Ich mochte sie irgendwie.

Bekannte Rollen: keine

AK Fortesan/ Mike Dupod: 1

Ich fand ihn okay, aber nicht überragend. Teilweise war er auch nicht ganz sauber.

Mike fand ich auch okay, aber nicht überragend.

Bekannte Rollen: Das gibt Ärger, Final Destination, X Men ….

Mr Huntsman/ Peter Kelamis: 1 (+)

Der hatte noch irgendwie was. Vermutlich vor allem wegen dem Rollenspiel. Da fiel er erst wirklich auf.

Peter mochte ich ganz gern, fand ich aber nicht überragend.

Bekannte Rollen: Andromeda,

Shawna/ Sarah Juergens: 1

Shawna fand ich okay, aber nicht überragend und sie hat irgendwie gestört.

Sarah war okay, fand ich aber nicht überragend.

Bekannte Rolle: keine

Billy Cook/ Keith Dallas: 1

Billy war eher ein Mitläufer und deswegen mochte ich ihn nicht so. Er wollte sich eher wichtig machen.

Keith war okay, aber auch nicht überragend.

Bekannte Rollen: Once upon a time,

Justin/ Tongayi Chirisa: 1

Wirklich was anfangen konnte ich mit ihm nicht. Ich wurde nicht so warm mit ihm, auch wenn er recht sympatisch wirkte.

Tongayi fand ich okay, aber nicht überragend. Überzeugen konnte er mich nicht.

Bekannte Rollen: keine

Pärchen/ Liebesgeschichten: 1 (+)

Liv und Major mag ich ja immer noch am liebsten zusammen. Es gab auch wenige schöne Szenen mit ihnen, aber leider nur wenige.

Payton und Ravi mag ich eigentlich auch ganz gern, aber leider bekommen sie es nie so richtig hin. Echt schade.

Mit Liv und Justin konnte ich nicht viel anfangen. Vielleicht auch, weil ich mit Justin nicht viel anfangen konnte. Ich fand das passte einfach nicht.

Major und Shawna fand ich auch nicht ganz passend. Vielleicht bin ich zu sehr Major-Liv-Fan, aber ich glaube nicht, dass Major wirklich jemand anders liebt genau wie Liv.

Payton und Blaine fand ich eigentlich ganz süß zusammen, aber es war nie wirklich echt.

Clive und Dale fand ich ja doch ganz süß zusammen, aber das kam ja nur ganz kurz noch mal vor.

Drake und Liv fand ich ja klasse zusammen damals und ich fand es toll, dass er in einer Folge noch mal da war.

Kleidung und Kulissen: 1 +

Die mochte ich schon sehr gern. Auch wenn besonders die Kleidung ziemlich ausgefallen ist teilweise.

Besondere Ideen: 1 ++

Das war ja das mit den Zombies und das gefiel mir diesmal auch besonders gut. Dadurch, dass die Freunde jetzt alle davon wissen kommt es viel besser heraus mit den Visionen.

Parallelen: 1 ++

Ich kann die ja zu den anderen Staffeln stellen und diese hier fand ich mit am besten, wenn nicht sogar am besten.

Störfaktor: 1

Ich fand die Liebesgeschichten nicht immer so gut. Manchmal hab ich es nicht so verstanden. Manchmal war es auch etwas zu dick aufgetragen und manchmal war es einfach zu krass. Aber sonst gibts eigentlich kaum was zu meckern.

Auflösung: 1

Die fand ich okay, aber auch etwas seltsam. Hat mich jetzt nicht so vom Hocker gehauen.

Fazit: 1 ++

Diese Staffel fand ich wirklich richtig gut. Sie war teilweise so unglaublich lustig. Es gab auch einige sehr schöne Momente. Livs Rollen wurden teilweise immer konfuser, aber sie konnte sie auch mehr ausleben und gerade das machte diese Staffel so gut.

Bewertung: 5/5 Punkte

Mein Rat an euch:

Wenn ihr Fan der Reihe seit guckt die Staffel unbedingt. Sie lohnt sich.

iZombie: Staffel 3 Folge 8 + 9

Gestern habe ich zwei weitere Folgen iZombie gesehen und das war mal richtig gut.

Diese zwei Folgen waren so lustig. Teilweise zwar etwas zu dick aufgetragen, aber trotzdem in einigen Bereichen auch einfach nur genial.

Erst dachte ich bei dem Rollenspiel: „Oh, Gott was kommt jetzt wieder?“ Sowas find ich ja eher schräg. Ich liebe Fantasy, aber so sehr dann doch nicht. Aber es war scho ncool, dass zwei bekannte Gesichter dabei waren. Unter anderem dieser Gesichtszeichner.

Richtig witzig wurde es dann als Liv, Clive, Rafi, Major udn Payton dieses Rollenspiel auch machten. Da kam ich aus dem Lachen gar nicht mehr raus. Ich weiß nicht wie oft Payton tot war und aussteigen wollte und Clive ging am Ende ja richtig ab. Zu Rafi passte es ja sowieso. Auch Majors Kommentare waren cool. Ich habe einfach nur gelacht. Das war so genial.

Auch cool war, dass in der zweiten Folge Drake noch mal da war. Den fand ich ja sowieso klasse. Seine Kommentare als Geist waren auch einfach nur cool und witzig.

Wie Major dieses Campkinderlied imitierte war auch einfach nur witzig und genial. Auch da konnte ich einfach nur lachen. Da zeigt Robert Buckley mal was er wirlklich kann.

Was ich nicht so gut fand war das mit den Zombieliebhabern. Das war einfach eine Spur zu krass. Die sind echt übertrieben.

Was ich auch nicht so gut fand war das mit Justin und Liv. Ich fand das passte nicht. Ich kann aber auch mit Justin einfach nicht viel anfangen. Genauso gehts mir mit Major und Shana. Das passte einfach nicht und auch zu Major passte es nicht so.

Was ich ja traurig fand war das mit Clive und seiner Polizisten-Ex. Er scheint ja ncoh sehr an ihr zu hängen.

Das mit Liv und Blaine als Zombies am Ende fand ich so krass. Ob das gut geht?

Hach, so viel wie hier und solange habe ich wohl selten gelacht. Das war so genial.

Jetzt noch drei Folgen. Dann habe ich die Staffel schon beendet. Innerhalb von ein bis zwei Wochen. So schnell war ich noch nie. Außer vielleicht in der Reha 2014.

Jetzt bin ich natürlich gespannt auf die letzten Folgen.

iZombie: Staffel 3 Folge 5 + 6

Und schon kommen die nächsten zwei Folgen iZombie hinterher. Momentan komme ich echt gut voran. Immerhin hab ich schon mehr oder weniger die Hälfte durch. Immerhin sind es nur 13 Flgen.

Oh, man. Ich hatte mit Blaine also recht. Er hatte längst seine Erinnerungen. Sowas fieses. Aber so kennen wir ihn ja. Gerissen wie immer.

Major und Liv Situationen. Die beiden sind so süß. Allerdings stehen sie jetzt wieder am Anfang. Er ein Mensch, sie ein Zombie. Aber endlich sind sie offener miteinander. Ich fand die ja schon immer süß zusammen und ich liebe diese Szenen. Hach. Major ist eh mein Liebling. Egal ob Zombie oder Mensch.

Ha, hatte Rafi doch recht mit dem Heilmittel. Ist Payton endlich wieder aufgewacht. Blaine war ja irgendwie süß, aber halt auch falsch. Vielleicht wird das ja dann mal mit denen. Wird dann ja mehr als Zeit.

Livs Gehirne waren ja auch wieder der Burner. Erst die Domina und dann die Drama-Queen. Das war beides einfach nur witzig, aber im letzteren Fall auch recht anstrengend. Clives Blicke und Kommentare sind da immer so komisch und auch Rafis Reaktionen sind immer zu cool.

Diese Staffel hat es richtig in sich und ich bin gespannt wie es weiter geht. Momentan find ich sie traurig und witzig und eifnach gut.

iZombie: Staffel 3 Folge 1 – 4

So, ich habe jetzt die dritte Staffel I Zombie angefangen und finde sie schon wieder super. Allerdings hab ich gestern schon angefangen und heute weiter gemacht.

Folge 1 + 2

Mir haben die Folgen wieder richtig gut gefallen und ich habe die Serie vermisst.

Major und Liv mit ihren Gehirnen gehen ja richtig ab. Besonders Major war einfach nur richtig witzig. Aber auch Livs Kommentare waren cool.

Rafi tut mir irgendwie Leid wegen Payton. Armer Kerl. Man merkte richtig wie er litt.

Also hat Blaine das wirklich nur vorgetäuscht? Sah ja fast so aus. Ich kann seinen Kumpel schon verstehen, dass er sich da abseilt. Aber das mit dem Vater kann ja nicht gut gehen.

Das es wieder einen persönlichen Fall um Clive rum gab fand ich cool. Ich mag ihn ja total und seine Sprüche. Aber das war schon traurig mit dem Jungen. Er tat mir da total leid.

Majors Suche nach Natalie fand ich interessant. Er tut mir ja voll leid.

Oh oh. Paton muss echt vorsichtig sein mit Blaine. Ich trau dem nicht.

Dieser Tante von der Firma aber auch nicht. Die hat es in sich.

Aber ich liebe es wieder.

Folge 3 + 4

Das war auch wieder cool. Ach, mit Rafi und Payton hätte das doch echt mal klappen können. Das mit der Chefin habe ich aber auch nicht so verstanden.

Ich traue Blaine wie gesagt nicht. Irgendwie habe ich das Gefühl er kann sich längst wieder erinnern. Sonst fände ich das mit Blaine und Payton echt süß.

Das mit Major ist echt übel, aber immerhin hat er Natalie gefunden.

Liv hatte wieder coole Gehirne und sie spielt die Rollen so super. Also eher gesagt Rose spielt sie super. Auch das mit der neugierigen Weitererzählerin.

Interessant wie das neue Zusammenhänge mit den Zombies gibt.

Ich liebe die Serie einfach.

Die besten 5 am Donnerstag 103: Fabelwesen in Serien

Heute gibts wieder die besten 5. Diesmal gehts um Fabelwesen in Serien. Mal sehen, was ich da finde.

Märchenfiguren – Once upon a time

Ich zähle Märchen mal zu Fabelwesen.

Charmed – Hexen

Charmed find ich total klasse und Hexen sind eh toll. Da passen die aus Charmed echt gut, aber auch die aus Witches of East End fand ich toll. Hexen haben einfach was.

Vampire Diaries – Vampire

Auch Vampire müssen hier Einzug beziehen. Vampire Diaries und Buffy sind da gute Beispiele. Wobei Vampire gar nicht mehr so meins sind, aber diese Serien sind schon gut.

Shannara Chronicles – Elfen

Elfen mag ich ja total gern und die kamen in dieser Serie vor. Ich mag sie gern, find sie aber nicht überragend.

Zombies – iZombie

Zombies sind sonst gar nicht so mein Ding, aber hier mag ich sie irgendwie. Sie sind einfach so schräg und haben einfach was. Die Serie ist genial.

Und wie findet ihr meine Serien? Was sind eure?

Serienmittwoch 146: Liebster Halloween charaktere aus Serie?

Die letzte Serienmittwochaufgabe von Oktober hat es in sich.

31.10.18 Zusatzaufgabe:

Wer ist euer Lieblingshalloweencharakter aus einer Serie?

Gar nicht so einfach oder doch so leicht.  Es gibt sogar mehrere Möglichkeiten. Aber ich glaube meine Entscheidung würde immer zu meiner Wahl führen.

Denn es kann nur eine sein. Na, erratet ihr es?

Richtig. Liv Moore aus iZombie.

Wer könnte zu einem Halloweenlieblingscharakter besser passen als sie? Zombie und dazu noch ein richtig cooler. Und die Sache mit den Gehirnen hat auch einfach was.

Und für welchen Charakter habt ihr euch heute entschieden? Ich bin gespannt.

MediaMonday 67/ 289: Von Zombies, Star Wars und Netflix

Und wieder ist ein Media Monday und ich bin natürlich wieder mit dabei.

Media Monday #382

  1. Am kommenden Wochenende ist wieder die Messe SPIEL in Essen und das Mekka für alle Brett-, Gesellschafts-, Karten-, Rollenspieler usw. öffnet wieder seine Pforten. Ich für meinen Teil gehe sowieso nie auf Messen. Also von daher. Ich wusste nicht mal was davon.

  2. Manches ist und bleibt für mich unerreicht, einfach weil es nicht funktionieren würde.

  3. Das letzte Mal so richtig geärgert bei einem Film, Buch, einer Serie oder sonst was habe ich mich bei Alice im Zombieland über die ganzen hohlen Sprüche.

4. Fällt es dir leichter, ein Werk in den Himmel zu loben oder genüsslich zu verreißen?

Weder noch. Ich sage, was ich denke und gut ist. Ob gut oder schlecht. Da ist alles dabei. Ich mache da keinen Unterschied.

  1. Die Absetzung der beiden Marvel-Netflix-Serien „Iron Fist“ und „Luke Cage“ sind mir egal. Ich gucke Netflix immer noch nicht.

  2. Gerade jetzt, wo es dann doch langsam wirklich herbstlich wird und die Temperaturen zu sinken beginnen kann ich wieder mehr lesen und schreiben, denn das liebe ich momentan wirklich. Und hoffentlich auch mal wieder mehr Serien gucken.

  3. Zuletzt habe ich in der Star Wars Reihe festgesteckt und das war toll, weil ich immer noch drinstecke und mir endlich mal die Namen und Rollen merken kann, da ich es mehr oder weniger zusammenhängend sehe.

 

Und wie würdet ihr die Lücken heute füllen?

Gena Showalter – Showdown im Zombieland

Story: 2 –

Weiß Alice eigentlich schon allles über ihre Herkunft? Wie können sie und ihre Freunde Anima besiegen und was hat es mit Helen auf sich? Wem können sie trauen?

Eigene Zusammenfassung

Charaktere: 2 –

Alice: 2

Wirklich warm wurde ich nicht mit ihr. Sie jammerte ständig rum, war immer eifersüchtig, obwohl sie gar keinen Grund dazu hatte, und war eigentlich gar nicht für dieses Leben gemacht. Sie war mir auch zu albern und machte ständig blöde und unpassende Sprüche. Wie gesagt, ich wurde mit ihr nicht warm. Sie hatte schon ein gutes Herz, aber das war auch alles.

Cole; 1 –

Er war okay, aber vom Hocker gehauen hat er mich nicht. Sein Beschützerinstinkt war etwas too much. Wenn nur einer Ali falsch ansah oder falsch anpackte und sei es nur am Finger, muckte er gleich auf. Das war einfach übertrieben. Und dass jeder neue weibliche Charakter auf ihn stand war ebenso übertrieben. Das war einfach zu viel. So toll war er gar nicht. Er war okay, aber nicht mehr.

Emma: 1 +

Ich mochte sie wieder sehr gern und hätte sie gerne öfte gehabt. Sie hat ein gutes Herz und war mal eine der angenehmen Charaktere hier.

Kat: 1

Ich fand sie okay, aber vom Hocker gehauen hat sie mich nicht. Ihre Sprüche fand ich auch oft blöd.

Reeve: 1 (+)

Ich mochte sie ganz gern, aber auch sie hat mich nicht mehr wirklich vom Hocker gehauen.

Nana: 1 +

Eigentlich mochte ich sie total gern. Aber hier war sie irgendwie nur dazu da um sich Sorgen zu machen und Ali hinterher zu laufen. Das fand ich nicht so toll.

Gavin: 1 (-)

Wirklich warm wurde ich mit ihm auch nicht. Seine Sprüche fand ich auch ziemlich blöd. Ohne die hätte er Potential gehabt.

Justin: 1 (+)

Den mochte ich eigentlich sogar ganz gern und er tat mir leid. Er hatte was.

Frosty: 1

Ich find Frosty und Bronx könnte man auch zusammen nennen. Ich finde sie unterscheiden sich nicht viel, ausser das sie verschiedene Freundinnen haben. Sonst konnte ich sie selten auseinander halten.

Bronx: 1

Siehe Frosty.

Rebecca: 4 –

Ich fand sie langweilig.  Sie hatte keinen Stil. Ihr fehlte die Geschichte. Sie war böse um böse zu sein, aber ohne Bezug zu irgendeinem Charakter.

Jaclyn:  1 (+)

Eigentlich mochte ich sie sehr gern. Sie hat ein gutes Herz und hatte es nicht leicht. Aber diese Austausch mit Gavin .. Na ja.

Mackenzie: 1 +

Sie mochte ich dagegen sehr gern. Aber sie kam wenig vor.

River: 1

Ich fand ihn okay, aber wirklich vom Hocker gehauen hat er mich nicht. Sein Interesse an Ali nervte. Ich wusste auch nie ganz, ob ich ihm trauen konnte.

Veronica: 1 –

Sie fand ich okay, aber ein bisschen zu feindseelig. Aber sie war schon mal schlimmer.

Trina: 1

Von ihr bekam ich nicht viel mit, aber eigentlich mochte ich sie.

Lucas: 1 (+)

Das gleiche wie Trina, aber ihn mochte ich etwas mehr.

Mr. Ahnk: 1 +

Ich mochte ihn ganz gern, auch wenn er ein wenig streng war, aber dann kam er kaum noch vor.

Mr. Holland: 1 (+)

Ich mochte ihn ganz gern, aber so oft kam er auch nicht vor.

Wren: 1

Sie hatte schon was, aber sie kam wenig vor.

Isabell: 1 +

Sie wirkte sympatisch, kam aber auch weniger vor.

Miranda: 1

Ich fand sie okay, aber auch sie kam wenig vor.

Juliana: 4 –

Sie war mir von Anfang an unsympatisch. Sofort war sie Ali gegenüber feindseelig. Natürlich wegen Cole. Was sonst? Als hätte sie bei ihm je eine Chance gehabt. Sie war naiv und kindisch.

Ethan: 1 –

Wirklich sympatisch war er mir auch nicht. Ich verstand wieso er tat, was er tat, aber er war genauso naiv wie alle anderen.

Cruz: 1

Er war okay, kam aber kaum vor.

Collins: 1

Siehe Cruz.

Philipp Bell: 1

Ich mochte ihn ganz gern. Er tat nur, was er für richtig hielt.

Erin: 1

Auch sie mochte ich ganz gern, aber sie kam wenig vor.

Todd: 1

Ich fand ihn okay, aber er kam wenig vor.

Benjamin: 3 –

Ihn mochte ich auch wieder nicht. Er war einfach nur hinterhältig und wiederlich.

Toni: 1

Sie war okay, kam aber nur kurz vor.

Hioraki: 1

Er ging so, kam aber wenig vor.

Joshua: 1

Auch er kam wenig vor. Ich kann kaum was zu ihm sagen.

Chance: 1 (+)

Er kam schon etwas mehr vor und ich mochte ihn ganz gern.

Dr. Wyatt: 1 –

Ihn fand ich wieder wiederlich, aber auch er kam nicht so viel vor.

Pärchen/ Liebesgeschichte: 2

Das fand ich eher unrealistisch. Alle Welt stand entweder auf Cole oder auf Ali, aber vor allem auf Cole. Wirklich jedern neuer Charakter stand auf ihn.

Ali und Cole fand ich als Paar aber auch nicht so prickelnd. Entweder war Cole beleidigt oder Ali eifersüchtig. Na gut. Nicht nur, aber sehr oft. Wirklich was anfangen konnte ich mit ihnen nicht.

Kat und Frosty und Bronx und Reeve fand ich aber auch nicht so prickelnd.

Allgemein waren alle Jungs sehr besitzergreifend und die Mädchen immer eifersüchtig. Mein Junge, mein Mädchen. Fass ihn bloß nicht an. Sag ja kein falsches Wort über ihn. Sowas in der Art. Und die Mädels schmolzen ständig dahin.

Erzählperspektive: 1

Die Geschichte wurde von Ali erzählt, was ich etwas langweilig fand. Einfach weil ich sie langweilig fand und die Geschichte an sich.

Besondere Ideen: 2 –

Das war ja das mit den Zombies, aber mich konnte das leider nicht mehr überzeugen. Ich fand es eigentlich nur noch langweilig.

Rührungsfaktor: 1-

Der war kaum da. Meistens war ich eher genervt.

Paralleln: 1

Ich fand da gibts schon bessere Zombiegeschichten.

Störfaktor: 2 –

Oh, oh. Da gibts viel. Zuerst mal: Alle neuen Mädels standen auf Cole und wollten ihn. Dabei war er gar nicht so toll. Ali war ständig eifersüchtig. Die Ideen waren irgendwie langweilig. Da kam nichts neues und auch keine Überraschung. Kein Aha – Das hätte ich ja jetzt nicht gedacht. Die Charkatere waren mir unsymaptisch, die Dialoge besonders auf das Körperliche bezogen zu hohl.

Auflösung: 1 –

Die fand ich langweilig. So einfallslos und klischeehaft. War nicht meins.

Fazit: 3 –

Für mich war es ein Flop. Nervig und vorhersehbar. Die Charkatere waren mir auch einfach zu unsympatisch. Die Ideen waren mir auch zu einfallslos. Für mich war das einfach nichts. Man hätte mehr draus machen können.

Bewertung: 3/5 Sternen

Mein Rat an euch:

Man kann es lesen, muss aber nicht. Man kann die Reihe auch gut auslassen.