
Story: 1 (-)
Hannah fährt mit ihrem Freund Simon gleich nach dem Italien-Urlaub im Nachtzug nach Amsterdam. Doch dann geht Hannah ein bisschen durch den Zug und in ein anderes Abteil, doch über Nacht wird der Zug getrennt. Hannah fährt nach Paris und Simon weiter nach Amsterdam. Dort lernt sie Leo kennen und hinterfragt immer mehr ihre Beziehung mit Simon. Und was bahnt sich da eigentlich zwischen ihr und Leo an?
Eigene Zusammenfassung
Charaktere: 1 (+)
Hannah: 1 (-)
Erst war sie mir ganz sympathisch, aber sie wurde zunehmend anstrengender. Sie machte alles schwarz, zerdenkte einfach alles und ging immer vom Schlimmsten aus. Das machte auch alle Romantik zu Nichte. Sie kam gar nicht erst auf. So ein Schwarzseher kann das Buch schon mal vermiesen. Aber auch so konnte ich ihre Gedankengänge nicht wirklich verstehen und fand sie doch sehr extrem. Außerdem wirkte sie auch einfach schlichtweg langweilig. Das interessanteste war das mit dem Fotografieren, aber selbst das zerdenkte sie.
Leo: 1 (+)
Am Anfang fand ich ihn anstrengend, aber dann wurde er mir sympathischer. Er war schon ein Lieber und es war toll wie er Hannah half und was er mit ihr unternahm. Nur selbst war er leider sehr verschlossen, was ich nicht so wirklich verstanden habe. Das hatte er nämlich gar nicht nötig und was er verschwiegen hatte war jetzt auch gar nicht so spektakulär. Das fand ich einfach unnötig. Sonst war er ja sehr offen.
Simon: 1 (-)
Den fand ich erst ganz sympathisch, aber je mehr ich über ihn erfuhr, desto komischer fand ich ihn. Er war mir nicht so ganz geheuer und er kam mir doch recht falsch vor. Ich hab auch nicht verstanden wieso er so distanziert zu Hannah war. Und am Ende seine Offenbarung fand ich dann auch irgendwie blöd. Warum hat er das nicht gesagt? Dann hätte er sich das ganze Drama sparen können. Dabei wirkte er doch theoretisch sehr lieb, aber praktisch ließ er das selten durchblicken und wirkte eher falsch. Er war mir nicht wirklich sympathisch.
Catherine: 1
Wirklich warm wurde ich mit ihr auch nicht. Sie wirkte zwar äußerlich teilweise ganz sympathisch, aber ich fand sie auch sehr extravagant und anstrengend. Sie war ziemlich verwöhnt und es auch gewohnt zu kriegen, was sie wollte. Sie war schon sehr fordernd und stur. Ich wäre ihr vermutlich eher aus dem Weg gegangen.
Ellie: 1 (+)
Die mochte ich eigentlich ganz gerne. Sie war schon eine gute Freundin. Aber ich hätte mir gewünscht sie hätte Hannah öfter die Meinung gegeigt. Sie hat doch kaum alles gut geheißen, was Hannah so gemacht hat mit dem ach so tollen Simon.
John: 1 (+)
John mochte ich schon ganz gerne. Ich kann aber nicht so viel über ihn sagen. Er wirkte sehr ruhig und man erfuhr wenig von ihm. Das war etwas schade.
Jasper: 1 (+)
Bei ihm war es ähnlich wie mit John. Er wirkte sympathisch, war aber sehr ruhig und kam wenig vor.
Pauline: 1 –
Die war auch ziemlich anstrengend. Sie war auch sehr anspruchsvoll. So viel kann ich aber gar nicht zu ihr sagen, da sie wenig vorkam.
Sylvie: 1 (+)
So ganz warm wurde ich mit ihr auch nicht. Sie war hilfsbereit, aber distanziert. Das hab ich nicht ganz verstanden. Sie war einfach etwas komisch.
Roger: 1 (+)
Ich fand ihn noch recht sympathisch, aber auch etwas komisch. Wobei ich ihn bei der Familie sogar auch verstehen konnte. Aber er war wenigstens nicht so hochnäsig.
Alison: 1 (-)
Alison war nicht so schlimm wie ich dachte, aber auch nicht direkt sympathisch. Und warum musste sie eigentlich schwanger sein? Die Konflikte mit Simon waren ja nun recht unspektakulär. Keine Ahnung was ich davon halten soll.
Sophie: 1 (+)
Sie wirkte ganz sympathisch, kam aber auch ziemlich wenig vor. So viel kann ich also gar nicht zu ihr sagen.
Hannahs Mutter: 2 –
Die fand ich ja schrecklich. Ich hab sie auch ganz ehrlich nicht verstanden. Ich fand es schlimm wie ihr Verhältnis zu Hannah war. Und auch, dass sie sie immer so negativ machte und sich immer mit ihr messen musste. Und dann die 180 Grad Wendung am Ende. Echt seltsam.
Freund Hannahs Mutter Tony: 1 +
Er wirkte ganz sympathisch, aber wirklich viel kann ich zu ihm nicht sagen. Aber er wirkte ganz in Ordnung.
Pärchen/ Liebesgesichte: 1 (-)
Hannah und Simon: 1 –
So richtig zusammen passten sie nicht. Mir wirkte das alles viel zu zwanghaft. Hannah wollte da unbedingt was erzwingen, was es nicht gab. Sie verstellte sich ja völlig, damit sie so war, dass es ihm gefiel. Das war doch nicht gesund. Und dass sie so lange daran festhielt hab ich auch nicht verstanden. Das passte doch vorne und hinten nicht und war von vornherein zum Scheitern verurteilt. Mir war sie viel zu präsent, wo es doch eigentlich um eine andere Liebesgeschichte gehen sollte. Echt schade.
Hannah und Leo: 1 (+)
Sie passten eigentlich ganz gut zusammen, aber überall hing immer Simon zwischen. Eigentlich war es eher die Liebesgeschichte von Hannah und Simon als von Hannah und Leo. Ich find es immer schade, wenn die eigentliche Liebesgeschichte dadurch unter geht. Von Leo und Hannah selbst hab ich gar nicht so viel wahr genommen und Romantik kam da praktisch gar nicht auf. Das fand ich so schade. Und das Ende mit ihnen fand ich dann auch noch mal unnötig hinaus gezögert. Es hatte Potential, war teilweise auch sehr vielversprechend, konnte mich aber nicht wirklich erreichen.
Besondere Ideen: 1 +(+)
Das war ja das mit der Parisbesichtigung. Das fand ich auch überwiegend ganz gut gemacht. Leider war es aber auch immer wieder negativ belastet. So richtig genießen konnte ich es nicht. Auch wenn sie mir Paris näher gebracht hat. Das war nie meins. Aber trotzdem war es immer irgendwie negativ belastet.
Parallelen: 1 (+)
Die gibts natürlich zu anderen Liebesgeschichten und da hab ich schon bessere gelesen. Ich mag es nicht, wenn die eigentliche Geschichte so untergeht wie hier. Da ist so viel Potential verschenkt, denn das war ja vorhanden. Wirklich überzeugen konnte es mich dann doch nicht und wieso zwischen dem letzten Kapitel und dem Epilog dann so lange Zeit vergehen musste hab ich auch nicht verstanden.
Störfaktor: 1 –
Das war leider zu viel. Die Liebesgeschichte war irgendwie überhaupt nicht romantisch und konnte mich nicht überzeugen. Hannah hing viel zu sehr an Simon und das bis kurz vor Schluss. Außerdem war Hannah viel zu negativ eingestellt. Sie machte ja wirklich alles schlecht und konnte gar nichts genießen. Das machte einfach keinen Spass zu lesen. Auch ihre Mutter war mir ziemlich unsympathisch und Simons Familie wirkte auch anstrengend.
Auflösung: 1 (+)
Die fand ich auch nicht mehr so prickelnd. Ich verstehe auch nicht wieso zwischen Ende und Epilog noch mal 7 Monate sein mussten. Da sollte wohl noch mal Romantik auftauchen, aber ich fand das einfach nur lang.
Fazit: 1 (+)
Ich mochte das Buch am Anfang sehr gerne, aber es nahm immer mehr ab. Ich fand die eigentliche Liebesgeschichte eher nebensächlich und Hannahs toller Simon nahm viel zu viel Platz ein. Der war mir nämlich eher unsympathisch. Auch so war Hannah selbst sehr negativ eingestellt, was das Buch runter zog. Das fand ich sehr schade, denn so konnte es mich nicht richtig begeistern. Die Parisreise war zwar ganz schön und interessant, aber auch negativ belastet und Romantik kam eigentlich so gar nicht auf.
Bewertung: 3,5/ 5 Punkten