Freitagsfrage 23: Welches war die 1. Serie, die du gesehen hast?

Heute gibt es wieder diesen Beitrag und ich bin mit dabei.

 

WELCHE SERIE WAR DIE 1. SERIE, DIE DU GESEHEN HAST?

Das kann ich unmöglich beantworten. Ich habe früher nicht so bewusst gesehen. Ich habe schon immer viel TV gesehen und das war sicher eine Kinderserie und da hat man nicht nur eine gesehen sondern meistens mehrere.

Meine ersten Serien in der Jugend waren sicher

GZSZ
Marienhof
Verbotene Liebe

Alarm für Cobra 11
Beverly Hills 90210

Das sind so die ersten Serien, die ich regelmäßig verfolgt habe. Nach den Kinderserien, aber damals hab ich noch nicht unbedingt jede Serie gesehen.

Für mich gibt es in dem Sinne keine 1. Serie, die ich gesehen habe. Eher mehrere Serien und welche Kinderserie angefangen hat. Keine Ahnung.

 

Und wie ist das bei euch so?

Freitagsfrage 22: Das beste BromancePaar aus einer Serie

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

 

DAS BESTE BROMANCEPAAR AUS EINER SERIE

Das kann nur Buck (Evan Buckley – Oliver Stark) und Eddie Diaz (Ryan Guzman)  aus 9-1-1 Notruf L.A. sein (bis meinem aktuellen Stand ist da jedenfalls noch nichts. Staffel 5 Folge 16 war die letzte)

Diese beiden sind einfach so klasse zusammen. Sie harmonieren so toll zusammen und stehen füreinander ein. Sie vertrauen sich blind und sind einfach ein gutes Team. Ich liebe sie einzeln, aber auch zusammen. Ein tolles Team.

Und wen habt ihr gewählt?

Freitagsfrage 21: Welches Buch wolltest du schon immer mal lesen?

Heute gibts wieder diesen Beitrag und ich bin mit dabei.

WELCHES BUCH WOLLTEST DU SCHON IMMER MAL LESEN HAST ES ABER NICHT GETAN?

Puh, da gibts sicher viele. Auch ein paar von meinem Sub. Aber trotzdem muss ich da erst mal nachdenken. Vielleicht dieses hier:

Göttlich verdammt ist jetzt so lange schon auf meinem Sub. Ich glaub das erste mal angefangen hab ich es 2012 oder so. Das Problem war das Reinlesen. Ich fand es ziemlich nervig. Vor allem Helen.  Ob ich es wohl je lesen werde?

Und was habt ihr heute gewählt?

Freitagsfrage 20: Welcher Film geht dir nicht mehr aus dem Kopf?

heute hole ich diese Aktion noch nach, da ich vorher durch das schlechte Internet nicht dazu gekommen bin.

 

 

NENNE EINEN FILM, DER DIR NICHT MEHR AUS DEM KOPF GEHT

Hm, da gibts sicher immer mal wieder viele. Aber für welchen entscheide ich mich. In letzter Zeit kommt das wenig vor. Ich gucke momentan eh wenig Filme.

Natürlich verfolgt mich sowas wie Biss, Seelen und so immer wieder. Aber zuletzt war es vermutlich Phantastische Tierwesen.

 

Aber das sind auch immer Filme wie Everest.

 

 

Solche bewegende Geschichten bleiben immer hängen. Solche mutige, verrückte und tragische Geschichten. Ich finde den Berg an sich auch ziemlich faszinierend. Da denke ich dann auch viel drüber nach.

Und wie habt ihr geantwortet?

Freitagsfrage 18 + 19: Überschätze Bücher und Lieblingsserienepisode?

Ich hab mal wieder zwei Fragen in eine gepackt.

 

Welches Buch ist deiner Meinung nach überschätzt?

Ich find das hier:

 

Die fand ich ja nicht so gut wie viele andere. Ich mochte aber auch Katniss nicht so. Und ich fand sie zu negativlastig. Die Liebesstory war auch nichts. Da kann ich den Hype tatsächlich nicht verstehen. Irgendwie hatte es zwar was, aber man hätte auch mehr raus machen können.

 

DEINE LIEBSTE SERIENEPISODE?

Puh, ich glaub nicht, dass ich mich bewusst daran erinnern kann. Liebste Staffel ja, aber liebste Episode? Dazu sind es zu viele und das meiste ist zu lange her. Es geht oft einfach ineinander über. Ich wiederhole einzelne Folgen sowieso nicht.

 

 

Und wie würdet ihr heute antworten?

Freitagsfrage 17: Welcher Film macht dir Angst?

Ich muss sagen die heutige Freitagsfrage ist nicht leicht.

 

NENNE EINEN FILM, DER DIR ANGST MACHT

 

Ich habe keine eindeutige Antwort da ich nicht besonders ängstlich bin. Gruselig, ekelig, ja, aber wirklich Angst? Kann ich mich zumindest nicht bewusst dran erinnern.

Gruselig fand ich ja Filme wie Saw, aber meine Erinnerungen sind nur noch begrenzt. Rohe, ungehobelte Gewalt allgemein.

Richtig ekelig fand ich Hostel. Der ging mal gar nicht. Da hab ich auch dann echt weg geguckt. Warum guckt man sowas?

Na klar find ich Filme wie iRobot oder The day after tomorrow im Nachhinein gruselig. Wenn man bedenkt, dass es manches davon jetzt bei uns schon gegeben hat oder bald geben könnte oder auch diese ganzen Dystopien.

Aber richtig Angst? Wenn es das gab dann nur früher. Aber ich bin da eigentlich recht hart im Nehmen. Außerdem würde ich den dann auch gar nicht gucken.

Und wie ist das bei euch so?

Freitagsfrage 15: Welche Seriencharaktere vermisst du am meisten?

Heute ist wieder diese Aktion und diesmal bin ich wieder mit dabei.

WELCHE SERIENCHARAKTERE VERMISST DU AM MEISTEN?

Ich nehme jetzt mal die, die aus der Serie aussteigen.

Achtung, Spoiler vorhanden!

Das hier ist eine spontane Liste. Würde ich tiefer graben sähe sie vielleicht anders aus.

Matthew Crawley – Dan Stevens – Downton Abbey

Mal ehrlich. Sein Serienausscheiden war einfach so traurig und ich muss zwar sagen, dass er jetzt in der nächsten Staffel gar nicht so gefehlt hat wie erwartet. Es wurde gut überbrückt und ist eben Downton Abbey. Aber ach, der beste Charakter ist einfach weg. Das ist so traurig. Menno.

Ian Mitchell – Milo Ventimiglia – Chosen

Auch er hat irgendwie eine Lücke gelassen. Klar, niemand kann diese besser füllen als Chad Michael Murray, aber dennoch war er so ein starker Charakter, der einfach nicht zu ersetzten war. Ian ging von Anfang an unter die Haut und seine Angst war einfach greifbar und ich hätte gerne noch mehr von ihm gesehen. Auch im Zusammenhang mit Jacob. Er hat einfach gefehlt.

Ophelia – Marrit Patterson – The Royals

Für mich war sie neben Liam der stärkste Charakter der Serie. So schade, dass sie so früh ausgestiegen ist. Kathryn kann sie einfach nicht ersetzen. Außerdem mag ich auch die Schauspielerin so gerne. Mittlerweile habe ich den ein oder anderen Weihnachtsfilm mit ihr gesehen.

Rachel Scott – Rhonda MItra – The Last Ship

Auch sie hat eine große Lücke hinterlassen. Wie kann man so einen starken Charakter einfach sterben lassen? Sicher, auch bei ihr ist für guten Ersatz gesorgt, aber sie hatte so viel Potential, der einfach verloren ging. So schade.

Kain – Tom Welling – Lucifer

 

Ich weiß bei Kain spalten sich die Meinungen. Ich persönlich fand ihn großartig und war enttäuscht, dass er nicht noch weiter dabei war. So schade. Aber ich glaube ich habe auch noch nicht weiter geguckt.

Und wie würdet ihr heute antworten?

Freitagsfüller 339: Von Hobbys, Advent und Notizen

Heute gibts wieder den Freitagsfüller und ich bin mit dabei.

 

1.  Ich habe bemerkt, dass ich momentan ziemlich wenig meine normalen Notizen schaffe.

2.   Das ein oder andere mache ich am liebsten selbst.

3.  Wenn ich schlechte Laune habe  lenken mich meine Hobbys ab.

4.   Manchmal muss man einfach durchhalten.

5.   Das echte Adventsfeeling beginnt für mich  gerade irgendwie noch nicht so. Hoffentlich spätestens am 1. Advent.

6.    Donnerstag fiel bei uns Sport aus wegen dem Martinsgans.

  1. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen hoffentlich ruhigen Abend , morgen habe ich geplant, nichts besonderes zu machen und Sonntag möchte ich entspannen!

Und wie würdet ihr heute antworten?

Freitagsfrage 13: Die besten 11 Bösewichte aus Serien

So, auch diese Woche gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

 

 

Wobei die meisten ja irgendwann mal gut sind oder was gutes in sich haben.

Damon Salvatore – Ian Somerhalter Vampire Diaries

Sicher wird er später gut, aber gerade am Anfang ist er doch eher Böse. Auch wenn er wohl mehr als Bad Boy durchgeht. Aber so richtige Bösewichte in Serien mag ich halt selten.

Die böse Königin – Lana Parilla – Once upon a time

 

Die böse Königin hat es in sich. Am Anfang geht sie mir einfach nur auf die Nerven, aber sie entwickelt sich und ich mochte ihre Verwandlung. Allerdings ging sie mir dann wieder auf die Nerven. Aber allgemein mag ich ihren Charakter verbunden mit der anderen Seite schon gerne und das ist gut gemacht.

Jack Rendall – Tobias Menzies – Outlander

Jack Rendall muss auch einfach dabei sein. Es gibt zwar hier einen, der noch böser ist, aber der hat  nicht so viel Stil und gefällt mir auch nicht so. Jack fand ich am Anfang auch heftig und schrecklich, aber er hat sich noch gemacht.

Spike – James Marsters – Buffy

Spike war ja am Anfang auch böse. Ich fand ihn aber immer klasse. Ich kann mich nur noch grob dran erinnern, aber er hatte was und hat mich irgendwie faszieniert.

Marcus Pierce – Tom Welling – Lucifer

Ich fand Kain ja genial. Ich konnte auch erst nicht so richtig entscheiden ob er böse oder gut fand. Irgendwie hatte er was und vor allem verkörpert Tom Welling ihn klasse. Das passte einfach. Genial.

Blaine Anderson – David Anders – iZombie

Oh, ja. Blaine hatte es auch in sich. Aber er war auch irgendwie genial. Eher auf lustige Weise böse, deswegen wirkte es weniger schlimm. Und irgendwie hatte er doch ein Gewissen. Irgendwie.

A – Pretty Little Liars

Allerdings fand ich A dann gar nicht ganz so gut. Eher das Rätseln darum wer es ist, weil es ja wirklich jeder hätte sein können. War schon eine interessante Rästeljagd.

Noah Bracken – Karan Oberoi – Roswell New Mexico

Noah war erst so ein Lieber, aber ziemlich schnell war mir nicht so geheuer. Vieles war etwas komisch bei ihm, aber ich war mir lange nicht so sicher.

Lex Luthor – Michael Rosenbaum – Smallville

Auch er war zumindest am Anfang ein Bösewicht. Ich wusste erst nicht was ich von ihm halten sollte, aber irgendwann hatte er sich. Er hat sich gemacht.

Dan Scott – Paul Johannsen – One Tree Hill

Dan hate es auch in sich. Der war teilweise schon recht durchgeknallt. Der hat schon einige krasse Sachen abgezogen. Dennoch hatte er irgendwie was. Auch wenn ich ihn besonders am Anfang gar nicht mochte. Aber mit ihm wurde es nie langweilig.

Zad – Steven Grives – Beastmaster

Dieser König hatte es auch in sich. Foltert, entführt und mordet und das absolut skrupellos. Aber er gehört einfach mit dazu und passt in die Serie und obwohl ich ihn gehasst hab hatte er auch was.

Und was würdet ihr heute wählen? Kennt ihr was von mir und wie fandet ihr es?

Freitagsfrage 12: Euer liebstes Buch für immer?

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

 

WELCHES IST DEIN LIEBSTES BUCH UND DAS FÜR IMMER?

Ehrlich gesagt geb ich nur die Bücher weg, die ich gar nicht mag oder wo ich genau weiß, dass ich sie nie wieder lesen will. Alle anderen haben einen Platz in meinem Herzen und ich behalte sie. Allerdings kann ich bei den Büchern, die ich nicht wiederholt habe wohl kaum sagen ob das für immer ist.

Zwei meiner absoluten Lieblingsbücher sind von Colleen Hoover, aber ich weiß weder ob mir Hope forever heute noch so gut gefallen würde noch ob mir Zurück ins Leben geliebt heute noch so gut gefallen würde. Das werde ich erst erfahren, wenn ich sie noch mal lesen werde. Dann gibts noch Ashley Elstons 10 Blind Dates, was ich genial fand, aber den 2. Teil fand ich nicht so gut. Und die Royal Reihe von Valentina Fast, aber ich weiß nicht ob sie mir heute auch noch so gut gefallen würde wie früher. Alle anderen Bücher der Autorin konnten mich nicht so überzeugen. Aber die Royal Reihe hab ich auch nur auf E-Book.

Aber es heben sich doch eine Reihe und ein Buch von anderen ab.

Stephenie Meyer – Seelen

Das wird wohl niemanden mehr wundern. Ich hab es bereits 4 – 5 mal gelesen. Und es lässt sich immer leichter lesen und auch dann noch gut lesen. Ich liebe dieses Buch und die Geschichte und finde sie ist was ganz besonderes.

Cnythia Hand – Unearthly

Und die komplette Unerathly-Reihe fand ich beim Wiederholen genauso gut wie beim ersten mal. Das ist auch selten. Aber die Charaktere sind echt toll und es ist meine liebste Engelsversion.

Und wie würdet ihr heute antworten? Kennt ihr was von mir und wie fandet ihr es?