TTT 361: 10 Bücher mit dem Wort „Leben“ drin

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

 

626 ~ 25. Mai 10 Bücher, in deren Titel das Wort LEBEN steckt (Vorschlag von Milla)


Colleen Hoover – Zurück ins Leben geliebt

Das gehört ja zu einer meiner Lieblingsbücher.  Ich fand die Geschichte überraschend toll. Auch die Charkatere haben mir gefallen. Es ist auch sehr einfühlsam.

Marlise Arnold – Ich will doch leben

Das mochte ich auch sehr gerne. Es war aber auch traurig. Ich hab es damals gerne gelesen.

Cat Patrick – Die 5 Leben der Daisey West

Das fand ich auch ganz gut. Allerdings hab ich kaum noch Erinnerungen daran.  Es ist sehr lange her, dass ich das gelesen habe. Aber ich habe recht gute Erinnerungen dran.

Vinke, Hermann – Das kurze Leben der Sophie Scholl

Das war schon interessant.  Aber auch das ist lange her.  So viel Erinnerungen hab ich daran nicht mehr.

Mara Andeck – Wenn das Leben dich nervt, streu Glitzer drauf

Das fand ich ging so. Nicht das, was ich erwartet hatte. Irgendwie eher nervig. Schade.

Nicholas Sparks – Ein Tag wie ein Leben

Das fand ich okay, aber auch nicht überragend. Ich hab kaum noch Erinnerungen dran. Es ist einfach zu lange her.

Molly Harper – Böse Mädchen leben ewig

Das fand ich ging so, aber auch nicht so überragend. Aber es hatte schon was.  Nur waren die Charaktere nicht so sympathisch.

Alice Panthemüller – Mein Leben manchmal recht daneben

Das fand ich eher nicht so gut. Es war auch eher nervig. Ich kann mich aber nicht mehr so viel dran erinnern. Ist schon länger her.

Und wie würdet ihr heute antworten?

ttt 359: 10 Bücher deren Titel mit M beginnt

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

623 ~ 4. Mai Zeige uns 10 Bücher, deren Titel mit dem Buchstaben M beginnt (vorzugsweise ohne Der, Die, Das)

Titel mit M


My Christmas Wish – Sarah Saxx

Das fand ich wirklich gut. Ich mochte die Charaktere aber auch so gerne. Und auch die Idee war sehr schön. Ebenfalls war es sehr weihnachtlich. Es war einfach ein Wohlfühl-Roman.

Maybe someday – Colleen Hoover

Ach, das ist einfach klasse. Ridge war aber auch einfach klasse.  Und auch Sidney mochte ich gerne. Und auch das mit der Musik war gut eingebunden. Und es war so schön romantisch.

Morgentau – Jennifer Wolf

Den ersten Teil mochte ich noch sehr gerne. Es war echt eine süße Geschichte. Ich mochte auch die Charaktere und fand die Geschichte einfach süß. Das hatte schon was.

Make my Wish Come true – Jana Schäfer

Das fand ich auch sehr schön. Auch so schön weihnachtlich.  Auch die Charaktere mochte ich überwiegend gerne. Und das mit dem Film war schon gut gemacht.

Mein Herz zwischen den Zeilen – Jodi Picoult

Das fand ich auch ganz gut. Die Idee war schon süß gemacht. Und auch die Charaktere haben mir gut gefallen.

Midnight Sun – Trish Cook

Das mochte ich ja auch ziemlich gerne. Allerdings fand ich hier den Film besser. Aber die Geschichte ist schon traurig. Und ich mochte die Geschichte schon.

Mariana – Susanna Kearsley 

Das mochte ich viel lieber als erwartet.  Nach dem 2. Versuch zumindest. Es war doch eine ganz interessante Geschichte. Auch die Charaktere mochte ich.

Mondprinzessin – Ava Reed

Das fand ich okay, aber nicht überragend.  Ich find man hätte mehr raus machen können.  Es war ganz süß, konnte mich aber nicht richtig erreichen. Ich hätte irgendwie mehr erwartet.

Martina Sahler – Mathilda und die Summer Girls

Das mochte ich auch ganz gerne. Allerdings fand ich sie nicht überragend. Ich hatte wohl zu viel erwartet. Die Gegend ist aber echt schön. Ich mag die.

Meer Momente wie diese – Svenja Lassen

Ich fand es ging so. Mit den Charakteren wurde ich nicht wirklich warm. Die waren mir teilweise zu nervig.  Die Gegend war aber sehr schön und man hätte viel draus machen können.

Und wie würdet ihr heute antworten? Kennt ihr was von mir und wie fandet ihr es?

 

TTT 359: 10 Bücher wo du über ein Re-Raid nachdenkst.

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

621 ~ 20. April Bei welchen 10 Büchern, die du schon gelesen hast, würdest du über einen re-read nachdenken?


Cynthia Hand – Unerathly 

Das habe ich bereits zwei mal gelesen und fand es jedes Mal gleich gut. Ich könnte mir schon vorstellen es noch mal zu wiederholen. Wenn nicht so viel anderes auf mich warten würde.

Stephenie Meyer – Seelen 

Das hab ich ja sowieso schon 5 mal gelesen. Trotzdem hätte ich schon wieder Lust zu. Ich liebe dieses Buch einfach. Ich kann es immer wieder lesen.

JKR – Harry Potter

Ach, HP geht einfach immer. Ich hätte tatsächlich schon wieder Lust drauf. Da kann man immer wieder neues entdecken und es immer wieder gut.

Julie Kagawa – Plötzlich Fee

Da hätte ich auch mal wieder Lust zu. Es ist einfach eine tolle Welt. Und auch die Charaktere waren interessant gemacht. Die Welt hat einfach was. Einfach gut.

Charlotte Inden – Elfenschwestern 

Das war auch eine süße Geschichte. Da würde ich gerne noch mal drin eintauchen.  Ich würde gerne noch mal drin eintauchen.

Mara Andeck – Wunder & So

Das fand ich auch echt klasse. Die Charaktere waren aber auch toll. Auch die Idee war einfach klasse. Da ist es sicher interessant noch mal drin einzutauchen.

Katherine Abblegate – Unheimlich verliebt 

Die wiederhole ich ja aktuell. Ich find es ist sehr viel gestelltes Drama. Trotzdem mag ich die Clique irgendwie. Und die Insel ist einfach toll. Es hat immer noch was.

Colleen Hoover – Weil wir uns lieben

Das find ich ja auch klasse als Reihe. Dieser Teil fehlt mir noch zur Wiederholung. Den möchte ich irgendwann gerne lesen.

Melissa Marr – Sommerlicht

Die fand ich auch richtig gut. Wenn auch nach dem 2. Lesen nicht mehr ganz so gut. Ich mochte die Charaktere und es war mal wieder was völlig anderes. Das hat mir gefallen. Es hatte einfach was.

Jean Ferris – Sommer ohne Wiederkehr

Das ist eines meiner liebsten Jugendbücher. Ich mochte das Buch so gerne.  Es war süß und gut, aber auch traurig.

 

 

Und wie würdet ihr heute antworten? Kennt ihr was von mir und wie fandet ihr es?

 

TTT 358: 10 Bücher mit dem Titel L

Heute gibts wieder einen TTT und ich bin mit dabei.

Titel Mit L 6. April



Looking for Hope – Colleen Hoover

Ich liebe die Hope forever Reihe. Und Holder fand ich sowieso toll. Aber auch so war das Buch sehr intensiv.  Ach, das ist einfach so toll.

Love and confess – Colleen Hoover

Das fand ich auch ziemlich toll. Auch hier mochte ich die Charaktere sehr gerne. Ihre Bücher sind meistens einfach was ganz besonderes.

Love is loud – Kathinka Engel

Die Reihe mochte ich ja auch ziemlich gerne. Wenn auch nicht immer alles. Aber sie hatte auf jeden Fall was. Und ich hab gerne darin gelesen. Ich fand es schade als es zu Ende war.

Lass mich nicht los – Sarah Alderson

Das mochte ich auch lieber als erwartet.  Ich hab es echt gerne gelesen. Es war eine nette Geschichte, wenn auch etwas düster. Aber die Charaktere mochte ich doch gerne. Es hatte was.

Lamento – Im Bann der Feenkönigin – Maggie Stiefvater

Die Reihe mochte ich ja auch gerne. Die Feensache fand ich echt gut. Außerdem mochte ich die Charaktere gerne. Das war auch gut gemacht. Aber ich kann mich nur noch grob erinnern.

Legend – Marie Lu

Das fand ich ja auch sehr gut. Die Reihe war durchaus besser als erwartet. Dennoch war es interessant. Auch die Charaktere mochte ich ganz gerne. Es war schon eine interessante Welt.

Liebe ohne Punkt und Komma – Julie Picoult

Auch das mochte ich sehr gerne. Da waren viele schöne Ideen bei. Und auch die Charaktere waren überwiegend sympathisch. Den 2. Teil fand ich etwas schwächer als 1, aber immer noch gut.

Lovett Island – Emilia Schilling

Das mochte ich ja auch viel lieber als den ersten Teil. Ich mag auch einfach diese Sommerinsel. Der erste Teil konnte mich noch nicht so überzeugen, aber zwei und 3 mochte ich ziemlich gerne. Die Reihe hat einfach was.

Licht auf den Wellen -Barbara Bretton

Das fand ich auch ziemlich gut.  Ich kann mich allerdings nur noch grob dran erinnern. Aber ich mochte die Charaktere und das Setting. Und das Sommer Feeling

Lying Gmae – Sarah Shepard

Das fand ich ganz gut, aber nicht überragend. Die Serie war besser. Diese Version war oft seltsam.  Die Charaktere lagen mir in der Serie mehr.

 

Und wie würdet ihr heute antworten?

ttt 357: 10 Bücher auf dem eine Frau zu sehen ist

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

616 ~ 16. März Zeige uns 10 Bücher, auf deren Cover eine Frau zu sehen ist


Colleen Hoover – Hope forever

Ich liebe dieses Buch ja bekanntlich. Holder ist aber auch einfach so toll.  Auch so ist es sehr intensiv und gefühlvoll. Einfach toll.

Valentina Fast – Royal

Die Reihe fand ich auch richtig toll. Ich fand auch die Idee echt klasse. Und auch die Charaktere waren toll. Auch so hat mir die Reihe einfach gut gefallen.

Cynthia Hand – Unearthly

Das fand ich auch echt toll. Ich liebe diese Engelsversion. Und auch die Charaktere waren toll.  Es ist einfach eines meiner absoluten Lieblingsbücher.

Sandra Regnier – Pan 

Das fand ich auch klasse.  Ich fand auch die Idee gut. Und auch die Charaktere waren sympathisch Es hatte einfach was.

Kiera Cass – Selection

Das fand ich ja auch klasse.  Ich fand die Idee auch richtig gut. Es war damals einfach mal was anderes. Beim 2. Lesen war es nicht mehr so gut, aber trotzdem hatte es was und ist in guter Erinnerung geblieben und schlecht war es immer noch nicht,  nur etwas nervig.

Jennifer Wolf – Morgentau

Das fand ich ja auch ziemlich gut. Wenn auch Teil 2 nicht mehr so.  Aber der erste Teil war wirklich süß. Ich mochte die Charkatere und die Idee. Das war schon gut.

Jay Asher – Dein Leuchten

Das mochte ich auch ziemlich gerne. Ich fand die Geschichte schon gut. Und auch die Charkatere haben mir gut gefallen. Das mit der Weihnachtsbaumplantage sowieso.

Amy Ewing – Das Juwel

Das mochte auch sehr gerne. Sogar überraschend gerne. Obwohl es recht brutal war war es doch gut. Die Charaktere gefielen mir aber überwiegend gut. Es hatte schon was.

Charlotte Cole – Küss mich

Das fand ich auch überraschend gut. Ich mochte die Charaktere doch überwiegend ziemlich gerne. Ich fand auch besonders Jake so toll, aber auch Renee mochte ich gerne.

Katie Kavsinksy – Maddie

Die Reihe fand ich auch ziemlich gut. Ich mochte Maddie und Justin aber auch sehr gerne. Aber auch die Ideen und die Welt war interessant.

Und wie würdet ihr heute antworten?

TTT 356: 10 Bücher mit einem Vornamen im Titel

Heute gibts wieder einen TTT und ich bin mit dabei.

615 ~ 9. März 10 Bücher, die einen Vornamen im Titel haben


Colleen Hoover – Hope forever

Ich liebe dieses Buch. Holder ist aber auch einfach klasse. Aber auch so hat die Geschichte was, auch wenn ich erst etwas brauchte um reinzukommen. Aber es ist sehr intensiv und gefühlvoll und das liebe ich.

Meghan Marc – Fall of Legend

Die Reihe find ich ja auch gut. Ich mag auch Scarlett und Legend so gerne. Und auch so waren da viele tolle Ideen drin.  Es war einfach eine tolle Geschichte.

Colleen Hoover – Weil ich Will liebe

Die Reihe liebe ich ebenfalls.  Ich mochte Will und Lake aber auch so gerne. Es war damals was ganz besonderes, auch wenn Layken manchmal nervig ist.

Alyson Noel – Evermore

Das mochte ich beim ersten Lesen total gerne. Ich fand die Ideen waren mal was anderes und mochte die Charaktere gerne. Beim 2. Lesen war es nicht mehr ganz so gut.

Kelly Oram Cinder & Ella

Das fand ich ja auch ziemlich gut. Zumindest den ersten Teil. Auch wenn ich mit Ella nicht ganz warm wurde. Aber Cinder war so toll. Es hatte was.

H. Rulfedt – Alisik

Das fand ich auch echt klasse. Die Bilder waren toll und die Geschichte total süß. Ich mochte es überraschend gerne.

Ilka Hack – Bad Boy Christmas

Das fand ich auch überraschend gut. Es war schön weihnachtlich und die Charaktere sympathisch.  Ein süßes Buch.

JKR – Harry Potter

Das liebe ich ja auch. Ich kann es auch immer wieder lesen.  Die Geschichte ist einfach so einzigartig. Da muss ich nicht mehr viel zu sagen, oder?

Randi Reisfeld – Dannys Geheimnis

Das mochte ich gerne, fand es aber nicht mehr so gut wie früher. Aber es gibt auch viel unnötiges Drama.

Ashley Gilmore – Lizzy

Das fand ich ganz okay, aber nicht überragend. Ich hätte irgendwie mehr erwartet. Es war doch etwas lahm.

Und wie würdet ihr heute antworten?

TTT 355 : 10 Bücher mit K

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

Titel mit K



kein Typ für zwei  – Jeanette Baker

Das hab ich damals total gerne gelesen. ich mochte aber auch das Paar so gerne. Und auch die Geschichte an sich war gut. Es war eine süße Geschichte.

Kopf aus, Herz an – Jo Watson

Das fand ich ja auch überraschend gut. Ich mochte diese Ideen und die Charaktere waren auch ganz sympathisch. Es war auch ganz witzig gemacht, wenn auch immer mal wieder übertrieben.

Küss mich im Sommerregen – Charlotte Cole

Die Reihe fand ich ja auch ziemlich gut.  Da war ich echt überrascht. Die meisten Charaktere mochte ich aber auch ziemlich gerne. Es war schon süß und auch romantisch. Auch die Gegend gefiel mir. Es war gut geschrieben.

Kiss me in Mykonos – Catherine Rider

Das mochte ich ja auch ziemlich gerne. Es war besser als erwartet. Ich mochte diese Sommergegend. Diesmal war es ein Sommerroman. Und ich mochte diese Familie. Das war echt sympathisch gemacht.

(Der) König der Löwen – Walt Disney

Das mochte ich ja auch sehr gerne. Es war auch heute noch erstaunlich gut zu lesen. Ich find die Tiere auch so niedlich. Vor allem Simba und Nala natürlich. Einfach süß.

Kiss me Twice – Stella Tack

Die Reihe mochte ich ja doch lieber als erwartet.  Gerade auch der letzte Teil war ein richtiges Highlight. Aber die Hauptcharaktere sind auch einfach sympathisch. Und es steckten viele tolle Ideen drin.

(Der Kuss meiner Schwester – Jana Frey

Das fand ich auch ziemlich gut. Auch wenn das Thema moralisch fraglich war. Aber ich mochte die Story und die Charaktere. Trotz des Themas hab ich es gerne gelesen. Aber es war gut.

Katzenkrallen – Schwestern des Mondes – Yasemine Gaelenorn

Die Reihe fand ich ja auch viel besser als erwartet. Ich mag diesen Magie-Misch. Auch die Charaktere mochte ich sehr gerne. Die Reihe hat schon was.

Kein Rockstar für eine Nacht – Kylie Scott

Das fand ich besser als erwartet. Überragend aber trotzdem nicht.  Irgendwie war da trotzdem so viel negatives. Auch die Charaktere konnten mich oft nicht überzeugen. Es hatte aber was.

(Der) Kuss des Engels – Sarah Lukas

Das fand ich auch ganz gut. Allerdings kann ich mich kaum noch dran erinnern. Ich denke man hätte mehr rausholen können.

Serienmittwoch 369: Welches sind eure 10 Liebsten Harry Potter Momente (und/oder Momente aus allgemeinen Serien)?

Heute gibts wieder einen Serienmitwoch. Seit  mit dabei und beantwortet mit mir zusammen die heutige Frage.

22.02.23 Filme: Eure 10 liebsten Filmmomente aus Harry Potter Filme (und/ oder allgemein aus Filmen)?

Harry Potter:

Erster Blick auf Hogwarts

Oh, ja. Das ganze Hogwarts ist absolut beeindruckend. Aber gerade als Harry das erste mal das Schloss erblickt hat man einen Einblick auf das ganze Schloss. Aber im ganzen Schloss gibt’s einfach so viele tolle Orte zu entdecken. Das ist einfach großartig.

 

Quiddischt und die Weltmeisterschaft

Quiddischt ist wohl die coolste Sportart der Welt. Die Szenen sind schon unglaublich und beeindruckend. Auch die Weltmeisterschaft fand ich ziemlich cool.

Winkelgasse

 

Ach, wer würde da nicht gerne einkaufen? Da scheint es wirklich für alle was zu geben und immer ist was los und ich fand sie immer wirklich toll. Aber wer nicht?

 

Harry und Sirius

Diese beiden sind einfach ein so gutes Team. Ich mag wie sie zusammen passen und füreinander da sind. Sie harmonieren gut zusammen und haben einfach was. Da ist was besonderes dabei.

 

Der fahrende Ritter

 

Der war natürlich auch cool. Total kreativ und so praktisch, aber das einen da schlecht werden kann glaube ich gerne.

 

Die Karte des Rumtreibers

 

Die war auch ziemlich cool. Sie ist auch total praktisch und irgendwie auch faszinierend. Gut gemacht.

 

Der Tanz von Harry und Hermine

 

Fred und George holen mit Ron Harry mit dem fliegenden Auto ab

 

Seidenschnabel

Seidenschnabel war auch toll und seine Geschichte so traurig. Da wurde echt was raus gemacht und hat mir gut gefallen. Er war auch so niedlich.

 

Der Fuchsbau

Der ist Natürlich auch klasse. Das zu Hause der wesley. Allein das aussehen des Hauses und das drum herum, aber auch alles drinnen wie der untere Raum mit der Magie. Das fand ich schon immer toll.

 

Sonstige Szenen

Rose und jack – die kussszene in Titanic

Ich liebe diese Szene. Mal ehrlich. So romantisch und malerisch, aber Titanic ist sowieso ein toller Film.

Die Szene in Park mit will und Anna und die ich bin auch nur ein Mädchen… Szene- Notting Hill

Ich liebe diese Szene im Park. Die ist so romantisch und perfekt. Und dann die Musik dabei. Einfach schön.

Die Szene beim Baum mit den Keksen- A.J. und Grace- Armageddon

 

Ich liebe diese Szene. Sie ist so romantisch und die Musik dabei. Sie ist einfach perfekt.

Die Schildkrötenbewachung – Mit mir an meiner Seite

Das war auch so klasse. Die Schildkröten waren auch so niedlich. Aber auch die ganze Situation mochte ich ziemlich gerne.

Ians und Wandas Kuss- Seelen

 

Das fand ich ja auch immer schön. Die beste Szene im Film. So intensiv und süß. Richtig toll.

Die Magieszenen – Phantastische Tierwesen 3

Die Magieszenen in Teil 3 waren richtig gut. Magisch und kreativ. Das hat mir gefallen.

Kennt ihr welche von mir und wie fandet ihr sie? Welches sind eure liebsten Momente?

Was guckt ihr gerade?

TTT 354: 10 Bücher mit bunten/Farbenfrohen Cover

Heute gibts wieder einen TTT und ich bin mit dabei.

612 ~ 16. Februar Zeige uns 10 Bücher mit einem bunten, farbenfrohen Cover


Maggie Stiefvater – Nach dem Sommer

Ich liebe diese Reihe und auch das Cover. Okay mittlerweile nervt es auch, aber das ist trotzdem die beste wolfsversion und ich mag die Charaktere überwiegend. Außerdem ist das Cover wirklich schön und schön verspielt.

Jean Ferris – Sommer ohne Wiederkehr

Das ist eins meiner liebsten Jugendbücher. Die Geschichte gefiel mir wirklich gut und ich mochte die Charaktere. Aber es war auch traurig.

Julie Kagawa – Plötzlich Fee

Die Cover sind auch so toll. Ich mag die total gerne, genau wie die Reihe. Plötzlich Fee hat schon was.

Emilia Schilling – Lovett Island

Am Anfang war ich skeptisch, weil es auch richtig unsympatische Charaktere gab und ich blaire nicht mochte, aber ich liebte diese sommersonneninsel und maci und trevor haben mir schon gut gefallen. Richtig toll fand ich auch ezra und brent und violet. Das Cover hat irgendwie was und passt zur Reihe. Mir kam es passend vor.

Jeanette Rallison Feensommer

Das Cover ist auch richtig gut. Das ist auch so schön bunt. Und auch die Geschichte mochte ich sehr gerne. Sie war kreativ und süß.

Maike Werstemeister – Sterne sieht man nur im Dunkeln

Das Cover find ich auch sehr hübsch. Die Geschichte hat mir viel besser gefallen als erwartet, auch wenn sie nicht perfekt war.

Laura Kneidl – Someone new

Das sind auch nette Cover und ich mag die Farben. Die Geschichte hat mir auch sehr gut gefallen. Auch wenn mir nicht alles zusagte.

Jay Asher – Dein Leuchten

Das ist auch so ein tolles Cover. Und auch sehr leuchtend. Ich mag das ziemlich gerne. Auch das Buch hat mir gut gefallen. Eine süße weihnachtliche Geschichte.

Kathinka Engel – Love ist loud

Die Cover mag ich ja auch. Die sondern auch sehr farbig. Auch die Geschichte ist wirklich gut. Auch wenn ich nicht alles mag.

Martina Sahler – Emmy

Das mochte ich auch gerne.  Allerdings fand ich sie nicht überragend. Es war aber nett, aber doch eher für Jüngere. Ich konnte nicht immer viel damit anfangen.

Roberta Rodrigudez – Die Kleine Eismanufaktur in Amalfi

Das mochte auch gerne. Viel lieber als erwartet. Ich mochte die Charaktere ganz gerne und es war schön nach Amalfi zurück zu kehren. Es war nicht perfekt, aber ich habe es gerne gelesen.

Tanja Janz – Leuchtfeuerherzen

Das fand ich so lala. Es war okay, aber nichts überragendes und etwas langweilig.

Und wie würdet ihr heute antworten? Kennt ihr was von mir und wie fandet ihr es?

TTT 353 10 buchige Flops/ Enttäuschungen aus dem Lesejahr 2022

Ich bin wieder spät dran, wollte die Liste aber wenigstens noch abschicken.

611 ~ 9. Februar Zeig uns deine 10 buchigen Flops/Enttäuschungen aus dem Lesejahr 2022

 

Kate Meader – Love Breaker 1 

Das mochte ich leider gar nicht. So unsympathische Buch Charaktere . Nur Stress und Drama. Ziemlich nervig und unsympathisch umgesetzt.

Jo Watson – Herz auf Anfang

Das mochte ich auch nicht. Da war ich bitter enttäuscht. So nervig und unsympathisch. Furchtbar. Das war gar nichts.

Annabelle Stehl – Worlds Collide

Das war auch nicht meins. Das war alles völlig überzogen und die Liebesgeschichte war auch nicht meins. Dabei waren die Ideen nicht schlecht, aber mit der Umsetzung nicht meins

Jana Ruth – Memories of Summer

Das fand ich auch nicht so gut. Es war mir alles viel  zu negativlastig. Ich konnte mit den Charakteren auch überhaupt nichts anfangen.  Man hätte so viel daraus machen können. Die Idee war interessant, aber so war es nicht meins.

Yasemine Gaelenron – Schwestern des Mondes 8 Katzenjagd

Das sagte mir leider auch nicht mehr so zu. Die Entwicklungen gefielen mir leider nicht mehr so. Gerade auch die Entwicklungen mit Chase mochte ich überhaupt nicht mehr. Das war alles so blöd und sehr schade.

Hannah Luis – Der Duft von Tee und Winter

Das mochte ich auch nicht so gerne. Ich hatte mich auf ein Wohlfühlbuch eingestellt. Leider bekam ich eine eher negative Geschichte, die auch zu jeder anderen Jahreszeit hätte spielen können und noch nicht mal richtig winterlich war. Echt schade.

Colleen Hoover – Für immer ein Teil von dir

Und das war ebenfalls nicht meins. Ich fand die Geschichte viel zu negativlastig. Ich fand es auch unmöglich wie sich die Charaktere teileweise benommen haben. Das war so schade.

Und wie würdet ihr heute antworten?