Serienmittwoch Aufgaben Juni 2024

Und nun gibts schon die Aufgaben für Juni. Wahnsinn.

  • 05.06.24 Serie: Welches sind eure liebsten Kinderdarsteller bis etwa 13 Jahre in Serien männlich?

Wirklich nur männlich. Wie ihr unten sehen könnt kommt weiblich noch. Ich habe es bis 13 Jahre gesetzt, da ich allein Kinder schwierig finde. Kindheit und Jugend geht oft ineinander über.

  • 12.06.24 Film Von welchen Filmen warst du enttäuscht?

Da muss ich nicht viel erklären, oder? Welche Filme mochtet ihr nicht oder habt ihr mehr von erwartet?

19.06.24 Serie Welches sind eure liebsten Kinderdarsteller bis etwa 13 Jahre weiblich?

und hier sind nun die weiblichen Kinderdarsteller

26.06.24 Film: Was sind für euch die besten Sommerfilme und warum?

Welche Filme geben richtiges Sommerfeeling? Und warum magst du sie so gerne?

 

Und wie würdet ihr heute antworten?

Amy Stern – Die Spur führt zu dir

Story: 1 (+)

Ella fährt mit dem Zug mit ihrer Mutter in den Sommerurlaub nach Venedig. Ihre Cousine, Tante und Onkel wohnen dort. Afer der Zugfahrt dorthin schlägt ein Blitz in den Zug ein. Genau Ellas Abteil wird getroffen als auch Fabio und sein Vater Salvatore da drin sitzt, die sie gerade kennen gelernt hatte. Sie wird verletzt und muss daraufhin ins Krankenhaus. Sie verlieren sich aus den Augen. Doch sie finden sich immer wieder. Haben sie eine Chance ein Paar zu werden?

Eigene Zusammenfassung

Ella: 1 (+)

Wirklich überzeugend fand ich sie nicht. In Venedig hat sie sich viel zu kindisch benommen. Eigentlich wollte sie die sache mit fabio klären, lief aber doch immer weg. Einmal fand ich bei sofia hat sie sich total unmöglich verhalten. Sonst mochte ich sie ganz gerne und auch ihren Umgang mit Mathilde fand ich gut.

Mathilde: 1 +

Die mochte ich noch ganz gerne. Sie war aufgeweckt und sympathisch. Nur eine plötzliche wendubv Passte gar nicht

Fabio: 1 (+)

Der war mir erst total sympathisch. Aber sein Verhalten in Venedig hab ich nicht mehr verstanden. Er hat sich einfach so blöd verhalten was nicht wirklich zu ihm passte. Ich fand diese Entwicklung einfach schade.

Stefano: 1 (+)

Der war ganz sympathisch. Allerdings fand ich ihn nicht so relevant für die Geschichte. Ich fand ihn auch etwas langweilig.

Sofia: 1 (+)

Wirklich gebraucht hätte ich sie nicht. Auch wenn sie eigentlich ganz sympathisch war. Aber Ella nahm sie ja nicht richtig wahr und fand sie nur lästig. Das fand ich sehr schade. So konnte man sie nicht richtig wahr nehmen.

Anne: 1 +

Sie war ja ganz sympathisch. Aber sie kam wenig vor. So viel kann ich aber auch gar nicht zu ihr sagen. Sie kam wenig vor.

Thomas: 1 (+)

Bei ihm war es ähnlich wie bei Anne. Ich kann kaum was zu ihm sagen, aber er wirkte ganz sympathisch. Nur kam er kaum vor.

Rosa: 1 (+)

Ich mochte sie ganz gerne, aber sie kam auch wenig vor. Ich kann auch wenig zu ihr sagen. Sie wurde nur erwähnt. Die Geschichte hätte auch ohne sie funktioniert.

Massimo: 1 (+)

Den hätte ich auch nicht wirklich gebraucht. Er störte mich eher. Er war nur dazu da um Zeit zu schinden. Ich hätte ihn nicht gebraucht.

Beatrice: 1 (+)

Wirklich warm wurde ich mit ihr auch nicht. Ich kann auch gar nicht viel zu ihr sagen. Sie kam zu wenig vor.

Pärchen/ Liebesgeschichte: 1 (+)

Ella und Fabio: 1 (+)

Wirklich warm wurde ich mit den beiden nicht. Sie waren mir einfach zu lasch und ihr Verhalten in Italien fand ich blöd. Das machte alles kaputt was sie am Anfang hatten.

Sofia und Mathilda: 1 –

Das konnte mich gar nicht überzeugen. Vor allem passte es auch nicht zu Mathilde. Das kam einfach so plötzlich. Es passte nicht ins Bild.

Besondere Ideen: 1 (+)

Das war ja das mit dem Zug und dem Blitz. Das fand ich auch ganz gut gemacht. Das war originell und mal was anderes.

Parallelen: 1 (+)

Das war mir oft doch zu klischeehaft. Das fand ich auch nicht so gut. Irgendwie hätte ich es origineller erwartet.

Störfaktor: 1 (+)

Leider gefiel mir die Zeit in Italien dann nicht so sehr. Es kam mir einfach zu wenig rüber. Ich konnte mit der Story nach der Trennung nicht mehr viel anfangen.

Auflösung: 1 (+)

Die war mir leider zu kurz. Es kam nicht mehr wirklich was rüber. Das war sehr schade, denn dann kann man es auch lassen, wenn man das Ende nur so hinschmiert.

Fazit: 1 +

Das Buch fing ganz gut an. Leider entwickelte es sich negativ. Was in Italien war, war mir einfach zu lasch. Es kam einfach nichts mehr rüber und das Paar wurde zwanghaft voneinander getrennt. Das mag ich selten.

Bewertung: 3/5 Punkten

 

Hand aufs Herz 11

Heute gibts wieder diesen Beitrag und ich bin mit dabei.

Wie denkst du über kaltes Wetter?

Aktuell:

Klar könnte es langsam mal etwas schöner werden, damit man mal mehr draußen sitzen kann.

Aber ich finde das kühlere Wetter angehmeher. Es ist viel besser für meine Lunge. Es tut mir gut. Ich brauche es nicht so heiß.

Nur der Regen dabei nervt.

So grob. Passt nicht immer.

0 – 10 Grad Kalt
10 – 15 Grad schon etwas kalt
Normal würde ich sagen ab 15 – 20 Grad ist es kühl.
20 – 23 oder 24 Grad (je nach Wind) frisch
Ab 25 Grad zu warm.
30 – 40 Grad heiß

Im Winter mag ich es gern, wenn klare kalte Luft ist. Zu kalt ist allerdings auch nicht gut. Dann wird die Luft schon wieder zu dünn und man kann nicht lüften und nicht raus. – ab – 10 Grad ist es defintiiv zu kalt. Ab – 20 Grad so, dass man nicht mehr so lange raus kann.

Aber so ganz genau kann ich das nicht  mehr sagen, da sich mein Empfiden mit der Verschlechterung der Lunge verändert hat. Wenn gute Luft da ist bin ich zufrieden. Es kann auch bei 15 Grad für mich scchon schlechte Luft da sein.

Für mich ist „kalt“ sowieso normal, da ich nicht heiße in meinem Zimmmer. Da kann es im Winter schon mal 10 – 15 Grad sein. Dann nehme ich entsprechend Decken und ziehe mich warm an.

 

Und wie würdet ihr heute antworten?

Cover Wenesday 25: Sommerliches Cover, im März erschienen, Titel mit H

Heute gibts mal wieder diese Aktion und ich bin mit einem Sammelbeitrag dabei.

sommerliches COver

das habe ich vor kurzem erste gelesen. War ganz nett, aber nicht mehr. Das Cover find ich eigentlich ganz schön. Wobei es aber nach und nach abnahm.

 

Das Cover eines Buches, das zwischen Januar und März erschienen ist (Jahr egal)

Im März 2018

Es ist doch recht pink, oder? Aber irgendwie hat das Cover auch was. Ich mag es doch recht gerne. Auch das Buch hat mir gefallen.

Zeige ein Cover, dessen Titel mit einem H beginnt

Das Cover ist jetzt nicht so schön. Aber es hat doch was. Und das Buch habe ich geliebt.

 

Und wie würdet ihr heute antworten?

Rezensionen April 2024

fff

Ice der tag an dem die welt gefriert teil 1 = gesehen am 05.04.23

Gesponsertes Bild

 

Thom Archer – Richard Roxburgh: 1 (+)
Sarah Fitch – Frances O’Connor: 1 (+)
Jacqueline Archer – Claire Forlani: 1 +
Stephan Archer- Ben Cross: 1 (+)
Premierminister – Simon Callow: 1 (+)
Milly Archer – Brooke Williams: 1 (+)
Rafael – Erin Mullally: 1 +

Den Teil hatte ich schon mal gesehen. Allerdings hatte ich kaum noch Erinnerungen daran. Ich fand ihn so lala. Es war mir von allen too much und teilweise etwas zu unrealistisch.

Charaktere: Schauspieler: 3/5 Punkte
Musik: 4/5 Punkte
Die Story: 4/5 Punkte
Das Setting: 4/5 Punkte
Die Umsetzung: 3,5/5 Punkte
Die Idee: 3/5 Punkte

Bewertung: 3,5/5 Punkte


Love in the Sun = gesehen am 09.04.24

👍

Alana- Emeraude Toubia: 1 +
Kai – Tom Maden: 1 +(+)
Micah – Shawn Christian: 1 +
Leigha – Betsy Graver: 1 +
Evan – John William Wright: 1 (+)
Renee- Ashley Jones: 1 (+)

….

Den Film mochte ich wirklich gerne. Ich mochte aber auch das Paar total gerne zusammen. Auch die andere Charkatere mochte ich. Genau wie das Sommerfeeling. Auch wenn man vielleicht noch etwas mehr hätte rausholen können.

Charaktere: Schauspieler: 4/5 Punkte
Musik: 5/5 Punkte
Die Story: 4,5/5 Punkte
Das Setting: 5/5 Punkte
Die Umsetzung: 4/5 Punkte
Die Idee: 4,5/5 Punkte

Bewertung: 4 Punkte


Zwei Tickets ins Paradies = gesehen am 13.04.24

👍

 

Hannah Holt – Ashley Williams: 1 +
Josh Wyatt – Ryan Paevey: 1 +(+)
Alice – Mary-Margaret Humes: 1 +
Kailani · Kimee Balmilero : 1 +
CeeCee – Olivia Hoffman: 1 (+)
….

Den Film mochte ich auch wirklich gerne. Man hätte mehr raus machen können, aber er war eine nette Abwechlsung und ich mochte das Paar und das Setting sehr gerne.

Charaktere: Schauspieler: 4/5 Punkte
Musik: 4/5 Punkte
Die Story: 4/5 Punkte
Das Setting: 5/5 Punkte
Die Umsetzung: 4/5 Punkte
Die Idee: 4/5 Punkte

Bewertung: 4 Punkte


Sag Oui zur Liebe = gesehen am 16.04.24

👍

 

Victoria Lewis – Mallory Jansen – 1 (+)
Jacques Artis – Joshua Sasse: 1 +
Cameron Reisch – Lachlan Nieboer: 1
Tracy Cook – Jayne Wisener: 1 +
Mike Halstrom – Gregory Haney: 1 (+)
Seth Moore – John MacDonald: 1 +
Nathalie Moore – Amy Louise Pemberton: 1 +

Den Film mochte ich schon sehr gerne. Allerdings wurde ich mit Victoria nicht warm. Sie war mir zu aufgesetzt. Aber Paris ist natürlich ein traumhafter Handlungsort. Und auch die Nebencharaktere mochte ich bis auf Cameron echt gerne. Vor allem Nathalie und Seth mochte ich auch als Paar gerne und Jaques zu Hause war auch toll.

Charaktere: Schauspieler: 4/5 Punkte
Musik: 4/5 Punkte
Die Story: 3,5/5 Punkte
Das Setting: 5/5 Punkte
Die Umsetzung: 3,5/5 Punkte
Die Idee: 4/5 Punkte

Bewertung: 4 /5 Punkte


👍

 

Carina Schnell – When the Night falls

Story: 1 –

Liv will nach dem Abschluss nicht in St. Andrews versauern. Sie bewirbt sich an ausländische Unis. Seit 5 Jahren ist sie allerdings mit Will zusammen. Sie lässt ihn zurück und die beiden sind unschön auseinander gegangen. Als sie zurück kommt ist es nicht leicht für sie. Kann sie sich wieder in die Gruppe einfügen und was wird aus ihr und Will?

Eigene Zusammenfassung

Charaktere: 1 (+)

Liv: 1 –

Wirklich sympathisch fand ich liv nicht. Sie war so ein ich Mensch. Teilweise hat sie mich echt genervt. Es ging immer nur um sie. Darum wie andere dabei fühlten war ihr eigentlich recht egal. Vor allem damals.

Will: 1 (+)

Will konnte mich auch nicht wirklich überzeugen, aber ich konnte ihn besser verstehen als Liv. Er hat es echt nicht leicht gehabt als sie ging. Vielleicht, weil ich schon mal mehr oder weniger in einer ähnlichen Situation war. Nur anders. Aber alles fand ich bei ihm auch nicht gut.

Jack: 1 (+)

Den mochte ich sehr gerne. Nur wünschte ich er hätte sich mehr auf wills Seiten geschlagen, da er ja wusste wie sehr sein Freund gelitten hatte. Sonst war er meistens mit marly beschäftigt.

Marly: 1 (+)

Die mochte ich ganz gerne, aber sie kam auch nicht mehr viel vor. So viel kann ich gar nicht zu ihr sagen.

Blake: 1 +

Eigentlich mochte ich ihn schon sehr gerne. Er war für seine Freunde da. Außerdem war er sehr aufgeweckt. Klar war es unschön mit seiner Trinkerei, aber es machte ihn nicht unsympathisch.

Fiona: 1 (+)

Eigentlich war sie ganz in Orndung. Ich fand es gut, dass sie Liv nicht sofort aus der Hand fraß. Darum hab ich auch nicht verstanden warum sie Will und Liv dann plötzlich wieder miteinander verkuppeln wollte.

Ellie: 1 +

Eigentlich mochte ich sie sehr gerne. Sie war eine Liebe und es war schön wie sie mit ihren Mitmenschen umging. Was mir nicht gefiel war, dass sie Liv immer recht gab. Egal was sie tat. Das fand ich nicht wirklich richtig.

Emmy: 1 +

Die war ganz sympathisch. Es war toll wie sie ihren Bruder unterstützte. Sie hatte viel Gefühl und ich mochte sie.

Wills Vater: 3 –

Der war einfach unsympathisch. Es war für mich unverständlich wie er seine Kinder behandelte. Vor allem seinen Sohn. Als wären sie nichts wert. Seine Veränderung am ende konnte ich ihm nicht ganz abkaufen.

Wills Mutter: 1 (+)

Eigentlich mochte ich sie ganz gerne, aber wirklich verstanden hab ich sie nicht. Zum Beispiel warum sie ihrem Mann die Firma überlassen hat. Er hätte sie ja leiten können, aber sie musste sie ihm nicht gleich überschreiben.

Pärchen/ Liebesgeschichte: 1 (-)

Will und Liv: 2 –

Wirklich sympathisch fand ich sie als Paar nicht. Ich fand sie passten einfach nicht zusammen. Liv hat sowieso nur an sich gedacht. Was Will fühlte konnte sie nicht verstehen und war ihr auch recht egal. Hauptsache sie bekam was sie wollte. Will hat auch Fehler gemacht, aber Liv fand ich einfach nur egoistisch. Ich konnte auch nicht sehen, dass sie sich wirklich Mühe gab dies zu ändern. Das war einfach mies. Dann erwartete sie aber, dass Will alles so machte wie sie wollte.

Marley und Jack : 1(+)

Ich fand sie ganz okay zusammen, aber viel bekam man von ihnen nicht mehr mit. Meistens turtelten sie miteinander rum.

Ellie und Fiona: 1 (+)

Die mochte ich ganz gerne zusammen. Allerdings konnten sie mich auch nicht so ganz überzeugen.

Liv und Björn: 1 (-)

Björn fand ich eigentlich ganz nett. Liv hat sich da aber eigentlich wie sonst auch wieder unmöglich bekommen und fand ihn nur lästig. Das hat mir nicht gefallen.

Besondere Ideen: 1 (+)

Ja, was war das eigentlich? Ich könnte gar nichts richtig benennen. Vielleicht der Garten von Livs Oma. Den fand ich noch ganz gut, aber der Rest?

Rührungsfaktor: 1 (+)

Der war nur bedingt da. Oft fand ich es zu nervig.

Parallelen: 1 (-)

Die kann ich zum ersten teil stellen und da mochte ich den ersten teil doch lieber. Da konnte mich wenigstens Jack überzeugen.

Störfaktor: 1 (-)

Das war einfach zu viel. Allein die anfganssituation war blöd. Und liv war total egoistisch und auf sich fixiert. Will konnte mich aber auch nicht überzeugen. Ich hab da so einiges nicht verstanden.

Fazit: (-)

Mir gefiel die Geschichte nicht wirklich. Ich mochte auch das paar einfach nicht. Liv war auch einfach so egoistisch und achtete gar nicht auf andere sondern nur auf sich. Sie stoß andere immer vor den Kopf. Es konnte mich einfach nicht überzeugen.

Bewertung: 2,5/ 5 Punkten

Film- und Serienqueen 2024

Und hier kommen auch noch die Film-und Serienhighlights.

Filme:

Januar:

Im Januar gings gleich los. Antartica fand ich ziemlich gut. Paul Walker Filme sind sowieso ziemlich gut, aber der war auch noch interessant.
Die Wiederholung zu Bärenbrüder hat mir ebenfalls gefallen. Ein schönes Abenteuer und Bären mochte ich schon immer.
Bei Ruf der Wildnis ist es eher ein sehr guter Film. Ich hab es gerne gesehen. Und Harrison Ford in der Rolle fand ich ziiemlich gut.
San Andreas mochte ich auch gerne. Es ist aber auch eher ein sehr guter Film. Doch er war gut zu sehen, mit guten Schauspielern und einem süßen Paar.

Februar:

A World beyond war auch eher ein sehr guter Film, aber gut gemacht und hat mich gut unterhalten. Die Schauspieler waren natürlich auch super.
Ich mag zwar Angelina Jolie nicht so, aber Mr. und Mrs. Smith guck ich mir trotzdem gerne an. Er ist nicht mehr so gut wie früher, aber immer noch gut.
Sonne, Sand und die große Liebe fand ich auch ganz gut, aber man hätte vielleicht etwas mehr raus machen können. Aber das Setting war klasse.
Richtig toll war dann Love, Strikes, Twice. Da mochte ich die Idee und die Story. Es war nichts neues mehr, aber gut gemacht und die Schauspieler sympathisch.

März:

Den neusten Spiderman fand ich richtig gut. Auch das mit den 3 Spidermans war gut gemacht. Die Effekte waren super und da wurde richtig was draus gemacht.

Auch die drei fast and the Furious Teile haben mir gefallen. Es wurden noch mal einige Lücken gefüllt und ich mag die Reihe einfach.

Filmqueen:

das war eindeutig dieser hier. Wie gesagt fand ich den wirklich richtig gut.


Serienqueen:

Hier habe ich keinen eindeutigen Favorit. Die Staffeln waren beide gleich gut. Beide Serien gehören zu meinen Top 3 Lieblingsserien.

Once upon a Time Staffel 7

Was für ein toller Abschluss der Serie. Auch das es um den erwachsenen Henry ging fand ich toll. Es gab noch mal neue interessante Charaktere. Diese Staffel hatte noch mal viel zu bieten.

Glee: Staffel 5 Folge 1 – 6

Bei der Serie bin ich schon wieder schockverliebt. Sie ist einfach so großartig. So tolle Charkatere, tolle Musik und immer spannend. Ach, ich find es toll sie weiter gucken zu können.

Und wie würdet ihr antworten?

Montasrückblick Tarlucy Februar 2024

Ich bin endlich auch hiermit fertig. Es war wieder umfangreich.

| Was war so los?|

Hm. Ich war etwas unterwegs einkaufen.

Etwas spazieren war ich auch.

Sonst war es recht ruhig und nass.

In der Grossstadt war ich auch endlich mal wieder. Das tat gut.

| Welches Buch lese ich aktuell?|

| Wie ist meine bisherige Meinung/Einschätzung zum Buch?|

Bisher nicht so dolle, aber das war zu erwarten gewesen.

| Gelesen ~ Gehört |

Cornelia Funke- Tintenblut

Das fand ich auch wieder ziemlich gut. Es war gut zu lesen und die Charaktere haben einfach was. Besonders Mo und Staubfinger. Aber die Welt hat viel zu bieten. Dennoch ist sie auch sehr düster.

Kara Atkin – The Perfect Fit

Das Buch war endlich mal wieder ein Highlight. Sympathische Charaktere, tolles Setting. Und eine interessante Geschichte. Es hatte einfach was und ich konnte mal wieder richtig mitfiebern.

Kelly Siskind- Stealing your Heart

Es fing gar nicht schlecht an, aber wirklich meins war es nicht. Der Stil war einfach plump und die Charaktere konnten mich nicht erreichen oder überzeugen. Auch die Idee war unausgereift. Man hätte mehr raus machen können.

| Top & Flop des Monats |

Top:

The Perfect Fit und Tintenherz

Flop:

Stealing your Heart

| Neuzugänge|

Alexandra Flint – Kein Horizont zu weit

Ich bin schon öfter dran vorbei gelaufen und die Maple Creek Reihe hat mich begeistert. Da mir nichts anderes ins Auge stach und alles irgendwie gleich klang habe ich zugegriffen.

Kara Atkin – The Brightest Colours

Den ersten Teil fand ich so gut. Ich bin schon neugierig auf Teil 2 und wann ich es lesen werde.


| Serien diesen Monats|

Once upon a Time: Staffel 7 Folge 11 – 20

Die Serie ist einfach großartig. Diese ganzen Märchen und Legenden auf einem Haufen, die tollen Schauspieler und Charaktere. Alte und neue und enry Henry und Hook. Auch in der 7. Staffel fiebere ich noch mit.


|Filme diesen Monats|

A World Beyond

Den fand ich sogar ziemlich gut. Die Schauspieler waren gut, es war eine interessante welt und ich habe mich gut unterhalten gefühlt.

Apokalypse Pompeii

Der war nicht überragend, aber interessant. Auch wenn man mehr hätte raus machen können. Aber es war interessant und gruselig, weil ich schon selbst da war.

Wedding Date

Den Film fand ich okay, aber nicht überragend. Ich fand es war etwas zu viel Happy end. Zumindest in einer Richtung. Mir war es auch oft etwas zu klischeehaft und schräg. Es war nicht schlecht, aber auch nichts besonderes.

Mr und Mrs Smith

Der war nicht mehr so gut wie früher, aber immer noch gut anzusehen. Brad Pitt lohnt sich immer. Allerdings bin ich kein Fan von Angelina Jolie.

Sonne, Sand und die große Liebe

Der war gut. Bisschen klischeehaft, aber gute Schauspieler und süße story und das setting war traumhaft schön.

Love, Strikes, Twice

Das war ein richtig guter Film. Sie war aber so süß und auch die Schauspieler konnten mich überzeugen, genau wie die Geschichte. Es ist ein bisschen eine Mischung aus Nächster halt Weihnachten und Love and Order

Saphirblau

Den film hatte ich wohl tatsächlich noch nicht gesehen. Aber ich kannte die Story aus dem Buch. So fand ich den eigentlich ganz gut. Die Idee war auch super, aber dieses ewige hin und her von gwen und Gideon nervte. Und außerdem waren die Schauspieler nicht meins und von der Sprache her war es nicht gut gemacht. Eine Art Hassliebe ist das eher.

Eine zweite Chance

Der war ganz gut, auch wenn ich mir mehr von Justin gewünscht hätte. Die kleine war etwas anstrengend und der EX von Birdie ein Arschloch. Er war ganz gut, aber nicht überragend.

Smaragdgrün

Den fand ich besser als den letzten. Auch vom Stil her. Aber ich mochte Gideon auch lieber. Die Ideen sind sehr klasse, aber ein bisschen zu teeniehaft.


| Geschrieben |

Weihnachten: S 62 – 70/ 8 S

Hier habe ich immerhin 8 S. geschrieben. Besser als nichts.

 

Amine: S. 58 – 69/ 11 S.

    

Hier sind es wieder 11 S. geworden.

Gemalt


Fotos des Monats


| Fazit des Monats|

Das wetter war recht düster. Die Sonne fehlte. Teilweise kam sogar noch mal etwas Schnee. Sonst war es recht nass und oft windig. Ganz selten kam die Sonne dann doch mal um die Ecke.

Sonst war ich öfter unterwegs. Das tat gut.

Ein bisschen spazieren war ich auch, aber wenig wegen dem ganzen regen.

| Was habt ich so geplant für den kommenden Monat?|

Noch mal wegfahren
Erster Ostertag


So auch hiermit bin ich endlich fertig. Wie würdet ihr antworten?

 

Cover Wenesday 19: Zeige ein farbenfrohes Cover

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mit dabei.

Ach, das sieht doch farbenfroh aus, oder? Amalfi ist aber auch ein toller Handlungsort. Ich war ja schon selbst da. Genauso bunt und farbenfroh wie das Cover.

Das Buch war okay, aber nicht überragend. Es war mir zu viel Drama. Aber es war schön nach Amalfi zurück zu kehren.

Und wie würdet ihr heute antworten?

 

Montagsstarter 122. Von Entweder oder Entscheidungen

Heute ist wieder dieser Beitrag und ich bin mit dabei.

Süßes oder Saures? süßes

❷ Sekt oder Selters? beides nicht

❸ Schwarz oder Weiß? weiß

❹ Sommer oder Winter? beides, aber nach dem letzten Sommer tendiere ich eher zu Winter. Da ist die Luft besser.

❺ Hell oder dunkel? hat beides was

❻ Unnötig oder super? Natürlich super

❼ Für das Wochenende habe ich nichts besonderes geplant und für diese Woche steht/stehen auch noch hoffentlich mal wieder weitere Spaziergänge an im Kalender.

 

Und wie würdet ihr heute antworten?