9-1-1 Lone Star: Staffel 1 Folge 4

Die war endlich Mal etwas besser. Ich fand zwar nicht alles gut und ans original reicht sie nicht dran aber es war gefühlsvoller und weniger nervig.

Das mit den Tornados fand ich etwas lasch gemacht. Aber die Fälle daraus fand ich ganz gut. Nur das die aus Owens Team manchmal etwas falsche Werte haben .

Endlich weiß TK über Owen bescheid. Würde ja auch Zeit. Auch Judd fand ich Mal etwas besser. Aber am liebsten mag ich immer noch judds Frau. Wobei ich hier TK auch wieder gut fand.

9-1-1: Staffel 3 Folge 14

Ich hatte am Ende der letzten Folge erst gedacht, dass diese hier ziemlich nervig wird, weil es eine willkürliche Geiselnahme wäre, aber ich fand die ziemlich interessant und gut gemacht. Von außen wie von innen.

Das Team von maddies arbeit fand ich Klasse. Wie sie die Typen überwältigt haben war schon gut. Auch wenn die Polizei meinte es sei ihr verdienst. Zumindest im ersten Moment. Aber das ist ein großartiges Team in der Notrufzentrale.

Aber auch maddies Botschaft an Maddie war gut. Und auch andere Tipps nach außen waren gut gemacht.

Kein Eddie diesmal, aber dafür wieder mehr Buck. Der hat in letzter Zeit auch wieder etwas gefehlt. Eine gute Folge.

TTT 179: 10 Bücher mit Orangen Cover

Heute gibts wieder einen TTT und ich bin mit dabei.

511 ~ 11. März Zeige uns 10 Bücher, deren Cover hauptsächlich in orange gehalten ist


Nora Roberts – Gezeiten der Liebe

Die Quinn Reihe mochte ich ja ziemlich gerne. Ich fand die Brüder auch einfach so toll. Sie war etwas klischeehaft, aber sie hatte auch was. Die Reihe hatte einfach was.

Nicholas Sparks – Weit wie das Meer

Das mochte ich ganz gerne, fand ich aber nicht überragend. Aber es war nett. So viel kann ich aber gar nicht mehr dazu sagen.

Julie Kagawa – Plötzlich Prinz Das Schicksal der Feen

Das mochte ich ganz gerne, fand ich aber nicht so gut wie Plötzlich Fee. Ethan nervte mich schon immer mal wieder. Aber es hatte trotzdem was noch mal im Nimmernie zu sein. Außerdem mochte ich Kenzie und Meghans Sohn gerne.

Diana Gabaldon – Outlander Die geliehene Zeit

Hach, Outlander. Das ist schon so eine Nummer für sich. Aber es ist doch überraschend gut zu lesen. Außerdem mag ich Jamie und Claire total gerne. Und es hat viel Humor. Es hat einfach was.

Mel Sparks – Sugar Secret – Modelträume

Die Reihe mochte ich auch immer sehr gerne.  Eine alte Jugendreihe von mir. Sie war einfach süß und ich wollte sie noch mal wiederholen. Ich mag die Charaktere und die Story.

Yasemine Gaelenorn – Schwestern des Mondes – Die Katze

Die Reihe mag ich ja auch sehr gerne. Ich liebe diesen Magiemix. Es gibt auch Kritikpunkte und manchmal ist es sehr konfus, aber es hat auch was.

Veronica Roth – Die Bestimmung

Die Reihe mochte ich ja auch sehr gerne. Auch wenn sie nicht perfekt war. Aber die Charaktere hatten was und irgendwie hat es mich schon gepackt.

Di Morrisey – die Perlenzüchterin

Das mochte ich auch ganz gerne.  Aber nicht so gerne wie den ersten Teil.  Er war etwas blasser und das faszinierende aus der alten Zeit war etwas weg. Aber ich mochte ihn ganz gerne.

Cassandra Clare – City of lost Souls

Die Reihe fand ich ja eher mittelmäßig.  Und die letzten Bände auch schwächer. Aber die Reihe hatte trotzdem was. Auch wenn ich mit den meisten Charakteren nicht ganz warm wurde waren sie aber dennoch interessant und die Idee hatte auch was.

Sarah Shepard – PLL

Das fand ich ging so, aber die Serie war deutlich besser. Die Bücher sind einfach blass und mir gefielen die Entwicklungen nicht. Irgendwann habe ich abgebrochen.

Und wie habt ihr heute geantwortet? Kennt ihr was von mir und wie fandet ihr es?