Gestern habe ich zum ersten Mal bei den Etüden mitgemacht. Heute gibts schon neue: Hier gehts zur Schreibeinladung: Klick
Ich saß auf meinem Lieblingeslesesessel in meinem Bücherraum. Der Blick aus dem Fenster zeigte mir eine grüne Wiese mit vielen leuchten den Frühlingsblumen. Ich liebte diesen Anblick, aber mein Buch interessierte mich gerade ein wenig mehr. Es entführte mich in eine andere Welt. Auch hier ging es um Bücher und Wiesen und einem Menschen, der altersschwach war.
Ich hatte das Buch schon sehr oft gelesen und das Lesezeichen wirkte ziemlich abgenutzt. Es war eines meiner Lieblingsbücher. Auch hier gab es eine Wiese wie die auf die ich sah und ebenso eine Protagonistin, die ein Buch las. Die Ähnlichkeit von dem Haus im Buch und meinem Buch war mir schon immer aufgefallen und unheimlich gewesen.
Aber das war doch Unsinn. Man konnte nicht von einem Leben ins andere hüpfen und schon gar nicht von einem Buch ins richtige Lebne oder umgekehrt. Das war doch unmöglich, oder nicht? Wer wusste schon so genau wie das Leben oder Magie funktionierte? Gab es überhaupt Magie? Mein Leben war mein Leben. Ob mit Ähnlichkeiten zum Buch oder nicht. Doch ich änderte meine Meinung als plötzlich die weibliche Buchheldin vor mir stand. Das konnte doch nicht sein.
So, und das wars schon wieder von mir. Hat Spass gemacht. Vielleicht schreib ich noch ein paar ältere zur Übung. Was meint ihr hierzu?
Letzten Endes kannst nur du entscheiden, ob es Magie gibt und welche Form sie für dich annimmt. Allerdings bin ich davon überzeugt, dass gerade sehr viele Künstler an eine Form von Magie glauben ….
Schön, dass du wieder mit dabei bist!
Liebe Grüße, schönen Sonntag
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt. Und ich liebe Magie.
Ich bin gerne mit dabei.
Ja, das wünsch ich dir auch. Danke.
LG corly
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine schöne kleine magische Geschichte – gefällt mir 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke. Schön, dass sie dir gefällt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schon eine schöne Idee in verschiedene Leben zu hüpfen…
das auf 300 Worte zu reduzieren ist immer wieder interessant. Das fordert einen heraus….
LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja stimmt. Das ist es.
Oh, ja ist interessant. Bei mir wird es dann gerade eher weniger, aber ich versuche immer es irgendwie abzuschließen.
LG Corly
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es gibt aber auch einige, die Etüden zur Fortsetzung nutzen. Das war schon oft der Fall….also auch das ist umsetzbar.
LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, hatte ich auch schon überlegt, aber ich muss auch erst mal die Altlasten abarbeiten. Habe gerade wieder so viele Ideen. Muss erst mal gucken was ich davon verarbeite und was nicht. Vielleicht schreibe ich demnächst mal wieder an einer neuen Bloggeschichte oder so.
LG Corly
Gefällt mirGefällt mir
Ja, warum nicht. Alles raus was keine Miete zahlt😁
Gefällt mirGefällt mir
Man muss nur die richtige Tür finden, dann kann es klappen ..!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz genau.
Gefällt mirGefällt mir
Bei einigen Büchern fände ich es toll einfach so reinzuhüpfen, bei anderen, insbesonderer Horrorromanen, eher weniger. Das sind dann aber meist die, die einen in die Traumwelt folgen.
Grüße, Katharina.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, stimmt. Das sehe ich auch so. Aber es gibt schon tolle Welten.
LG Corly
Gefällt mirGefällt mir