Und schon wieder gibts eine neue Frage zu meiner Themenwoche. Ich bin natürlich wieder mit einer neuen Frage am Start.
Und das ist meine Frage für euch:
Kennt ihr eure Nachbarn und wie versteht ihr euch mit ihnen?
Kennen tu ich alle. Wir sind nur ein kleines Dorf. Da kennt jeder jeden.
Am meisten zu tun hab ich mit zwei Nachbarn. Eins ist eine Familie, die gleichzeitig meine Tante, Onkel, Cousin und Cousine ist + Vater vom Onkel mit dem ich aber nicht ganz so viel zu tun hab. Und der andere hat seinen Hof direkt gegenüber von unserem und kommt oft vorbei. Früher hatte ich auch noch viel mit einem anderen Nachbarn zu tun, aber seit wir älter sind nicht mehr so viel.
Die anderen Nachbarn seh ich aber immer mal wieder, aber ich hab eigentlich überwiegend weniger mit ihnen zu tun. Einer ist erst letztes Jahr hierher gezogen. Den kenn ich nur vom Sehen, weil er aus dem Nachbarort kommt. Aber zu tun hab ich mit ihm nichts.
Aber verstehen tun wir uns eigentlich mit allen. Auch wenn es manchmal Unstimmigkeiten gibt. Das ist ja ganz normal. Menschen sind so verschieden. Da kann man nicht mit jedem einer Meinung sein.
Am besten verstehen wir uns aber mit denen, mit denen wir am meisten zu tun haben. Ich persönlich besonders mit denen aus der Familie. Die kommen auch im Sommer öfter vorbei und wir sitzen zusammen. Oder sie kommen einfach so vorbei. Eigentlich müssen sie ja nur einmal übern Zaun springen und schon sind sie da.
Und wie ist das bei euch so?
Die nächsten Fragen:
Mittwoch: Müsst ihr auf eure Nachbarn Rücksicht nehmen (Laute Musik etc?) Stört euch das?
Donnerstag: Mögt ihr die Wohnungen eurer Nachbarn, falls ihr sie schon mal besucht habt?
Freitag: Macht ihr auch mal was mit euren Nachbarn zusammen oder seid ihr lieber unter euch?
Samstag: Lebt ihr gern mit euren Nachbarn zusammen oder eher nicht so?
Das klingt echt nett. Bei uns ist es nur oberflächlich.Die üblichen Höflichkeitsfloskeln. Aber auch so merke ich nicht viel bei den Nachbarn hier. Die einzigen sind die rechts von uns mit denen gegenüber. Ansonsten ist nicht viel miteinander…und das in Bayern…hm…
https://flashtaig.wordpress.com/2017/04/25/corlys-themenwoche-54-2-nachbarn-kennt-ihr-sie-und-wie-versteht-ihr-euch/
Gefällt mirGefällt 1 Person
okay. Ja, bei uns ist auch alles kleiner und familiärer. Da kennt man sich halt einfach.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja – und Du bist dort aufgewachsen. Das ist auch anders. Da wo ich aufgewachsen bin, kannten wir uns in der Strasse auch alle. Aber da ist auch alles neu. Kaum noch einer aus meiner Kindheit dort.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, stimmt schon. Ich bin da aufgewachsen. Ich kann mir auch vorstellen, dass es in einer Stadt oder gar größeren Orten einfach unpersönlicher wird. Wir haben halt viele kleine Orte in der Umgebung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Heute definitiv. Ich bin ja in der Stadt aufgewachsen, das war schon noch OK. Da waren auch viele Kinder, mit denen ich im Kindergarten und der Schule war, da kannten wir uns und die Eltern untereinander. Ich bin dann da wohnen geblieben. Auch meine erste Wohnung war in der Strasse. Da kannte man sich. Wie ein Mini Dorf. Aber heute kennt sich da auch keiner mehr. Ist alles anonymer geworden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das hört sich doch auch schön an. Sowas find ich schön. Ich kenne das jetzt zum Beispiel von meiner Cousine. Die wohnte in einer Großstadt, aber ein bisschen abgelegener. Da war das schon unpersönlich, aber mit manchen Nachbarn hatte sie auch mehr Kontakt als mit anderen und eine Freundin von ihr wohnte auch da.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja – heute ist das in den Städten nicht mehr so – Da ist auch jeder nur sich selbst. Aber es greift auch auf die Dörfer um. Sehr schade.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, das stimmt schon. Ja, stimmt. Wir sind auch nicht mehr so eng zusammen wie früher. Wir haben ein paar Leute und das wars. Die meisten seilen sich irgendwann ab.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja – ist so. Beruf, Familie….da passiert das dann
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, stimmt schon.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei uns verstehen sich eig auch alle. Als direkte Nachbarn haben wir zwei ältere Ehepaare, welche ich aber nur grüße, wenn ich sie sehe und mich vllt mal kurz unterhalte. Mit einer Nachbarsfamilie haben wir früher immer viel gespielt, jz wird ebenfalls nur noch gegrüßt, genauso wie bei einer anderen Nachbarin. Mit der letzten Familie verstehen wir uns sehr sehr gut. Die Mutter ist gleichzeitig die Freundin meiner Mutter und die Tochter ist meine beste Freundin, mit der ich sehr oft etwas mache, weil sie halt auch direkt gegenüber wohnt. Früher war ich auch sehr gut mit ihrem einen Bruder befreundet, jz verstehen wir uns zwar aber mehr nicht. Außerdem haben wir früher auch immer zsm gespielt, also alle Nachbarskinder. Aber wenn ich bei denen sind dann spielen wir auch sehr oft Gesellschaftsspiele. Also mit der Familie verstehen wir uns sehr gut. Auch wenn ich am meisten mit meiner Freundin mache, mache ich mit den anderen trz etwas
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu,
ach, das ist doch schön, dass du eine beste Freundin als Nachbarin hast. Sowas ist schön. Da habt ihr bestimmt immer viel Spass.
Gefällt mirGefällt mir
Meine jetzigen Nachbarn kenne ich kaum bis gar nicht. Links neben mir wohnt eine nette alte Dame, die ich aber kaum sehe. Wer rechts neben mir wohnt, weiß ich nicht (wohne da ja erst seit 2 Jahren, haha… xD). Die Leute über mir nerven total. Die sind IMMER laut, egal was man sagt. Zum Glück ziehe ich da nächste Woche aus… Die unter mir kenne ich auch nicht.
Bei meinen Eltern daheim kenne ich die Nachbarn gut und die sind auch alle nett. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oha, das hört sich ja nicht so gut an. Da würde ich auch nicht wohnen bleiben wollen.
LG Corly
Gefällt mirGefällt mir