Und hier kommen noch einige Buchzitate von Harry Potter von mir:
1.) Picklige dürre Trottel (S. 55)
„Nein!“, sagte er laut und seine Stimme schallte durch die Küche. „Kommt nicht in Frage!“
„Ich habe ihnen gesagt, dass du so reagieren würdest“, meinte Hermine mit einem Hauch von Selbstgefälligkeit.
„Wenn ihr glaubt, ich lasse zu, dass sechs Leute ihr Leben riskieren -!“
„- weil es ja für uns alle das erste Mal ist“, sagte Ron.
„Das ist was anderes, so zu tun, als wärst ihr ich – “
„Also keiner von uns ist wirklich scharf drauf, Harry“, sagte Fred ernst. „Stell dir vor, es geht was schief, dann stecken wir für immer als picklige dürre Trottel fest.“
Harry lächelte nicht.
„Tja, damit wäre der Plan im Eimer“, sagte George. „Natürlich haben wir gar keine Chance, ein paar Haare von dir zu kriegen, wenn du nicht mitmachst.“
„Jaah, dreizehn von uns gegen einen Typen, der nicht zaubern darf; das können wir gleich vergessen“, sagte Fred.
Tja, dumm gelaufen …
2.) Fahrende Bibliothek (S. 101)
Was willst du eigentlich mit diesen ganzen Büchern?“,
fragte Ron und humpelte zu seinem Bett zurück?“
„Ich versuche nur zu entscheiden, welche wir mitnehmen“,
sagte Hermine. „Wenn wir nach den Horkruxen suchen.“
„Oh natürlich“, sagte Ron und schlug sich mit der Hand auf die Stirn.
„Ich hab ja ganz vergessen, dass wir Voldemort mit einer fahrenden Bibliothek heraus zur Strecke bringen.“
Warum denn nicht? He, he.
3.) Aschenputtelkrankheit (S. 141)
„Jetzt komm schon! Die ganzen Kindergeschichten sollen doch von Beedle sein, oder? Der Brunnen vom ewigen Reichtum … Der Zauberer und der Hoppetopf … Babbelhäschen und sein schnattender Stummelschwanz …“
„Wie bitte?“, sagte Hermine kichernd. „Wie heißt das letzte noch mal?“
„Nun hör aber auf!“, sagte Ron undn sah ungläubig von Harry zu Hermine. „Ihr müsst doch von Babbelhäschen -“
„Ron, du weißt genau, dass Harry und ich bei Muggeln aufgewachsen sind!“, sagte Hermine. „Wir haben keine von diesen Geschichten gehört, als wir klein waren, sondern Schneewittchen und die sieben Zwerge und Aschenputtel -“
„Was ist das, eine Krankheit?“, warf Ron ein.
Na ja, fast daneben ist auch vorbei …
4.) Der Brüller (S. 148/149)
„Redet ihr über Muriel?“, wollte George wissen, der gerade wieder mit Fred aus dem Zelt kam. „Tja, sie hat eben zu mir gesagt, dass meine Ohren nicht zueinander passen. Alte Schreckschraube. Wenn doch nur Onkel Bilius noch unter uns wäre; der war bei Hochzeiten immer der Brüller.“
„War das nicht der, der einen Grimm gesehen hat und vierundzwanzig Stunden später starb?“, fragte Hermine.
„Nun ja, am Ende wurde er ein bisschen merkwürdig“, gab George zu.
„Aber bevor er meschugge wurde, brachte er Schwung in jede Party“, sagte Fred.
Klingt nach einem interessanten Charakter …
5.) Mag den Bart nicht so lang (S. 532)
Sie hat ekelhaft geschmeckt, schlimmer als Spulenwurzeln! Okay, Ron komm damit ich dich herrichten kann …“
„In Ordnung, aber verigss nicht, ich mag den Bart nicht so lang -“
„Oh, um Himmels Willen, es geht hier nicht arum, möglichst gut auszusehen -“
Wenn er mehr Probleme nicht hat …
6.) Drachen als Kuscheltier (S. 128)
„Die haben sie vor Beginn des Schuljahrs versiegelt“, sagte Neville. „Es gibt jetzt keine Möglichkeit mehr, durch einen davon hindurchzukommen, Flüche liegen auf den Eingängen, und Todesser und Dementoren warten an den Ausgängen.“ Er ging nun rückwärts, strahlte und sah sie alle genau an. „Aber das ist jetzt egal … stimmt es? Seid ihr von Gringotts eingebrochen? Seid ihr einem Drachen entkommen? Das geht überall rum, alle reden darüber, Terry Boot ist vn Carrow zusammengeschlagen worden, weil er es in der Großen Halle beim Abendetessen rumposaunt hat!“
„Ja, es stimmt“, sagte Harry.
Neville lachte übermütig.
„Was habt ihr mit dem Drachen gemacht?“
„Freigelassen“, sagte Ron. „Hermine wollte ihn unbedingt als Kuscheltier behalten -“
Auch nicht schlecht, oder?
7.) Angespuckt (S. 601)
Harry zerrte den Tarnumhang von sich, hob seinen Zauberstab und sagte: „Das hätten sie nicht tun sollen.“
Als Amycus herumwirbelte, rief Harry: „Crucio!“
Der Todesser wurde von den Füßen gerissen. Er krümmte sich in der Luft wie ein Ertrinkender, schlug um sich und heulte vor Schmerz, und dann donnerte er mit einem Knirschen und Splittern in die Scheibe eines Bücherschranks und brach bewusstlos am Boden zusammen.
„Ich hab verstanden, was Bellatrix meinte“, sagte Harry, während ihm das Blut durch den Kopf schoss. „man muss es auch wirklich so meinen.“
„Potter!“, flüsterte McGonagall und griff sich ins Herz. „Potter – Sie sind hier! Was -? Wie -?“ Mühsam rang sie um Fassung. „Potter, das war töricht!“
„Er hat sie angespuckt“, sagte Harry.
Ja, sowas aber auch ….
8.) Nur kein Stress (S. 763)
Zurück auf dem Bahnsteig stellten sie fest, dass Lily und Hugo, Rose jüngerer Bruder, eine angeregte Disksussion darüber führten, in welches Haus der Sprechende Hut sie stecken würde, wenn sie endlich nach Hogwarts gehen würden.
„Wenn du nicht nach Gryffindor kommst, enterben wir dich“, sagte Ron „aber mach dir bloß keinen Stess.“
„Ron!“
Na, wenn es sonst nichts ist …
Das wars auch schon wieder von mir mit den Buchzitaten. Die letzten von Harry Potter diesmal. Zumindest erst mal für lange Zeit.