Montagsfrage 94: Ein Buch, dass du magst, aber nicht noch mal lesen möchtest?

Heute gibts wieder diese Aktion und ich bin mal wieder mit dabei.

Gibt es ein Buch, das dir sehr gefallen hat, du aber nicht noch einmal lesen würdest?

Sicher, aber da muss ich erst mal grübeln, da ich recht gerne wiederhole.

Ich denke das hier passt ganz gut. Ich mochte die Reihe wirklich gerne. Sie war schon süß und ich mochte die Märchenart und die Romantik darin. Aber es reizt mich jetzt nicht so sehr, dass ich es wiederholen möchte. Dafür gibt es zu viele andere interessante Bücher. Dafür reicht es hier halt nicht.

Auch diese Reihe passt gut in diese Kategorie. Ich mochte sie schon überraschend gerne. Evie mochte ich gerne und Jackson auch. Und auch die Magie war toll. Aber zum zwei mal lesen reizt es dann doch nicht.

Und da gibts sicher noch mehr solcher Bücher wie zum Beispiel:

Cinder & Ella – Mir war das teilweise zu unsympathisch, wurde mit Ella nicht warm, aber war schon gut wegen Brian

Kiss me in New York – Reihe – Ganz gut, aber nicht gut genug.
Tanja Janz Bücher – das gleiche.

Und viele mehr.

Und wie ist das bei euch so? Kennt ihr welche von mir und wie fandet ihr sie?

TTT 166: 10 Autoren mit Nachname K

Heute gibts wieder einen TTT und ich bin mit dabei. Mit dieser Liste:

10 Autoren, deren Nachname mit K beginnt.


Kasten, Mona – Feel Again

ich liebe das Buch ja bekanntlich.  Besonders Isaac find ich aber auch total klasse. Er ist mal ein richtig lieber Charakter. Aber auch die anderen Ideen waren toll. Ich liebe das Buch einfach.

Kagawa, Julie – Plötzlich Fee

Ich mag Kagawa – Bücher überwiegend total gerne. Sie hat immer so viele tolle magische Ideen. Mir gefällt nicht immer alles und ihre Charkatere sind schon manchmal ähnlich. Aber ich bin immer wieder überrascht, dass es mir meistens doch gefällt. Teilweise ist es ja auch recht brutal.

Kiera Cass – Selection

Die Reihe mag ich ja auch immer wieder gerne. Auch wenn die ersten drei Bände teilweise nervig sind. Aber ich liebe diese Idee auch und besonders Eadlyns Reihe hat mir schon gefallen. Aber es hat was märchenhaftes an sich.

Kneidl, Laura – Someone New

Diese Reihe mag ich schon sehr gerne.  Auch wenn mir das Grundthema nicht so zusagt. Aber ich mag die Charaktere und sie hat schon auch tolle Ideen. Es hatte schon was.

Krock, Jeanine – Der Blutkristall

Das mochte ich auch sehr genre. Es ist aber mitten in der Reihe. Ich mochte die Charaktere und die Ideen. Aber es ist lange her, dass ich das gelesen habe.  Ich habe nicht mehr so viele Erinnerungen daran.

Kelly Oram – Cinder & Ella

Das mag ich auch total gerne. Aber wohl vor allem weil es so gefühlvoll ist. Vor allem von Brian aus. Ella war nie wirklich meins. Aber die Geschichte hatte dennoch was und ich mochte sie.

Kelly Creagh – Nevermore

Auch dieses Buch mag ich sehr genre. Wobei es ja nicht so richtig mein Genre war. Aber ich mochte die Charaktere. Aber auch die Geschichte an sich war gut gemacht. Aber meine Erinnerungen daran sind nicht  mehr so groß.

Kresley Cole – Poison Princess

Das mochte ich ja auch ziemlich gerne. Da waren auch gute Ideen bei. Auch die Charaktere mochte ich. Ich habe nur noch grobe Erinnerungen, aber die Reihe hatte was.

Kirby, Jessy – Offline ist es nass, wenns regnet

Ich mochte es ganz gerne, fand es aber nicht überragend. Vieles fand ich zu extrem.  Und auch nicht alle Richtungen gefielen mir. Aber es hatte was.

Kling, Heidi – Mit dir unter dem weiten Himmel

Das war eigentlich ganz gut. Ich fand die Charkatere ganz sympatisch und das Setting war toll. Aber es gab auch einige negative Aspekte, die mir nicht so gut gefielen. Meine Erinnerungen sind daran aber, auch nicht mehr so gut.

Und welche Bücher habt ihr heute gewählt? Kennt ihr welche von meinen und wie fandet ihr sie?

TTT 226: 10 Flops aus 2019

Heute gibts wieder einen TTT und ich bin mit dabei.

450 ~ 9. Januar 10 deiner buchigen Flops aus 2019

Jessica Shrivington – Erwacht

Das war überhaupt nichts für mich. Ich fand die Story und Charatere unsympatisch. Ich konnte nichts damit anfangen.

Nicky Singer – Davor und danach

Das war mir auch ziemlich unsympatisch. Ich fand es auch langweilig und nichtssagend.

Nicola Yoon – Ein einziger Tag für die Liebe

Auch das war nichts für mich. Ich fand es langweilig.  Auch die Charaktere waren lagnweilig.

Rachel Allen Spencers Taxonomie der Liebe

Das habe ich sogar abgebrochen. Ich fand es ebenfalls langweilig. Mir fehlte das Besondere hier.

Laura Kneidl – Herz aus Schatten

Das war auch nicht so meins. Ich fand es zu düster und aus den Ideen wurde nicht viel gemacht. Mir war das alles unsympatisch, aber die Idee hatte Potential.

Sarah Shepard – PLL 1 Unschuldig

Die Reihe konnte mich auch nicht begeistern. Sie wirkte so anders als die Serie und die Charaktere waren mir viel unsympatischer. Ich werde nach zwei Teilen abbrechen.

Kylie Scott – Perfect Mistake

Das war auch nicht meins. Der Anfang gefiel mir eigentlich ganz gut, aber die Entwicklung fiel immer wieder ab. Es war mir zu viel emotionsloses, schmutziges körperliches. Das passte gar nicht zum Anfang. Auch das Ende ging einfach gar nicht.

Anne Carey – Eve & Caleb Wo Licht war

Das fand ich auch eher langweilig. Die Geschichte schleppte sich vor sich hin mit keinem wirklichen Ergebnis und einem langweilig umgesetzten Grundthema.

Kelly Oram – Cinder & Ella Happy End, und dann?

Das hat mich auch ziemlich enttäuscht.  Die Gefühle kamen gar nicht mehr rüber und das Hauptaugenmerk wurde nur noch auf Ellas Komplexe gelegt. Die Geschichte wurde mir zu sehr zertreten und Brian kam gar nicht mehr richtig rüber.

Colleen Hoover – Was perfekt war

Auch dieses Buch konnte mich leider nicht mehr überzeugen. Ich fand die weibliche Hauptperson recht unsympatisch. Ich konnte ihr Handeln oft nicht nachvollziehen und sie nervte mich. Die Geschichte wurde auch zertreten. Auch Graham fand ich manchmal seltsam. Das Buch war nichts für mich.

 

Das waren meine Flops. Welches sind eure und kennt ihr welchen von meinen?

Montagsfrage 78: Neuerscheinung als Enttäuschung in 2019?

Heute gibts wieder die Montagsfrage und ich bin mit dabei, wenn auch spät.

Gab es dieses Jahr eine von dir erwartete Neuerscheinung, die dich enttäuscht hat?

oh, ja. Durchaus. Zuletzt diese hier:

Leider war der 2. Teil der Reihe überhaupt nichts für mich. So viel unnötiger Stress und auch dieser ganze Teil mit dem Ruhm war viel zu negativ und übertrieben. Brian wird ziemlich unterschlagen und alles scheint sich nur um Ella zu drehen. Da hatte ich mehr erwartet.

KEnnt ihr das Buch? Habt ihr es gelesen und was meint ihr?

Kelly Oram – Cinder & Ella 2 Happy End und dann?

https://www.luebbe.de/cache/media/images/detail_product/images/ausgabe/3/1/8/3/5/1/5/22082bbb5b58b7ac.jpeg

Story: 3

Cinder & Ella sind jetzt zusammen und werden von Angeboten überhäuft. Kann ihre Beziehung dem Druck stand halten?

Eigene Zusammenfassung

Charaktere: 3

Ella: 3 (-)

Schon in Teil 1 wurde ich nicht ganz warm mit ihr. Hier fand ich sie noch schwieriger. Sie hat sich kein Stück weiter entwickelt. Im Gegenteil. Sie hält stur an allem fest, was ich schon in Teil 1 schwierig an ihr fand. Ich find es schrecklich wie sie Brian immer wieder von sich stößt. Sie will die Beziehung, ist aber eigentlich nicht wirklich bereit dazu sie zu führen. Entweder ganz oder gar nicht. Aber Ella macht eigentlich immer nur halbe Sachen. Klar muss sie sich erst an alles gewöhnen, aber hier wird es einfach übertrieben. Sie ziert sich so sehr und das soll auch noch toll sein. Außerdem wird auf gefühlt jeder zweiten Seite erwähnt wie schön sie trotz ihrer Naben doch ist. Nur leider sieht Ella das ganz anders. Ich finde sie einfach schlichtweg anstrengend.

Brian: 1 (+)

Ich mochte ihn ganz gern, aber er hatte kaum noch ein eigenes Leben. Er schien nur noch dazu da zu sein um alles gut zu heißen, was Ella tat. Er lief ihr nur noch hinterher und wurde von ihr total in den Schatten gestellt. Er ging total unter. Alles gefühlvolle an ihm war weg. Auch manche Kommentare von ihm fand ich passten nicht so zu ihm.

Juliette: 1

Wirklich was anfangen konnte ich mit ihr auch nicht. Sie wirkte auch viel zu blass. Ich kann kaum was über sie sagen. Allerdings fand ich sie etwas zu parteiisch. Dass sie sich so für ihren Vater einsetzte, der sich wirklich danben benahm fand ich unmöglich. Genau wie bei Ana. Wieso muss Ella immer auf alle zukommen?

Scott: 1 +(+)

Den mochte ich wirklich am liebsten. Er bleibt sich selbst treu und ist ehrlich und vertritt das, was wirklich er möchte. Zudem ist er sehr loyal und ich mag seinen Charakter.

Ana: 1

Wirklich sympatisch fand ich sie auch nicht. Ihre Aktionen waren oft wirklich taktlos und unangebracht, aber so viel kam sie ja nicht vor.

Richard – Ellas Vater: 4 –

Der ging ja mal gar nicht. Der benahm sich sowas von daneben. Ich habe ihn auch ganz ehrlich nicht verstanden und konnte ihn nicht ernst nehmen. Wie er sich Brian gegenüber benahm war unmöglich und auch nicht zu gerechtfertigen. Da hätte Brian sonst was machen können und er hätte nichts erreicht.

Jennifer: 1

Ich mochte sie ganz gern. Allerdings fand ich ihre Kommentare manchmal auch unangebracht.

Liz – Brians Mutter: 1 (+)

Sie wirkte recht sympatisch, aber auch zu überschwänglich. Und sie wirkte ein wenig zu gewollt. Wirklich überzeugen konnte sie mich nicht.

Douglas: 1 (+)

Den mochte ich ganz gern, aber er wirkte recht blass. Nur kann ich nicht viel zu ihm sagen.

Max – Brians Vater: 3 –

Den fand ich fast ebenso furchtbar wie Ellas Vater. Er nutzte alles nur zu seinem Vorteil. Sein Sohn interessierte ihn doch gar nicht.

Rob: 1 (+)

Ich fand ihn ganz okay, aber er kam wenig vor.

Vivien: 1 (+)

Sie war sympatisch, kam aber wenig vor und ging in der Menge unter.

Glen und Stefan: 1 (+)

Sie wirkten sympatisch, kamen aber nie wirklich aktiv vor.

Declan: 1

fand ich okay, hatte aber keinen Erinnerungswert. Ging in der Menge unter.

Kylee: 1 –

Sie kam nie aktiv vor, aber sie tat mir fast leid, weil sie so schlecht gemacht wurde. Gut, vielleicht hatte sie es auch verident, aber dennoch ….

Marian: 1

Wirkte nett, kam aber nicht aktiv vor.

Eric Clarke: 3 –

ich fand ihn unnötig. Er war nur dazu da um Ärger zu machen. Und das auch noch auf unseriöse und miese Weise. Nein, danke.

Rhett: 1 +

Fand ich ganz nett, aber so viel kam er nicht vor.

Nash: 1 (+)

Wirklich geheuer war er mir nicht und zu energisch, aber er wirkte sonst sympatisch.

Carla: 1 (+)

Wirkte ganz sympatisch, aber ich wusste nicht, was ich von ihr halten sollte.

Jason: 1 –

Wirklich sympatisch war er mir nicht. Er kam aber auch nicht so viel vor.

Astrid: 1 +

Ich mochte sie ganz gern. Sie schien auf dem Teppich geblieben zu sein.

Michael, Afton, Marcie, Kim, Savannah, Harvey, Maya, Zachary, Noemi, Loyd, Samuel, Jesse

Die kann ich kaum zuordnen. Sie gingen in der Menge unter.

Pärchen/ Liebesgeschichte: 2 –

Wirklich überzeugen konnte mich das nicht mehr. In 1 konnte es mich auch nicht total überzeugen, aber da hat mich Brians gefühlvolle Art vom Hocker gehauen. Hier schien er nur noch dazu da zu sein um Ella den Rücken zu sterken. Aber ohne eigene Geschichte. Ella wiederum nahm seine Liebe nur wahr, wenn es ihr passte. Sonst ließ sie sich von ihren Narben leiten und zierte sich das ganze Buch über ziemlich.

Besondere Ideen: 1 –

Das war ja eigentlich das mit Cinder & Ella, aber das wird nur noch zertrampelt. Das wird total aufgebuscht und wirkte gar nicht mehr märchenhaft.

Rührungsfaktor: 2 –

Der war kaum noch vorhanden. Es nervte vieles nur noch und das rührende wurde übertrieben dargestellt.

Parallelen: 2 –

Die kann ich zu denm Vorgängerbuch stellen, aber da kommt dieses hier nicht ran. Er wird nur zertrampelt und durch viel Stress nominiert.

Erzählperspektive: 2

Die Geschichte wird von Ella und Brian erzählt, aber mehr von Ella. Leider gefällt mir das nicht mehr so, denn auch in den Brian-Kapitel gehts nur um Ella.

Störfaktor: 3 –

Das war leider zu viel. Mich konnte das alles nicht mehr überzeugen. Den ganzen Familienstress fand ich unnötig. Ella hielt viel zu sehr an ihren Komplexen fest. Sie hätte es ruhig mal innerhalb des Buches bewältigen können und nicht erst am Ende. Zudem wird alles viel zu aufgepuscht und unglaubwürdig gestaltet. Das Grundthema mit den Desseus fand ich auch nicht gut. Manchmal wirkte es noch mal ein wenig wie in Teil 1, aber zu selten.

Auflösung: 2

Wirklich überzeugen konnte mich die auch nicht. Sie wirkte zu gewollt und es ging alles zu schnell am Ende.

Fazit: 3 –

Wirklich gefallen hat mir die Fortsetzung nicht und ich fand sie auch unnötig. Die Grundidee des Romans sagte mir gar nicht zu und es wirkte alles zu gewollt und aufgepuscht. Die Gefühle kommen nicht mehr richtig an und das äußere scheint wichtiger zu sein. Auch das Ende sagte mir nicht mehr wirklich zu.

Bewertung: 3/5 Punkten

Mein Rat an euch:

Lasst lieber die Finger davon und lasst es mit dem 1. Teil abgeschlossen. Es lohnt sich nicht.

Mein Sub kommt zu Wort 41: Fungie mit Artikel

Gestern bin ich nicht dazu gekommen, aber diesen Beitrag hole ich heute nach.

"Mein SuB kommt zu Wort"

Manege frei für unsere Stapel ungelesener Bücher!

  • Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)

Ich bin 22 Bücher dick. Das sind immerhin 7 mehr als letztes mal.

  • Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig mir deine drei neuesten Schätze!

https://encrypted-tbn2.gstatic.com/shopping?q=tbn:ANd9GcTIVPAsabdW7U1omFmwVJhlnPM5IgVkNp1whPyMxoG75UTKWHm2ZN7HZryb76bd-s0_V34tHBo&usqp=CAchttps://assets.thalia.media/img/artikel/12f1224f02d723641795f41994b491ae730c4858-00-00.jpeghttps://www.luebbe.de/cache/media/images/detail_product/images/ausgabe/3/0/1/8/9/3/9/b5559b1af52b84c7.jpeg

Catherine Rider – Kiss me in Rome

Der nächste Kiss me Teil ist raus und Corly will ihn im November lesen. Bisher mochte sie die Reihe gerne, wenn sie es auch nicht überragend fand.

Julia Kagawa – Im Schatten des Fuchses

Auch an dem neuen Buch von der Autorin konnte Corly nicht vorbei. Auch wenn sie wegen des Klappentextes noch unsicher ist, aber neugierig ist sie schon. Es ist mittleriweile das 15. Buch der Autorin, dass Corly dann lesen würde.

Kylee Scott – Perfect Mistake

Hier ist Corly neugierig drauf. Es klang jedenfalls gut vom Klappentext her.

  • Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es eine SuB-Leiche, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem Besitzer gefallen (gerne mit Rezensionslink)?

Das Buch kann man für mich schon als Subleiche bezeichnen, denn ich hatte es im Mai gekauft.

Lieber SuB, nun werden wir uns mal näher mit den Reihen auf deinen Stapeln befassen, davon gibt es schließlich mehr als genug in den Weiten der Bücherwelt! Beginnen wir mit den Anfängen – zeig uns doch mal Reihenanfänge aus deinen Stapeln.

Sind doch mehr als ich dachte.

Carrie Jones – Flüsterndes Gold

Corly hat mal reingelesen, aber es konnte sie nicht packen. Wird wohl noch länger bei mir bleiben.

Geneva Lee – Royal Passion

Corly wollte es schon mehrmals anfangen, aber es soll ja eher so sein wie sie es nicht mag. Deswegen hat sie es immer wieder weggelegt.

Dagmar Unruh – Himmelstiefe

Hier hat Corly auch reingelesen, aber es war nicht ihrs. Sie hat es wieder weggelegt. Wird wohl auch noch dauern.

Kristina Grünak – Eine Hexe zum Verlieben.

Hier ist es das selbe. Reingelesen und wieder weggelegt.

So, das wars schon wieder von mir. Was habt ihr so zu berichten? Kennt ihr Bücher von mir?

 

GemeinsamLesen 163: Mit Kelly Ohrams – Cinder & Ella 2

Heute gibts wieder gemeinsamLesen und ich bin wieder mit dabei.

Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese aktuell dieses Buch und bin auf S. 21.

https://www.luebbe.de/cache/media/images/detail_product/images/ausgabe/3/1/8/3/5/1/5/22082bbb5b58b7ac.jpeg
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Hatte er gerade vorgeschlagen, ich sollte zu ihm ziehen?
 
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
So, gestern habe ich endlich Seelen ausgelesen. Jetzt habe ich heute schon ein wenig in Cinder & Ella 2 reingelesen. Das erste Kapitel habe ich durch, aber ich befürchte viele Probleme, die Ella teilweise auch selbst macht. Ich kann sie teilweise verstehen, hoffe aber dass diese Probleme nicht ausgezerrt werden, denn bisher gefält es mir sehr gut und ich freu mich darauf wieder in die Welt von Cinder & Ella einzutauchen.

4.Wie bist du eigntlich zum Bloggen gekommen?

Die Frage ist nicht neu. Ich habe sie sicher schon oft beantwortet.

Ich wollte vor allem meine eigene online-Bücherverwaltungen. Ich wollte was festes, was ich mehr oder weniger selbst gestalten konnte. Dann bin ich auf die Aktionen gekommen und so kam mein Blog ins Rollen. Außerdem wollte ich auch mal meine Zauberfeen veröffentlichen und das habe ich auch hiermit getan. Mittlerweile ist es mehr als nur das und ich freu mich jeden Tag aufs neue zu bloggen.

Und wie würdet ihr heute antworten?

Lesetipps für den Herbst 2019

Heute gehts wieder um Lesetipps für den Herbst und da mache ich wieder gerne mit.

So richtige Herbstbücher sind es nicht. Aber ich finde sie sind tolle Schmöker für den Herbst.

Rachel Lippinscot – Drei Schritte zu dir

Das Buch ist mein bisheriges Jahreshighlight. Auch wenn mich nicht alles überzeugen konnte fand ich es doch richtig toll, denn gestört haben mich nur Kleinigkeiten. Aber die Story, die Charaktere und die Ideen gefielen mir richtig gut.

Kelly Ohram – Cinder & Ella

Tatsächlich lese ich diesen Herbst Teil 2. Nämlich jetzt als nächstes. Der erste Teil konnte mich nicht ganz überzeugen. Einiges gefiel mir nicht. Aber er war auch sehr rührend und hatte schon was. Mal sehen wie Teil 2 da so ist.

Stephenie Meyer – Biss zum Morgengrauen

Biss mit dem ganzen Regen usw. passt für mich tatsächlich zum Herbst und auch Vampire irgendwie. Ich werde es aber erst im Frühjahr lesen. Zum 3. Mal. Bin gespannt, denn  beim letzten mal hat es mir schon weniger gefallen als beim ersten mal.

Diana Gabaldon – Outlander

Wer was dickeres aus dem Bereich Historik will, für den könnte Outlander was sein. Historik ist zwar immer so eine Sache und hier ist noch Erotik mit bei, aber ich fand es überraschend gut zu lesen trotz der Dicke. Zwei Teile habe ich gelesen. Irgendwann werde ich sicher Teil 3 lesen. Ich mag einfach Jamie und Claires Geschichte und die beiden bringen mich immer wieder zum Schmunzeln.

Mona Kasten – Maxon Hall

Und zu guter letzt hab ich noch die Maxon Hall Reihe gelesen. Die Cover passen auch so gut zur Jahreszeit. Auch wenn die Bücher eigentlich eher sommerlich sind. Aber mir hat die Reihe wirklich gut gefallen. Auch wenn sie zeitweise etwas blass war.

Welches sind eure Lesetipps für den Herbst?

Cover Theme Day 52: Cover mit Pflanzen

Heute gibts auch wieder den Cover Theme Day und ich bin wieder mit dabei.

Zeige ein Cover mit einer Pflanze drauf“
Ich habe mich für dieses Buch entschieden. Ich mag das Cover irgendwie. Schlicht, aber originell. Das Buch mochte ich sehr gerne, wenn mich auch nicht alles überzeugen konnte. Aber es war teilweise wirklich sehr rührend, was mir gut gefiel. Kennt ihr das Buch und wenn ja, wie fandet ihr es?

TTT 148: 10 Bücher mit Kunst, Musik und Theater

Und endlich bin ich auch wieder beim TTT dabei. In der Reha habe ich es nicht geschafft.

403 ~ 7. Februar 10 Bücher in denen Kunst eine Rolle spielt (Musik, Malerei, Tanz, Theater etc.)


Feel Again – Kunst  – Fotografie

Ich fand das Buch wirklich richtig, richtig gut.  Eines meiner absoluten Lieblingsbücher. Für mich auch der beste Band der Reihe.

Maybe Someday – Musik – Singen, Songtexte ….

Auch ein sehr schönes Buch.  Eine sehr schöne und rührende und teilweise auch traurige Geschichte.

Die Tausend Teile meines Herzens – Zeichnen

Diesmal konnte ich mir ein zweites Hooverbuch nicht verkneifen. Das Thema war aber auch nicht so leicht.  Aber dieses Buch hat mir auch schon gut gefallen. Es hatte einfach was.

Kelly Oram – Cinder & Ella – Theater – Schauspieler

Das Buch konnte mich nicht ganz überzeugen. Aber dennoch war es teilweise sehr rührend. Deswegen ist es schade, dass mir hier nicht alles gefallen hat.

Jamie Shaw – Rock my Heart – Musik

Den ersten Teil fand ich richtig gut. Danach schwächelte die Reihe. Aber das hat schon was und ist mal wieder was anderes.

Der Geschmack von Glück – Schauspieler – Theater

Das Buch fand ich ganz niedlich. Es war für mich aber nicht überragend. Aber sie hat mich gut unterhalten und war ein gutes Buch.

Berühre mich nicht – Kunst – Schmuck

Ich fand es okay, aber wirklich vom Hocker gehauen hat es mich nicht. Ich wurde einfach mit Sagan nicht warm. Luca und April waren klasse.

Sommerlicht – Musik und Tanz

Ich mochte die Reihe sehr gern, aber nach dem 2. Mal fand ich Teil 1 nicht mehr ganz so gut. Aber die Idee und so das ist echt toll.

Outlander – Musik und Tanz

Auch dieses Buch hat mir gut gefallen. Ich mochte die Serie lieber, war aber überrascht wie entspannt es war, das Buch zu lesen. Ich mag die Geschichte einfach gerne.

Di Morrisey – Musik

Auch das Buch hat mir gefallen, aber mit einigen Mängeln. Dennoch mochte ich die Zeit, die Gegend und die Atmosphäre.