TTT 157: 10 Autoren, deren Nachname mit H anfängt
1. Oktober 2020 17 Kommentare
Heute gibts wieder einen TTT und ich bin mit dabei.
488 ~ 1. Oktober 10 Bücher von Autoren, deren Nachname mit einem H anfängt
Hoover, Colleen – Hope forever
Hier könnte es vermutlich sogar eine eigene Top Ten geben. Aber ich komme immer wieder auf Hope forever zurück. Ich finde die meisten ihrer Bücher echt toll. Aber Hope forever ist schon was besonderes. Die ganze Reihe. Vor allem Dean Holder ist auch so ein toller Charakter. Und Hoover ist trotz mittlerweile schwächeren Büchern immer noch eine meiner absoluten Lieblingsautoren.
Hand, Cynthia – Unearthly
Ich liebe diese Engelsreihe. Auch die Engelsversion. Auch die Charaktere fand ich so klasse. Die Reihe war einfach rundum gut und hat mir richtig gut gefallen.
Hülsman, Petra – Wenn Schmetterlinge Loopins fliegen
Ich habe von ihr noch zwei andere aus der Reihe gelesen, aber das hier mochte ich am liebsten. Glück ist, wenn man trotzdem liebt, fand ich aber auch wirklich toll. Die Themen sind interessant und es liegt sehr viel Gefühl drin und die Charaktere mag ich auch total gern hier.
Hauptmann, Gaby – Zeig mir, was Liebe ist
Auch dieses Buch hat mir besser gefallen als gedacht. Ich mochte die Geschichte und die Charaktere. Das Buch hatte schon was.
Harris, Linea – Bitter & Sweet
Hier war ich auch erst skeptisch. Aber die Reihe war so toll. Zumindest Band 1 + 2, 3 fand ich nicht mehr so gut. Aber ich mochte die Charkatere und auch die Magie war richtig toll. Das hatte schon was.
Hepsen, Mina – Unsterblich wie – Reihe
Die Reihe fand ich zwar nicht überragend, aber schon gut. Ich mochte die Charaktere und damals auch noch Vampire. Sie hatte schon einen besonderen Flair, auch wenn ich das heute vielleicht anders sehen würde.
Hawkins, Rachel – Hex Hall
Die Reihe fand ich auch ganz gut, aber nicht überragend. Viel Potential wurde da verschenkt und es gab zu viel unsympatisches.
Hunter, C.C. – Shadow Falls Camp
Hier ist es ähnlich wie bei Hex Hall. Viele tolle Ideen, aber leider war es mir oft zu nervig. Dennoch mochte ich es recht gern, bin aber nie über den 1. Teil hinaus gekommen.
Harper, Molly – Nette Mädchen beißen nicht
Das fand ich auch noch ganz gut, aber auch recht nervig. Hier wurde viel übertrieben.
Hasse, Stephenie – Book Elements
Das fand ich ganz okay, aber wirklich überzeugen konnte es mich nicht. Da fehlte einfach zu viel.
Und welche Bücher habt ihr gewählt? kennt ihr welche von meinen?