heute muss ich vordartieren, da ich ja nicht da bin. Aber ich will ja zumindest einen vernünftigen Beitrag schreiben.

Heute soll das Thema meine Lieblingsserien im Vergleich sein. Eigentlich passt es besser auf den anderen Blog, aber ich lasse es mal hier. Ich werde fünf Lieblingsserien und fünf Punkte nehmen, die mir jeweils sehr gut gefallen und wieso das so ist.
Glee:
1. Die Mischung machts
Diese bunte Mischung von Teenies mit all ihren verrückten Eigenschaften find ich einfach ganz toll. Das hat irgendwie was und macht das besondere der Serie aus. Auch das es für die Glee Kids egal ist wei man ist. Da wird eigentlich jeder akzeptiert, auch wenn es mal Streit gibt.
2. Die Musik
Die Musik gehört natürlich zu den Glee Kids dazu und ich mag sie immer wieder gern. Ich liebe diese Musik und sie passt einfach in die Serie.
3. Die Charaktere
Die bunte Mischung wäre ohne die Charaktere nicht möglich sein und obwohl ich meine Lieblinge hab mag ich eigentlich alle ziemlich gern. Ob es der verrückte Puck ist, die Zicke Quinn oder der seltsame Sam. Es ist egal. Sie sind alle irgendwie sympatisch und haben alle ihre eigenen Probleme mit denen sie zu kämpfen muss.
4. Die Lehrer
Hier sind besonders Will und Emma gemeint. Es ist toll wie sie sich für die Glee Kids engagieren und dass Will sie schon mehr oder weniger als seine Familie betrachtet. Er geht mit seinen Schülern eher wie mit Freunden um und hat ein vertrautes Verhältnis zu ihnen. Das mag ich sehr.
5. Der Zusammehalt
Es dauert ein wenig, aber schließlich halten die Glee Kids zusammen und unterstützen sich gegenseitig. Wird wer gemoppt, stehen sie das gemeinsam durch. Sicher gibts auch innerhalb der Gruppe Streit, aber sie wachsen auch immer mehr zusammen.
Once upon a time:
1. Der Märchenmisch
Das ist mal eine ganz neue Art Märchen zu präsentieren. Sie nicht nur in Einzelform zu sehen sondern im Gesamtbild und sie miteinander zu mischen. Und es sind ja nicht nur deutsche Märchen, da es keine deutsche Serie ist. Viele der englischen kannte ich zumindest noch nicht.
2. Die Charaktere
Ich mag zwar nicht alle, aber auch hier ist es ein bunter Misch aus gut und böse und neutral und das gefällt mir sehr gut. Da wird es nie langweilig, wenn so viele verschiedene Charaktere aufeinander treffen.
3. Die Mischung aus Märchenwelt und Realität
Die Vermischung von der Märchenwelt und Storybrooks mit den Rückblicken nach und nach find ich wirklich sehr gelungen. Das gefällt mir richtig gut und ist noch mal was besonderes an der Serie.
4. Emma
Die Retterin ist auch eine gute Idee und auch ihre ganze Rolle darin. Will nicht zu viel verraten, aber das find ich überwiegend wirklich gut gemacht und ist auch ein guter Einstieg in die Serie.
5. Die Veränderung der Märchen
Durch die Mischung der Märchen sind auch die Märchen an sich immer etwas verändert und das find ich sehr gut gemacht. Denn so wirkt es irgendwie moderner.
Charmed – Zauberhafte Hexen
1. Die Hexen
Natürlich ist das das besondere der Serie und das mag ich auch wirklich gern, denn das es eine Reihe von Schwestern sind, die Hexen sind und sich dabei gegenseitig unterstützen find ich super.
2. Die Partner
Gehören irgenwie zu den Schwestern und machen die Serie interessanter. Ich find das sehr gut gemacht.
3. Die Freunde
Die Freunde gehören einfach zu den Hexen dazu und unterstützen sie wo sie nur können, auch wenn sie nicht immer wissen was es mit ihnen auf sich hat.
4. Das Zusammenleben
Dass alle Schwestern unter einem Dach leben ist nicht immer der Fall, aber hier passt es gut rein, denn es bringt sie irgendwie näher zueinander find ich.
5. Das Zauberbuch
Hier haben die Hexen ein Zauberbuch wo all ihre Zauber drinstehen. Es ist alt und ich find es wirkt irgendwie toll und besonders.
Chasing Life
1. Das Thema Leukämie
Ich find das richtig gut behandelt. Auch wie April damit umgeht usw. Find ich richtig gut gemacht.
2. Aprils Freunde und Familie
Ich find es super wie sie sie unterstützen sobald sie alles wissen. Und trotzdem lebt sie so gut sie lebt ihr Leben weiter. Ihre Familie hat teilweise Probleme damit, aber sie unterstützen April wo sie nur können. Das find ich gut.
3. Freude und Trauer
Freude gehört genauso wie Trauer zu Aprils Leben. Mit beidem geht sie sehr gut um. Obwohl sie wirklich krank ist gehts ihr zunächst noch recht gut. Nach und nach kommt sie mehr damit Kontakt. Trotzdem versucht sie immer noch zu lächeln und andere aufzuheitern. Das ist bewundernd.
4. Zeitung
April macht auch so gut es geht ihren Beruf weiter und ist dort sehr ehrgeizig. Sie klettert sogar teilweise die Leiter leicht hoch. Trotz der Krankheit will sie das nicht aufgeben und das ist ein interessantes Berufsfeld was immer Abwechslung bietet.
5. Selbsthilfegruppe
April geht auch in eine Selbsthilfegruppe für Krebskranke und die unterstützen sich gegenseitig und dort hat sie auch Leo kennen gelenrnt. Ich find das super und auch super mit eingebracht.
Cedar Cove:
1. Das Städtchen am Meer
Das Städtchen find ich so süß und heimelig und einfach richtig toll. Da bekomm ich fast Fernweh. Hat mir so richtig gut gefallen.
2. Die Richterin
Es geht um eine Richterin und ihr Leben und ihre Probleme. Die Richterin ist mir richtig sympatisch und sie hat interessante Fälle.
3. Das Stadtleben
Gefühlt kennt jeder jeden. Sie sind wie eine kleine große Familie und man fühlt sich halt sehr heimlig dort.
4. Moon
Der ist schon eine Besonderheit für sich. Er ist etwas schräg drauf, aber sehr lieb. Und er kann sowohl mit älteren Gästen wie auch mit jüngeren gut umgehen. Er führt ein Café wo immer alle gerne hinkommen um zu essen und zu quatschen.
5. Freunde und Familie
Die Freunde und Familien insgesamt sind mir überwiegend sympatisch. Sie gehören einfach dazu und bilden ein schönes relativ ruhiges Stadtleben. Aber manchmal ist es auch ganz schön turbulent.
Das waren meine Serien. Fünf Punkte zu jeder Serie zu finden ist gar nicht so leicht und es dauert auch seine Zeit. One Tree Hill hab ich bewusst weggelassen, weil ich die schon mal ausführlicher hatte im Serienmittwoch. Also: Was sind eure Lieblingsserien und wie vergleicht ihr sie? Ich bin gespannt …
Sicher hab ich natürlich auch noch andere Serien, die ich vielleicht lieber mag oder aktuell gucke, aber diese hier schienen mir am besten um 5 Gründe für meine Liebe dazu zu nennen. Jetzt wünsch ich euch viel Spass bei eurer Auflistung.