Corlys Wochenübersicht 64/39: 03.10.16 – 09.10.16

Schon wieder ist eine Woche um. Habt ihr den 3. Oktober gut überlebt? Auf meinem Blog gabs eigentlich soweit nicht viel neues, aber es war doch überraschend viel los. Die Blogaktionen und ich standen diese Woche etwas auf Kriegsfuß. Manche kamen erst später, dann konnte ich eine Seite nicht erreichen (was aber nicht nur mir so ging) und GmX geht auch nichts mehr. Das Internet hat mich diese Woche einige Nerven gekostet. Nun aber zu meinem Blog und was da so los war.

wochenuebersicht

Blogaktionen:

Lieblingscharaktere der Woche: KW 39: September/Oktober 2016 (1 K)

GemeinsamLesen 50: Mit Jaquelyn Franks Schattenwandler 4 Damien (6 K)
Serienmittwoch 40: Lieblingscharakter lässt grüssen: Gestaltet ihn ein bisschen selbst (28 K)

TTT 57: 10 Bücher einer Reihe mit mehr als 3 Teilen (32)

Show it on Friday 17: Zeige ein Buch in den Farben deiner Landesflagge (14 K)
Freitagsfragen 21: Von Büchern 2017 und Fabelwesen (4 K)

Samstags ausser der Reihe 10: Lieblingscharaktere aus Harry Potter (4 K)
Buch-Safari 19: Von männlichen Pratoganisten und meinem Lesestart (-)
Story – Samstag 2: Wortbausteine: Nikolaus mag Weihnachten (6 K)

Protagonisten-Sonntag 8: Brief von Arthur Weasley aus Harry Potter (-)
Bookish-Sunday 11: Lieblingscharaktere (4 K)

WMDEGT 10/16: Von Einloggproblemen, Pflasterkindern und Rezensionen (4 K)
Aktion Stempeln 3: Oktober 2013 (-)

Ideenbild 2: Oktober 2016 Der Prinz in der Blume (-)

Bookish-Idendity-Tag (11 K)

Die üblichen Aktionen waren dabei. Nur die Montagsfrage und der Titletuesday fiel aus. Montagsfrage kam viel zu spät. Die Frage interessierte mich aber auch nicht so. Mit den Blogaktionen lief es aber allgemein etwas seltsam. Dennoch war recht viel los hier. Lesewochen krieg ich auch kaum noch was mit. Kommt glaub ich auch vieles später momentan. Muss ich mal wieder überwachen, damit ich das nicht verpasse.

Corlys Themenwoche Lesen:

26.1.: Was lest ihr überhaupt so? (20K)
26.2.: Führt ihr auch Leselisten? (34 K)
26.3.: Eure allerliebsten Bücher? (10 K)
26.4.: Lest ihr auch Bücher mehrmals? (9 K)
26.5.: Welche Bücher würdet ihr gern noch mal lesen? (11 K)
26.6.: Was ist bei euch bei einem Buch vom Lesen her das Wichtigste? (5 K)
26.7.: Diskutiert ihr gerne über Bücher? (5 K)

Bei der Themenwoche gings diesmal ums Lesen. Mal war viel los, mal nicht so. War wirklich recht unterschiedlich diese Woche. Nächste Woche gehts rund um Tiere.

Quartals-Tag 3. Quartal 2016:

Nummer 3: Lieblingscharaktere (-)
Nummer 4: Unsympatische Charaktere (-)
Nummer 5: Die besten Ideen (5 K)
Nummer 6: Die schwächsten Ideen (3 K)
Nummer 7: Fazit (11 K)

Mein Qurtals-Tag gabs diese Woche auch noch. Ihr dürft gern noch mitmachen, wenn ihr mögt. Fühlt euch einfach getaggt. Ich mag solche Rückblicke immer.

Rezension:

Jaquelyn Frank – Schattenwandler 4 Damien (-)

Eine Rezension gabs von mir auch, auch wenn das Buch nicht ganz so gut war wie es am Anfang versprach. Aber schaut es euch doch mal an.

Corlys Welt:

Änderung meiner E-Mail-Adresse (17 K)

Leider ist mein GmX wie gesagt seit Montag oder Dienstag lahm gelegt. Kann mich nicht mehr einloggen. Deswegen hab ich die Adresse umgeändert. Von nun an bin ich über T-online erreichbar. Würd gern mal wissen was da bei GMX eigentlich los ist und wann ich wieder reinkomme.

Neuzugänge:

Neuzugänge Oktober Nr. 1 (-)

Auch Neuzugänge gabs mal wieder von mir. Falls ihr neugierig seit was für ein Buch ich mir angeschafft habt, schaut doch mal vorbei.

Neues aus meiner Moviewelt:

Filme:

Noah (Film)

Es gab sogar mal wieder einen Film in dieser Woche. War keine Meisterleistung, aber auch nicht so schlecht.

Serien:

Pretty Little Liars: Staffel 3 Folge 3 – 6
Outlander: Staffel 2 Folge 9 + 10

Eigentlich hab ich drei Serien geguckt, aber offenbar vergessen von Beauty and the Beast zu berichten. Die Serie geht mir langsam auch etwas auf die Nerven. Die anderen fand ich wieder gut.

Blogaktionen:

MediaMonday 31: Von Outlander, PLL und One Tree Hill

Charaktere Misch TV 11: Ben Affleck feat. A.J. Frost

Die besten 5 am Donnerstag 14: Serien, die ich schon immer mal sehen wollte
SFB – Donnerstag 29
Serienabend 21: Mit Pretty Little Liars

Freitagsfüller 15: herbstlichen Wetter, Herbstferien und Turnschuhen

Es gab die üblichen Aktionen auf meinem Blog, aber hier könnte noch viel mehr los sein.

Und hier kommt meine Ordensstatistik:

Angehörte Besucher: 239 Anhörungen geführt
Vampirische Aufrufe: 713 Dämonen gesehen
Veröffentlichte Beiträge: 31 Beitragsfinder
Merkwürdige Kommentare: 262 Merkwürdigkeiten erfunden
Kriegerische Gefällt-Mir-Angaben: 164 Kriege gemeistert

Ich habe 40 Besucher weniger als letzte Woche und 39 Aufrufe weniger, 6 Beiträge weniger, soger 8 Kommentare mehr als letzte Woche, aber auch 97 Gefällt-Mir-Angaben weniger. Aber es ist noch gar nicht so viel wie ich es mir vorgestellt habe.

Ausländische Anhörungen:

Schweiz: 36
Österreich: 34
Spanien: 13
Vereinigte Staaten: 5
Frankreich: 3
Vereinigtes Königreich: 8
Niederlande: 1
Griechenland: 1

Die Schweiz hat 13 Aufrufe weniger, Österreich nur einen, vereinigte Staaten ist auch etwa gleich , vereinigtes Königreich gleich 7.

Exoten: Griechenland

Tag mit der besten Besucherzahl: 06.10.16 (59 Anhörungen geführt)
Tag mit den meisten Aufrufen: 09.10.16 (140 Dämonen gesehen)
Tag mit den meisten Kommentaren: 06.10.16 (63 Merkwürdigkeiten erfunden)
Tag mit den meisten Gefällt-Mir-Angaben: 06.10.16 (31 Kriege gemeistert)

Ich hab 11 Besucher weniger als letzte Woche, 28 Aufrufe weniger, 8 Kommentare mehr und 41 Gefällt-Mir-Angaben weniger. Das geht eigentlich noch. Hätte ich schlimmer erwartet nach der starken letzten Woche.

Die beliebteste Seite ausser der Startseite:

TTT 57: 44
WMDEGT: 40
Serienmittwoch 40: 37

Die Zahlen sind diesmal wieder etwas gestiegen. Mein Serienmittwoch war auch ziemlich gut besucht.

Suchbegriffe:

Outlander Schauspieler: 1
Colleen Hoover Zitate: 1

Nicht gerade viel heute, muss aber auch nicht.

Follower:

Letzte Woche: 193
Diese Woche: 197

Es kommt den 200 immer näher. Langsam, aber sicher. Ich denke noch 1 – 2 Wochen, dann hab ich sie geknackt und muss mir überlegen was ich dazu machen soll. Aber ich glaub, ich hab jetzt eine Idee.

Und sonst so?

Es war ein bisschen was los bei mir und ich war shoppen. Endlich mal wieder Großstadt genießen! Toll. Das tat gut.

Sonst war ich überwiegend auf dem Blog unterwegs. Ein wenig hab ich oben ja schon berichtet. Samstag waren wir mit der Familie und Bekannten essen wegen meiner Tante, die Freitag 60 geworden ist.

Ansonsten weiß ich aktuell gar nichts so zu berichten. Nächste Woche wird eine recht ruhige Woche, hoffe ich.

Ich wünsch euch eine schöne Woche.

Ideenbild 2: Oktober 2016: Der Prinz in der Blume

Das Ideenbild vom Oktober ist nicht ganz so leicht, weil es nicht so viel hergibt. Mal sehen, was sich daraus machen lässt.

2016 Oktober Ideenbild

Von Blumen und Prinzen

Mitten im herbstlichen Wald fand ich einen Strauß mit weißen Rosen und Vergissmeinicht zwischendrin. Er war verwelkt und lag wohl schon länger hier. Ich hob ihn auf und betrachtete ihn argwöhnisch. Was hatte der hier zu suchen? Ich betrachtete ihn von allen Seiten und entdeckte ein kleines rosafarbendes Tier da drin. So ein Tier hatte ich noch nie gesehen. Es war wirklich winzig und wirkte nur wie ein kleiner Punkt, ein Stecknadelkopf vielleicht. Doch es bewegte sich und zischte.

Und dann öffnete sich das Tier und formte eine wunderschöne orangene Blume. Das verwelkte fiel zu Boden und die Herbstblume blieb in meiner Hand. Das seltsame war, dass die Blume ein Gesicht hatte und mich anlächelte und dann auch noch mit mir sprach.

„Hallo“, sagte es. „Wenn du mich streichelst, verspreche ich dir einen Wunsch zu erfüllen.“

Das allein war schon seltsam genug. Solche Blumen gab es doch gar nicht. Aber ich hatte definitiv eine in meiner Hand. Eigentlich glaubte ich es nicht, aber ich streichelte die Blume trotzdem und wünschte mir, dass ich die Geheimnisse dieser Blume kennen würde.

Die Blume strahlte mich bei dem Wunsch an und verwandelte sich urplötzlich in einen buchstäblich orangebraunen Mann. Er trug die seltsamste Kleidung, die ich je gesehen hatte. Eine Mischung aus Ästen und Blättern. Sein Haar war wild und braun und von bunten Blättern verziert.

„Vielen Dank dafür. Ihr Wunsch hat mich sehr gefreut. Natürlich erzähle ich ihnen wieso sie mich als Blume in der Hand hatten dekoriert mit einem normalen verwelkten Blumenstrauß. Ich wurde verflucht von einer bösen Hexe, die einen Groll gegen mich hegte.

Nur wenige Menschen kommen überhaupt in den Wald und noch weniger Menschen achten auf einen verwelkten Blumenstrauß. Sie taten es. Dafür danke ich ihnen, denn ohne Sie hätte ich hier vielleicht noch 100 Jahre festgesessen.

Ich bekam alles um mich rum mit was so passierte, aber es passierte nicht viel mehr, als dass ein paar Kinder auf mich drauftrampelten oder irgendwelche riesigen Menschen. Das ist kein schönes Gefühl, kann ich Ihnen sagen.

Jedenfalls sollte ich zum Fluch zurückkommen. Nur wer mich wirklich aufhebt und streichelt wird die wahre Schönheit der Blume erkennen und nur wer sie mehr beachtet als nur flüchtig, kann den Fluch beheben.

Etwa dreizig Jahre hing ich hier fest und erst jetzt bin ich erlöst. Ich bin ihnen zu großen Dank verpflichtet. Natürlich dürfen Sie sich noch etwas anderes wünschen. Ihren ersten Wunsch hätte ich ihnen sowieso erzählt. Das war ich Ihnen schuldig.“

„Wer sind Sie?“, fragte ich nur verwirrt statt auf irgendetwas von dem zu antworten was er gesagt hatte.

„Oh, natürlich. Ich bin Jan, der Herbstprinz vom Blätterschloss und Fine wird begeistert sein zu hören, dass es mir gut geht“, stellte er sich vor.

„Ähm …“ Was ich dazu sagen sollte wusste ich nicht.

„Solche Reaktionen bin ich gewohnt. Aber es ist wirklich wahr was ich sage“, beteuerte er mir.

Doch ich sah, dass das was mir passiert war, nicht alltäglich war. Es grenzte an Magie und wie konnte ich ihm da nicht glauben, dass es nicht auch irgendwo ein Land gibt, den der Herbst bestimmt?

„Also, wie lautet dein Wunsch? Wählen Sie gut. Sie haben nur einen?“, fragte er erneut.

„Darf ich das Herbstland sehen? Ich möchte mir mit eigenen Augen ein Bild davon machen“, bat ich ihn hoffnungsvoll. Ich war neugierig geworden.

„Also gut. Wieso nicht? Immerhin bin ich Ihnen mein Leben schuldig und kann dank ihnen, die wiedersehen, die ich liebe. Seien Sie sich aber bewusst, dass es selten ist, dass jemand Aussenstehenden unser Herbstland gezeigt wird.“ Er sah sehnsüchtig in die Ferne als könnte er es kaum erwarten es wieder zu sehen.

„Aber das ist schon passiert?“, fragte ich.

„Oh, ja. Das ist es. Ich erinnere mich gern daran zurück“, sagte er unbestimmt und dann nahm er meine Hand und führte mich in eine Welt voller herbstlichen Farben. Von der goldenen Abensonne bis hin zu den bunten Blättern oder dem herbstlichen Nebel war alles mit dabei. Es war traumhaft schön. Aber ich sollte noch mehr staunen und noch mehr sehen. Das Herbstland war wirklich wunderschön und Jan passte sich einfach der Umgebung an. Wurde eins mit den Blättern, eins mit dem Wald und eins mit dem Herbst. Er blühte wieder auf.

Kleine Anmerkung von mir:

So, hier höre ich mal auf, sonst wird es noch länger. Hab mich mal wieder langgeschrieben. Die Idee zu der Geschichte existierte mehr oder weniger schon. Ich schrieb letzten Herbst schon mal über den Herbstmenschen Jan. Ein bisschen passt dieses Verwelken und neu geboren auch zu meinem Herbstmenschen vom Letzten Jahr, denn das les ich gerade noch mal nach bevor ich mich vielleicht mal wieder daran begebe und hab gerade etwas ähnliches gelesen. Meinen Herbstmenschen gibts bei mir auf dem Blog auch nachzulesen. Vielleicht schreib ich ja dieses Jahr weiter. Hätte schon Lust dazu.

Anfangs wusste ich nur, dass es herbstlich sein sollte und magisch. Dass es mit meinem Herbstmenschen zu tun hatte wusste ich noch nicht. Aber parrallel zu diesem Schreiben las ich Absätze vom alten Herbstmenschen und da kam mir diese Idee. Letzendlich hat diese Geschichte nicht mehr so viel mit dem Ideenbild zu tun, aber es fing halt alles damit an.

Ich hoffe, es hat euch gefallen. Vielleicht kommt ja demnächst wieder mehr vom Herbstmenschen.

Bookish-Sunday 11: Lieblingscharaktere

Hach, heute ist das genau eine Frage für mich, allerdings hab ich sicher nicht nur einen Lieblingscharkater. Aber das ist ein schönes Thema heute.

c9231-bookish2bsunday2b4

Meinen Platz eins teilen sich aktuell Dean Holder aus Hope forever und Miles Archer aus Zurück ins Leben geliebt. Beide Bücher sind von Colleen Hoover.

Hope foreverZurück ins Leben geliebt

Beide sind verdammt intensiv und irgendwie sind sie sich auch ähnlich. Beide haben ein bisschen den Bad Boy Touch, haben in der Vergangenheit aber einfach nur viel durchgemacht und sind eigentlich total lieb. Beide sorgen sich total um die Menschen, die ihnen wichtig sind.

Doch während Holder auch weiterhin alles dafür tun würde Skys Leben zu erleichtern achtet Miles vor allem zuerst auf seine eigenen Gefühle. Aber bei Miles passiert das keinesfalls aus Selbstsucht oder Egoismus sondern aus Selbstschutz. Da ist seine Vergangenheit Schuld.

Jedenfalls mag ich das an beiden Charaktere sehr gern und vor allem die Intensivität, die beide an den Tag legen fand ich immer sehr besonders, denn das hatte ich vorher so in noch keinem Buch.

Meinen weiblichen Part der Lieblingscharkatere teilen sich Clara aus Cynthia Hands Unerathly und Tate aus Zurück ins Leben geliebt.

Cynthia Hand Unerathly 1Zurück ins Leben geliebt

An Clara mag ich, dass sie zwar nicht perfekt ist, aber ne ganz liebe. So genau weiß ich das nicht mehr, aber sie versucht das richtige zu tun und macht niemanden falsche Hoffnungen. Eigentlich weiß sie was sie will, auch wenn sie manchmal etwas schwankt. Aber sie ist sich doch ziemlich sicher.

An Tate mag ich, dass sie so selbstlos ist und dass sie so mit Miles umgeht wie sie es tut. Sie verhält sich so klasse und überhaupt nicht kindisch oder selbstsüchtig sondern sie versucht ihn wirklich zu verstehen. Klar ist sie auch mal wütend und so und das hat er sicher auch verdient, aber sie gibt ihn trotzdem nicht auf. Das gefällt mir an ihr.

Und was sind eure Lieblingscharkatere?

Protagonisten-Sonntag 8: Brief von Arthur Weasley aus Harry Potter

Gut einen Monat ist es her, dass ich zuletzt hierbei mitmachte. Irgendwie kam ich dann einfach nicht mehr dazu. Aber heute möchte ich mal wieder dabei sein. Wird mal wieder Zeit.

Auch wenn Sunny schon eine Figur aus Harry Potter gewählt hat, gibts auch bei mir eine, denn Snape nehme ich sicher nicht. Der ist ja nicht meins und kam bisher auch noch nicht so viel in Hp 5 vor. Aber da ich aktuell Hp 5 lese bietet sich das an.

Aber für wen soll ich mich bloß entscheiden?

Hallo, ich bin Arthur Weasley. Ich bin Vater, Ehemann, Mitglied des Phoenix Ordens, arbeite für das Zauberministerium und vor allem bin ich auch ein Familienvater. Ich habe 6 Söhne (Bill, Charlie, Percy, Fred, George und Ron und eine Tochter namens Ginerva (Ginny).

Meine Frau Molly habe ich kurz nach der Schule geheiratet und es nie bereut. Sie hat mir meine Kinder und ein tolles Leben geschenkt.

Ich liebe alles was mit Muggeln zu tun hat und finde es faszinierend wie sie ohne Magie zurechtkommen. Ich sammel diese Muggelsachen regelrecht. Dabei kann es sich um ziemlich alles handeln. Von Schrottteilen bis hin zu Autos, die auf einmal fliegen können.

Ich bin arm, aber mich stört das nicht so wie manch anderen aus der Familie. Ich habe ein gemütliches Haus und Menschen, die mir wichtig sind und das ist doch das wichtigste.

Mein größter Rivale ist Lucius Malfoy. Wir geraten immer wieder aneinander und ich muss mich immer wieder zurück halten nichts unüberlegtes zu tun.

Aber ich habe auch einige Freunde und bin ein angesehenes Mitglied im Pheonixorden. Ich trage meinen Beitrag zur Sicherheit der magischen Welt bei und auch wenn ich ein Reinblüter bin, unterstütze ich Halbblüter wo es nur geht. Meine Familie ist wohl eine der schlimmsten Blutsverräter überhaupt. Zumindest betrachten das einige Leute zu gewissen Zeiten so. Ich hab das nie so gesehen.

 

Hach, hat mal wieder Spass gemacht. Ich mag Arthur total. Er ist ein ganz lieber Kerl. Und ein bisschen feinfühliger als Molly manchmal.

Corlys Themenwoche 26.7.: Lesen: Diskutiert ihr gerne über Bücher?

Und die letzte Frage zum Thema lesen kommt heute wieder von mir. Nächste Woche gehts weiter mit dem Thema Tiere.

Corlys Themenwoche Logo

Wieder eine Woche um, doch eine Frage kommt noch zum Thema lesen.

Lesen hat viele Bereiche zum Diskutieren. Ich find es ja immer wieder spannend die ganzen verschiedenen Meinungen zu hören und manchmal frag ich mich schon ob ich das selbe Buch gelesen hab wie die. Jedenfalls geht es heute genau darum. Meine lezte Frage lautet:

Diskutiert ihr gerne über Bücher? Mit wem und wie? Nehmt ihr vielleicht sogar an Leserunden teil?

Ich total gern. Sowohl als auch. Hab schon früher viel in Foren diskutiert und auch schon an Leserunden teilgenommen, sogar einmal schon mit einer Autorin. Sowas macht mir einfach Spass. Das ist meine Welt. Ich liebe diskutieren. Das beliebteste Buch zum Diskutieren ist vermutlich Harry Potter.

Hättet ihr eigentlich Lust, dass ich so eine Diskutierecke einrichte bei mir und über welche Bücher würdet ihr gerne spziell diskutieren?

Nächste Woche soll es ja um Tiere gehen und das sind meine ersten fünf Fragen für die ersten fünf Tage:

Habt ihr Tiere oder hattet ihr sie? Wenn ja, welche?
Was sind eure Lieblingstiere und wieso?
Welche Tiere mögt ihr nicht so und wieso?
Was fasziniert euch so an Tieren?
Was für Erfahrungen habt ihr mit Tieren gemacht?