Meine Woche 202: Von Jahresanfang, Sylvester und unterwegs sein

Heute gibts den ersten Beitrag für dieses Jahr von dieser Aktion.

 

Geärgert …..

Der erste Tag im Jahr geht immer so schnell vorbei

Gefühlt komme ich schon wieder zu nichts.

Internet, Internet, Internet

Gefreut: …….

Gut ins neue jahr gekommen

Kann neuen Kalender aufhängen.

Gedacht….

Und schon haben wir 2024

Uhr in der Küche war doch nicht die Batterie. Ist mal runter gefallen. Alle 1 bis 2 tage stellt die sich jetzt neu ein immer um die selbe Uhrzeit.

Gefragt:…

Warum geht das immer so schnell?

Warum dauern Rückblicke immer so lange.?

Warum bin ich so viel unterwegs?

Wer sind die Leute auf den Fotos?

Genervt…..

Bisschen die Kinder an Sylvester

Dass ich ein Buch tatsächlich nicht mehr 23 beendet habe, weil es so anstrengend und negativ ist.

Dass der Tag immer so schnell um ist.

Dass ich zu nichts wirklich komme

Das das nächste Buch auch nicht viel besser ist

Gefühlt….

positiv

Entspannt durch eine Stunde am Stück lesen.

negativ

Bisschen kaputt nach Sylvester und danach

Gelitten…..

Wetter

Müdigkeit

Genossen:…..

Spaziergang

Gewesen…..

Essen gehen
Spazieren
In der Kleinstadt
Bei der Bank

Getroffen:….

Bekannte in der Kleinstadt

Die Schwägerin meiner Schwester, die zu Besuch war

Meinen Onkel gesehen, der was abgeholt hat

Eine aus dem Dorf beim Einkaufen

Meine Tante und meinen Onkel

Gesucht:…..

Buff

Gefunden….

Irgendwo immer

Gelacht………..

Die Kinder

Geweint ………

Gewundert ….

Was man so Sylvester beim essen gehen geschenkt bekommt.

Dass die Tage jetzt wieder länger werden

Wie schnell der Weihnachtszauber wieder weg ist. Dabei steht unser Baum noch.

Dass immer irgendwas ist.

Gänseblümchen blühen im Januar

Gegessen: ……

Ente und Hähnchen süß sauer
Gebacken und gebratenes Gemüse
Kartoffeln mit Kräuterdipp
Salat
Nudeln

Genascht…..

Gebackene Bananen
Nüsse
Waffel vom Becker

Getrunken: ……

Wasser

Gehört: …..

Ed Sheran – American…?
Cranberries – Zombies
Musik im Auto
Linkin Park

Sylvester Show im TV

Christina Stürmer – mein Herz
Who the fuck is Alice – Chris Norman?

Riverdance aus Dublin

Nathan Evans -Wellerman
– Days of our Lives
Driwing to Nowhere

Fastboy?

Alice Morton –

Oli P Hey Freiheit

Oli p Flugzeuge im Bauch

Tream –
– Zeiten auf Kies
– Lebenslang

Und eine traurige Nachricht: Christian Oliver aus Alarm für Cobra 11 ist tot.

Gegoogelt….

Oli P
Nathan Evans

Gelesen: ….

Larissa Shira- die Farbe der Schneeflocken

Amy Baxter – Forever 2 – Feel me Forever

Gesehen: ………

1 mal Dinner for One
Antarctica- Gefangen im Eis
Once upon a time: Staffel 7 Folge 1 + 2

Gespielt/Gebastel/Gehandwerkt/Geschrieben:

Das Übliche

Getan: …..

Walnüsse geknackt

Gekauft: ……

Deko
Buch

Geschenkt (bekommen)….

Beim essen gehen chinesischen Kalender

Geschlafen….

Neujahr morgens etwas zu wenig

Geträumt….

Ich saß in einem versteckten Kasten um mich zu schützen. Er war durchsichtig, würde aber nicht ewig halten.

Es ging um Augenkrankheiten und einem aus dem Dorf.

Ich traf auf eine Art Lirmes eine schulfreundin, die ich seitdem nicht mehr gesehen hatte. Wir unterhielten uns.

Ich wollte in die Kleinstadt und mit Bekannten mitfahren. Letztendlich waren wir aber zu viele und ich fur mit einem jüngeren und mit meiner Tante mit dem Bus.

Wir hatten eine Familienfeier und es ging ums Thema Rente.

Meine Nichte flog mit ihrem kuscheltier in die Luft.

Zwei mal hatten wir eine Familienfeier von der Seite meines Vaters, eigentlich sogar drei mal und zwei mal von der Seite meiner Mutter.

Ich Bekam ein Paket, aber der Bote wollte es nur mit gültigen Personalausweis abgeben und haute damit ab

Ich war krank und wurde an der Hüfte operiert.

Geplant: ……

Spazieren gehen mit sonne und Schnee?
Vielleicht ein die Kleinstadt

FAZIT:

Sylvester war ruhig bei mir. Na ja. Mehr oder weniger. Mittags war ich mit meinen Eltern chinesisch essen. War ich lange nicht mehr und dann Spazieren. Abends waren sie im Nachbarort. Meine Schwester und Familie hatten aber Freunde da mit Kindern. Dementsprechend laut war es hin und wieder. Ich blieb auf meinem Zimmer und sah die Sylvester Show in Berlin.

Neujahr war dann auch ruhig weg.

In der Woche war ich ein mal mit meiner Mutter in der Kleinstadt. Da gabs Weihnachtsschlussverkauf und ich habe gleich das erste Buch gekauft. Sonst war ich bei der Bank und bei Tante und Onkel.

Spazieren war ich auch. Allerdings war das Wetter noch so lala.

Gestern abend hab ich mal wieder eine Stunde am Stück gelesen. Keine Ahnung wann ich das zuletzt gemacht habe. Krass. Auch wie das entspannt und müde macht.

War ein bisschen was los und doch recht ruhig.

Und wie würdet ihr antworten?

Sophie Cousens -Unsere Zeit ist immer

Story: 1 (+)

Minnie und Quinn sind am selben Tag geboren worden. Doch weder Minnie noch Minnies Mutter haben seiner Mutter verziehen, dass sie Minnie den Namen geklaut hatte, denn eigentlich sollte sie Quinn heißen. Dabei kennt sie Quinn gar nicht. Doch dann trifft sie ihn Sylvester auf einer Party und ihre Wege kreuzen sich immer wieder. Doch ist der Unterschied zwischen ihnen zu groß oder haben sie vielleicht doch eine gemeinsame Chance?

Eigene Zusammenfassung

Charaktere: 1 (+)

Minnie Cooper: 1 (+)

Minnie mochte ich schon ziemlich gerne. Sie war schon eine Liebe und sorgte gut für ihre Mitmenschen. Allerdings fand ich sie auch recht deprimierend. Sie war immer so negativ eingestellt und voller Vorurteile. Damit stand sie sich oft einfach selbst im Weg. Auch ihre Meinung zu Quinn fand ich oft sehr traurig. Sie hat vieles einfach zu kompliziert gemacht und alles zerdacht, was ging. Man hätte mehr aus ihr rausholen können.

Quinn Hamilton: 1 (+)

Eigentlich mochte ich ihn ziemlich gerne. Er war ein Lieber und sehr fürsorglich. Es war toll wie er mit seiner Mutter umging. Leider schmälerte Minnie ihn ein ums andere mal.  So nimmt man ihn weniger wahr als der nette Kerl, der er eigentlich ist. Auch dass er am Ende als so unnahbar beschrieben wird konnte ich nicht wirklich nachvollziehen. Das fand ich etwas schade und macht den Charakter dann wieder etwas kaputt.

Laila: 1 +

Die mochte ich ja unheimlich gerne. Sie war so eine Süße und so aufgeweckt. Sie war so bunt und so farbenfroh. Das hat mir gut gefallen. Sie machte viel des depressiven Charakters von Minnie durch ihre fröhliche Art wieder wett. Sie war schon eine Süße.

Connie Cooper:  1 –

Richtig warm wurde ich mit ihr nicht. Sie wirkte immer irgendwie als wäre sie nie wirklich zufrieden. Auch schien sie Minnie nicht wirklich so zu akzeptieren wie sie war. Das fand ich sehr schade.

Tara Hamilton: 1 (+)

Sie tat mir schon auch sehr leid. Aber es war auch nicht einfach mit ihr. Das mit dem Namen war echt nicht so in Ordnung. Auch so war sie oft anstrengend und sehr auf sich bezogen. Verständlich, aber auch bequem. Sie hätte Quinn trotzdem mehr abnehmen müssen.

Greg: 1 (-)

Am Anfang mochte ich ihn ziemlich gerne. Er war witzig und hatte was. Leider merkte man ziemlich schnell wie er eigentlich war. Dass er Minnie praktisch null unterstützte fand ich sehr schade. Auch dass er nur was für sie machte, wenn er es wollte fand ich blöd.

Alan: 1 +

Den mochte ich sehr gerne. Er war schon ein lieber, auch wenn ich nicht viel zu ihm sagen kann. Aber er war ein lieber und hat gut geholfen, auch wenn er etwas tüddelig war.

Fleur: 1 +

Die mochte ich auch sehr gerne. Sie war zwar etwas schräg, aber auch sympathisch. Sie hatte was und brachte noch ein bisschen Leben in die Bude. Auch wenn sie manchmal schon sehr verrückt war.

William Cooper: 1 +

Der Vater von Minnie war schon ganz sympathisch. Auch sein Uhrentick hatte was.  Er kam nicht so viel vor, war aber schon ein Lieber.

Ian: 1 +

Den fand ich ja klasse. Ich fand es so toll wie gefühlvoll er bei Laila war. Er war echt und ehrlich und man merkte wie wichtig sie ihm war. Ich mochte es auch wie lieb er mit Minnie umging. Er hatte irgendwie was.

Beverly:  1 +

Die mochte ich ja auch sehr gerne. Sie war schon eine Liebe. Sehr herzlich und teilweise auch ein bisschen traurig. Und sie tat mir auch leid.

Jaya: 1 –

Die mochte ich nie. Sie war mir viel zu selbstsüchtig. Ich hab echt nicht so genau verstanden, was Quinn an ihr fand.

Patricia: 1 –

Die mochte ich nicht so gern. Sie war einfach fies und unsympathisch.

Freunde von Quinn: 1 (+)

Die waren alle recht oberflächlich. Wirklich viel anfangen konnte ich mit ihnen nicht. Aber ich glaube für Quinn war es wohl genau richtig so.

Pärchen/ Liebesgeschichte: 1 (+)

Quinn und Minnie: 1 (+)

Wirklich warm wurde ich mit den beiden nicht. Mir war das alles ein wenig zu gewollt. Ich hab auch beide Seiten da nicht immer verstanden. Quinn war mir zu gewollt unnahbar, was er eigentlich gar nicht war. Und Minnie hatte zu viele Vorurteile wegen Quinns Stand und ihre Meinung über ihn, nur weil er Geld hatte, mochte ich teilweise überhaupt nicht. Das schmälerte auch seinen Charakter. Auch am Ende verhielten sie sich beide blöd. Da hätte man deutlich mehr raus holen können.

Minnie und Greg: 1 (-)

Am Anfang mochte ich sie als Paar eigentlich ganz gerne. Allerdings wurde ziemlich schnell klar, wie Greg wirklich war. Und das fand ich dann überhaupt nicht gut. Er benahm sich unmöglich und schien sich gar nicht richtig für Minnie zu interessieren. Das fand ich so traurig.

Leila und Ian: 1 +

Die mochte ich ja total gerne zusammen. Gerade auch Ian fand ich hier richtig toll. Wie ehrlich er da war und wie intensiv war echt toll. Und auch wie er sich für ihn einsetzte. Sie passten auch gut zusammen.

Besondere Ideen: 1 (+)

Das war ja das mit Sylvester und dem Geburtstag. Die Idee fand ich wirklich gut. Leider fand ich die Umsetzung eher la la. Man hätte deutlich mehr draus machen können und es war mir auch zu negativ belastet.

Rührungsfaktor: 1 (+)

Der war schon da, aber teilweise war es auch nervig. Nicht alles konnte mich begeistern und ich konnte nicht überall mitfiebern.

Parallelen: 1 (+)

Teilweise ist es mir zu klischeehaft gewesen von der Liebesgeschichte her. Man kann sie natürlich mit anderen Liebesgeschichten vergleichen und da gibts durchaus bessere. Aus dem Thema hätte man mehr rausholen können.

Störfaktor: 1 (+)

Leider konnte mich die Liebesgeschichte nicht wirklich überzeugen. Dazu stand mir zu viel zwischen ihnen. Außerdem fand ich Minnies negative Einstellung nicht so gut. Überhaupt war Minnie doch sehr negativ eingestellt. Das fand ich blöd. Auch, dass wirklich alles bei ihr schief lief nervte irgendwann. Und auch die Einstellungen der Eltern fand ich nicht immer gut. Besonders der Mütter. Auch so war es mir einfach zu negativ geprägt und voller Vorurteile. Auch die Umsetzung der Ideen hat mir nicht immer gefallen und auch dass beide am Anfang Partner hatten störten.

Auflösung: 1 (+)

Die fand ich ganz okay, aber zu sehr in die Länge gezogen. Mir war es letztendlich egal ob sie zusammen kommen oder nicht. Da hätte man deutlich mehr raus machen können.

Fazit: 1 (+)

Das Buch war ganz gut, teilweise sehr gut. Aber man hätte mehr draus machen können. Mir war das einfach zu viel unnötiges hin und her. Auch Minnie war mir viel zu negativ eingestellt. Auch ihre ganzen Vorurteile fand ich störend. Quinn mochte ich eigentlich ziemlich gerne, aber er wird oft nicht so gut wahr genommen. Auch ging mir bei Minnie eindeutig etwa zu viel schief. Die Idee mit Sylvester und dem Geburtstag war toll und Ian und Leila fand ich klasse. Aber wirklich überzeugen konnte es mich nicht. Ich wünschte fast sie hätte es bei den alten Partnern gelassen.

Bewertung: 4/5 Punkte

Blogmonatsrückblick Dezember 2019

Mit diesem Monat endet auch ein ganzes Jahrzehnt, aber hier erst mal den Rückblick für Dezember.

Blogbeiträge:

Rückblicke:

Buchrückblick November 2019 (-)

Blogmonatsrückblick November 2019 (-)

2. Halbjahr Serien (-)

Im Dezember gabs mal wieder Rückblicke von mir. Lest euch doch mal rein.

Montag:

MediaMonday 141/142: Von Weihnachten, Dr Diaries und The fast and The Furious (3 K)
MediaMonday 142/143: Von Colleen Hoover, König der Löwen und Fantaghiro (-)
MediaMonday 144/145: Von Weihnachten, Geschenken und bloggen (-)
MediaMonday 155/156: Von Rückblicken, der Fall Collini und drei Schritte zu dir (14 K)

Den MediaMonday habe ich immerhin dreimal geschafft. Keine Ahnung, was mit dem 4. passiert ist. Muss ich noch mal gucken?

Montagsfrage 79: Liebster Autor 2019? (-)

Die Montagsfrage habe ich nur einmal geschafft. Ich hatte nicht so viel Zeit und die Fragen reitzen mich auch nicht so.

Dienstags:

GemeinsamLesen 177: Mit Wolfgang Hohlbeins Kurzgeschichten (4 K)

Wenigstens ein GemeinsamLesen habe ich geschafft. Etwas wenig. Ich kam einfach nicht dazu.

Mittwoch:

Serienmittwoch:

Serienmittwoch 203: Eure liebsten Serienschauspieler (männlich)? (12 K)
Serienmittwoch 204: Eure Filmhighlights 2019 (16 K)
Serienmittwoch 205: Serienhighlights 2019 (22 K)
Serienmittwoch 306: Filme und Serien im nächsten Jahr? (18 K)
Serienittwoch 307: Lerneffekt aus Filmen und Serien (18 K)

Meinen Serienmittwoch konnte ich aber immerhin wie immer fortführen. Das wird auch weiter so laufen. Ihr müsst nicht drauf verzichten.

Serienmitttwoch Aufgaben Januar 2020 (-)

Die Aufgaben für Januar sind auch noch draußen. Guckt doch mal rein.

Cover Theme Day 79: Titel mit O (4 K)
Cover Theme Day 80: Mit Weihnachtsbaum oder Weihnachtskugel (6 K)
Cover Theme Day 81: Weihnachtsgeschenk (-)

Beim Cover Theme Day war ich auch nicht immer mit dabei und ich schaffe das Verlinken einfach nicht. Echt schade.

Donnerstag:

TTT 222: 10 Bücher mit weihnachtlich/winterlichen Cover (8 K)
TTT 223: 10 Bücher, die neu bei dir eingezogen sind (-)
TTT 224: 10 Bücher vom Weihnachtsspecial (8 K)

Auch den TTT schaffe ich nicht mehr regelmäßig. Vor allem nicht zu verlinken. Der Donnerstag ist einfach zu voll.

Freitags:

Freitagsfüller 176: Von Kleinigkeiten, Während du schliefst und Plätzchen (2 K)
Freitagsfüller 177: Von Geschenken, warmen Socken und Bücher (6 K)
Freitagsfüller 178: Von Weihnachten, Tannebäumen und Plätzchen (4 K)

Der Freitagsfüller war eigentlich immer mit dabei. Freitags habe ich etwas mehr Zeit.

Monatlich:

mein Sub kommt zu Wort 41: Fungie hinkt hinterher (12 K)

Fungie durfte sich auch wieder austoben, wenn auch etwas verspätet.

Rezensionen:

Bücher:

Manuela Inusa – Das Weihnachtswunder in Chicago (-)
Karin Lindberg – Schneebälle ins Herz (-)
Ashley Elston – 10 Blind Dates für die große Liebe (-)
Kylie Scott – Perfect Mistake (-)
Jenny Mc Lean – Unglaublich wild und wunderbar (-)

Drei Rezensionen gab es von mir. Die Bücher waren okay, 10 Blind Dates richtig toll. Ich hatte aber mehr erwartet.

Filme:

The fast and the Furious 7, 1, 8 (-)
Wisplash (-)
Drei Schritte zu dir

Ein paar Filme habe ich auch gesehen. Fast and the Furious war eine tolle Wiederholung.

Schreiben

Writing Friday: Der Weihnachtsmann auf dem Weihnachtsmarkt (6 K)
Writing Friday: Schneekugel (4 K)

Viel war es nicht, aber ein wenig habe ich geschrieben. Lest euch doch mal rein.

Serientagebuch:

Prinzessin Fantaghiro Teil 1 (5 K)
Prinzessin Fantaghiro Teil 2 (-)

Endlich habe ich es geschafft Fantaghiro zu beginnen. Sie gefällt mir sogar gut. Es hat einfach was.

Corlys Welt:

Frohe Weihnachten (10 K)

Einen Weihnachtsgruß gab es auch von mir.

Neuzugänge:

Jenny McLean – Unglaublich wild und wunderbar

Ich habe es zuletzt gelesen, aber leider war es überhaupt nicht meins. Na ja vielleicht nicht überhaupt nicht, aber eben nicht wirklich meins. Man hätte einiges draus machen können, wenn Annie offener für alles wäre und Fab nicht so ganz bewusst seltsam sondern natürlicher.

Justin R Reynolds – Immer wieder für immer

Das klang so gut. Ich bin auf jeden Fall sehr neugierig drauf.

Guy Jones – Der Eisblumengarten

Auch das hörte sich einfach niedlich an. Außerdem ist das Cover toll. Ich bin schon sehr gespannt drauf.

Edward Snowden – Biografie

Ich lese eigentlich keine Biografien, aber diese hier reizt mich, weil mich das Thema reizt. Mal sehen wie sie ist.

Schreibwerkstatt:

Klone: S. 76 – 87/ 11 S. = beendet
Insel: S. 37 – 53/ 16 S. = abgebrochen-unterbrochen
Lance und Shailene: S. 46 – 52/ 6 S.
Weihnachten: S. 25 – 35/ 10 S. = beendet
Sternenmädchen: S. 3 – 10/ 7 S. = beendet

Ich habe viel beendet, aber Insel drehte sich im Kreis. Deswegen unterbrach ich es.

insgesamt: 50 S.

Sylvester: 4 S.
alte Bekannte: 2 S.

Dafür habe ich zwei neue Geschichten begonnen. Ich hoffe da kann ich mal am Ball bleiben.

= 56 S.

Laufende Word Geschichten:

Die kleine Fee = Für Schreiblust
Das Haar in der Suppe = Für Schreiblust

Die Götterschule

Dystopie Dublins Welt = beendet

Lance und Shailene
Magische Welten Erdfall
Nacht
Schneekugel

Statistik Blog

Lustige Aufrufe: 4770 Lachende gesehen
winterliche Besucher: 3902 Winterfreunde entdeckt
weihnachtliche Kommentare: 157 Weihnachtsmenschen geschrieben
schräge Gefällt-Mir-Angaben: 410 Schräge Klicks gemacht

Ich habe 2438 Besucher mehr als letzten Monat, außerdem 2612 Aufrufe mehr, aber nur zwei Kommentare mehr und 34 Gefällt mir Angaben mehr.

und sonst so?

Weniger Zeit:

Im Grunde habe ich für alles weniger Zeit. Allerdings hatte ich auch zwei Wochen Urlaub und habe da zumindest ein wenig was geschafft. Im Januar wird es aber eher wieder weniger mit Bloggen. Vor allem mit den Aktionen.

Urlaub:

Wie gesagt habe ich noch bis zum 5. Januar Urlaub. Da werde ich noch ein bisschen was schaffen, denke ich.

Weihnachten:

Die Weihnachtstage waren schön, aber sie sind auch wieder recht voll gewesen. Viel mit Bloggen war da nicht.

Spaziergänge:

Ich bin wieder etwas mehr spazieren gegangen, aber keine weite Runden. Aber es tat gut und nach Weihnachten wurde das Wetter auch mal zumindest etwas besser und trockener.

Geburtstage:

Meine Oma und der Cousin von meiner verstorbenen Oma hatten Geburtstag. Sie sind nur zwei Tage auseinander und wurden beide 89.

Das wars auch schon wieder von mir. Mein letzter Rückblick für dieses Jahrzehnt. Wie war euer Monat so?

Freitagsfüller 112: Vom Lesen, Sylvester und Highlights

Heute gibts den Freitagsfüller mal Samtag, aber es gibt ihn noch.

 

Freitags-Füller Grafik

  1. Weihnachten war schön, aber heute war es auch schön, denn heute hatte ich noch mal ein persönliches, kleines Highlight.

2. Lesen und Schreiben hilft zur Entspannung.

  1. Dieses Jahr muss ich noch vielleicht einen Manga lesen. Kp ob ich noch dazu kommen werde.

  2. Dass viele nicht vernünftig über Dinge reden können regt mich auf.

  3. Mit einem leisen Plopp ist Weihnachten schon wieder vorbei und Sylvester naht.

  4. Bei manchen Filmen reicht es auch einfach darauf aufmerksam wird, wenn man  was davon hört und reden tut.

  5. Was das Wochenende angeht, heute (Samstag) Abend freue ich mich auf einen ruhigen Abend mit hoffentlich lesen, schreiben und vielleicht Downtown Abbey, morgen (Sonntag)  habe ich geplant, nichts besonderes zu machen und (Montag) möchte ich zusammen mit meinen Eltern, meiner Tante und meinem Onkel und meiner Cousine bei meiner Tante Sylvester feiern. !

 

und wie würdet ihr die Lücken heute füllen?

Corlys Themenwoche 90.1.: Jahreswechsel: Was habt ihr an Sylvester gemacht?

und schon wieder geht eine neue Themenwoche los mit der ersten neuen Frage:

Montag:Wie habt ihr Silvester verbracht?

Ich war mit meiner Familie zusammen. Wir haben erst was gemeinsam gekocht und gegessen (Fisch, Blumenkohl, Röstis) und dann haben wir gemeinsam Mensch Ärgere dich nicht gespielt. Mein Nachbar kam später auch noch dazu.

Meine Schwester, ihr Mann und mein Schwager waren auch da, aber die hatten Besuch.  Die Freunde von denen hatten zwei Kinder. Somit hatten wir vier Kinder im Haus zwischen 5 bis sieben Jahren.

Das Feuerwerk haben wir von dem Wohnzimmerfenster meiner Schwester geguckt. Da hatte man eine gute Aussicht.

Und was habt ihr so gemacht?

Die nächsten Fragen:

Dienstag: Seid ihr mit einem Ohrwurm im neuen Jahr erwacht?
Mittwoch: Habt ihr für 2018 irgendwelche Pläne? Urlaub, Abschlüsse, neue Jobs?
Donnerstag: Stehen irgendwelche Änderungen 2018 vor eurer Tür? Umzug, Styling,
Freitag: Habt ihr Wünsche für 2018?
Samstag: Wie lange lasst ihr die Weihnachtsdeko hängen?
Sonntag: Habt ihr ein Fazit für 2017?

Freitagsfüller 63: Von Vorsätzen, Silvester und PLL

Kurz vor Jahreswechsel gibts den Freitagsfüller noch mal und ich bin natürlich wieder mit dabei.

6a00d8341c709753ef0111690e6fe7970c-500wi

  1. Vorsätze habe ich mir kaum gestellt. Das meiste halte ich sowieso nicht ein.

  1. Ich bin zu Hause am Silvesterabend.
  1. Mein schönstes Weihnachtsgeschenk war die erste selbtsgeschriebene Weihnachtskarte von meinem Neffen.
  1. Unangenehme Gedanken sind unbequem.
  1. Ich habe genug gegrübelt. So langsam kehrt Ruhe ein.
  1. Jahresende?, oh nein, nicht schon wieder.
  1. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Pretty Little Liars (Diesmal hoffentlich wirklich), morgen habe ich geplant, nichts besonderes geplant und Sonntag möchte ich Sylvester mit der Familie verbringen!

Und das wars schon wieder von mir. In diesem Sinne wünsche ich euch ein schönes Wochenende.

Corlys Themenwoche 85.6.: Dezember: Was plant ihr an Sylvester?

und schon ist wieder Samstag und das heißt es ist die vorletzte Frage für die Dezemberwoche.

Samstag: Was macht ihr an Sylvester? Habt ihr was bestimmtes vor?

Noch ist nicht wirklich was geplant. Deswegen denke ich bleibe ich zu Hause. Meist kochen wir dann was zusammen und unterhalten uns und spielen Spiele. Zusammen mit der Familie und meiner Tante und meinen Onkel.

Aber ich brauch auch nicht groß feiern gehen. Ich bin da eh nicht so der Typ zu. Gemütliches Zusammensitzen mag ich lieber.

Und wie ist das bei euch so?

Die letzte Frage:

Sonntag: Jahresrückblick: Wie sieht eure Statistik zu eurem Blogjahr aus? Seid ihr zufrieden? Was könnte besser werden? Habt ihr euch für nächstes Jahr was bestimmtes in dieser Richtung vorgenommen?

Freitagsfragen 24: Von geschenkten Büchern und Sylvester

Und wieder ist ein Freitag da und damit sind natürlich auch Wölkchens Freitagsfragen verbunden, die ich gerne mitmache.

70e0c-woelkchensfreitagsfragen

Bücher-Frage:

1 .Hast du schon einmal Bücher geschenkt bekommen, die dich überhaupt nicht interessiert haben?

Ja, hab ich.

 – Was machst du dann mit diesen Büchern?

Ich les zumindest rein, sonst lass ich sie oft ewig auf meinem Sub versauern oder ich verschenke sie weiter oder ich sortiere sie erst mal aus und deponiere sie woanders.

Private Frage:

  1. Wie hast du Silvester verbracht und setzt du dir Vorsätze für das Jahr?

    Mit der Familie. Wir haben gekocht und gegessen und gespielt. Später kam dann noch meine Cousine mit ihrer Freundin vorbei die einen Filmeabend machten, weil sie beide krank waren.

    Nein, eigentlich nicht. Jedenfalls nicht direkt. Hab ich aufgegeben. Meist klappt es eh nicht.

    Das war es auch schon wieder von mir. Bis nächste Woche dann.

 

Corlys Wochenübersicht 76/51: 26.12.16 – 01.01.17

In dieser Woche war der Jahreswechsel, was natürlich viele Rückblicke mit sich bringt, die ich ja immer sehr gern und vielleicht auch übertrieben viel mache, aber natürlich auch normale Beiträge.

wochenuebersicht

Dein Buchjahr in 30 Fragen:

Frage 26: Bestes Cover (-)
Frage 27: Schlimmstes Cover (-)
Frage 28: Allgemeine Gestaltung (-)
Frage 29 + 30: Gemeinsam Lesen und bester Tipp (-)

Diesen Rückbklick hab ich weiterverfolgt und schon wieder ist ein Jahr vorbei. Schaut doch mal rein.

Blogaktionen:

Lieblingscharaktere der Woche 50: Dezember 2016 (1  K)

GemeinsamLesen 62: mit Katherine Riders – Kiss me in New York (18 K)

Serienmittwoch 52: Euer Fazit ist gefragt (16 K)
Leselaunen 33: Mit Ava Reeds Mondprinzessin (12 K)

TTT 62: Freestyle: Bücher, in denen dir die Nebenfigur besonders aufgefallen ist (16 K)

Show it on Friday 27: Ein Buch mit deinem Lieblingstitel (6 K)
Freitagsfragen 32: Von Büchergenres und schönen Ereignissen (-)

Buch-Safari 13: Von Weihnachtsgeschenken und Jahreshighlights (5 K)

Ob ich über Jahreshighlights schreibe, über Nebencharaktere oder zum Beispiel über mein aktuelles Buch. Hier ist alles zu finden und ihr dürft es gerne nachlesen.

Tags:

Award: Die coolsten Buchcharaktere 2016 (3 K)

Quartals-Tag 4.1.: Highlights Bücher, Film, Serie (6 K)

Zwei Tags gabs auch wieder von mir. Meine Quartalstags fangen wieder an.

Corlys Themenwoche 38: Songs

38.1.: Welche Weihnachtssongs mögt ihr und welche nicht? (8 K)
38.2.: Lieblingssongs? (8 K)
38.3.: Welche Songs mögt ihr gar nicht? (7 K)
38.4.: Welche Songs möchtet ihr mal live sehen? (7 K)
38.5.: Welche Songs habt ihr schon live gehört? (3 K)
38.6.: Hört ihr viele Songs und welche hört ihr aktuell? (4 K)
38.7.: Welche Songs erinnern euch an bestimmte Ereignisse? (3 K)

In meiner Themenwoche gings diesmal um Songs. Wer also sich gerne mit Songs beschäftigt oder Songs einfach nur liebt ist hier genau richtig.

Rezension:

Catherine Rider – Kiss me in New York (-)
Ava Reed – Mondprinzessin (-)

Zwei Rezensionen gabs diesmal auf meinem Blog. Von New York gings diese Woche weiter zum Mond. Kiss me in New York fand ich ganz nett, aber nicht überragend. Mondprinzessin konnte mich leider nicht richtig überzeugen.

Wochenübersicht:

Corlys Wochenübersicht 75/50: 19.12.16 – 25.12.16 (4 K)

Meine Wochenübersicht gabs diesmal Mitten in der Woche. Wer alss noch Lust hat darf gerne nachschauen was die Weihnachtswoche so bei mir los war.

Leseplanung:

Januar 2017 (2 K)

Ich habe wieder einen Monat vorgeplant. Den Januar. Da wirds bei mir um Schattenjäger (was ich schon lese), Küsse, Winterzeit und Unsterbliche gehen. Wenn ich denn alles schaffe.

Rückblicke:

Buchrückblick Dezember 2016 (4 K)
Auswertung: Private Challanges 2016 (-)
Männliche Lieblingscharaktere 2016 Teil 1 (-)
Bookqueen 4. Quartal 2016 (-)
Jahresrückblick 2016 Teil 1: Highlights und Flops (-)

Einige Rückblicke gabs schon am Sonntag von mir. Das sind allerdings noch nicht alle. Einige fehlen auch noch, denn die werden bei mir ja immerzu überschwommen. Sie sind ja nicht nur für euch sondern auch für mich zur Übersicht. Vielleicht interessiert es euch aber ja genauso sehr wie mich.

Corlys Welt:

Guten Rutsch! (16 K)

Einen guten Rutsch hab ich euch auch gewünscht. Auf das frohe neue Jahr verzichtete ich allerdings. Da wird eh schon alles auf den Blogs überschwämmt sein. Irgendwann reicht es ja auch mal.

Gastbeitrag bei Lexa:

Nora und das Weihnachtsdorf Teil 3

Ich hab bei Lexa erneut einen Beitrag geschrieben. Diesmal allerdings zu meiner eigenen Geschichte. Wenn ihr wissen wollt wie es mit Nora weiter geht könnt ihr das da lesen. Ansonsten findet ihr alles über Nora in meiner Schreibwerkstatt. Sprich: Teil 1  + 2. War zwar eigentlich schon die Woche davor, aber da hab ich es nicht geschafft das zu erwähnen.

Neues aus meiner Moviewelt:

Blogaktionen:

MediaMonday 43: Von Weihnachtsgeschenken, Lichterglanz und Weihnachtsfilmen (2 K)

Charakter-Misch-Tv 23: Hugh Grant feat. William Thacker

Die besten 5 am Donnerstag 22: Filme, die ich 2016 gesehen habe (4 K)
Serienabend 28: Mit Beauty and the Beast (2 K)

Freitagsfüller 21: Von Sylvester, Toast und 2016

52 Schlüsselwörter: 49 – 52: Treppe, Gericht, Kälte, Feuerwerk (2 K)

Bei den Blogaktionen war das Übliche los. Ihr könnt hier über Sylvster, Feuerwerk oder Biestern lesen. Lest euch einfach ein.

Serientagebuch:

PLL: Staffel 3 Folge 15 + 16

Was Serie und Filme anging sah es ziemlich arm aus, da vieles ausfiel, aber immerhin hab ich mal wieder PLL geschafft, was teilweise ziemlich krass war.

Und hier kommt meine feiernde Statistik:

Winterliche Besucher: 230 Winterfreunde dagewesen
Aufrufe vom Mond: 544 Mondbesucher gefunden
Beiträge: 34 Beitragsfinder
Zauberhafte Kommentare: 176 Magische Antworten entdeckt
Liebevolle Gäfällt-Mir-Angaben: 187 Liebende gesichtet

Ich hatte 7 Besucher weniger als die Woche davor, aber gleich 89 Aufrufe mehr, einen Beitrag weniger, aber 27 Kommentare mehr und 58 Gefällt-Mir-Angaben mehr. Das hört sich doch wieder besser an.

Ausländische Winterfreunde:

Vereinigte Staaten: 22
Österreich: 21
Schweiz: 8
Niederlande: 1
Tschechische Republick: 1
Norwegen: 1

Vereinigte Staaten hat 12 Aufrufe mehr als die Woche davor, Österreich einen mehr, Schweiz dafür 12 weniger. Der Rest war letztes Mal nicht dabei.

Tag mit der besten Besucherzahl: 29.12.16 (56 Winterfreunde dagewesen)
Tag mit den meisten Aufrufen: 28.12.16 (119 Mondbesucher gefunden)
Tag mit den meisten Kommentaren: 27.12.16 (53 Magische Antworten entdeckt)
Tag mit den meisten Gefällt-Mir-Angaben: 30.12.16 (37 Liebende gesichtet)

Hui, das ist ja richtig gemischt diesmal.

Ich habe 10 Besucher mehr, 38 Aufrufe mehr, 16 Kommentare mehr und 10 Gefällt-Mir-Angaben mehr pro Tag. Nicht viel, aber immerhin etwas.

Suchbegriffe:

Jahresrückblick Fragen (1)

Nicht viel, aber immerhin etwas.

Follower:

Letzte Woche: 214
Diese Woche: 215

Na immerhin einer mehr statt weniger.

Und sonst so?

Ich bin wieder etwas spät dran, aber gestern hab ich es leider einfach nicht mehr geschafft.

Leute, wir schreiben das Jahr 2017. Es gab diese Woche den Jahreswechsel. Ich hoffe ihr seid gut reingekommen? Bei mir war es recht ruhig. An dieser Stelle wünsche ich natürlich all meinen Lesern noch ein frohes neues Jahr.

Habt ihr denn zu Sylvester auch alle Dinner for One gesehen? Ich hab ja mal ins Kölsche reingeguckt. Das war nicht schlecht gemacht. Am besten fand ich den Hännes/Hennes, der da anstelle des Tigers als Fußabtreter diente und immer meckerte sobald der Butler über ihn stolperte. Echt witzig.

Sonst war die Woche recht ruhig. Am zweiten Weihnachtstag waren wir bei meiner Tante essen gehen und haben den Tag dort verbracht. Den Tag danach war meine Stimme ziemlich im Eimer und ich hab nur noch rumgekrächzt. Man hat mich kaum noch verstanden, aber langsam geht es wieder. Sonst war es recht ruhig und ich hab mich von der Erkältung erholt.

Das wars auch schon wieder von mir. Wie war eure Woche?

Corly